Es gibt schlechte Tage, an denen die Dinge nicht zu Ihren Gunsten laufen, an denen Sie sich verloren fühlen und einfach nur aufgeben wollen.
- 12 Wege, sich zu motivieren, wenn man keine Lust hat, etwas zu tun
- Schreiben Sie Ihre Ziele auf
- Soziale Ablehnung
- Körperliche Bedürfnisse ignorieren
- Wie man die Faulheit überwindet
- 1. Einen Plan erstellen
- 2. die Aufgaben aufschlüsseln.
- 3 Zeitmanagement
- 4 Deadline
- 5. Körperliche Betätigung
- Warum sind wir faul?
- Mangelndes Interesse, etwas zu tun
- Fehlende Energie
- Mangelnde Zielstrebigkeit und fehlendes Verständnis dafür, warum man etwas tun sollte
- Was man dagegen tun kann
- Wenn Sie kein Ziel haben und nicht wissen, warum Sie etwas tun sollten
- Setzen Sie sich Ziele
- Streichen Sie die Ziele, die Sie nicht brauchen.
- Machen Sie Ihren Kopf frei.
12 Wege, sich zu motivieren, wenn man keine Lust hat, etwas zu tun
Wie oft sind Sie schon an Ihren Zielen gescheitert und haben sich selbst enttäuscht, weil Ihnen die Motivation fehlte? Wenn Sie sich in Traurigkeit und Selbstmitleid suhlen, sind Sie zu sehr mit dem Aufschieben beschäftigt, um zu erkennen, dass Sie sich in einem Teufelskreis aus Angst und Stress befinden.
Ob es darum geht, Gewicht zu verlieren oder Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen – Motivation ist in jedem Bereich unseres Lebens unerlässlich, um Fortschritte zu erzielen.
Motiviert zu bleiben, ist jedoch nicht so einfach, wie es zunächst scheint. Um motiviert zu bleiben, müssen Sie die Verantwortung für Ihr Leben übernehmen und sich bewusst in die von Ihnen gewünschte Richtung bewegen.
Aber zurück zum Wesentlichen: Es ist nie zu spät, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und den Lauf Ihres Lebens zu ändern. Hier sind 12 effektive Methoden, um stets motiviert zu bleiben.
Schreiben Sie Ihre Ziele auf
Warum etwas aufschreiben, das man sich merken kann, richtig? Die Antwort ist falsch.
Unsere Gedanken bleiben undefiniert und abstrakt in unseren Köpfen. Der erste Schritt zum Erreichen Ihrer Ziele besteht also darin, Ihre Gedanken zu ordnen. Schreiben Sie Ihre Ziele auf, ganz gleich, wie groß oder klein sie auch sein mögen. Machen Sie sie so konkret wie möglich und setzen Sie sich Fristen, um sie zu erreichen.
Schreiben Sie alles auf, was für Sie wichtig ist, und gehen Sie regelmäßig zu Ihren Notizen zurück. Auf diese Weise bleiben sie in Ihrem Gedächtnis haften und bringen Sie Ihren Zielen noch näher. Diese kleine Übung wird Ihnen helfen, konzentriert und motiviert zu bleiben, und sie wird Ihnen auch ermöglichen, Ihre Fortschritte zu verfolgen.
Beginnen Sie heute: Nehmen Sie ein Notizbuch oder ein Tagebuch zur Hand und schreiben Sie auf, was Sie im Leben erreichen wollen.
Soziale Ablehnung
An der Universität wurde ein Experiment durchgeführt: Die Studenten wurden gebeten, auf Zettel die Namen von Personen aus ihrer Gruppe zu schreiben, mit denen sie gerne zusammenarbeiten würden. Dann wurde einem Teil der Studenten ohne Rücksicht auf das Geschriebene gesagt, dass sie ausgewählt worden waren, und dem anderen Teil wurde gesagt, dass niemand mit ihnen zusammenarbeiten wollte.
Wenn man sich zurückhält und sich an die Regeln hält, sollte man eine Belohnung dafür bekommen. Gesellschaftlich, natürlich. Und wenn man sich an die Menschen um einen herum anpasst, sie aber trotzdem nichts mit einem zu tun haben wollen, warum sollte man dann zusehen und sein Verhalten ändern?
Die Schlussfolgerung ist offensichtlich und logisch. Außerdem griffen die Hände der Schüler, die angeblich von niemandem ausgewählt worden waren, häufiger nach dem Bonbonglas als andere. Auf diese Weise versuchten sie, in die bittere Pille zu beißen.
Wenn Sie sich von der Welt abgelehnt fühlen, können Sie keine Rätsel mehr lösen, es wird schwierig, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, und Ihre Motivation sinkt auf den Nullpunkt.
Man kann sich nur noch selbst zerstören: trinken, rauchen oder sich Süßigkeiten gönnen. Man hat sich nicht mehr unter Kontrolle und verliert sich buchstäblich selbst.
Körperliche Bedürfnisse ignorieren
Einer anderen Studie zufolge kann das Gefühl der Unmotiviertheit auf schlechte Ernährung zurückzuführen sein. Typischerweise essen Menschen, die bis zum Hals in der Arbeit stecken, selten richtig. Fast-Food-Mittagessen oder trockene Sandwiches und Kekse im Büro, schwere, späte Abendessen und das Auslassen des Frühstücks sind an der Tagesordnung.
Die Forscher führten ihre Experimente 10 Monate lang vor Gericht durch. Am Ende verhängten die Richter nur bei 20 Prozent der Angeklagten vor der Mittagspause eine Bewährungsstrafe, während der Prozentsatz der glücklichen Angeklagten in den Sitzungen kurz nach der Mittagspause auf 60 Prozent anstieg. Vor dem Mittagessen war der Blutzuckerspiegel der Richter niedrig, was sich auf ihre Denkprozesse und ihren emotionalen Zustand auswirkte.
Das Problem in diesem Fall ist also nicht geistige Qual, sondern ein banaler Mangel an Blutzucker. Muffins machen dich freundlicher. Senf macht Sie traurig 😉
Wie man die Faulheit überwindet
Wenn Sie sich mit der Entstehung der Faulheit befasst haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen: Versuchen Sie, die Abneigung gegen die Arbeit zu überwinden. Die folgenden Techniken können dabei helfen.
1. Einen Plan erstellen
Oft schieben Menschen Dinge auf, weil sie nicht wissen, wie sie sie angehen sollen. In diesem Fall ist es wirksam, jeden Schritt, der zur Erreichung eines Ergebnisses erforderlich ist, detailliert zu beschreiben.
Mit einem Schritt-für-Schritt-Aktionsplan vor Augen ist es einfacher, loszulegen. Die Aufgaben erscheinen dann nicht mehr unmöglich. Eine höhere Gewalt kann Ihre Pläne durchkreuzen, aber wenn Sie einen klaren Handlungsrahmen haben, ist auch das zu bewältigen.
2. die Aufgaben aufschlüsseln.
Aufgaben sind in ihrer Komplexität und Ungewissheit meist beängstigend. Durch die Aufteilung großer Aufgaben in eine Reihe kleinerer Aufgaben wird der Stresspegel gesenkt. Es wird einfacher, sich den großen Aufgaben zuzuwenden.
3 Zeitmanagement
Zeitmanagement hilft Ihnen, sich zu konzentrieren und zu organisieren. Schreiben Sie die Dinge auf und geben Sie sich Zeit, sie zu erledigen. Vergessen Sie nicht, alles aufzuschreiben: vom anstrengendsten Teil des Tages bis zur Zubereitung des Abendessens. Vergessen Sie nicht, Zeit für Entspannung einzuplanen. Setzen Sie das Anschauen eines Films oder das Lesen eines Buches auf Ihre Aufgabenliste.
Fangen Sie nun an, etwas zu tun, und gehen Sie von einem zum nächsten. Wenn Sie sich bei einer Aufgabe langweilen, öffnen Sie die Liste und schauen Sie, was Sie stattdessen tun können.
4 Deadline
Es ist wichtig, dass Sie lernen, sich selbst zu kontrollieren, indem Sie sich eine Frist setzen. Wenn Sie sich eine Frist setzen, wird es viel leichter sein, Dinge zu erledigen. Sie werden aufhören, sie aufzuschieben.
5. Körperliche Betätigung
Viele Menschen betrachten den Sport als Mittel gegen die Faulheit mit Misstrauen. Sie glauben nicht daran, dass einfache Übungen im Fitnessstudio oder zu Hause eine wirksame Waffe sein können. Und das vergeblich!!! Wenn Sie Sport treiben, entspannt sich Ihr Gehirn und Sie vergessen Ihre Alltagssorgen. Außerdem werden Sie sich insgesamt besser fühlen.
Warum sind wir faul?
Mangelndes Interesse, etwas zu tun
Das bezieht sich oft auf Hausarbeit, Haushaltspflichten, Botengänge in Büros und Banken und langweilige Aufgaben bei der Arbeit. Erinnern Sie sich: In der Schule haben Sie mit den Fächern begonnen, die Ihnen Spaß gemacht haben, und die langweiligen aufgeschoben oder gar nicht gemacht. Sie wurden älter, aber der Ansatz blieb derselbe. Ich selbst schlafe bei dem Gedanken an einen weiteren Besuch bei der Verkehrspolizei ein, obwohl die Umschreibung meines Führerscheins nicht länger als eine halbe Stunde dauert.
Fehlende Energie
Es geht nicht nur um die körperliche Energie, sondern auch um die emotionale. Wenn man bei der Arbeit oder im Straßenverkehr müde ist, woher soll man dann die Energie nehmen, um irgendetwas zu tun, und zwar nicht nur, um heldenhafte Dinge zu tun, sondern um ein normales Leben mit seinem Wirbelwind von Ereignissen zu führen?
Ich fahre seit 12 Jahren mit dem Zug zur Schule und zur Arbeit, und ich kann Ihnen sagen: Die Straße ist genauso anstrengend wie die Ausbildung. Es spielt keine Rolle, dass man nur sitzt. Die Zeit fordert auf magische Weise ihren Tribut. Wenn du nach Hause kommst, denkst du wahrscheinlich nicht: ‚Warum schaue ich mir nicht einen Film auf Englisch an? Der Gedanke an eine solche Anstrengung bereitet Ihnen Kopfschmerzen.
Mangelnde Zielstrebigkeit und fehlendes Verständnis dafür, warum man etwas tun sollte
Dies ist das häufigste Problem. Sie werden zum Beispiel gebeten, an einem neuen Projekt auf der Arbeit teilzunehmen. Die Entwicklungsperspektiven sind unklar, eine Gehaltserhöhung ist nicht zu erwarten, und Sie haben in Ihrem Alltag keine Lust, Zeit für ein solches Projekt aufzuwenden.
Ist es möglich, nicht faul zu sein, wenn es mindestens einen dieser Gründe gibt? Hier ist der ultimative Leitfaden zur Faulheit!
Was man dagegen tun kann
Wenn Sie kein Ziel haben und nicht wissen, warum Sie etwas tun sollten
Setzen Sie sich Ziele
Auch wenn Sie keine Lust haben, zu planen, zusammenzufassen usw., tun Sie es, um die Faulheit zu bekämpfen. Ab und zu. Schreiben Sie auf, was Ihre Augen zum Brennen bringt. Was Sie aufregt und darauf brennt, loszulegen (niemand zwingt Sie jetzt dazu). Schreiben Sie auf, was Ihnen Energie gibt. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um Ihre Ziele aufzuschreiben, nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie Zeit für Faulheit.
Streichen Sie die Ziele, die Sie nicht brauchen.
Wenn Sie Ihre Liste der Ziele erstellt haben, nehmen Sie einen Stift und unterstreichen Sie die Ziele, die Sie noch nicht erreicht haben und die Sie erreichen wollen. Ihre Mutter hat Ihnen zum Beispiel beigebracht, dass Sie Ihren Mann mit einer warmen Mahlzeit von der Arbeit abholen sollen, aber in Wirklichkeit braucht er das nicht, und Sie wollen diese Lebenseinstellung nicht haben. Oder die Fitness-Junkies im Internet bestehen darauf, dass eine Woche drei Krafttrainingseinheiten und zwei Ausdauertrainingseinheiten umfassen sollte. Und du versuchst es, aber du bist nicht in der Lage, dieses Ziel zu erreichen. Schließlich ist es ja nicht Ihr eigenes. Es sind nicht Sie persönlich, der diese Menge an Bewegung braucht, um gesund und fit zu bleiben. Diese Zahl gilt weder direkt für Sie, noch ist sie ein auferlegtes Ziel.
Markieren Sie alle diese Ziele auf einer Liste. Nehmen Sie sich Zeit, überlegen Sie, woher diese Ziele kommen, wessen Ideen sie sind.
Machen Sie Ihren Kopf frei.
Wenn Sie schon einmal Ihren Kleiderschrank aufgeräumt haben, kennen Sie das Gefühl der Erleichterung, wenn all die ungewollten, schlecht sitzenden, kaputten Dinge nicht mehr als Fracht herumliegen und aus Ihrem Leben verschwinden. Und alles, was übrig bleibt, sind die perfekt sitzenden, in Schnitt und Farbe zu Ihnen passenden Kleidungsstücke. Lassen Sie uns das Gleiche mit unseren Zielen tun.
Alle unnötigen und irrelevanten Ziele sollten gestrichen oder in Ihrem Sinne umgestaltet werden.
Nehmen wir das gleiche Haushaltsdurcheinander als Beispiel: Bestimmen Sie das gewünschte Ergebnis. Ändern Sie die Messlatte so weit, dass das Ziel nicht mehr einschüchternd wirkt. Zum Beispiel kann „Jeden Tag um 19 Uhr ein frisches Abendessen zubereiten und nass putzen“ durch „Nach Bedarf putzen und dreimal pro Woche das Abendessen kochen, wobei eine Portion für den nächsten Tag übrig bleibt oder eine Essenslieferung bestellt wird“ ersetzt werden. Die Ziele, die übrig bleiben, sollten weiterverfolgt werden.
Lesen Sie mehr: