Die Schöpfung kann nicht böse oder schlecht sein. Sie ist von Natur aus vollkommen, und das sollte man sich immer vor Augen halten. Wenn man den Mangel an innerer Liebe beklagt und nicht weiß, wie man die Leere in der Seele füllen kann, führt dies zu einem Gefühl tiefer Einsamkeit und Abgehobenheit von der realen Welt
Leere Seele: Was tun und wie man die spirituelle Leere füllen kann
Das Gefühl einer bedrückenden Leere im Innern eines Menschen ist das Ergebnis eines langen oder übermäßigen Kampfes mit einer Sache.
Einerseits ist es ein wirksames Mittel der psychologischen Selbstverteidigung. Die Psyche eines Menschen beginnt, ihre Aktivität zu hemmen, um ihre Integrität zu bewahren.
Solche Fälle treten bei verschiedenen schweren Problemen und Situationen auf:
Alle diese Punkte werden durch den Endpunkt der psychischen Erfahrung in Form eines emotionalen Burnouts vereint.
In einem bestimmten Stadium ist eine Person nicht mehr in der Lage, die Situation und die überwältigenden Gefühle und Emotionen zu bekämpfen.
Dann wird die unendliche Qual durch Ruhe und Leere ersetzt, was beängstigend erscheint, aber als vorübergehende Maßnahme die Psyche vor dem Zusammenbruch schützen kann.
Wenn ein solcher Zustand länger andauert, wird die Leere der Seele zum ständigen Begleiter des Menschen.
In diesem Fall ist die Ursache für diesen Zustand oft Charakterschwäche, wenn eine Person nicht in der Lage oder nicht fähig ist, mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
Dann handelt es sich nicht mehr um einen Verteidigungsmechanismus, sondern um eine Möglichkeit, bestehende Schwierigkeiten zu vermeiden oder zu leugnen.
Eine Leere in der Seele kann eine Folge der Begrenztheit eines Menschen sein, sowohl als Ausgangspunkt als auch als Endpunkt der Entwicklung. Sie bedeutet, dass jemand seine Seele nicht ausfüllen, seinen Horizont nicht erweitern, nicht fühlen lernen will. Oder er kann es nicht und gibt alle Versuche auf.
Man sagt, solche Menschen seien "seelenlos", was sich auf ihre Gleichgültigkeit gegenüber allem bezieht. Aber tief im Inneren haben solche Menschen ein tiefes Bedürfnis, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, was sie als innere Leere maskieren.
Eine solche Täuschung der anderen und oft auch der eigenen Person führt nicht zu positiven Ergebnissen und verhindert die Verwirklichung eben dieser Wünsche.
Ursachen
Manchmal bemerkt die Person selbst nicht, wenn sie sich der geistigen Leere nähert. Diejenigen, die der Person nahe stehen, sehen oft nicht, dass es der Person schlecht geht, wenn sie in Wirklichkeit eine innere Leere fühlt, die sie sorgfältig vor anderen verbirgt.
Oft klagen Menschen über die folgenden inneren Gefühle: "innerlich leer", "es fehlt etwas". Solche Gefühle können jeden überwältigen.
Das Leben scheint gleich zu sein, aber irgendetwas stimmt nicht, nichts ist schön, man wird von Traurigkeit überwältigt.
– Überzogene Erwartungen an sich selbst und an die Menschen um einen herum. Die Unfähigkeit, sich selbst und andere realistisch einzuschätzen, überzogene Erwartungen, etwas Besseres zu erreichen, unerreichbare, unrealistische Ziele zu setzen, führen dazu, dass wir im Leben nicht erreichen, was wir wollen, und dass Bedürfnisse unerfüllt bleiben;
– Routine im Leben. Die meiste Zeit des Lebens besteht aus den üblichen Dingen: Arbeit, Studium, Hausarbeit. Nicht jeder hat einen Job, den er mag und der gut bezahlt ist; oder er hat selten einen verständnisvollen, geeigneten Chef; nicht immer eine Familie, einen engen Freund, der versteht und unterstützt. Wenn bei der Arbeit und zu Hause nicht alles perfekt ist, die Routine sich wiederholt, "ertrinkt" der Mensch im Grau des Alltags, vergisst seine Bedürfnisse, seine Selbstentfaltung, seine geistige Entwicklung, und das Leben ist von geistiger Leere erfüllt;
– Wenn man von Menschen umgeben ist, die keine Ziele haben und der Meinung sind, dass das Leben keinen Sinn hat, ist es wahrscheinlich, dass die Person anfängt, genauso zu denken;
– Im Internet zu sitzen, stumpft den Sinn für die Realität ab, nimmt einen Großteil der Zeit in Anspruch und zwingt einen dazu, vom leichten Geld und einem schönen Leben zu träumen. Anstatt zu versuchen, etwas im Leben zu erreichen und zu entwickeln, wird die Zeit mit Bedauern und sinnlosen Seufzern verschwendet;
– Tägliche Müdigkeit oder Nörgelei führt zu moralischer Erschöpfung und Erschöpfung der geistigen Kräfte;
– Stress, der Verlust eines geliebten Menschen, Veränderungen im Leben lassen keine schnelle Erholung zu, verursachen seelischen Schmerz und dann Leere;
Lesen Sie mehr: