Dem schwachen Geschlecht fällt es schwer, sich einzugestehen, dass es nicht geliebt wird, und so gibt es verschiedene Gründe für seine Verärgerung. Eine Frau will ihrem Unmut darüber Luft machen, dass ein Mann sie nicht liebt, und findet dafür verschiedene Gründe:
- Die Frau ist immer unzufrieden.
- Antwortet von.
- Eine Frau nörgelt ständig an ihrem Mann herum. Wie verstehen Sie das?
- Warum die Ehefrau ständig unzufrieden ist: Gründe für dieses Verhalten
- Idealisierung des Partners vor der Ehe
- Beziehungen in der Familie als Ursache für die Unzufriedenheit der Frau
- Eine Frau sehnt sich nach Aufmerksamkeit
- Was ist letztendlich die Ursache für die Unzufriedenheit einer Frau?
- Die Frau ist unglücklich
- Ergebnis
Die Frau ist immer unzufrieden.
Und ich denke, ich komme ohne meine Frau nicht aus, aber sie ist immer unzufrieden mit mir, sie ist 5,5 Jahre älter als ich, sie ist schon 38, sie ist nicht mehr dumm, aber sie ist trotzdem unzufrieden. Ich verdiene besser, ich trinke weniger, ich helfe im Haushalt, ich gehe einkaufen, ich gehe mit meinem Kind in den Garten, ich lerne zu kochen, ich trinke nicht zu Hause, ich trinke nur mit Freunden außer Haus. Ich habe meine Frau noch nie geschlagen. Ich habe regelmäßig Sex. Alles ist in Ordnung, ich bin kein Alligarch und werde es wohl auch nicht werden. Was sie nicht mag, ist immer falsch. Sie hat nicht genug Geld. Oder etwas anderes. Ich sage, lass uns in die Türkei fahren, es ist lange her, dass ich am Meer war, ich sage, ich werde das Geld auftreiben, aber sie sagt nein, zeig mir das Geld und wir werden fliegen. Das war's, das Wort "nein" wird ständig benutzt, es gibt eine ständige Unzufriedenheit, ich bin so müde, dass ich das Gefühl habe, in der Hölle zu ertrinken.
Ich entschuldige mich für die Fehler, ich habe eine Sekretärin für offizielle Papiere und hier schreibe ich über Gefühle.
Ich weiß wirklich nicht, wie es weitergehen soll. Ich war hier krank, sie hat sich so gut um mich gekümmert, ich war so glücklich, und als ich mich erholt hatte, ging ich am Abend ein paar Besorgungen machen, na ja, leichte Teilzeitarbeit, also wieder Unzufriedenheit.
Brachte ihr ein Geschenk für den 8. März 5.000 (na ja, er gab es im Voraus), sagte die gleichen 5. Nun, ich bringe sie nicht zur Welt.
Ich bekomme keine Zuneigung von ihr, sie ruft mich nicht einmal mit Namen an, sie umarmt mich nicht.
Ich habe noch nie jemanden um Hilfe gebeten, aber hier weiß ich nicht, das ganze Jahr 2012 hat sie mir ihren Unmut darüber vorgehalten, dass ich nicht jeden Abend zu Hause bin, aber was mache ich zu Hause, sie geht ins Bett, das Baby schläft, ich sitze alleine in der Küche, interessanter für mich sind die Männer in der Garage zum Plaudern. Wenigstens etwas statt der Einsamkeit in der Küche.
Ich gebe meiner Frau 35 Tausend Rubel im Monat, und sie verdient 28 Tausend. Wir haben ein Auto, wir haben einen Dachziegel. Wir haben Kleidung, wir müssen nicht hungern. Ich mache ihr Geschenke, ohne das Budget zu kürzen. Warum beschwert sie sich ständig … Wenn ich sie verlasse, wie soll ich dann meiner Tochter in die Augen sehen können?
Antwortet von.
Es gibt keinen Grund, sich zu langweilen. Ihre Situation ist verständlich. Jedes Problem kann friedlich gelöst werden, wenn man es nur will.
Wenn sie intelligent ist und Sie ein fast vorbildlicher Ehemann sind, ist es wirklich nicht klar, warum sie trotzdem unglücklich ist. Ihnen fehlt eindeutig etwas, und hier sind selbst die kleinsten Details wichtig.
Sie haben wahrscheinlich nie daran gedacht, dass Familienbeziehungen aufgebaut, geschaffen werden müssen. Wenn Sie der Sache ihren Lauf lassen, werden Sie so enden, wie Sie es getan haben. Wahrscheinlich sind in den acht Jahren, die Sie zusammen sind, viele Dinge passiert, die Ihre Frau unglücklich gemacht haben. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sie geheiratet hätten, wenn sie vom ersten Tag an so gewesen wäre, als Sie sie kennen lernten. Sie müssen sich also daran erinnern, was der Auslöser für Ihre Konflikte gewesen sein könnte.
Vielleicht brauchen Sie die Hilfe eines Psychologen, damit Sie nach Belieben und unter vier Augen Ihre Ehesituation klären und akzeptable Lösungen finden können.
Eine Frau nörgelt ständig an ihrem Mann herum. Wie verstehen Sie das?
Unter dem Begriff "Nörgeln" verstehen Männer das Verhalten einer Frau, die Tag für Tag ohne ersichtlichen Grund nörgelt, Vorwürfe macht, schikaniert oder sogar beleidigt.
Wenn es um zwischenmenschliche Interaktionen geht, sind Männer hartnäckiger als Frauen, und oft erreichen alle Bemerkungen, die in einem ruhigen Ton geäußert werden, einfach nicht ihre Ohren. Damit ein Mädchen oder eine Frau zu ihrem Mann "durchbricht", muss sie sich ständig und mit beneidenswerter Regelmäßigkeit in seinen Kopf "hineindrängen", indem sie sich wie eine "Säge" verhält und methodisch das Gleiche wiederholt.
Wenn eine Frau natürlich ständig mit ihrem Mann unzufrieden ist, weil er nicht im Haushalt hilft, den ganzen Tag auf der Couch liegt, nicht abwaschen kann, Socken wirft, keine Nägel in Regale schlagen kann usw., dann sind das objektive Gründe für Behauptungen, und dann muss sich der Mann ändern. Aber wenn das Mädchen den Mann ständig grundlos tadelt, dann liegt das Problem vielleicht tiefer. Und um es zu lösen, brauchen Sie vielleicht die Hilfe eines Psychologen.
Elena hat Ivan vor einem Jahr kennen gelernt. Schon in der Phase des Werbens bemerkte sie einige Mängel an Iwan, ignorierte sie aber stillschweigend, in der Hoffnung, dass es ihr mit der Zeit gelingen würde, Iwan in einen "normalen Mann" zu "verwandeln". Elena zufolge war Iwan sehr fügsam, sparsam, ohne "kritische" Missbildungen, die Art von Männern, mit denen man nicht um sich wirft, weil Elena keine junge Schönheit mehr ist, und sie den großen Wunsch hatte, eine Familie zu gründen. Also beschloss Elena, Iwan zu rehabilitieren, um ihn ihren Bedürfnissen anzupassen. Das junge Paar heiratete fast sofort. Aber Elena "gewöhnte" sich nicht sofort an die Rolle der Ernährerin, sondern gab allmählich und methodisch "Befehle" und versuchte, Iwan zu beeinflussen. Aber auch Iwan bemerkte die Veränderung zunächst nicht, und erst einige Zeit nach der Hochzeit merkte er, dass Elena ihn mit ihrer ständigen Nörgelei nervte. Jeden Tag versuchte er, länger bei der Arbeit zu bleiben, mit Freunden auszugehen – nach Hause wollte er nicht. Dort wartete seine streitsüchtige Frau auf ihn. Schließlich, nach einiger Zeit, ließ sich das Paar scheiden. Elena konnte ihren Wunsch, Iwan "umzugestalten", nicht unterdrücken, und Iwan konnte keine gemeinsame Sprache mit seiner Frau finden.
Warum die Ehefrau ständig unzufrieden ist: Gründe für dieses Verhalten
Objektive und auf den ersten Blick offensichtliche Gründe, die wir nicht in Betracht ziehen werden. Wenn Ihre Frau Sie tadelt und Sie unzufrieden sind, fragen Sie sich, warum das so ist. Schenken Sie ihr Aufmerksamkeit, halten Sie Ihre Versprechen ein, helfen Sie im Haushalt und bei der Erziehung der Kinder? Wenn ihre Grundbedürfnisse befriedigt werden und die Nörgeleien eines verärgerten Ehepartners nicht weniger werden, dann sollten Sie die folgenden Gründe für ihr unglückliches Verhalten beachten:
Wenn Ihre Frau sowohl arbeitet als auch die Kinder betreut und den Haushalt führt, steigt die emotionale Belastung um ein Vielfaches. Und wo es Stress gibt, gibt es auch den Wunsch, zu murren und unzufrieden zu sein. Und ihr unglücklicher Gemütszustand wird bei Ihnen, der Person, die ihr am nächsten steht, "abgeladen". Dies ist unbewusste Kritik und Negativität, die an den "falschen Empfänger" geht. Nicht alle Männer sind in der Lage, in der Unzufriedenheit ihrer Frau einen "Schrei" nach Hilfe zu sehen.
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für psychologische Probleme:
- Angst vor Ablehnung, Angst, mittellos zu sein (weshalb die Frau über Geld schimpft), Angst um die Kinder und deren Sicherheit usw.
- Psychische Störungen aufgrund von extremem Stress und Leid (z. B. Verlust des Arbeitsplatzes, eines Familienmitglieds, eines Unfalls oder eines anderen realen Gesundheitsrisikos)
- Komplexe (dazu gehören sowohl physische Komplexe aufgrund der erlittenen Verletzung als auch psychologische Komplexe aufgrund von Aussehen, Alter, Vermögen usw.).
- Abhängigkeitsverhältnisse (der Missbraucher im Karpman-Dreieck)
- Haltungen und Defizite in der Erziehung
- Unfähigkeit, Emotionen zu kontrollieren, Empathie und Ängste
Unterschiedliche Werte und Ziele zwischen Ehepartnern führen oft zu Missverständnissen, Konflikten und Streit. Negativen Emotionen kann vorgebeugt werden, wenn die Partner bereit sind, sich zu ändern. Wenn zum Beispiel der Ehemann einen sturen Charakter hat und nicht auf die Worte seiner Frau hören will, wird er bald feststellen, dass seine Frau ihn "anmotzt".
Idealisierung des Partners vor der Ehe
Viele Männer klagen: "Als wir zusammen waren, war die zukünftige Ehefrau nett und attraktiv, aber nach ein paar Jahren Ehe begannen ständige Unzufriedenheit und Skandale."
Tatsache ist, dass familiäre Beziehungen erst aufgebaut werden müssen. Das ist schwierig und erfordert das Engagement beider Ehegatten. Leider denken die meisten Männer und Frauen nicht einmal darüber nach.
Ein Mann, der vom Junggesellen zum Verheirateten wird, denkt unbewusst, dass er jetzt eine kostenlose Haushälterin hat, und sieht die Frau neben ihm nicht als Persönlichkeit.
Doch niemand mag es, wie ein Verbraucher behandelt zu werden. Die innere Unzufriedenheit staut sich auf und entlädt sich in Form von ständigem "Gezeter" ihres Mannes. Und so wird das Mädchen, das in den Augen des Mannes einst perfekt war, zu einem Megaholic.
Hätte ihr Mann jedoch mehr Respekt und Interesse an seiner Frau als Person gezeigt, wäre sie wahrscheinlich nicht ständig unzufrieden gewesen.
Frauen neigen dazu, ihren Partner zu idealisieren, vor allem zu Beginn einer Beziehung. Da sie in Stereotypen denken, glauben viele von ihnen, dass es möglich ist, die Augen vor den Mängeln zu verschließen und dann den Mann neu zu gestalten. Darin liegt ein großer Irrtum: Es ist unmöglich, einen Mann oder eine Frau umzugestalten und zu pflegen.
Bewusst oder unbewusst achtet die Frau nicht auf die Unzulänglichkeiten ihres Auserwählten. Nach einer gewissen Zeit der Ehe wird klar, dass sich niemand ändern wird. Und manchmal wird die Haltung des Mannes nur noch schlimmer. Die natürliche Reaktion eines geistig gesunden Menschen auf einen solchen Zustand ist Unzufriedenheit.
Und wenn sich beide Ehepartner in der Lage sehen, "betrogen" zu werden, fangen sie an, sich übereinander zu beschweren, anstatt in Ruhe über ihre Beschwerden und Frustrationen zu sprechen, sich füreinander zu verändern und gemeinsam eine gesunde Beziehung aufzubauen.
Es ist wichtig, nicht in die Rolle der ständig verärgerten Ehefrau oder des vorwurfsvollen Ehemannes zu schlüpfen, um schon vor der Ehe über ihre Ansichten zur Familie zu sprechen. Solche Gespräche sollten keine Liste starrer Bedingungen sein, sondern ein Austausch von Meinungen. Und um zu verstehen, ob man die Frau (der Mann) für ein gemeinsames Leben ist oder nicht, braucht man mehr als ein Gespräch.
Beziehungen in der Familie als Ursache für die Unzufriedenheit der Frau
Wie bereits erwähnt, müssen sowohl Mann als auch Frau an den Beziehungen in der Familie arbeiten.
Wenn es in der Familie seit langem gegenseitigen Groll gibt, müssen beide Ehepartner hart daran arbeiten, den Frieden wiederherzustellen.
Ein offenes, ruhiges Gespräch, in dem jeder sagt, worüber er in der Beziehung unzufrieden ist, hilft. Und dann gemeinsam Wege finden, um die Bedürfnisse von Mann und Frau zu erfüllen.
Oft fehlt es den Eheleuten an aufrichtiger Aufmerksamkeit und Zuwendung. Was gebraucht wird, ist nicht ein Gespräch auf Zuruf darüber, wie der Tag gelaufen ist, sondern ein Interesse an den Hobbys des anderen.
Die Wiederherstellung des Kommunikationsstils in der Familie erfordert viel Arbeit von jedem Ehepartner.
Eine Frau, die mit Ressentiments gegenüber ihrem Mann zu kämpfen hat, sollte ein Tagebuch führen. Darin sollte sie fünf Worte der Dankbarkeit an ihren Ehepartner für den Tag aufschreiben.
Der Ehemann sollte dasselbe tun, zumindest gedanklich am Ende des Tages fünf Momente beiseite legen, um seiner Frau zu danken.
Aber natürlich müssen diese Danksagungen (zumindest einige davon) auch dem anderen gesagt werden.
Wenn die Eheleute mehr Zeit miteinander verbringen, können sie eine vertrauensvolle Kommunikation entwickeln. Es lohnt sich, ein oder zwei Abende pro Woche zu wählen, um gemeinsam aus dem Haus zu gehen, ins Kino oder Theater zu gehen oder zumindest über etwas Interessantes zu diskutieren.
All dies wird es der Frau ermöglichen, die Fürsorge und Aufmerksamkeit ihres Mannes zu spüren und sich wieder begehrt zu fühlen. Und bei solch positiven Gefühlen ist es unwahrscheinlich, dass es zu Unzufriedenheit kommt.
Eine Frau sehnt sich nach Aufmerksamkeit
Eines der Bedürfnisse von Frauen ist Aufmerksamkeit. Auch dies ist eine Erscheinungsform der Liebe. Allerdings kann die Aufmerksamkeit eine andere sein, wenn eine Frau mit einem Mann Zeit verbringen, etwas gemeinsam unternehmen, über verschiedene Themen sprechen möchte.
Zu Beginn einer Beziehung fühlt die Frau keinen Mangel an Aufmerksamkeit. Der Mann versucht, sie für sich zu gewinnen, also versucht er, sie so oft wie möglich anzurufen und zu sehen. Wenn die Beziehung jedoch in Schwung kommt und die Frau überzeugt ist, kehrt der Mann zu seiner Routine zurück. Er lebt jetzt nur noch mit der Frau zusammen und beschäftigt sich mit den Problemen des Lebens.
Wenn ein Mann seine Aufmerksamkeit auf irgendetwas richtet und nicht auf die Frau, beginnt seine Frau, seine Beschäftigung zu hassen. Denken Sie daran, dass Frauen Freunde, Verwandte, Berufe und Hobbys von Männern oft aus einem Grund hassen – sie bekommen nicht genug Aufmerksamkeit für ihre Persönlichkeiten. Wenn ein Mann einer Frau nicht so viel Aufmerksamkeit schenkt, wie sie verlangt, bekommt er eine ewig unzufriedene Frau.
Erfreuen Sie Ihre Geliebte mit Ihrer Aufmerksamkeit. Manchmal hat man den Eindruck, dass Aufmerksamkeit keine Freude bringen kann, was ein großer Irrtum ist. Für eine Frau ist die Aufmerksamkeit eines Mannes so wichtig wie Luft, Nahrung, Wärme oder Schutz. Die Aufmerksamkeit eines Mannes für seine Person stärkt eine Frau. Sie spürt, dass du an sie denkst, dass du sie sehen willst, dass sie interessant ist. Das gibt einer Frau Energie, die sie dazu antreibt, ihrem Mann Gutes zu tun.
Lesen Sie mehr:Was sollten Sie tun, um wenigstens eine halbe Stunde mit Ihrer Frau allein zu sein? Wir sprechen hier nicht von Intimität. Es geht darum, mit der Geliebten zu reden, sie zu umarmen und zu küssen. Schon das Anschauen eines Films in einer Umarmung erwärmt die Seele einer Frau. Danach möchte sie ihren Mann nicht nur in sich selbst lieben, sondern ihre Gefühle auch nach außen tragen, damit ihr Geliebter sie sehen und fühlen kann.
Was ist letztendlich die Ursache für die Unzufriedenheit einer Frau?
Es sind nicht nur die Aufmerksamkeit und die Liebe, nach denen sich Frauen sehnen, sondern auch der Sex. Überrascht? Das mag vor allem Männer überraschen, denn sie haben ja schon oft Sex mit ihren Frauen. Aber die Frage ist: Sind Frauen nach dieser Intimität zufrieden? Es ist eine Sache, Sex zu haben und selbst zum Orgasmus zu kommen. Eine Frau im Zustand des Orgasmus zurückzulassen, ist eine andere.
Die Unzufriedenheit einer Frau kann eine grundlegende Unzufriedenheit mit dem Sex sein. Entweder haben Sie schon lange keinen Sex mehr gehabt oder Sie lassen Ihre Partnerin ständig ohne Orgasmus zurück. Wenn eine Frau unzufrieden ist, wird sie Ihnen mit verschiedenen Launen und Anmaßungen den Kopf verdrehen".
Die Frau wird nicht direkt sagen können, dass sie "unbefriedigt" ist, weil sie es vielleicht auch nicht merkt. In Momenten der Intimität wird sie sich daran erinnern, dass Sie sie nicht zum Orgasmus bringen. Die restliche Zeit wird sie Sie nur "tadeln" und Sie für alles kritisieren. Wenn sie glücklich ist, mit Ihnen zu schlafen, müssen Sie sie nur zum Orgasmus bringen, dann werden Sie müde.
Die Frau ist unglücklich
Und hier kommen wir zu dem häufigsten Faktor, der Frauen dazu bringt, Männer ständig zu ermahnen, umzuerziehen, zu kritisieren und unglücklich zu sein. Eine Frau ist einfach unglücklich mit einem Mann, der kein Prinz ist, der perfekt ist und nur positive Dinge in ihr Leben bringt. Und das Problem liegt in diesem Fall nicht so sehr beim Mann, sondern bei der Frau. Es sind ihre inneren Überzeugungen und Bestrebungen, die sie in ihrem Kopf erschaffen hat, die sie unglücklich mit einem Mann gemacht haben, der das Recht hat, gewöhnlich und fehlerhaft zu sein.
Die Hauptursache für das Unglücklichsein einer Frau sind Probleme im Zusammenhang mit ihrem persönlichen Leben. Sie ist einsam, liebt eine unerwiderte Liebe, kann sich nicht zwischen zwei Verehrern entscheiden, durchlebt eine Phase der Trennung oder ständige Streitereien mit einem Mann – diese und andere Probleme im Privatleben machen eine Frau unglücklich.
"Warum haben Männer nicht ähnliche Probleme?" – diese Frage hört man oft von unglücklichen Frauen. Erstens machen sich auch Männer Gedanken über Misserfolge und Probleme in ihrem Privatleben, sie behalten nur vieles für sich und kümmern sich nicht um den Rest. Zweitens stellen Männer ihr Berufsleben an erste Stelle. Die Frau kümmert sich um ihr Privatleben mit dem Mann und der Mann sorgt finanziell für seine Frau, aber dafür muss er im Beruf erfolgreich sein. Auf diese Weise entsteht ein energetisches Gleichgewicht, in dem jede Partei ihre Rolle erfüllt.
Wenn eine Frau für den Bereich der Liebe in ihrem Leben zuständig ist, warum ist sie dann so unglücklich, besonders in der modernen Gesellschaft? Das hat mit vielen Faktoren zu tun, die bis in die Kindheit zurückreichen. Wie wir wissen, sind viele Probleme das Ergebnis der eigenen Erziehung, also sollten wir uns der Kindheit zuwenden, in der die Grundprinzipien für das zukünftige Leben eines jeden Menschen geprägt wurden.
Ergebnis
Die Frau wird wütend, beleidigt, weint, schimpft und ist immer unglücklich mit dem Mann, weil sie ihn nicht in seinem wahren Licht akzeptieren kann. Sie möchte in einem Märchen leben, keine Probleme haben und eine Beziehung mit einem idealen Mann führen, der keine Fehler hat. Wenn die Frau merkt, dass das Märchen nicht wahr wird, ist sie frustriert. Anstatt ihre mythischen und unerfüllten Erwartungen loszulassen, lässt sie es an dem Mann aus und gibt ihm die Schuld an ihrem Unglück.
Wie kann man einer Frau mehr Aufmerksamkeit schenken, um sie glücklich zu machen? Ein Problem wie das Werben um eine Frau stellt sich für fast jeden Mann.
Was ist die erste Nachricht, die man einem Mädchen schreibt? Die Partnersuche der heutigen Jugend findet an mehreren Orten statt. Das ist heute nicht mehr der Fall.