Ehemann, der trinkt und prügelt

In fast jeder Stadt gibt es spezielle Zentren, an die sich Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, wenden können, und in größeren Städten sind diese Zentren in jedem Viertel zu finden. Ihre Adressen und Telefonnummern finden Sie leicht im Internet, wenn Sie nach Krisenzentrum, Hilfezentrum für Opfer von Gewalt, Familien- und Kinderschutzzentrum. Wenn Ihr Mann Sie schlägt, demütigt, bedroht oder anderweitig terrorisiert und Sie niemanden haben, an den Sie sich wenden können, und niemanden, der Sie beschützt – zögern Sie nicht, das Krisenzentrum zu kontaktieren! Das ist das Ziel des Zentrums.

Alkoholische Aggression bei Männern

Alkoholische Aggression bei Männern oder was tun, wenn Ihr Mann ein Monster geworden ist?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute werden wir über ein wichtiges Thema sprechen. Es geht um Aggression im betrunkenen Zustand. "Er war betrunken" – ist die typische Ausrede für eine unangemessene Handlung. Denn wenn ein Mensch betrunken ist, kann man kaum erwarten, dass er angemessen auf das reagiert, was um ihn herum geschieht. Die grüne Schlange erlebt einige der seltsamsten Abenteuer, und leider sind sie nicht immer harmlos. Die Reaktion auf Alkohol ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – manche Menschen schlafen ein, andere werden "groggy". Was sind die Ursachen und vor allem: Was ist bei Alkoholaggression bei Männern zu tun?

Ursachen von Alkoholaggression in der Familie

Die Forschung hat gezeigt, dass die Aggression unter Alkoholeinfluss in direktem Zusammenhang mit den toxischen Wirkungen von Ethanol steht. Wenn Alkohol in den Körper gelangt, hat er eine Reihe von Wirkungen: Er führt zu einer Vasodilatation der Blutgefäße, was sein Eindringen in alle Gewebe beschleunigt, wobei die auffälligste und gefährlichste Wirkung im Nervengewebe liegt. Nach dem Passieren der Blut-Hirn-Schranke dringt der Alkohol in das Gehirn ein und entfaltet dort seine giftige Wirkung. Diese besteht aus mehreren schädlichen Faktoren:

  1. Direkte Vergiftung – Ethylalkohol selbst ist giftig für die Nervenzellen.
  2. Hypoxische Wirkung – der Alkoholstoffwechsel benötigt Sauerstoff, der den Neuronen entzogen wird.
  3. Vergiftende Wirkung des Acetaldehyds. Dieses Zwischenprodukt des Alkoholstoffwechsels ist eine der Hauptursachen für Kater. Es ist giftiger als Alkohol und weniger wasserlöslich, wodurch der osmotische Druck steigt und das Nervengewebe anschwillt, was zu Kopfschmerzen führt und den Kater verschlimmert.

All diese Faktoren führen zum Absterben von Nervenzellen, wodurch die Fähigkeit des Trinkers, die Realität angemessen wahrzunehmen und sich angemessen zu verhalten, verringert wird.
Die Verhaltensänderungen bei einer Alkoholintoxikation sind unberechenbar und können nicht vernünftig kontrolliert werden. Die meisten Menschen stellen fest, dass Alkohol zunächst eine ruhige Stimmung hervorruft, während später Aggressionen auftreten. Darauf kann eine Schlaf- oder Koma-Phase folgen.

Es wird angenommen, dass Alkohol kortikale Bereiche des Gehirns beeinträchtigt, die für die Hemmung primitiver subkortikaler Kompartimente verantwortlich sind. Fehlt die kortikale Hemmung, sind es die subkortikalen Bereiche, die für primitive Verhaltensreaktionen, einschließlich aggressiven Verhaltens, verantwortlich sind. In diesem Fall ist es nicht einmal der Alkohol selbst, der dem Menschen einen üblen Streich spielt, sondern die Besonderheiten der eigenen Physiologie.

Die Psychologen glauben, dass die Mechanismen des aggressiven Verhaltens für die Vorfahren des Menschen die Norm waren und dass mit der Entwicklung der Großhirnrinde die Kontrolle der "zivilisierteren" Abteilungen über die "wilden" kam. Alkohol schwächt diesen Einfluss ab und setzt die alten Instinkte frei.

Warum Männer trinken

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Männer viel eher zu einem Drink greifen und in eine Bar rennen, als nach Hause zu gehen. Einige davon sind:

  1. Um sich zu entspannen. Wie der Witz schon sagt: "Ein Mann, der einen Baum gepflanzt, ein Haus gebaut und einen Sohn großgezogen hat, ist nicht unbedingt ein richtiger Mann". Oft ist es die einfache Frau. Das starke Geschlecht ist in Wirklichkeit moralisch nicht so stark wie das schlanke und verletzliche schwache Geschlecht, und nach einem Arbeitstag verschütten unsere "geistesstarken" Männer und Hengste oft ihre Eier an der Bar. Das Wichtigste, was man sich merken sollte: Alles ist in Maßen gut.
  2. Für die Gesellschaft. "Ein bisschen", "ein Glas für die Verdauung", "werde ich nüchtern sitzen?" und ähnliche Ausreden ziehen einen oft in den Abgrund des häuslichen Alkoholismus, wenn ein Glas Heißgetränk nicht ausreicht. Erinnern Sie sich an den Film Moskau glaubt nicht an Tränen? Murawjewas Figur kommentierte einen der Gründe, warum Tausende von Frauen ein echtes Problem in ihrem Familienleben haben – den häuslichen Alkoholismus ihrer Ehemänner. "Und er hatte Angst, dass er jemanden verletzen würde, wenn er sich weigerte. "Jetzt geht es allen seinen Freundinnen gut, nur er ist dumm!
  3. Und das liegt an einer genetischen Veranlagung. Es ist viel einfacher, sich davor zu schützen, einen Mann zu heiraten, dessen Familie unter Alkoholismus leidet, als sich mit Krokodilstränen zu waschen und jahrelang zu versuchen, den Ehepartner davon zu überzeugen, sich vom Wodka fernzuhalten. Nicht umsonst haben uns unsere Vorfahren diese Weisheit vermacht: "Sieh mit den Augen deiner Phantasie, was du gewählt hast, und beschwere dich nicht".
  4. Mangel an weiblicher Wärme und Aufmerksamkeit. So paradox es klingt, es gibt einen bestimmten Typus von Mann, der versucht, die grüne Schlange zu nutzen um die Familienbeziehungen zu stärken. Nein, das hat natürlich nichts mit der Stärkung von Ehen zu tun, aber häusliche Alkoholiker denken anders. "Das Puzzle fügt sich zusammen, wenn die Frau bereit ist, beim ersten Anzeichen von Not zu ihrem berauschten Gatten zu fliegen, ihn auf ihrem Buckel nach Hause zu schleppen, ihm die Hauskleidung anzuziehen, frühmorgens Mineralwasser und Kefir zu besorgen und sich um den gewohnheitsmäßigen Hausalkoholiker wie ein Kind zu kümmern. Lohnt es sich, einen Mann zu verlassen, der trinkt?In einem solchen Arrangement übernimmt die Frau freiwillig die Rolle des Opfers und des Retters ("Wer wird ihm helfen, wenn nicht ich?") und denkt, dass der trinkende Ehemann dies eher zu schätzen weiß, als dass er es ausnutzt. Zugegebenermaßen ist eine Frau im normalen Leben bereits so sehr mit der Last der Hausarbeit, der Kindererziehung, dem Familienbudget und anderen Sorgen belastet, dass sie selten die Energie hat, ihrem gutmütigen Ehemann am Abend so viel Aufmerksamkeit zu schenken. Mediziner und Psychologen sind sich einig, dass man solche Menschen nicht zwingen, bedrohen, anflehen oder weinen kann, um sie vom Trinken abzuhalten. Selbst wenn ein Ehemann sich auf die Brust klopft, dass er nicht alkoholabhängig ist oder dass es ihm nicht schwer fällt, mit dem Trinken aufzuhören, wenn er es nur will. Er wird es nicht tun, weil er die Aufmerksamkeit mag, die er erhält. Erinnern Sie sich an die Figur aus dem Film Maxim Perepelita? Maxim Perepelitsa"Mein Nachbar hat mit dem Rauchen aufgehört und ist gestorben. Aber halt, erst ist er gestorben und dann hat er aufgehört zu rauchen." (Übrigens, wie Sie mit dem Rauchen aufhören können, erfahren Sie hier). Leider verhält es sich mit Alkohol genauso. Es ist eine erwiesene Tatsache, dass sich Nervenzellen langsam regenerieren, vorzeitige Falten jedoch nicht. Bevor Sie sich also in die chronische Obhut eines alkoholkranken Hausherrn begeben, sollten Sie überlegen, ob Sie ihn brauchen. Im Falle des letztgenannten Männertyps gibt es jedoch eine sehr reale Chance, ihn aus den alkoholischen Fesseln zu befreien…. indem Sie sie für eine Weile vergessen. Holen Sie Ihren Mann nicht gleich beim ersten Anruf von der Bar ab. Eilen Sie nicht in den Laden, um eine Limonade zu holen. Weinen Sie nicht, schonen Sie Ihre Nerven und Ihre äußere Schönheit. Achten Sie auf Ihr Leben: Gehen Sie ins Schwimmbad, melden Sie sich zum Fitness an, kaufen Sie neue Schuhe, atmen Sie endlich frische, nicht übermäßig parfümierte Luft! Der Mann einer glücklichen Frau ist auch ohne Alkohol glücklich.

Kinder in einem moralischen Käfig: Papa weggesperrt

Anders verhält es sich, wenn sich der Ehemann im Rauschzustand Unnötiges erlaubt: Er bindet sich die Hände auf, spricht unangemessen, öffentlich oder nicht, erniedrigt aber seine Frau. In einem solchen Fall ist es besser, den Kontakt zu dieser Person nicht weiter zu verschleppen, sondern ganz abzubrechen. Das ist schwieriger, wenn es Kinder in der Familie gibt.

Wie verlasse ich einen Mann, der trinkt? Ich werde oft von Frauen angesprochen, die mit einem Alkoholiker verheiratet waren. Hier ist eine von ihnen:

"Ich habe ihn wahnsinnig geliebt, ich war bereit, alles für ihn zu tun. Ich habe ihm alles verziehen, ich habe mich gedemütigt, ich habe ihn ertragen, ich habe ihm eine Chance gegeben. Ich dachte: "Er trinkt? Jeder trinkt. Trinkt er sehr viel? Sein Job ist schwer, sein Kind ist klein, er sollte sich ausruhen." "Trinkt er viel? Aber er trinkt nicht." Er hat nie einen Ausrutscher gehabt, nie ein "Eichhörnchen" erwischt. Er trank, er schlief sich aus, er ging nüchtern zur Arbeit, er verdiente anständig…. Aber jetzt habe ich keine Kraft mehr. Er kann uns schlagen, uns vor dem Kind beschimpfen, unsere Sachen aus der Wohnung werfen und uns dann nicht wieder reinlassen. Er entschuldigt sich nicht einmal, wenn er nüchtern ist, er macht mir ein schlechtes Gewissen. Mehrmals im Monat gehe ich zu ihm nach Hause und dann zu seiner Mutter. Was soll ich als nächstes tun? Ich verstehe, dass diese Situation nicht normal ist, dass das Kind leidet und ich mich schlecht fühle, aber ich kann mich nicht völlig von ihm trennen. Wie kann ich gehen und nicht zurückkommen?".

Wie verlässt man einen Mann, der trinkt?

Wenn Sie – Gott bewahre – mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, schreien Sie es nicht gleich im Internet heraus. Sie werden Ihr Herz ausschütten, aber Sie werden so viele böse Dinge über die Angemessenheit Ihrer ungesunden Geduld hören, und der trinkende Ehepartner wird Ihnen nicht verzeihen. Es gibt Frauen, die der Meinung sind: "Was soll's, er ist doch der Vater". Nun fragen Sie sich: Warum "hat" das Kind keinen Vater? Die Mentalität und der psychische Zustand des Kindes werden ernsthaft geschädigt, wenn es gezwungen ist, einen trinkenden Vater und elterliche Skandale mit anzusehen. Gleichzeitig weiß es, dass es nichts tun kann, um zu helfen. Wenn der Vater mit dem Kind kommunizieren will, kann er es auch nach der Scheidung besuchen und nur, wenn er nüchtern ist.

Ehemann schlägt Frau oder Kinder und bedroht sie? – Laufen Sie weg!!!

Wenn Ihr Mann Sie schlägt, würgt, mit Gegenständen bewirft oder wenn der Tyrann auch nur einmal seine Hand gegen Sie erhoben hat – laufen Sie weg! Auch wenn er sich entschuldigt und verspricht, sich zu bessern, glauben Sie ihm nicht! Vor allem dann nicht, wenn er meint, er schlage Sie aus irgendeinem Grund oder wenn er behauptet, Sie hätten ihn provoziert. Auch wenn sie nicht weit davon entfernt sind, sich zu entschuldigen und dich von ihrer Unschuld zu überzeugen. Machen Sie sich keine Hoffnungen – sie werden nicht besser! Glauben Sie nicht, dass Sie die Beziehung mit Zugeständnissen reparieren oder ihn mit Ihrer Liebe beeinflussen können, hören Sie nicht auf seine Worte über die Liebe – sie sind nur Worte. Und Sie gefährlich, in der Nähe eines solchen Mannes zu sein.!

Wenn der Tyrann Sie nicht anfasst, sondern das Kind neckt – seine Schläge und Demütigungen hervorruft, ist das kein Grund für Toleranz und Entspannung – in diesem Fall sollten Sie noch schneller rennen, denn die als Kind erlittenen Verletzungen (und je jünger – desto schlimmer) sind für die Psyche eines wehrlosen Kindes weitaus schädlicher als die von Ihnen erlittenen Verletzungen. Und das Kind kann nichts tun – es liegt an Ihnen. Wenn Sie schwanger sind, gilt das auch für Sie.

Ich betone, dass es um das Kind geht, denn ich sehe oft Fälle, in denen eine Frau einen Tyrannen aus dem einen oder anderen Grund toleriert und ein Auge zudrückt, wenn er dem Kind etwas antut. Meiner Meinung nach ist die Gesundheit des Kindes wichtiger als unsere Gefühle und Sorgen und Grund genug, ohne zu zögern wegzulaufen. Sie sind eine Mutter – er vertraut Ihnen und Sie sind für ihn verantwortlich, und eine Mutter kann für ihr geliebtes Kind Berge versetzen!

Ich kann Ihnen nicht physisch helfen oder Ihnen sogar raten, was Sie persönlich tun können, wenn Ihr Mann Sie schlägt, aber ich kann Ihnen sagen, wo Sie sich Hilfe holen können. Die gute Nachricht für Sie ist, dass jedes Opfer häuslicher Tyrannei die Möglichkeit hat, echte rechtliche, psychologische und sogar materielle Hilfe zu bekommen! Oft kennen Frauen weder ihre Rechte noch ihre Möglichkeiten und ertragen jahrelang eine unerträgliche Situation, weil sie keinen Ausweg sehen und nicht wissen, wohin sie sich wenden sollen.

Sie können in einem Krisenzentrum Hilfe bekommen

  • Hilfezentren bieten oft bieten den Opfern einen Schutzraumeinen Unterschlupf, in dem Sie und Ihre Kinder der Verfolgung durch den häuslichen Tyrannen entkommen können
  • Kostenlose psychologische Unterstützung – Die Psychologen des Krisenzentrums werden Sie unterstützen und Ihnen helfen, die Situation nüchtern zu betrachten. Es gibt keine Psychologen, die das schreckliche Phänomen der häuslichen Tyrannei mit all seinen Einzelheiten nicht kennen, die Sie überreden, sich mit Ihrem tyrannischen Ehemann zu versöhnen und Ihnen sagen, dass alles Ihre Schuld ist, wie es manchmal geschieht – vor allem bei vedischen und "praktischen" Psychologen.
  • Viele Zentren haben 24-Stunden-HotlinesViele Zentren verfügen über 24-Stunden-Hotlines, bei denen Sie jederzeit um Hilfe bitten können.
  • Kostenlose Rechtsberatung. Qualifizierte Anwälte informieren Sie darüber, was Sie erwartet, welche Rechte Sie haben und wie Sie mit der Situation umgehen können, und vertreten Ihre Interessen notfalls auch vor Gericht. Sie müssen nicht nur grasen, sondern haben auch Anspruch auf Unterkunft und Unterhalt. Und die Handlungen eines häuslichen Tyrannen, insbesondere Tätlichkeiten, sind Straftaten und werden geahndet. Sogar die Androhung von Mord wird mit zwei Jahren Gefängnis geahndet.

Sie sollten zunächst im Internet nach dem nächstgelegenen Krisenzentrum suchen und dann überlegen, wie Sie Kontakt aufnehmen können. Es ist eine gute Idee, bereits die Adresse und Telefonnummer eines Krisenzentrums in Ihrer Nähe herauszufinden und sie für den Fall der Fälle in Ihrem Telefon zu notieren. In den meisten Suchergebnissen finden Sie nur Telefonnummern, Adressen und E-Mail-Adressen von Frauenhäusern. Nicht alle haben eine Website – offenbar haben sie keine Zeit dafür. Aber ein Telefonanruf reicht uns doch, oder? Einige Krisenzentren haben auch Websites, auf denen Sie nützliches Material lesen können. Ich habe z. B. einige Websites von Frauenhilfszentren für größere Städte gefunden:

  • In Moskau gibt es zum Beispiel mehrere Krisenzentren: Krisenzentrum für Frauen und Kinder
  • In St. Petersburg gibt es auch viele Krisenzentren, eines davon ist: "Ingo – Krisenzentrum für Frauen
  • Es gibt auch mehrere Krisenzentren in Jekaterinburg, die Website eines dieser Zentren lautet: Krisenzentrum Jekaterina
Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München