Die Familie zusammenhalten

Ja, es ist für jedes Kind wichtig, sowohl eine Mutter als auch einen Vater zu haben. Wenn es beide Elternteile hat, kann es wachsen und sich voll entwickeln. Aber nur, wenn sich die Eltern gegenseitig respektieren. Und ein Leben, in dem die Mutter den Vater beschimpft und er sie verachtet und ignoriert, ist für die Psyche traumatischer als die Abwesenheit eines Elternteils mit dem ruhigeren Zustand des anderen.

Inna Belowa

Wie man die Familienbande bewahrt

Die Gründe für dieses Bedürfnis sind vielfältig. Von den gefährlichen, wie Trunkenheit, körperliche Gewalt, Drogen- oder Spielsucht usw., wollen wir gar nicht erst reden. In diesen Fällen ist die Lösung eine langfristige psychologische Arbeit oder eine Scheidung. Sprechen wir über einfachere Fälle.

  • Mangel an Aufmerksamkeit. Zu wenig Zeit für den Partner und das Ignorieren seiner Bedürfnisse kann zu Unfrieden führen.
  • Übertriebene Kontrolle. Eifersucht oder Überfürsorglichkeit führen ebenfalls zu unangenehmen Folgen.
  • Nichteinhaltung von Verpflichtungen. Das klassische Beispiel ist der Schmarotzer, der Partner, der den größten Teil der Ressourcen ohne Gegenleistung aufsaugt.
  • Routine. Junge Menschen, die verheiratet sind und ein eigenständiges Leben führen, haben oft das Gefühl, dass ihr Partner die Ursache für ihre Langeweile ist.
  • Fremdgehen.

Wie man eine Familie am Rande der Scheidung retten kann

Was man gegen den Mangel an Aufmerksamkeit tun kann

Gary Chapman hat ein Buch mit dem Titel "Die fünf Sprachen der Liebe" geschrieben. Darin geht es darum, wie Menschen ihre Zuneigung auf unterschiedliche Weise ausdrücken: manche mit Worten, andere mit Berührungen, wieder andere arbeiten von morgens bis abends daran, das Beste für ihre Familie zu geben. Ein unzureichender Ausdruck führt dazu, dass beide Ehepartner das Gefühl haben, nicht genug Aufmerksamkeit zu bekommen und dass ihre Zuwendung nicht geschätzt wird. Wenn Sie also sicher sind, dass Sie die Liebe Ihres Partners vermissen, nehmen Sie sich eine Auszeit. Dieses Gefühl kann durch eine unterschiedliche Wahrnehmung entstanden sein. Und wenn Sie mit Ihrem Partner sprechen, lässt sich das Problem aus der Welt schaffen.

Es gibt noch einen anderen Grund, der das Gefühl ständiger mangelnder Aufmerksamkeit hervorruft – einen echten Mangel an Aufmerksamkeit. Zum Beispiel braucht jemand eine bestimmte Anzahl von Berührungen pro Tag. Aber wenn jemand eine gewalttätige Vergangenheit hat und Angst vor Berührungen hat? Es liegt auf der Hand, dass eine solche Situation die Grundlage für viele Probleme sein wird. Ihre Ursache wird, selbst wenn sie ausgesprochen wird, selten von beiden Ehepartnern vollständig verstanden, was zu Missverständnissen und Spannungen führt. Mit der richtigen psychologischen Arbeit kann das Problem jedoch gelöst werden.

Wie man eine Familie am Rande der Scheidung retten kann: praktische Tipps

Ratschläge für die Rettung Ihrer Familie

Sprechen Sie mit Ihrem Ehepartner.

Die meisten Probleme rühren von mangelndem Vertrauen und der Unfähigkeit, miteinander zu kommunizieren. Wenn Sie etwas wollen oder umgekehrt, warten Sie nicht darauf, dass Ihr Ehepartner es herausfindet – sagen Sie es selbst.

Es ist jedoch wichtig, dass die Informationen korrekt sind. Wenn Sie zum Beispiel rufen: "Du schenkst mir nie etwas, nicht einmal Blumen", wird das nicht zu Rosen im Haus führen. Aber der Satz "Ich hätte wirklich gern Blumen" hat eine Chance auf Erfolg.

Angemessene Formulierungen machen es leichter, die Ursache von Meinungsverschiedenheiten zu finden. Fragen wie "Was stimmt nicht mit mir?", selbst wenn sie mit einem aufrichtigen Versuch zu verstehen beantwortet werden, hinterlassen einen Beigeschmack von Unmut. Eine Haltung des "Wie kann ich es dir recht machen" (in Verbindung mit einer offenen und ruhigen Äußerung deiner Wünsche) kann allmählich Spannungen abbauen.

Versuchen Sie, Fragen mit Antworten zu vermeiden, die Sie oder Ihren Partner beleidigen. Dazu gehören die üblichen "Bin ich fett?" oder die schlimmste Variante "Sehe ich aus wie eine Kuh?", oder "Warum bist du so ein Idiot und kannst es nicht?". Die einfachste Antwort auf diese Fragen führt immer wieder zu Streit, weil die Menschen selten über das nachdenken, was sie sagen.

Versuchen Sie, in Ihrer Familie eine Tradition zu etablieren – mindestens einmal in der Woche sollten Sie sich 10-15 Minuten Zeit nehmen, um einander zuzuhören. Dabei geht es darum, zuzuhören, nicht zu überbrücken, die Probleme und Gefühle des Partners nicht einmal gedanklich als bedeutungslos zu bezeichnen.

Lernen Sie, dankbar zu sein

Hören Sie auf, die guten Dinge, die für Sie getan werden, als selbstverständlich zu betrachten. Auch wenn Sie verheiratet sind, ist Ihr Ehepartner nicht verpflichtet, alles für Ihr Wohlbefinden und Ihr Glück zu tun. Niemand muss Sie mit Essen versorgen, das Geschirr für Sie abwaschen, die Regale schrauben oder Ihre Hemden bügeln. Und wenn er oder sie doch etwas tut, dann danken Sie ihm oder ihr und zeigen Sie, dass Sie die Mühe bemerkt haben. Sonst hat es keinen Sinn, sich zu bemühen.

Ändern Sie sich selbst

Es geht nicht darum, so zu werden, wie Sie sind oder wie die Leute Sie haben wollen. Wenn Sie eine stabile und glückliche Beziehung führen wollen, müssen Sie zuerst Sie selbst werden. Lernen Sie zu verstehen, was Ihnen wichtig ist, was Sie glücklich macht und nährt und was Sie frustriert. Wenn Sie sich Ihrer Werte bewusst werden und sich selbst verwirklichen, können Sie glücklich sein und Ihr gemeinsames Leben schöner gestalten.

Ist es das wert, Ihre Ehe zu retten?

Betrachten wir nicht die Extremsituationen, in denen Ihr Leben oder Ihre Gesundheit in Ihrer Ehe auf dem Spiel steht. Das Bedürfnis nach Sicherheit ist grundlegend, und es ist unmöglich, in einer solchen Beziehung vollständig zu leben. Wenn die Gründe andere sind – mangelndes Verständnis in häuslichen Angelegenheiten, Erziehungsfragen, fehlende finanzielle Kenntnisse, fehlende Einstellungen usw. – dann möchten Sie die Familie vielleicht am Rande der Scheidung halten.

Die Ratschläge, die Sie von irgendjemandem hören, können wertvoll sein, aber die Entscheidung liegt in jedem Fall bei Ihnen, denn nur Ihr Bauchgefühl wird Ihnen helfen, die richtige Antwort zu finden.

  • Als Erstes müssen Sie feststellen, welcher Ehepartner die Initiative ergreift. Wenn sie von Ihnen ausgeht, haben Sie die Möglichkeit, die Situation zu überdenken und zu korrigieren. Wenn die Trennung von Ihrem Ehepartner vorgeschlagen wird, müssen Sie den Grund dafür kennen. Wenn der Grund klar ist und er kategorisch ist, wird die Opposition nur Ihren gegenseitigen Groll verstärken. Es gibt Zeiten, in denen wir den Grund nicht sofort wissen können – nehmen Sie sich die Zeit, die Beziehung zu unterbrechen und die Situation langsam zu klären.
  • Stellen Sie sich Ihr Leben ohne Ihren Ehepartner vor. Wie werden Sie die Trennung erleben? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht ohne ihn oder sie auskommen, dass Sie sich durch eine Trennung nur noch schlechter fühlen würden, dann fragen Sie sich, ob eine Trennung notwendig ist.
  • Hören Sie in sich hinein: Welche Gefühle verbinden Sie noch mit Ihrem Partner? Werden sie dazu beitragen, Ihre Beziehung zu retten? Wenn Sie beide das Gefühl haben, dass diese Gefühle Sie einander näher bringen, ist es wichtig, dass Sie die Trennung nicht auf sich beruhen lassen.
  • Überlegen Sie, welche gemeinsamen Interessen Sie noch verbinden, z. B. eine Wohnung, ein gemeinsames Geschäft. Diese Frage stellt sich bei fast allen Paaren. Wenn Sie Ihre Ehe nur dafür aufsparen, werden Sie eine Irritation nach der anderen erleben, die schließlich auch zu einer Trennung führen kann.
  • Oft stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, die Familie um der Kinder willen zusammenzuhalten. Für die Eltern sind die Kinder der Sinn des Lebens. Für Kinder hingegen ist eine Familie ein Vater und eine Mutter zusammen, und sie empfinden eine Scheidung als unverständlich, sinnlos und verletzend. Bei allen Bemühungen um den Erhalt der Ehe sollten Sie jedoch bedenken, dass es den Kindern in einer Atmosphäre des Streits oder der gegenseitigen Feindseligkeit zwischen den Ehegatten nicht unbedingt besser geht. Die Kinder könnten sich auch das negative Verhalten ihrer Eltern zum Vorbild nehmen und es in Zukunft in ihre Familie tragen.

Wie können Beziehungen wiederhergestellt werden?

Aufbauen ist schwieriger als zerstören, und der Wiederaufbau einer beschädigten Beziehung ist nicht einfach. Aber wenn Sie etwas zu retten haben, lohnt sich die Mühe, und Sie können Ihren Partner davon überzeugen, sich scheiden zu lassen. Das Wichtigste ist, eine Beziehung und einen Dialog aufzubauen. Dies ist eine Fähigkeit, die man lernen kann und sollte und die dazu beiträgt, jede Beziehung zu reparieren, nicht nur Familienbeziehungen.

Konflikte entstehen oft gerade deshalb, weil die Ehepartner einander nicht hören und nicht wissen, wie sie ihren Standpunkt vermitteln sollen.

Nehmen wir an, der Ehemann ist mit der Kochkunst seiner Frau unzufrieden und sie verbringt ihre Zeit von morgens bis abends wie ein Uhrwerk: abends kocht sie die Mahlzeiten, auch für morgen, morgens fährt sie die Kinder in den Kindergarten und in die Schule, geht selbst zur Arbeit, und nach der Arbeit, nachdem sie die Kinder abgeholt hat, kommt sie müde nach Hause und fängt wieder an zu kochen und alle zu füttern. Es stellt sich heraus, dass es für ihren Mann wichtiger ist, dass sie ein warmes Frühstück kocht und es mit ihm isst, aber es ist nicht nötig, ihn mit dem Mittagessen von der Arbeit abzuholen, denn er kann das Essen selbst aufwärmen. Am Ende hat sowohl der Ehemann das bekommen, was er wollte, als auch die Ehefrau ist froh, dass sie Zeit hat, sich zu entspannen und den Abend mit ihrer Familie zu verbringen.

Führen Sie ein Gespräch unter vier Augen mit Ihrem Partner. Dazu müssen Sie sich beruhigen und den richtigen Zeitpunkt wählen. Denn wenn Sie emotional oder überstürzt sprechen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich gegenseitig verstehen, und Sie könnten Ihrem Partner das Leben schwer machen und ihn noch mehr verärgern. Sie müssen ihn nicht nur überzeugen, sondern auch deutlich machen, warum es einen Konflikt gibt und wie er gelöst werden kann.

Damit ein Kontakt produktiv ist, müssen Sie auch in der Lage sein, dem Gesprächspartner zuzuhören und ihn anzuhören. Geben Sie dem Gesprächspartner die Möglichkeit zu sprechen und Ihren Standpunkt zu erläutern. Seien Sie geduldig und unterbrechen Sie nicht.

Oft sind beide Parteien für die Verschlechterung der Beziehung verantwortlich. Wenn Ihr Partner sieht, dass Sie zuhören und verstehen oder zu verstehen versuchen, ist er eher bereit, sich Ihren Standpunkt anzuhören. Dann wird es leichter sein, ihn davon zu überzeugen, sich nicht scheiden zu lassen.

Erklären Sie in einem ruhigen und freundlichen Ton Ihren Standpunkt. Versuchen Sie, das, was Ihnen nicht gefällt, ohne Zensur oder Beleidigungen zu vermitteln. Ein ruhiger Tonfall hilft Ihnen, die Situation besser einzuschätzen, als mit verletzenden Worten zu argumentieren.

Die besten Regeln, um eine Ehe für immer zu retten

Harmonie in Ihrer Ehe ist möglich, wenn Sie sich nicht nur auf Ihre Gefühle verlassen, sondern auch andere Aspekte Ihrer Beziehung stärken.

Es sollte gemeinsame Interessen geben.

Gemeinsame Aktivitäten stärken die Beziehung. Ob Theater, Reisen, ein Buch lesen oder Geschäfte machen, es gibt immer etwas zu besprechen.

Sie können Meinungsverschiedenheiten über ein bestimmtes Thema haben, solange sie nicht grundlegend sind.

Der Wunsch nach Verbundenheit

  1. Sie wissen, dass Sie sich in guten wie in schlechten Zeiten an Ihren Partner wenden können, um Unterstützung und Hilfe zu erhalten.
  2. Sie stellen fest, dass Sie etwas mit Ihrem Partner beim Frühstück oder Abendessen besprechen müssen, und Sie fühlen sich dazu hingezogen, sich mitzuteilen und auszutauschen. Es muss eine gemeinsame Mahlzeit geben.
  3. Es gibt keine Liebe und kein Leben in Ihnen, die sich gegenseitig im Weg stehen.

Die Partner sind bereit, über das Intimleben zu sprechen

Natürlich verändert sich in einer langen Ehe das Sexualleben, aber es sollte beibehalten werden. Jemand wird krank, die Frau wird schwanger, ein Kind wird geboren. Wenn die Menschen sich keine Vorwürfe machen, sondern Gemeinsamkeiten suchen – dann ist das eine glückliche Familie.

Zitat Wie man eine Familie retten kann

Sie zeigen Zuneigung und sorgen füreinander.

Eine glückliche Familie ist nicht nur eine Familie, in der Zuneigung und Fürsorge gezeigt werden, sondern auch eine Familie in Not. Die Ehepartner sagen liebevolle Worte, umarmen sich und halten sich an den Händen.

Zärtlichkeit und Fürsorge sind ein Muss für eine glückliche Familie.

Bereitschaft zu helfen

Beide Partner in der Familie müssen freundlich zueinander sein. Wenn Sie sich trauen, mit einem Problem zu Ihrem Ehepartner zu gehen, und er oder sie zu Ihnen, bedeutet das, dass in der Familie alles in Ordnung ist.

In der Ehe gibt es Vertrauen

Der große Wert des Ehelebens besteht darin, dass man weiß, dass es jemanden gibt, der einen nicht im Stich lässt und einen nicht hintergeht. Aufrichtiges Vertrauen muss respektiert werden, und bevor Sie etwas tun, sollten Sie überlegen, ob es Ihrer Beziehung schadet.

Was ist zu tun, wenn eine Familie auseinanderfällt?

Die Rettung Ihrer Familie hängt von zwei Personen ab, nicht nur von Ihnen. Gehen Sie nicht allein damit um.

Ratschläge eines Familienpsychologen, wie Sie Ihre Ehe retten können, wenn Sie am Rande des Abgrunds stehen:

  1. Wenn Sie nicht überstürzt an die Rettung Ihrer Familie vor der Scheidung denken wollen, nehmen Sie sich eine Auszeit, leben Sie getrennt.
  2. Nach 1-3 Monaten werden Sie wissen, ob Sie sich gegenseitig vermissen oder ob Sie merken, dass Sie nicht auf dem richtigen Weg sind.
  3. Wenn Sie sich entscheiden, zusammen zu bleiben, sprechen Sie über Ihr Problem, den Grund für die Trennung. Finden Sie eine gemeinsame Basis. Haben Sie keine Angst zu sagen, was Sie denken.

Betrachten Sie die Situation von außen

Ein häufiger Grund für eine Scheidung ist die Untreue des Ehepartners. Es ist nicht nur unnötig, sondern auch schädlich für Sie, wenn Sie Ihren Mann in der Nähe behalten.

Wenn die Ursache für die Trennung – Ehebruch, müssen Sie eine dreimonatige Pause in der Beziehung zu nehmen, und in der Zwischenzeit entfernen Sie die gumption, den Schmerz des Ehebruchs. Erst dann können Sie eine nüchterne Einschätzung Ihrer Ehe vornehmen, ob Sie viele gute Dinge gemeinsam haben und ob es sich lohnt, wieder zusammenzukommen.

Wenn der Grund für den Konflikt nicht in der Untreue liegt, sondern sehr empfindlich ist, können Sie sich noch eine Weile trennen, um die Situation von außen zu betrachten und dann eine nüchterne Entscheidung zu treffen.

Schätzen Sie den Grad der Verantwortung jedes Einzelnen von Ihnen ein

Eine Beziehung kann nur dann wiederhergestellt werden, wenn beide Ehegatten dies wollen. Alleine geht es nicht. Jeder muss die Verantwortung für sein eigenes Verhalten übernehmen.

Seien Sie ehrlich zu sich selbst und zu Ihrem Partner

Seien Sie ehrlich zu Ihrem Partner und zu sich selbst. Teilen Sie Ihre Gedanken und Sorgen mit, hören Sie einander zu, suchen Sie gemeinsam nach Lösungen, gehen Sie zu einem Eheberater.

Probleme gemeinsam lösen

Wie können Sie den Frieden in der Familie erhalten, wenn Sie nicht über Probleme sprechen? Wenn sich jeder auf den anderen oder auf andere Leute verlässt, ist es keine glückliche Familie, und sie kann auseinanderfallen, wenn einer von euch jemanden trifft, der besser geeignet ist.

Lernen Sie zuzuhören und zu gehorchen.

Eine Ehe, die kurz vor der Scheidung steht, ist oft auf die Unfähigkeit und den Unwillen zurückzuführen, dem anderen zuzuhören und ihn zu verstehen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München