Die Situation wird noch dadurch verschärft, dass alle Verwandten und Freunde wissen, dass der Mann eine Frau hat. Aus der Sicht der öffentlichen Moral kann ein Mann nicht arbeiten, so dass schräge Blicke von anderen, sarkastische Bemerkungen hinter seinem Rücken oder sogar in seinem Gesicht und sogar mitfühlende Seufzer nur Öl ins Feuer gießen. Mann und Frau sollten jedoch bedenken, dass nur ihre Familie das Recht hat, die Situation zu beurteilen, und sich nicht mit der Meinung anderer zufrieden geben.
- Was tun, wenn Ihr Mann nicht arbeiten will? 5 Tipps von einem Psychologen, wie man einen Mann dazu bringt, zu verdienen
- Wie bringt man seinen Ehepartner zum Verdienen?
- Ruhig, ganz ruhig
- Eine Pause einlegen
- Ein Plan, wir brauchen einen Plan!
- Wenn sich eine Tür schließt – öffnet sich eine andere.
- Der Hauptfeind der Arbeitslosen sind die Selbstzweifel
- Was sagen Geschwistermütter dazu?
- Warum mein Mann nicht arbeiten will: 5 Gründe
- Grund eins. Eine Frau mit der Energie eines Mannes
- Grund zwei. Verwirrung der Rollen in einem Paar.
- Grund drei. Mangelndes Vertrauen in Ihren Partner
- Wie man einen Mann zum Arbeiten bringt
- Was ist zu tun?
- Die Hoffnung stirbt zuletzt
- "Für jeden Fehler verachtet werden". Iljas Geschichte
- Was man tun kann, wenn der Ehemann nicht arbeitet
Was tun, wenn Ihr Mann nicht arbeiten will? 5 Tipps von einem Psychologen, wie man einen Mann dazu bringt, zu verdienen
Das materielle Wohlergehen der Familie spielt eine wichtige Rolle. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Es ist unbestritten, dass der Ehemann in dieser Hinsicht die Hauptstütze und das Oberhaupt der Familie ist. Was aber, wenn der Mann das nicht schafft und sogar nach mehr strebt? Das ist heutzutage ein sehr häufiges Problem – die Frau trägt die ganze Familie auf ihren Schultern, während der Mann zu Hause sitzt und nicht arbeitet. Wie kann dieser Situation Abhilfe geschaffen werden? Psychologen liefern die Antworten.
Diese Frage verwirrt Frauen immer wieder. Es kann unendlich viele Gründe geben, warum ein Ehemann nicht arbeitet. Einige davon sind sehr subjektiv, aber es gibt allgemeine Kriterien.
- Ihr Mann hat seinen Arbeitsplatz aufgrund von Personalabbau verloren oder Personalabbau, und nun ist er völlig ratlos und weiß nicht, wie es weitergehen soll.
- Es besteht keine Nachfrage nach seinem Beruf. Vielleicht hat er im Laufe der Zeit sein Versprechen verloren. Oder Ihr Mann hat plötzlich gemerkt, dass er nicht das tut, was er liebt. Das Ergebnis ist eines – ein Bruch in der Karriere und beim Geldverdienen.
- Der Ehepartner ist ein Faulpelz. Männer merken schnell, wenn eine Frau bereit ist, die fürsorgliche Mutti zu spielen und alle Probleme auf sich zu nehmen. Warum sich abrackern, wenn es zu Hause immer Geld, Lebensmittel und Kinder gibt, um die man sich kümmern muss? Sie können sich entspannen und auf dem Sofa liegen oder Spiele spielen. Übrigens habe ich bereits einen Artikel darüber geschrieben, wie man die Faulheit bei der Arbeit besiegen kann.
WICHTIG!!! Ein fauler Mann ist in der Regel schon vor der Ehe zu erkennen. Aber die Liebe ist blind, und ein Mädchen bemerkt die Unzulänglichkeiten ihres Auserwählten nicht.
Wie bringt man seinen Ehepartner zum Verdienen?
Vielleicht haben Sie die Ursache des Problems bereits selbst erkannt. Jetzt ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, wie man einen Mann dazu bringt, zu arbeiten und Geld nach Hause zu bringen.
Man kann nicht eine Frau und Kinder haben und trotzdem egoistisch und infantil wie ein Teenager leben.
Das ist keine Schande: Im Gegenteil, Sie sind in der Lage, die Fähigkeiten Ihres Mannes von außen zu betrachten und seine Chancen nüchtern einzuschätzen. Vielleicht hat er zu hohe Erwartungen und darin liegt das Geheimnis des Scheiterns?
TIPP!!! Helfen Sie ihm, einen kompetenten Lebenslauf zu schreiben – viele Menschen wissen nicht, wie sie sich präsentieren sollen. Kurzum: Unterstützen Sie Ihren Liebsten so gut Sie können.
Frauen, die gewohnt sind, sich um andere zu kümmern, verletzen oft sich selbst und ihre Lieben. Durch das Gefühl der Überfruchtbarkeit fühlt sich Ihr Mann eher wie ein Kind als wie ein Ehepartner, und er beginnt, sich schwach zu verhalten.
Dies wird Ihre schlechte finanzielle Situation erheblich verbessern und Ihrem Mann zumindest etwas Selbstvertrauen geben. Schlagen Sie Ihrem Mann vor, einen Artikel darüber zu lesen, wie er sich in ein neues Team einfügen kann. Es ist wichtig, dass eine befristete Anstellung nicht zur Regel wird: Nichts ist so dauerhaft wie eine befristete Anstellung, heißt es.
Woher soll er sie bekommen, wenn nicht von seiner geliebten Frau? Denken Sie darüber nach: Wenn er einen Job sucht, aber Sie ihn ständig umwerben, kann sich ein Mann dann als erfolgreicher und starker Mann positionieren? Eher nicht.
Glauben Sie mir, das Ego eines Mannes ist schon dadurch schwer beschädigt, dass er nicht in der Lage ist, für seine Familie zu sorgen, und somit in seiner primären Rolle als Beschützer und Erzieher versagt.
Es ist ein etwas veraltetes Beziehungsformat, aber Stereotypen und Traditionen sitzen tief in den Köpfen der Menschen, und Männer sind da keine Ausnahme.
Lesen Sie mehr:WICHTIG!!! Erklären Sie Ihrem Mann, dass Sie an sein Potenzial glauben und bereit sind, zu warten und zu helfen, wo Sie nur können. Ein normaler, motivierter Mann wird diese Worte zu schätzen wissen und alles tun, was nötig ist, um sein Ziel zu erreichen.
Ruhig, ganz ruhig
Als Erstes müssen Sie Ihren Mann beruhigen und ihm Mut machen. Es gibt keine Tragödie, alle sind am Leben und wohlauf. Einatmen, ausatmen", sagt Frau Anna. Für Männer, die arbeitslos bleiben, ist das eine große Belastung, vor allem, wenn sie Alleinverdiener sind. Und wenn dann noch Kinder, Kredite, eine Hypothek…. Was ist zuerst zu tun?
Eine Pause einlegen
Wenn die Ersparnisse der Familie ausreichen, sollten Sie sich noch nicht überstürzt auf Stellensuche begeben. Das heißt, stürzen Sie sich nicht Hals über Kopf in die erste freie Stelle: in den Urlaub fahren, die Wohnung renovieren, ein Häuschen bauen …
"Psychologen sagen, dass es am produktivsten ist, eine Pause von der alten Stelle für 2-3 Monate einzulegen und erst dann eine neue Stelle zu suchen.
Ein Plan, wir brauchen einen Plan!
Wenn es keine Ersparnisse gibt und dringend ein Job benötigt wird, helfen Sie Ihrem Mann, einen Plan zu erstellen, um einen zu finden. Ermitteln Sie alle seine Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungen (vielleicht ist es an der Zeit, über eine Umschulung nachzudenken). Bestimmen Sie eine Mindestposition und ein Mindestgehalt, das Ihr Mann annehmen sollte.
” Ein verzweifelter Entschluss, "als Hausmeister zu arbeiten! – ist eine berufliche Sackgasse.
Ja, es wird eine Zeit lang wieder Geld in der Familie sein, aber eine Rückkehr zum Programmieren, zur Chirurgie oder zum Recht wird um ein Vielfaches schwieriger sein. Ganz zu schweigen davon, dass eine solche "Karriereentwicklung" nicht nur die Psyche ihres Mannes, sondern auch Ihre eigene belasten wird.
Wenn sich eine Tür schließt – öffnet sich eine andere.
Natürlich denkt man zuerst (vor allem, wenn man keine soliden Ersparnisse hat), "woher das Geld nehmen". Wenn Sie aufhören, in Panik zu geraten (hören Sie jetzt auf!), werden Sie feststellen, dass die Dinge nicht so schlimm sind, wie sie scheinen. Auf einige Dinge können Sie verzichten, einige Anschaffungen können Sie nicht tätigen, und es wird wahrscheinlich Freunde und Verwandte geben, die bereit sind, Sie anfangs zu unterstützen.
” Sie sollten Ihre Stellensuche nicht auf Stellen beschränken, die Ihrer bisherigen Tätigkeit ähneln. Darunter leiden oft die Männer. Helfen Sie Ihrem Mann, sich umfassender umzusehen! Heutzutage kann man sich zum Beispiel bei den Arbeitsämtern umschulen lassen oder einen völlig kostenlosen neuen Beruf erlernen oder sogar einen Zuschuss für die Gründung eines eigenen Unternehmens erhalten.
Der Hauptfeind der Arbeitslosen sind die Selbstzweifel
Es kann sein, dass Ihr Ehepartner noch nicht mit der Arbeitssuche begonnen hat, sondern bereits aufgegeben hat, eine Stelle zu suchen. Alle Jobangebote sind für ihn ungünstig, die Gehälter sind niedrig. Er findet viele Ausreden, um alle Angebote zu ignorieren. Wie Sie verstehen können, geht es nicht um Arbeitsplätze; es ist wahrscheinlicher, dass der Ehemann in eine Depression verfällt. In diesem Fall empfehlen die Psychologen:
- Vermeiden Sie Negativität und düstere Gedanken;
- Halten Sie sich fit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlich (das Wichtigste ist, dass Sie arbeiten und sich gebraucht fühlen);
- Suchen Sie Hilfe in einer Selbsthilfegruppe;
- Finden Sie Pluspunkte und erkunden Sie neue Beschäftigungsmöglichkeiten.
Wenn das Selbstwertgefühl eines Mannes sinkt, Schuldgefühle aufkommen, er sich hilflos fühlt und keinen Ausweg aus seiner Situation sieht, kann sich die Depression verfestigen. Dann lohnt es sich, Hilfe bei Spezialisten, Psychologen, Psychotherapeuten zu suchen.
Was sagen Geschwistermütter dazu?
– Meine hat fast vier Jahre lang nicht gearbeitet. Wir haben es geschafft, darüber hinwegzukommen. Jetzt hat er einen guten Job und verdient ziemlich viel. Und er ist sehr glücklich und dankbar! Helfen Sie Ihrem Mann. Gehen Sie zu einem Psychologen. Sie können Ihren Mann nicht in einer solch schwierigen Situation zurücklassen.
– Oh, wie schwer ist es, wenn ein geliebter Mann unsicher ist! Mein Mann hat seit sechs Monaten keine offizielle Stelle mehr gefunden (und er sucht nicht). Ich habe ihm schon gesagt, dass ich an ihn glaube, dass er es schaffen wird, dass er sich nur anstrengen muss und dass alles klappen wird. Ich höre ihm zu und ermutige ihn, aber mein eigenes Herz ist zum Bersten voll mit Verzweiflung. Er sucht nach einem Grund, nicht zu seiner offiziellen Arbeit zu gehen. Es ist schwer für ihn, aber ich bin wütend, dass er nicht auf meinen Rat hört. Diese sechs Monate ziehen sich für mich so sehr in die Länge.
Warum mein Mann nicht arbeiten will: 5 Gründe
Grund eins. Eine Frau mit der Energie eines Mannes
Warum will der Mann überhaupt nicht arbeiten? Erstens, weil die Frau wahrscheinlich zu viel männliche Energie in der Beziehung zeigt. Sie kann sich an den "Gürtel" der typisch männlichen Sorgen hängen: alles allein zu Hause zu machen, wichtige Entscheidungen allein zu treffen, zu versuchen, ohne männliche Hilfe auszukommen. Dann spürt der Mann seine Nutzlosigkeit und verliert die Motivation, krampfhaft aktiv zu sein.
Wenn Sie sich selbst und Ihre Beziehung erkennen, versuchen Sie, Ihren Energievektor zu ändern. Erinnern Sie sich daran, dass Sie eine Frau sind und dass Sie auf diese Welt gekommen sind, um zu genießen. Fangen Sie also an, dieses Leben mit einem großen Löffel zu essen, genießen Sie jeden Tag. Dann wird der Mann beginnen, Sie zu spiegeln und in einen Zustand der Verantwortung für die Familie eintreten, starkes Vertrauen gewinnen und beginnen, seine Ziele zu verwirklichen.
Grund zwei. Verwirrung der Rollen in einem Paar.
Der zweite und häufigste Grund ist ein Ungleichgewicht der Rollen in einem Paar: Die Frau übernimmt die Rolle des Elternteils, d. h. der fürsorglichen Mutter, während der Mann ihr Sohn wird. Wenn der Partner plötzlich aufhört zu arbeiten, den ganzen Tag auf dem Sofa liegt und nicht versucht, etwas in seinem Leben zu ändern, hat er wahrscheinlich die Rolle des Kindes und die Frau die Rolle des Elternteils übernommen. Was tut die Mutter – in Analogie zur Familie – für ihren Sohn? Es ist richtig, dass sie ihm Geld für Eis und Kaugummi gibt. Aber nicht andersherum. Das ist eine ganz schöne Aussicht, nicht wahr?
Was ist zu tun, wenn der Mann unter diesen Umständen nicht arbeiten will? Es ist wichtig, dass die Frau sich auf Augenhöhe mit ihrem Partner begibt: Sie muss aufhören, ihn zu kontrollieren und zu erziehen, und anfangen, ihn als eigenständige Person zu behandeln.
Grund drei. Mangelndes Vertrauen in Ihren Partner
Wenn Ihr Partner nicht arbeiten will, sollten Sie auch aufhören, jeden Tag an ihm herumzunörgeln, Dampf abzulassen oder eine Vielzahl von Forderungen zu stellen. Damit zeigen Sie, dass Sie Ihren Mann nicht respektieren und nicht an seinen Erfolg glauben. In einer solchen Situation ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie selbst diesen Partner als Familienoberhaupt ausgewählt haben. Versuchen Sie, ihm, seinen Instinkten und seinem Wissen zu vertrauen. Und natürlich sollten Sie bedingungslos an ihn glauben.
Wie man einen Mann zum Arbeiten bringt
Die ehrliche, kurze Antwort lautet: auf keinen Fall. Akzeptieren Sie die Tatsache, dass ein Mann eine autarke Person ist, die ihre eigenen Entscheidungen trifft. Kein noch so großes Geschwätz, keine Überredung oder gar Erpressung wird ihn zur Arbeit zwingen. Er wird entweder als Paar finanzielle Verantwortung übernehmen oder nicht. Es gibt tatsächlich Männer auf der Welt, die aufgrund ihrer infantilen Natur nicht bereit sind, eine solche Last zu tragen. Aber glauben Sie mir, es gibt viel mehr, die vernünftig sind. Diejenigen, die ihr Einkommen steigern wollen – auch zum Wohle ihrer Familie.
Es ist die Aufgabe der Frau, ihrem Partner zu helfen, sein Potenzial auszuschöpfen. Was muss getan werden, um dies zu erreichen? Hören Sie erst einmal auf, den Retter zu spielen und sehen Sie die Dinge realistisch. Ihr Mann ist so, wie er ist: Das kann man nicht ändern oder reparieren. Was bleibt, ist, ihn zu verstehen und weiterhin zu schätzen, zu lieben und natürlich an sich selbst zu glauben. Wenn Sie an sich selbst glauben, sich lieben und respektieren, wird Ihr Partner Sie schließlich auch so behandeln.
Ausgehend von all dem oben Gesagten wäre die Antwort auf die Frage – der Ehemann arbeitet nicht, was ist zu tun -, auf Augenhöhe zu sein und nicht Eltern und Kinder zu spielen. Den Mann so zu akzeptieren, wie er ist. Und traumatische Szenarien in der eigenen Art zu verarbeiten und aufzuhören, nur männliche Energie in sich hineinzupumpen.
Seien Sie eine Frau im vollen Sinne des Wortes und arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Partner auf Ihr gemeinsames finanzielles Wohlergehen, Ihren Reichtum und Ihre Fülle hin. Wenn Sie zu einer solchen Veränderung bereit sind, wird auch Ihr Partner seine Faulheit durch Enthusiasmus ersetzen und definitiv anfangen zu arbeiten.
Was ist zu tun?
1. Brechen Sie mit der Gewohnheit, Ihren Mann ständig auf Ihre schwache Schulter zu setzen. Geben Sie ihm die Möglichkeit, etwas allein zu tun, auch wenn er darauf besteht, Sie um Hilfe zu bitten.
2. Hören Sie auf, seine Probleme und Verantwortlichkeiten zu übernehmen.
3 Hören Sie auf, das Opfer zu spielen. Hören Sie auf, alles zu übernehmen. Ein Mann muss sich für seine Familie verantwortlich fühlen. Und wenn Sie ständig versuchen, diese Verantwortung zu übernehmen, wird sich Ihr Mann sehr schnell daran gewöhnen, nur noch ein Kind zu sein, und es wird sehr schwierig sein, ihn aus diesem Zustand herauszubringen.
4 Ermuntern Sie Ihren Mann, Geld zu verdienen. Aber nicht mit Demütigungen und ständiger Kritik. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie ihn brauchen und an ihn glauben. Der Glaube vieler Männer macht sich breit und sie werden aktiv.
6 Reagieren Sie unter keinen Umständen auf seine Vorwürfe und Anschuldigungen. Versuchen Sie nicht, sich zu rechtfertigen und Ihrem Mann zu erklären, dass er mit seinen Verdächtigungen und Anschuldigungen falsch liegt. Distanzieren Sie sich und lassen Sie sich nicht von Schuldgefühlen leiten.
Wenn Ihr Mann trotz Ihrer Bemühungen nichts ändern will, nicht die Absicht hat, Ihr Unterstützungssystem zu werden, sollten Sie vielleicht aufhören, so zu tun, als wären Sie Mutter Teresa. Ihr Mann ist zutiefst gleichgültig gegenüber Ihren Bemühungen, Gefühlen und Sorgen. Mit anderen Worten: Sie sind ihm völlig egal.
Mit einem solchen Mann zusammen zu sein, ist wahrscheinlich sinnlos. Es sei denn, man möchte sein Leben lang in der Rolle des Opfers und des Arbeitstiers schwelgen.
Pravda-nn.ru hatte zuvor berichtet, dass ein frisch verheiratetes Paar aus Nischni Nowgorod, das eine Zeremonie im minimalistischen Stil abhielt, die Show "Vier Hochzeiten" gewann.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Was ist, wenn Ihr Partner nicht arbeiten oder sich um den Haushalt kümmern will, wenn er seine Tage mit einem Bier auf dem Sofa vor dem Fernseher oder beim Surfen im Internet verbringt? Dann ist es wahrscheinlich, dass es sich um einen Mann handelt, der im Grunde ein Gigolo ist. In der Regel lässt sich diese "Rasse" schon zu Beginn einer Beziehung erkennen. Hier entscheidet sich alles an der Wahl der Frau.
Einige unabhängige Geschäftsfrauen sind mit dieser Situation vollkommen zufrieden. In diesem Fall ist der Ehemann eine auffällige Zierde für die Persona der Frau, die ihr Image überall begleitet und ergänzt. Das ist es, wofür die Frau ihn finanziert. Nun, jeder entscheidet selbst, wie er sein Leben gestalten möchte. Die Chancen, dass ein solcher Mann sich plötzlich ändert und sich selbst oder vielmehr seine Arbeit in die Hand nimmt, sind gering. Aber die Liebe ist böse. Und solange es auch nur den Hauch einer Hoffnung gibt, lohnt es sich, dafür zu kämpfen.
Und Nörgeln und Überreden eines solchen Mannes ist absolut nutzlos. Es ist unmöglich, einen erwachsenen Mann gewaltsam zu ändern und umzuerziehen. Er muss selbst erkennen, dass er sich ändern muss.
Fangen Sie damit an, alles Geld, das Sie erhalten, für sich zu beanspruchen. Geben Sie es für Lebensmittel, für den Haushalt, für sich selbst und Ihr Kind aus, und geben Sie Ihrem Ehepartner keinen Pfennig. Hören Sie auf, den Nicht-Arbeiter zu bedienen und lassen Sie ihn alles selbst machen. Sagen Sie ihm von Zeit zu Zeit, wie müde Sie sind, wie schwer es ist, wie alles um Sie herum immer teurer wird. Wenn all dies nicht zu einem positiven Ergebnis führt, drohen Sie mit der Scheidung. Stellen Sie ein Ultimatum: Entweder er findet einen Job oder es ist aus mit Ihnen. Scheidung – natürlich eine extreme Maßnahme, aber manchmal ist die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, ernüchternd, und ein fauler Mensch beginnt, sich zu bewegen.
Was, wenn alle Ihre Versuche, Ihren Mann auf den richtigen Weg zu bringen, vergeblich waren? Fragen Sie sich, ob Sie Ihr Leben mit diesem Mann fortsetzen wollen. Sind Sie bereit, ihn bis zu Ihrer Pensionierung zu unterstützen? Wägen Sie nüchtern das Für und Wider ab und versuchen Sie herauszufinden, ob Sie diesen Zustand akzeptieren können. Wenn ja, nehmen Sie ihn in Kauf, wenn nein, suchen Sie sich ein neues, glückliches Leben.
"Für jeden Fehler verachtet werden". Iljas Geschichte
– Ich arbeitete für ein Unternehmen, das Veranstaltungen, Auftritte und Business Breakfast anbietet, und baute mein professionelles Konto auf Instagram aus, aber zu dieser Zeit brachte es kein greifbares Einkommen.
Im letzten Frühjahr, während der ersten Welle von Covids, wurde uns auf der Arbeit mitgeteilt, dass alle Mitarbeiter vorübergehend in unbezahlten Urlaub gehen würden. Ich bin immer noch beurlaubt. Ich hatte etwas Geld in Dollar für eine solche Gelegenheit. Unsere Familie lebt in einer eigenen Wohnung, aber wir mussten die Stromrechnung bezahlen, Lebensmittel und kleinere Anschaffungen für unsere Tochter kaufen, und wir haben auch einen kleinen Kredit.
Meine Frau und ich haben ein mehr oder weniger gleiches Einkommen, aber in dieser Zeit hat sie uns zufällig unterstützt. Es war eine unangenehme Situation für mich, ich habe versucht, so schnell wie möglich einen Job zu finden, aber ich wollte nicht als Wachmann, Taxifahrer oder Reinigungskraft arbeiten – meine Frau hat mich dabei unterstützt, und dafür bin ich ihr dankbar.
Nach 1,5 Monaten gelang es mir, eine freiberufliche Tätigkeit in der Foto- und Filmbearbeitung zu finden, und im Sommer fotografierte ich Hochzeiten. Im Herbst hatte ich bereits mein eigenes Einkommen. Meine Frau war besorgt, aber es gab deswegen keine Konflikte oder Skandale. Ich habe keinen Hehl daraus gemacht, dass ich aktiv nach Arbeit suchte, ich habe versucht, alles zu tun, um die Krise zu überwinden, nicht aufzugeben und nicht zu jammern. In dieser Zeit habe ich mich mehr um den Haushalt und das Baby gekümmert, versucht, Geld zu sparen, etwas mit meinen eigenen Händen zu machen oder herauszufinden, wie man es billiger machen kann. Ich kochte mehr, flickte meine eigene Kleidung, unterhielt meine Tochter zu Hause – je mehr ich mich auf alles einließ.
Es gibt keine klare Antwort darauf, wie sich ein Partner in einer solchen Situation verhalten sollte. Wahrscheinlich helfen, unterstützen, aber wenn der Mann selbst nach einer neuen Möglichkeit sucht, Geld zu verdienen – etwas unternehmen. Ich habe auch schon oft erlebt, dass Männer, Familienväter, sich der Verantwortung entziehen und zu Hause sitzen, weil der Druck zu groß ist. Das ist furchtbar mit anzusehen, aber auch die Schuld der Familien, die sie nicht unterstützen, sondern bei jedem Stolperstein verfolgt werden.
Was man tun kann, wenn der Ehemann nicht arbeitet
Die Psychotherapeutin Aljona Sagadejewa ist der Meinung, dass eine Frau, wenn sich die Arbeitssuche hinzieht, in zwei Dinge investieren sollte.
– Die erste besteht darin, den Mann immer wieder zu drängen, Arbeit zu suchen, und die zweite darin, ihn dabei zu unterstützen. Das nennt man ein Gleichgewicht von Frustration und Unterstützung. Das ist die Arbeitsweise von Psychologen. Einerseits helfen sie und geben psychologischen Trost, andererseits lassen sie keinen Zweifel daran, dass der Mann eine Arbeit finden muss, erklärt Aljona. – Wenn die Frau berufstätig ist und der Mann nicht, ist es natürlich und normal, die Verantwortung sofort neu zu verteilen. In dem Moment, in dem der Ernährer ausfällt, ändert sich das Machtgleichgewicht. Wenn die Frau alles in die Länge zieht, korrumpiert und schikaniert sie ihren Mann und gibt ihm die Ausrede, dass er unter dem Vorwand, nicht zu arbeiten, nichts tun kann. Nimmt die Frau alles auf sich, wird sie von da an sowohl Frau als auch Mann und hat ein weiteres Kind zu Hause.
Die Geschichte von Oksana und ihrem Mann ist typisch, so der Experte. Nach dem Stress, den der Verlust des Arbeitsplatzes und des Einkommens mit sich bringt, kann eine Person nach einer Weile in einen Stumpfsinn verfallen – einfach zu Hause sitzen und jahrelang nichts tun.
– Aus technischer Sicht ist dies verständlich. Es ist viel einfacher, in einen Stumpfsinn zu verfallen, sich vor der Verantwortung zu drücken, so als ob ich nicht wüsste, wie es geht, und nicht damit zurechtkomme, nicht die Kraft dazu habe. Das ist eine kindische und definitiv nicht erwachsene Haltung. Die Menschen um mich herum unterstützen den Mann in diesem Spiel. Es geht nicht darum, sich zu trennen, sondern darum, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist. Jeder fragt sich, wie man umweltfreundlich mit einem Mann umgehen kann, der seinen Job verloren hat, ohne sich selbst zu verletzen. Hat jemand darüber nachgedacht, wie umweltfreundlich es für eine Frau ist, die arbeitet, einen Haushalt führt und Kinder großzieht, neben einem solchen Mann zu wohnen? Wie umweltfreundlich ist das? – argumentiert der Experte.
Die Psychotherapeutin erklärt: Es geht nicht darum, einen Mann zurechtzuweisen, sondern mit Begeisterung und ohne Zweifel zu fragen, ob er eine Arbeit gefunden hat, wie er sie gesucht hat und was genau er getan hat. Damit er begreift, dass dies ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens ist. Andernfalls kommt es in vielen Familien dazu, dass die Frau ein erwachsenes Kind anstelle des Mannes hat.