Die Krise von 8 Jahren gemeinsamen Lebens

Lassen Sie die Person reden. Unterbrechen Sie nicht. Stellen Sie Fragen zur Klärung. Zeigen Sie, dass Sie den Standpunkt verstanden haben.

foto18022-5

Warum kommt es zu einer Krise nach 7 Jahren Ehe, was kann man tun, um sie sicher zu überstehen und die Ehe nicht zu zerstören?

Nach 7 Jahren Ehe ist es manchmal schwierig, eine gesunde eheliche Beziehung aufrechtzuerhalten. Einerseits hat man das Gefühl, dass man nicht mehr mit seinem Partner zusammen sein kann. Andererseits stellt er oder sie fest, dass es schöne Momente in der Ehe gab, dass die Liebe zu dem oder der Auserwählten erhalten geblieben ist.

Nach 7 Jahren des Zusammenlebens irritieren Kleinigkeiten mehr als vorher. Probleme türmen sich wie ein Schneeball auf und verwandeln sich in ein ständiges verbales Handgemenge. Wenn Sie sich in einer Beziehungskrise befinden, aber entschlossen sind, Ihre Ehe zu retten, werden Ihnen die folgenden Informationen helfen.

Was ist eine Beziehungskrise und was sind ihre Merkmale?

foto18022-2

Der Begriff "Krise" weckt oft negative AssoziationenDoch Krisen sind im Eheleben normal.

Eine Krise ist jedoch ein normales Ereignis im Eheleben. Ein Wendepunkt erfordert zwar Mut, Geduld und Weisheit, eröffnet aber neue Facetten in der Beziehung eines Paares.

Viele Partner sind nach sieben Jahren Ehe desillusioniert von ihrem Auserwählten. Sie stellen fest, dass das Familienleben bei weitem nicht dem gewünschten Ideal entspricht und ein Hindernis für persönliches Wachstum und Entwicklung geworden ist. Etwa zwischen dem 7. und 8. Ehejahr kommt es daher zu einer Krise, die darauf abzielt, die Ursachen für ihre Notlage herauszufinden und zu beseitigen.

Der Krisenmodus bietet eine einzigartige Gelegenheit – gemeinsam die richtigen Schritte zu unternehmen, um die ungesunden Elemente in der Beziehung zu verändern und würdige Lösungen für Probleme zu finden.

Nach sieben bis acht Jahren des Zusammenlebens wird dem Paar klar, dass eine Fortsetzung des Verhaltensmusters nicht möglich ist. Eine Krise ist notwendig, um die Denkweise völlig zu ändern, um eine kompromissbereite Zusammenarbeit zu beginnen und um dem geliebten Menschen Mitgefühl zu zeigen.

Krise in der Ehe: die Probleme finden

Im Mittelpunkt eines Wendepunkts im Familienleben steht immer die Entwicklung der Beziehung. Deshalb ist es oft nicht einfach, die Ursachen einer Familienkrise zu finden, denn was für das eine Paar ein Hindernis darstellt, hilft dem anderen im Gegenteil, seine Schwierigkeiten zu überwinden.

Was sind die Symptome einer Ehekrise?

Eheprobleme treten nicht aus dem Nichts auf, sondern sind meist die Folge von Routine und den Auswirkungen scheinbar unbedeutender Dinge. Wedding.ws schlägt vor, über die wichtigsten Alarmglocken nachzudenken, die den Beginn einer Krise in der Familie signalisieren:

  • Abwesenheit oder, im Gegenteil, eine hohe Anzahl von Konflikten – Haben Sie die Nase voll von Streitereien zu Hause, oder beginnt die völlige Ruhe in den Familienbeziehungen Sie zu beunruhigen? Denken Sie darüber nach, denn höchstwahrscheinlich ist dies das erste Anzeichen einer Ehekrise.
  • Die gegenseitige Schuldzuweisung für alle Probleme. – Ständig auf der Suche nach einem Schuldigen, keine Bereitschaft, eine andere Meinung als die eigene anzuhören.
  • Übertriebene Autonomie. Der eine Partner versucht, alle Probleme auf seine Weise zu lösen, ohne Rücksicht auf die Interessen des anderen.
  • Besessenheit -. Bis zum Ende über die gleichen Probleme diskutieren oder mangelnde Kommunikation innerhalb der Familie.
  • Die persönliche Entwicklung wird zum Wohle der Familie ausgeklammert. Frauen werden zu langweiligen Hausfrauen, die sich selbst vergessen und ihr Leben ihren Ehemännern und Kindern widmen.
  • Workaholismus -. Eine Person, die am liebsten ihre Abende bei der Arbeit verbringt und ihre Lieben vernachlässigt. Dies ist in der Regel auf schlechte Erfahrungen zurückzuführen: nicht in der Lage zu sein, eine Position in der Familie zu sichern.
  • Mangel an Intimität -. Ein Partner vermeidet ständig Sex.

Familienkrisen: Arten und Merkmale

Es gibt ein Konzept der brisantesten Familienalter, die die Qualität einer Ehe beeinträchtigen und sogar zur Scheidung führen können. Schauen wir uns das einmal genauer an:

    Die erste Familienkrise – Sie tritt häufig im ersten Jahr der Ehe auf. Nicht alle Paare sind in der Lage, diese Phase der Anpassung zu überstehen; leider besagt die Statistik, dass 50 % der Beziehungszusammenbrüche im ersten Jahr der Ehe stattfinden. Lieben Sie einander bedingungslos, dann leiden Sie nicht unter dieser Krise!

Die Krise bricht aus: Was tun?

Unabhängig davon, ob Sie seit einem Jahr oder seit 20 Jahren verheiratet sind, ist es wichtig zu verstehen, dass jede Ehekrise dem Paar die Chance bietet, seine Beziehung auf die nächste Stufe zu heben. Ein Wendepunkt im Leben eines Paares ist eine treibende Kraft für das Wachstum der Familie. Sagen Sie mutig Nein zu Depressionen, und unser Portal Wedding.ws wird Sie gerne in die Geheimnisse eines langen und glücklichen Ehelebens einweihen. Was können Sie tun? Die Antworten auf die Hauptfrage finden Sie weiter unten:

  1. Unterstützen Sie. Eine maximale Beteiligung an den Problemen Ihres Partners kann das Eis zwischen den Eheleuten schmelzen lassen.
  2. Hören Sie zu und verstehen Sie. Schweigen ruiniert Familien. Wenn Sie also etwas nicht verstehen, fragen Sie nach. Sprechen Sie über Ihre Gefühle, denn Kommunikation ist das Fundament der Familie. Lassen Sie Ihren Partner mit Ihren Gedanken nicht allein, interessieren Sie sich für ihn.
  3. Stellen Sie keine Forderungen.. Erlauben Sie der Person, sich in einer Krise zu beruhigen, bestehen Sie nicht darauf, jetzt und sofort.
  4. Opfern Sie sich nicht auf.. Ein solches Zugeständnis macht die Situation für Sie nur noch schlimmer. Vergessen Sie sich nicht selbst, indem Sie sich völlig in der geliebten Person auflösen.
  5. Verschlimmern Sie die Situation nicht, wenn Sie deprimiert sind.. Glauben Sie mir, in einer solch schwierigen Situation wird das nicht zu Ihrem Vorteil sein. Beachten Sie, dass die meisten Depressionen eine Folge eines langweiligen und alltäglichen Lebensstils sind.
  6. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Partners.. Lernen Sie, die Situation von beiden Seiten zu beurteilen.
  7. Haben Sie Ihren eigenen persönlichen Raum. Dazu müssen Sie nicht von zu Hause weglaufen, sondern nur einen Ort der Privatsphäre für jedes Familienmitglied haben.
  8. Kein Horten von geheimem Groll .. Psychologen sagen, dass es besser ist, zu streiten, als Probleme zu verschweigen. Wenn Sie in der Lage sind, einen Streit nicht in einen Skandal zu verwandeln, können Sie Ihre Beziehung klären und ohne versteckte Frustrationen weiterleben.

Haben Sie keine Angst vor einer Ehekrise! Viele Paare haben keine Ahnung, dass es so etwas gibt und gehen mit Problemen um. Jedes Mal, wenn Sie gemeinsam Schwierigkeiten überwinden, ist das ein großer Schritt nach vorn. Seien Sie in der Lage, Ihrem Partner zuzuhören und ihn zu verstehen. Lesen Sie auf unserem Portal, wie Sie Ihre Familienbeziehungen aufpeppen können.

8 Jahre Beziehungspsychologie: effektive Tipps für Ehepartner

Viele Menschen fragen mich in meinen Sitzungen, wie sie eine Krise überstehen können. Sie wollen, dass ich ihnen ein Rezept ausstelle. Aber das ist in jeder Situation anders: Statt eines Rezepts ist es eine Liste von Maßnahmen, die Ihnen helfen können, die Krise zu bewältigen. Alles wird nach Plan verlaufen, wenn der Kunde sich ernsthaft bemüht, die Empfehlungen umzusetzen, auch wenn sie komplex oder naiv einfach sind.

5 Jahre in einer Beziehung

Ratschläge zum Thema "wie man die Schwierigkeiten von 8 Jahren Zusammenleben überwinden kann":

  • Sprechen Sie über das Problem und bauen Sie keine Negativität auf (der Partner sollte zuhören und sich nicht abwenden!);
  • Erfahrungen austauschen, aber nicht in Form von Forderungen;
  • Hilfe durch einen Familienberater;
  • Verallgemeinern Sie nicht und unterstellen Sie nichts, auch wenn Sie wütend sind;
  • haben Sie keine Angst vor einer Krise; es ist nur eine weitere schwierige Zeit.

Warnung. Diese Empfehlungen sind sinnvoll, wenn zwischen den Eheleuten aufrichtige Gefühle bestehen, sonst wird die nächste Krise die letzte in ihrem gemeinsamen Leben sein.

Sie können mit einer Vielzahl von Problemen zu mir kommen, auch mit den "5 Jahren Beziehungspsychologie des Eheverhaltens". Ich helfe bei der Lösung aller Schwierigkeiten, die in ihrem gemeinsamen Leben auftreten.

Stadien der Krisen.

Wenn wir die Beziehungskrise nach Jahren verstehen, müssen wir auch verstehen, in welchem Stadium sich die Krise zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Es ist klar, dass eine Konfliktsituation nicht aus dem Nichts entsteht. Es gibt keine Situationen, in denen ein Paar glücklich bis ans Ende seiner Tage lebt und plötzlich, innerhalb weniger Wochen, die Familie auseinanderbricht.

Die Psychologie der Familienkrisen, die bis zu einem Jahr dauern können, besteht darin, dass der Prozess der Beziehungsverschlechterung lange dauert und ebenso allmählich und stufenweise verläuft wie bei der Entwicklung einer aufkeimenden Beziehung.

  1. Verärgerung. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob gegen Verärgerung nichts einzuwenden wäre. Aber der Ehemann ärgert seine Frau ohne ersichtlichen Grund, ebenso wie der Ehemann seine Frau ärgert. Beide Ehegatten erleben einen Zustand ungerechtfertigter innerer Unruhe;
  2. …Veränderungen in der Auffassung des Paares von Ehe und Beziehung….. Irgendwann merkt ein Partner, dass er sich mit der falschen Person eingelassen hat. Solche Gedanken kommen einem Mann, wenn er den Sinn des Lebens verliert, traurig wird und in der Beziehung nicht vorankommen will. Die Frau ist darüber verärgert und wird dem Mann gegenüber völlig abgeneigt;
  3. Der Ehemann wird kleinlich.Der Mann wird kleinlich und die Frau will mit allen Mitteln das gesamte Familienbudget an sich reißen. Es gibt nur einen Grund, warum der Mann beginnt, sein Geld zu bereuen: Er merkt plötzlich, dass die Frau um ihn herum nicht seine Bestimmung ist. Also hört er auf zu investieren. Eine Frau in dieser Situation sollte sich nicht wundern, warum ihr Mann plötzlich geizig geworden ist und betrügt, um an Geld zu kommen. Sie muss den Grund herausfinden, warum er sich nicht für sie als Frau interessiert;
  4. gefährliche Phase.. In dieser Phase beginnt der Ehemann nach heftigen Skandalen, die Hand gegen seine Frau zu erheben. Darüber hinaus macht er beleidigende Bemerkungen über ihr Aussehen und macht sich über ihre Persönlichkeitsmerkmale lustig.

Bücher zur Familienpsychologie

Viele Paare, die sich in einer Beziehungskrise befinden, sind nicht immer bereit, einen Psychologen um Hilfe zu bitten. In einem solchen Fall kann man sich an Bücher über familiäre Beziehungspsychologie wenden. Viele europäische und amerikanische Psychologen haben sich mit Krisensituationen und Lösungen zur Verbesserung von Familienbeziehungen beschäftigt.

Die meisten der populärsten Bücher auf dem Gebiet der Familienpsychologie und der Krisen im Familienleben sind nicht in einer professionellen, aber allgemein verständlichen Sprache geschrieben. Sie können als praktische Handbücher verwendet werden, um aus schwierigen Situationen herauszukommen und die Familie zusammenzuhalten. Die beliebtesten Ausgaben sind die folgenden Bücher:

  • Du und deine Familie. Ein Leitfaden für persönliches Wachstum. Geschrieben von Virginia Satir;
  • Die Flitterwochen des Lebens. Joanna Woolfolk;
  • Eltern und erwachsene Kinder. Paradoxien der Beziehungen. Natalia Manukhina;
  • Systemische Familienpsychotherapie. Anna Varga; Liebe mit offenen Augen;
  • Liebe mit offenen Augen. Jorge Bukai;
  • Techniken der Familientherapie. Salvador Minuhin, Charles Fishman.

Diese Bücher richten sich an Ehepaare, deren Beziehung völlig am Ende ist. Das Ziel jedes dieser Bücher über die Psychologie der ehelichen Beziehungen besteht darin, dem Paar zu helfen, eine bestimmte Lebensweise zu gestalten.

Wenn eine Beziehungskrise auftritt, sollte man nicht sofort an eine Scheidung denken. Denn wenn Sie überstürzt handeln und sich dann in eine neue Beziehung stürzen, wird sich nichts ändern. Am besten ist es, wenn man versucht, eine zerrüttete Familie wieder aufzubauen und langsam, Schritt für Schritt, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.

Wenn es Ihnen trotz aller Versuche und Bemühungen nicht gelingt, die Familienkrise zu überwinden, können Sie erst dann über eine Trennung nachdenken. Jeder Mensch, unabhängig von Alter und Geschlecht, hat die Chance, seinen Seelenverwandten wiederzufinden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München