In dieser Phase versuchen die Ehepartner oft, so zu tun, als sei nichts geschehen, und kommunizieren weiter wie bisher. In dieser Phase ist es wichtig, ihren Sorgen nicht auszuweichen. Sie helfen Ihnen, das Geschehen realistisch zu betrachten. Wenn Sie jemanden kennen, dem Sie vertrauen, z. B. einen Freund oder Ihre Eltern, können Sie mit ihm über das Geschehene sprechen. Lassen Sie in einer unterstützenden Umgebung Ihren Gefühlen und Tränen freien Lauf.
- Trauern: Tipps von Psychologen, wie ein Mann die Scheidung von seiner Frau übersteht
- Wenn die Scheidung vom Ehepartner initiiert wurde
- Wenn die Trennung durch eigenes Verschulden verursacht wurde
- Wie übersteht man eine schmerzlose Scheidung von seiner Frau, wenn man noch verliebt ist?
- Gestern war noch alles in Ordnung.
- Und warum?
- Wie überlebt man eine Scheidung mit seiner Frau und seinen Kindern?
- Neue Verantwortlichkeiten
- Was ist zu tun?
- Muss ich meine Frau zurückgewinnen?
- Was ist zu tun, wenn Sie Ihre Frau zurückhaben wollen?
- Wie Sie mit Ihrer Scheidung zurechtkommen – 8 Tipps eines Psychologen
- 1. Akzeptieren Sie, was geschehen ist
- 2 – Suchen Sie nicht sofort nach der Scheidung einen neuen Partner
- 3: Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem inneren Selbst.
- Speziell für Frauen
- Wann sollte man sich scheiden lassen und warum brauchen wir einen Psychologen?
- Was tun, wenn es Kinder in der Familie gibt und die Scheidung bevorsteht?
- Wie wirkt sich eine Scheidung auf das Kind aus?
- Wie kommt es zu dieser Situation?
- Wie kann man nach der Scheidung mit seinem Ehepartner zusammenleben?
- Wie kommen Männer mit einer Scheidung zurecht?
- Psychologie der Männer nach einer Trennung
- Praktische Ratschläge für Männer
- Betrug und Scheidung
- Welche Bücher können Ihnen helfen, Ihre Scheidung zu überwinden?
- К. Whitaker. Familie in der Krise".
- А. Kurpatov. "7 wahre Geschichten. Wie man eine Scheidung überlebt".
- С. K. Nartova-Bochaver, M. I. Nesmeyanova, N. V. Malyarova, E. A. Mukhortova. "Ein Kind im Karussell der Scheidung".
- M. Travkova. "Untreue. Warum betrügen geliebte Menschen, ist es verzeihenswert, kann es vermieden werden?".
Trauern: Tipps von Psychologen, wie ein Mann die Scheidung von seiner Frau übersteht
Der Prozess der formellen Auflösung einer Ehe ist, unabhängig davon, wer die Trennung eingeleitet hat, nicht sehr angenehm. Die schwierigste Situation für einen Mann ist jedoch, wenn sie ihn verlässt und er nichts tun kann, um die Familie zu retten. "Wie komme ich mit der Scheidung meiner Frau zurecht?" – ist eine Frage, die das starke Geschlecht ebenso beschäftigt wie das schöne Geschlecht.
Geschiedene Männer sind eine heterogene Gruppe, so dass die Gefühle, die sie begleiten, von den Umständen der Trennung abhängen.
Wenn die Scheidung vom Ehepartner initiiert wurde
Die Reaktion ist in diesem Fall am schmerzhaftesten. Trotz der äußerlichen emotionalen Zurückhaltung, die die meisten Männer kennzeichnet, kann man erkennen, dass dieses Ergebnis für sie unangenehm ist.
Ob der verlassene Ehemann jedoch betrübt ist, hängt von der Stärke seiner Liebe ab. Wenn die Gefühle schon lange abgekühlt sind und nur noch Gewohnheit übrig bleibt, die durch häuslichen Komfort verstärkt wird, wird ein solcher Mensch die Trennung nicht lange bedauern.
Wenn jedoch ein Mann, nachdem er eine Frau verloren hat, erkennt, dass er sie sehr geliebt hat und dass die Gefühle, egal was, geblieben sind, wird der Trennungsschmerz sein Leben noch lange nach der offiziellen Auflösung der Ehe beeinflussen.
Wenn die Trennung durch eigenes Verschulden verursacht wurde
Wenn eine Beziehung von einem Ehepartner beendet wurde, wird dieser Schritt in der Regel nicht bereut. Es gibt jedoch einige Ausnahmen.
Manche Menschen erwarten zum Beispiel, dass die "Euphorie" der Liebe nie endet, wenn sie zu einer Geliebten gehen, aber in der Praxis entdecken sie, dass die andere Frau ihre eigenen Fehler hat. Dann entsteht ein Gefühl des Bedauerns über das, was man verloren hat.
Auch wenn ein solcher Mann nicht versucht (oder es nicht kann), die Beziehung zu seiner Ex wieder aufzunehmen, beginnt er zu glauben, dass seine erste Frau besser war und dass er einen Fehler gemacht hat, als er eine vollkommen erfolgreiche Ehe beendete.
Wie übersteht man eine schmerzlose Scheidung von seiner Frau, wenn man noch verliebt ist?
Die alte Wahrheit ist, dass Liebe nicht nur wärmt, sondern auch brennt. Deshalb sind Männer, für die eine Scheidung die Trennung von ihrer Geliebten bedeutet, psychisch besonders traumatisiert. Manche treiben sich selbst in einen solchen Zustand, dass sie sich ohne Hilfe nicht mehr erholen können.
In einem frühen Stadium sollten Sie sich zusammenreißen und zumindest auf einige der Empfehlungen von Psychologen hören:
- Sie sollten Ihre gesamte Freizeit der Arbeit, dem Sport und anderen Hobbys, interessanten Aktivitäten, Reisen und Treffen widmen;
- Während der Genesungsphase ist es am besten, auf Alkohol zu verzichten, damit Sie keine Dummheiten machen;
- Versuchen Sie nicht, Feuer mit Feuer zu bekämpfen (d. h. fangen Sie keine neue Beziehung an);
- Analysieren Sie die Ursache für das Scheitern der Beziehung;
- Übernehmen Sie die Kontrolle über sich selbst und befreien Sie sich von Gefühlen des Grolls und der Wut; vergeben Sie dem Missbraucher.
Wenn frühere Versuche, Ihre Frau zurückzugewinnen, gescheitert sind, müssen Sie eine Pause einlegen, um beiden Parteien Zeit zum Nachdenken zu geben und alles zu überdenken.
Gestern war noch alles in Ordnung.
Das Leben war im Grunde in Ordnung. Es gab zwar Schwierigkeiten, aber ich habe sie gemeistert. Es gab immer wieder Probleme bei der Arbeit, ich musste mein Leben ordnen, und dann bekam ich mein erstes Kind.
Das Leben veränderte sich, aber allmählich stabilisierte sich alles und wurde normal. Alles war so, wie es mit den Menschen war. Gestern schien es, als würde es immer so sein: Langsam würden sich die Probleme lösen, meine Frau würde sich beruhigen, nachgiebiger werden, und die Kinder würden zu dankbaren und würdevollen Menschen heranwachsen.
Ich kaufte ihr Lieblingsparfüm, um das Haus wärmer und gemütlicher zu machen, mit einem vertrauten Duft. Ich lege immer noch ihre Lieblingslasagne in den Einkaufskorb, obwohl ich nie selbst koche. Wenn ich einen Witz oder Neuigkeiten über einen gemeinsamen Freund höre, überlege ich, wie ich es ihr sagen werde, wenn ich nach Hause komme. Aber wem erzähle ich es ihr? Es gibt niemanden zu Hause – meine Geliebte, die einzige Person, die übrig bleibt….
Für die Familie gab es alles. Sie hatten vor kurzem mit dem Bau eines Badehauses begonnen, ich habe versucht, ein gutes Bad zu bauen, für die Hundertjahrfeier. Das Auto habe ich selbst repariert – es war billiger und zuverlässiger, es mit meinen eigenen Händen zu reparieren. Wir fuhren jedes Jahr in den Urlaub. Und was war der Grund dafür? Was hat meine Ex-Frau verpasst?
Alles begann mit Schimpfworten, messerscharfen Worten. Ich wollte meinen Standpunkt verteidigen, erklären, dass ich Recht hatte, dass ich mich bemühte, arbeitete und alles für meine Familie gab. Aber irgendetwas fehlte ihr noch. In der einen Minute schweigt sie und sieht wütend aus, in der nächsten schreit und weint sie.
Es ist nur ein Streit. Und wer tut das nicht? Deswegen lässt man sich doch nicht scheiden. Früher haben wir geschrien, uns beruhigt, uns umarmt. Dann haben wir aufgehört zu kuscheln, wir haben in getrennten Zimmern geschlafen. Ich ging zur Arbeit, sie wünschten mir einen schönen Tag, und als ich zurückkam, verkündete meine Partnerin, dass sie sich scheiden lassen würde. So sollte es nicht sein! Ich wurde entmutigt und verfiel in Apathie. Was nun? Konnte sie nicht überredet werden, die Familie zusammenzuhalten, und ich muss wieder von vorne anfangen?
Und warum?
Was hätte passieren können? Warum hat sie mich verlassen? Selbst wenn ein Mann selbst die Entscheidung trifft, sich scheiden zu lassen, fällt es ihm schwer, sich mit diesem Gedanken abzufinden. Und wie kann man verstehen, warum eine Frau sich entscheidet, fremdzugehen, oder solche Bedingungen zu Hause schafft, dass es unerträglich geworden ist? Es gibt kein Verständnis für die Wünsche, Probleme, Hoffnungen des Geliebten.
Mögliche Worte der Frau vor der Scheidung:
Wie überlebt man eine Scheidung mit seiner Frau und seinen Kindern?
Auch wenn der Vater ausschließlich berufstätig war, wenig Zeit und Aufmerksamkeit für die Kinder aufbrachte, erlebt er die Trennung von ihnen schmerzlich. Bei dem Versuch, mehr zu verdienen, um alles zu versorgen, was ich brauchte, war ich müde. Es gab keine Zeit für laute Spiele und Gute-Nacht-Geschichten.
Jetzt sind die Erinnerungen an seine geliebte Tochter, die ihm um den Hals fiel, wenn er von der Arbeit nach Hause kam, oder an seinen Sohn, der in der Garage half oder mit ihm angeln ging, sehr schmerzhaft. Noch gestern waren diese liebevollen Augen, diese kleinen Hände eine Selbstverständlichkeit, eine unveränderliche Sache. Aber heute muss man sich die Tage, an denen man die Kleinen zu Hause sieht, genau aussuchen.
Es kommt der Gedanke auf: "Sollte ich meine Kinder nicht bei mir behalten? Die Ex-Frau wird als Feind gesehen, Gedanken kommen auf: "Es ist deine Schuld", "Wenn du mich nicht schätzt, dann bleib allein", "Ich werde es dir schon zeigen". Auch Freunde, Mütter und "Gratulanten" aller Art können ähnliche Ratschläge geben.
Egal, wie toll ein Vater ist, Kinder brauchen ihre Mutter. Der einzige Fall, in dem es sich lohnt, die Kinder zu behalten, ist auf Wunsch der Ex-Frau. Es gibt Frauen, denen die öffentliche Anerkennung wichtig ist, wie zum Beispiel Schauspielerinnen oder Sängerinnen. Eine solche Person wird leicht um das Sorgerecht für die Kinder in ihrer Abwesenheit bitten.
In jedem Fall sollte dem Kind und der Mutter nicht verboten werden, sich zu sehen oder in ihrer Gegenwart negativ über sie zu sprechen. Dies verringert nur die innere Spannung der Person, ist aber schädlich für die Kinder..
Es spielt keine Rolle, ob der Sohn oder die Tochter bei der Ex-Frau bleibt. Der Vater ist nicht zu ersetzen. Es ist ratsam, dass er sie finanziell unterstützt, ihnen hilft, sie berät und sich an ihrer Erziehung beteiligt. Die Scheidung geschieht für die Frau, nicht für die Kinder. Sie müssen wissen, dass ihr Vater sie liebt, egal was passiert.
Anfangs wird es schwierig sein, sich mit der neuen Beziehungsform zu arrangieren: sich mehr als Gast denn als Gastgeber zu fühlen, mit den Kindern in der Stadt spazieren zu gehen, sich mit der Ex-Frau zu verabreden. Später wird es leichter, zur Gewohnheit werden. Das Wichtigste ist, dass Sie verstehen, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter das braucht. Schließlich ist der Papa immer jemand, der ihm nahe steht.
Neue Verantwortlichkeiten
Es ist sehr üblich, dass sich Paare die Aufgaben im Haushalt teilen: Rechnungen bezahlen, Lebensmittel einkaufen, kochen, putzen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, müssen alle Aufgaben allein bewältigt werden, und man muss lernen, auf eine neue Art zu leben. Es entstehen neue Verantwortlichkeiten, und es ist normal, dass dies die Trauer noch verstärkt. Dies gilt insbesondere für Paare, die mehrere Jahrzehnte zusammengelebt haben. Wie geht ein älterer Mensch mit dem Tod seiner Frau um? Man muss sich allmählich an die neue Lebensweise gewöhnen. Nehmen Sie nicht alles auf einmal. Wenn es schwierig ist, allein zurechtzukommen, zögern Sie nicht, Verwandte oder Freunde um Hilfe zu bitten.
Leider ist es nicht möglich, alle Kontakte auf einmal abzubrechen. Oft gibt es noch ungelöste Fragen: gemeinsame Unternehmungen, Kinder, Gerichtsverfahren, Aufteilung des Eigentums und so weiter. Es ist besser, alle Gespräche auf rein geschäftliche Angelegenheiten zu beschränken und nicht auf persönliche Sorgen und Vorwürfe.
Sprechen Sie ruhig und höflich, wenn Sie über Geschäfte sprechen. Es wird nicht einfach sein, deshalb sollten Sie vielleicht eine dritte Person einladen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie kurz vor dem Platzen sind, sollten Sie fragen, ob Sie das Gespräch für eine Weile verschieben oder auf dem Schriftweg besprechen können.
Nicht alle Frauen wissen, wie man mit Würde Schluss macht. Auf Provokationen und verletzende Worte zu verzichten, ist mühsam. Aber es ist notwendig: Erstens ist ein Streit ein Übergang zur Persönlichkeit, und die Beziehung sollte streng sachlich bleiben. Zweitens kann es sich bei solchen Worten einfach um ihre Gefühle handeln, die sie an jemandem auslassen möchte. Wenn du sie persönlich nimmst, wird sie noch öfter ausrasten.
Sie müssen die Dinge so weit wie möglich voneinander trennen. Es ist in Ordnung, wenn es überhaupt keine Berührungspunkte gibt.
Negative Gefühle gegenüber einem Ex-Ehepartner können sehr störend sein. Deshalb ist es besser, sie loszuwerden, zumal sie demjenigen, der sie empfindet, nur schaden. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, sie einfach als Person und die Trennung als Tatsache zu betrachten.
Was ist zu tun?
Der Ehepartner hat uns verlassen, er ist nicht mehr da. Die Emotionen werden mit der Zeit schwächer, aber die Erinnerungen leben ewig. Es ist notwendig, der Erinnerung neues Leben einzuhauchen. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie man wichtige Daten feiern kann (Geburtstag der Ehefrau, Hochzeitstag, andere wichtige Feiertage). Erstellen Sie dazu eine Gedenkseite auf Remembering.rus. Auf diese Weise wird das wichtige Datum nie in Vergessenheit geraten. Außerdem können Sie auf Remembering.rus lesen, wie Sie Ihrer Frau in 9, 40 Tagen und einem Jahr gedenken können.
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Angehörigen. Sie können Ihnen ihr Beileid aussprechen, ganz gleich, in welchem Land sie sich befinden.
Muss ich meine Frau zurückgewinnen?
Jeder dritte Mann, dessen Frau ihn verlassen hat, versucht, sie zurückzugewinnen und neu anzufangen. Das ist keine leichte Aufgabe, denn es kann fast unmöglich sein, eine Ex-Frau zurückzugewinnen, wenn er eine andere hat. Manchmal lohnt es sich jedoch, einen Versuch zu unternehmen, um sein Glück zurückzubekommen.
Es tut weh, wenn Sie Ihre Frau mit einem anderen Mann sehen.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es sich auf jeden Fall lohnt, für Ihr gemeinsames Glück zu kämpfen:
- Sie haben Kinder. Gemeinsame Kinder sind der zwingendste Grund, Ihre Beziehung wieder aufleben zu lassen, denn sie machen Sie und Ihre Frau zu lebenslangen Verwandten. Kinder zu haben, insbesondere minderjährige Kinder, kann der Faden sein, der Sie wieder zusammenführt.
- Sie liebt Sie immer noch. Es gibt Situationen, in denen selbst eine glückliche Ehe zerbrechen kann. Wenn Sie aber sicher sind, dass der Ehepartner, der Sie wegen eines anderen verlassen hat, Sie noch liebt, ist es sinnvoll, Ihnen beiden eine zweite Chance zu geben.
- Die Scheidung wurde von Ihnen eingeleitet. Sie wollte die Ehe vielleicht unbedingt retten, aber Sie waren unnachgiebig. Eine unüberlegte Scheidung in einem Anfall von Wut und Verbitterung ist nicht ungewöhnlich. Nur, dass die Menschen danach zu bereuen beginnen, was sie getan haben, und versuchen, die Dinge wieder so zu machen, wie sie waren.
- Sie sind bereit für Veränderungen. Wenn Sie erkennen, dass Sie eklatante Fehler gemacht haben, Ihrer Frau gegenüber ungerecht waren und ihren Auszug selbst provoziert haben, können Sie Ihrer Geliebten davon erzählen. Die Chancen stehen gut, dass sie zurückkommt und Ihnen eine Chance zur Wiedergutmachung gibt.
Ob es sich lohnt, Ihre Frau zurückzuholen, oder ob es besser ist, sie ein Leben mit einem neuen Verehrer aufbauen zu lassen, ist eine persönliche Angelegenheit für jeden Mann. Aber wenn Sie es nicht versuchen, werden Sie die verpasste Chance vielleicht für den Rest Ihres Lebens bereuen.
Was ist zu tun, wenn Sie Ihre Frau zurückhaben wollen?
Wenn es Ihnen gelungen ist, die Beziehung zu rehabilitieren und eine zweite Chance zu bekommen, sollten Sie nicht dabei stehen bleiben. Tun Sie jetzt alles, was Sie können, um ihre Gunst zurückzugewinnen:
Ehrliche Gespräche und absolutes Vertrauen werden Ihnen helfen, Probleme in Zukunft zu vermeiden. Bitten Sie Ihre Frau, rechtzeitig und offen über Ihre Beschwerden zu sprechen, und behalten Sie sie nicht für sich.
Wie Sie mit Ihrer Scheidung zurechtkommen – 8 Tipps eines Psychologen
1. Akzeptieren Sie, was geschehen ist
Ein häufiger Fehler ist es, zu glauben, dass der Partner zurückkommt und alles wieder normal wird. Vor allem dann, wenn die Scheidung nicht von Ihnen, sondern von Ihrem Ehepartner initiiert wurde. Wenn Sie so denken, klammern Sie sich an das Alte und verweigern sich selbst die Chance auf ein neues Leben. So kann man jahrelang denken, sich etwas vormachen und sich etwas wünschen.
Nur wenige Menschen schaffen es, zweimal in denselben Fluss zu steigen, und noch seltener kommt etwas Gutes dabei heraus. Erst wenn man akzeptiert, was geschehen ist, beginnt die weitere Arbeit. Ja, es tut weh, aber es ist notwendig. Um ein neues Leben beginnen zu können, muss man dem alten ein Ende setzen.
Wenn du also eine Nachricht an deinen Ex auf deiner Social-Media-Seite postest, in der Hoffnung, dass er sie sieht, eine Träne vergießt und zurückkommt, solltest du dir selbst auf den Kopf schlagen.
2 – Suchen Sie nicht sofort nach der Scheidung einen neuen Partner
Die Praxis der "Gleiches heilt Gleiches" ist in diesem Zusammenhang falsch, gefährlich und fehlgeleitet. Dafür ist noch Zeit, aber erst, wenn Sie alle Phasen der Trauer durchlaufen haben, Ihre inneren Probleme gelöst haben und die Situation einfach loslassen können.
Die Suche nach einer neuen Beziehung direkt nach einer Scheidung kann durch alles Mögliche motiviert sein, nur nicht durch gesunden Menschenverstand oder echte Gefühle. Es könnte der Wunsch nach Rache an Ihrem Ex oder Ihrer Ex-Freundin sein, die Angst vor dem Alleinsein oder häusliche Probleme. Auf einem solchen Fundament können Sie keine starke Ehe aufbauen, es wird nur noch schlimmer werden.
3: Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem inneren Selbst.
Treffen Sie sich mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen. Es ist wichtig, über Ihre Gefühle und Sorgen zu sprechen, vor allem, wenn Sie jemanden haben, mit dem Sie darüber reden können. Ihre Sorgen in einer Schublade zu verstecken und stark/unempfindlich zu sein, wird nicht funktionieren. Das Leben ist voll von Situationen, in denen wir stark sein müssen, aber das ist nicht die Geschichte. Ehrlich gesagt ist es eine gute Therapie, nach einer Scheidung ein paar Wochen lang zu weinen.
Verständlicherweise möchte man seine Freunde oder Verwandten nicht immer mit seinem Gejammer belasten, und viele Menschen haben diese Möglichkeit einfach nicht. Dann kommt eine großartige psychologische Praxis zur Hilfe, über die ich im folgenden Absatz sprechen möchte
Speziell für Frauen
Es ist kein Geheimnis, dass es für Frauen nach einer Scheidung schwieriger ist, und zwar aus mindestens zwei Gründen. Erstens bleiben die Kinder in der Regel bei der Mutter, und für sie ist es finanziell schwieriger. Zweitens besteht die Befürchtung, dass eine "Wohnwagenpark-Geschiedene" vom anderen Geschlecht nicht gebraucht wird.
Ja, es gibt Männer, die geschiedene Frauen mit Kindern nicht akzeptieren, aber das sind nicht die Männer, die Sie brauchen. Ihr Mann wird Sie so akzeptieren, wie Sie sind, mit Ihrer Vergangenheit und Ihren Kindern. Ich und mein Ehepartner sind ein Beispiel für diese Art von Ehe. Er und meine Kinder sind beste Freunde. Weitere Beispiele finden Sie in diesem Artikel.
Auch die materiellen Probleme sind durchaus lösbar. Zunächst einmal hat niemand den Kindesunterhalt gestrichen. Wenn der Ex-Ehemann ein anständiges "weißes" Gehalt hat, gibt es kein Problem. Er zahlt 25 Prozent seines Einkommens für ein Kind, 33,33 Prozent für zwei und 50 Prozent für drei oder mehr Kinder.
Aber auch wenn der Ex-Ehemann nicht erwerbstätig ist, ist er zum Unterhalt seiner Kinder verpflichtet. Dies ist im Familiengesetzbuch der Russischen Föderation ausdrücklich festgelegt.
- Der Vater zahlt einen festen, im notariellen Vertrag festgelegten Betrag;
- Der Vater zahlt einen Prozentsatz des Durchschnittslohns in der Region;
- der Ex-Ehegatte zahlt einen Anteil an der Arbeitslosenunterstützung und anderen Sozialleistungen;
- der Ex-Ehemann zahlt einen bestimmten Prozentsatz an Renten, Invaliditätsleistungen und so weiter.
Das sind zwar manchmal nur kleine Beträge, aber besser als nichts, vor allem, wenn Sie selbst nicht arbeiten (z. B. im Mutterschaftsurlaub). Suchen Sie sich Unterstützung bei Verwandten und Freunden, die Ihnen notfalls helfen können, bis Sie eine Arbeit gefunden haben.
Zweitens kann der Staat einige Ihrer finanziellen Probleme lösen. Wenn Sie Kinder haben, wenden Sie sich an die Sozialversicherungskasse, um herauszufinden, auf welche Leistungen Sie Anspruch haben. Sie können sich beim Jobcenter melden und drei Monate lang Arbeitslosengeld beziehen. Generell gibt es viele Möglichkeiten, Sie müssen nur die richtigen Entscheidungen treffen. Und, Gott bewahre, heiraten Sie nicht, nur um materielle Probleme zu lösen, das macht es nur noch schlimmer.
Wann sollte man sich scheiden lassen und warum brauchen wir einen Psychologen?
Die Ehegatten müssen feststellen, dass ihre Meinungen und Ansichten, Ziele und Werte sehr unterschiedlich sind und keiner von ihnen bereit ist, dem anderen nachzugeben. Und dann kommt der Punkt, an dem beide Ehepartner erkennen, dass sich ihre Beziehung nicht weiterentwickeln kann, und beschließen, sich scheiden zu lassen.
Wenn es unmöglich ist, die Situation allein zu verstehen, ist es am besten, einen Familienpsychologen zu konsultieren. Es ist schwierig, in einer Situation mit vielen Gefühlen und Emotionen objektiv zu sein. Für Paare ist ein Eheberater eine Chance, nüchtern von außen zu schauen, den "Knackpunkt" zu sehen, sich gegenseitig zu hören und zu verstehen und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Während und nach einer Scheidung stellen sich viele Fragen der Organisation und Umstrukturierung. Wenn bei der Aufteilung des Vermögens, der Kindererziehung und anderen Fragen kein Konsens erzielt werden kann, kann eine Mediation erforderlich sein. Der Mediator hilft den Parteien, einen konstruktiven Dialog zu führen und einen Kompromiss zu finden.
Was tun, wenn es Kinder in der Familie gibt und die Scheidung bevorsteht?
Oft beschließen Paare, sich nicht scheiden zu lassen, weil Kinder in der Familie sind – die Eltern wollen die Familie um des Kindes willen zusammenhalten, um das Kind nicht zu traumatisieren.
Die Erfahrung zeigt, dass dieser Ansatz für das Kind weniger traumatisch ist als eine Scheidung.
Wie wirkt sich eine Scheidung auf das Kind aus?
Eine Scheidung ist ein Schock, der in jedem Fall seine Folgen hat. Kinder, die in einer Ein-Eltern-Familie aufwachsen, haben oft ein geringes Selbstwertgefühl, niedrige oder hohe Erwartungen, große Ängste, Schüchternheit in den Beziehungen zu Gleichaltrigen, Unsicherheit und persönliche Unzulänglichkeiten sowie Schwierigkeiten bei der Gründung einer eigenen Familie.
Wie kommt es zu dieser Situation?
Im Falle einer Scheidung hat das Kind Angst, die Liebe eines Elternteils zu verlieren und gleichzeitig sein Gefühl der Sicherheit zu verlieren. Ängste und Befürchtungen nehmen zu, wenn die Eltern die Scheidung bis zum letzten Moment geheim halten.
In solchen Situationen sind dem Kind beispielsweise die Gründe für den Weggang des Vaters unklar, und das Kind nimmt die Schuld für die Scheidung auf sich – Papa ist gegangen, weil ich wütend bin. Wenn die Mutter dem Kind den Kontakt zum Vater verbietet, hat das Kind Angst, die Liebe des Vaters zu verlieren, weil sie nicht mehr miteinander kommunizieren, aber das Kind hat auch Angst, die Liebe der Mutter zu verlieren, wenn die Mutter herausfindet, dass es mit dem Vater kommuniziert.
Kinder erleben eine Scheidung je nach ihrem Alter unterschiedlich. Säuglinge unter einem Jahr sind von der emotionalen Verfassung der Mutter abhängig. Die Ängste der Mutter übertragen sich auf das Kind, wobei die Mutter oft distanziert oder überfürsorglich reagiert.
Für Kinder im Vorschulalter wird die Scheidung zu einer Störung der stabilen Familienstruktur, die vertraute Beziehung zu den Eltern verändert sich, und die Bindung an die Eltern wird zum Konflikt. Die Kinder werden reizbarer und aggressiver, und eine Scheidung kann zu Entwicklungsverzögerungen führen. Wenn ein Kind ein Einzelkind in der Familie ist, ist die Scheidung für es schwieriger, als wenn es Brüder oder Schwestern hat, mit denen es sich emotional entladen kann. Teenager, die eine Scheidung durchmachen, haben es am schwersten. Das Erleben einer Familientrennung wird durch die Komplexität der Übergänge im Teenageralter noch verstärkt.
Wie kann man nach der Scheidung mit seinem Ehepartner zusammenleben?
Wenn ein Mann diese Frage stellt, hegt er wahrscheinlich starke Gefühle für seine Ex-Frau. Sie werden nur dann verstehen, wie Sie die Scheidung Ihrer Frau verkraften können, ohne sich mit diesem Lebensabschnitt zu beschäftigen, wenn Sie sich zunächst beruhigen.
- Sie müssen den Schritt wagen. Auf keinen Fall dürfen Sie Ihren Kummer und Schmerz in einem Glas ertränken. Wenn Sie anfangen zu trinken, wird das Problem der Scheidung nicht verschwinden. Und Sie laufen Gefahr, gesundheitliche Probleme zu entwickeln. Sie könnten sich von den Menschen abwenden, die Ihnen am nächsten stehen. Und es gibt keine Hoffnung, dass das helfen wird. Und wenn ihr ein gemeinsames Kind habt, sollte es dich nicht so sehen. Und deine Eltern wollen diese Art von Kummer nicht, sie machen ihn wahrscheinlich sowieso durch.
- Nehmen Sie Ihre Scheidung als selbstverständlich hin. Machen Sie sich keine Hoffnungen. Wenn es das Schicksal deines Ehepartners ist, wieder mit dir zusammenzukommen, dann wird es bestimmt passieren, wenn nicht, dann wird es sowieso nicht passieren.
- Suchen Sie sich jemanden zum Reden, jemanden, dem Sie vertrauen können. Erstens riskieren Menschen, die ihre Gefühle nicht auslöschen, sondern teilen, nicht ihre Gesundheit. Und zweitens wird es Ihnen besser gehen, wenn Sie darüber sprechen, und das sollten Sie vor allem in den ersten Tagen nach der Scheidung so oft wie möglich tun. Haben Sie keine Angst, sich jemandem gegenüber verletzlich zu zeigen, zu weinen. Das hat nichts mit Scham oder Mitleid zu tun. Die Trennung von einem geliebten Menschen ist für jeden normal und natürlich.
- Stürzen Sie sich nicht in neue Unternehmungen und Freundschaften. Anfangs wird es Ihnen so vorkommen, als könnten Sie auf diese Weise Ihre Wunden heilen, als könnten Sie von anderen Frauen geliebt werden. Aber dann merkt man, dass man noch nicht bereit für neue Freundschaften ist. Und doch sind Sie es. Es braucht Zeit, bis Sie Ihre Frau langsam vergessen und aufhören, sie mit anderen Frauen und andere Frauen mit ihr zu vergleichen. Erst dann können Sie anfangen, neue Frauen kennen zu lernen.
Den meisten Männern wird nach einer Scheidung plötzlich bewusst, wie viel ihre Ehefrau für sie getan hat: Sie hat gekocht, gewaschen und gebügelt, sich um sie gekümmert. In solchen Momenten wird es noch schmerzhafter. Man fühlt sich wahnsinnig einsam. Es gibt viele häusliche Probleme, die auf die Psyche drücken. Aber suchen Sie nicht nach einer neuen Frau, die Ihnen hilft, Ihr Leben in Ordnung zu bringen. Bitten Sie lieber Ihre Mutter oder Schwester um Hilfe, wenn Sie dazu nicht in der Lage sind.
Wie kommen Männer mit einer Scheidung zurecht?
Die Besonderheiten der Gefühlslage des männlichen Geschlechts sind natürlich anders als die der Frau. Aber die schweren Momente, in denen die Seele schmerzt, sind für alle gleich. Ja, Männer versuchen oft zu zeigen, dass es ihnen nicht weh tut, wenn ihre Frau sie verlässt, dass sie glücklich darüber sind und dass alles in ihnen brennt. Es wird gesagt und geglaubt, dass Männer nicht weinen. Vergessen Sie diesen Unsinn. Wenn Sie weinen wollen, weinen Sie, wenn Sie heulen wollen, heulen Sie. Emotionen müssen ein negatives Ventil finden, nicht als Last auf dem Herzen und als Stein in der Seele liegen.
Wie gehen Sie mit der Trennung von Ihrer Frau um, wenn Sie diese Frau noch lieben? Niemand kann Ihnen verbieten, Ihre Liebe zu geben, auch nicht aus der Ferne. Es ist ein schönes Gefühl. Und es ist an sich (auch wenn es nicht geteilt wird) das, was einen Menschen glücklich macht. Es ist sicherlich schwierig für dich, wenn du noch liebst. Aber das kann man nicht ändern. Es braucht Zeit. Es gibt keinen anderen Ausweg. Verfolgen Sie in der Zwischenzeit eine Karriere, bilden Sie sich weiter, suchen Sie sich ein Hobby, um sich von den traurigen Gedanken an die Trennung von Ihrer geliebten Frau abzulenken.
Psychologie der Männer nach einer Trennung
Männer, die eine Scheidung durchmachen, können ein gewisses Maß an Angst empfinden, nicht nur, weil die Trennung von der Ehefrau einen Identitätsverlust bedeutet, sondern auch, weil sie von unserer Gesellschaft immer noch stigmatisiert werden. Die Gesellschaft zwingt Männer, die eine Scheidung durchmachen, dazu, trotz des unerträglichen Schmerzes und der Qualen, die sie in dieser Zeit in sich tragen, so zu tun, als seien sie ruhig und selbstbewusst. Und das ist sehr schlecht für ihre psychische Gesundheit.
Es gibt noch viele andere Klischees, die Männer daran hindern, ihren Schmerz vollständig auszudrücken und ihn sogar mit engen Freunden zu teilen. Nehmen Sie zum Beispiel die beliebten Phrasen wie "Große Jungs weinen nicht". Wenn Männer diese Mantras die meiste Zeit befolgen, wird es in der Tat sehr schwierig für sie sein, eine Scheidung psychisch und physisch zu überstehen.
Hier finden Sie einige Tipps von einem Psychologen, wie Sie eine Scheidung und die damit verbundenen emotionalen Turbulenzen überwinden und ein neues Leben beginnen können. Die Tipps umfassen Ratschläge zur Scheidung, die sowohl die praktischen als auch die emotionalen Aspekte des Lebens ansprechen, sowie Dinge, die man vermeiden sollte, um nicht noch mehr Schmerz zu verursachen.
Praktische Ratschläge für Männer
1 – Versuchen Sie nicht, Ihre Ex-Frau jetzt zurückzubekommen
Egal, wie sehr Sie Ihre Ex-Frau zurückgewinnen wollen, jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Wenn Sie es vorziehen, nicht um Gnade zu bitten, sondern ihr ewige Liebe zu versprechen, wird das auch nicht funktionieren. Vielleicht hat es in der Trennungsphase funktioniert, als Sie über Ihr Verhalten gesprochen und Ihre Frustration zum Ausdruck gebracht haben. Jetzt, da die Scheidung rechtskräftig ist und Sie getrennt leben, ist dies weder der richtige Zeitpunkt noch der richtige Ort für Liebeserklärungen. Es wird nicht gewürdigt.
Selbst wenn Ihre Frau Mitleid mit Ihnen hat und sich bereit erklärt, wieder mit Ihnen zusammenzukommen, wird das nichts an der Dynamik Ihrer Beziehung ändern, und Sie werden wieder dieselben Probleme haben, die Sie getrennt haben. Das Beste, was Sie jetzt tun können, ist, die Tatsache zu akzeptieren und anzuerkennen, dass die Scheidung vollzogen ist.
2 – Drängen Sie nicht auf Gnade.
Vielleicht kommt Ihnen der beängstigende Gedanke, dass sie, wenn Sie sie nicht durch häufige SMS und Anrufe an Sie erinnern, ihr eigenes Leben leben und nie wieder an Sie denken wird. Wenn Sie jedoch ständig mit ihr in Kontakt sind, schaffen oder erhalten Sie ein unattraktives Bild von sich als unglücklicher und bedürftiger Mensch. Keine Frau würde mit einem solchen Wesen zusammen sein wollen. Es wird sie nur in dem Glauben bestärken, dass es eine gute Idee war, sich von Ihnen zu trennen. Das ist definitiv nicht das Ergebnis, das Sie anstreben.
Versuchen Sie also, alle Interaktionen über persönliche Themen zu unterlassen, es sei denn, es geht um die gemeinsamen Kinder und/oder das Geschäft.
3: Vermeiden Sie Süchte
Viele Männer fangen nach einer Scheidung an, Alkohol zu trinken, übertreiben es mit Gelegenheitssex und werden sogar drogenabhängig.
Es ist wahr: Ein ganz normaler Mann kann durch den enormen Stress, den eine Scheidung mit sich bringt, verrückt werden.
Wenn Sie auf der Suche nach kurzfristiger Befriedigung sind, wollen Sie die negativen Gefühle vergessen und eine schnelle Lösung für das aktuelle Scheidungsproblem finden. Sie wollen alle Sorgen so schnell wie möglich aus Ihrem Leben verdrängen. Sicher, lockere Frauen oder Alkohol mögen Ihnen für eine Nacht ein Gefühl der Erleichterung und sogar des Glücks vermitteln, aber am nächsten Morgen werden Sie sich noch einsamer fühlen als zuvor. Denken Sie daran, dass kurzfristige Befriedigung nach einem emotionalen Zusammenbruch in der Regel wenig Erleichterung verschafft, abgesehen von der erworbenen Sucht natürlich.
Betrug und Scheidung
Der Grund für die Scheidung ist, dass die Ehepartner nicht miteinander auskommen. Viele Konflikte, Streitereien und Missverständnisse haben sie voneinander entfremdet. Ehebruch ist in der Regel eine Folge davon, dass die Ehepartner nicht alle ihre Bedürfnisse in der Ehe befriedigen können und beschließen, diese nebenbei zu kompensieren. In diesem Fall kann der Ehebruch ein starkes Argument sein und eine Entscheidung zur Scheidung provozieren.
Eine der schmerzhaftesten Erfahrungen des Ehebruchs ist das Gefühl, verlassen, aufgegeben und damit geschädigt zu sein. Eine andere ist die Erfahrung des Verrats. Ein unerträgliches, falsches Gefühl der Unterlegenheit kann den unberechtigten Wunsch auslösen, den Ehepartner zurückzugewinnen.
Die Erfahrung des Verrats fördert den Entschluss zur Scheidung. Scheiden oder nicht scheiden bei Ehebruch? Was sollte ich tun, wenn mein Ehepartner mich wegen eines anderen Partners verlassen hat? Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man die Gründe versteht, die zur Untreue geführt haben, und wenn man die eigenen Gefühle für sich selbst kennt. Es ist unmöglich, alle Erfahrungen zu erfassen, die Ehepartner während des Scheidungsprozesses machen.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle Gefühle, die auftauchen, ihren Platz haben, und es ist auch wichtig, sich selbst zu erlauben, sie zu erleben, damit sie nicht verweilen. Um in die Zukunft zu gehen, ist es wichtig, die Vergangenheit loszulassen.
Welche Bücher können Ihnen helfen, Ihre Scheidung zu überwinden?
К. Whitaker. Familie in der Krise".
Wenn eine Person psychische Schwierigkeiten hat, lohnt es sich, zuerst ihre Familiengeschichte zu betrachten – sie wird wahrscheinlich sowohl die Ursache des Problems als auch die Lösung aufzeigen, wie Carl Whitaker, ein amerikanischer Psychiater aus der Mitte des 20. Am Beispiel der Arbeit mit einer Familie führt der Autor in die Grundlagen der von ihm entwickelten Therapiemethode ein und erkundet die psychologischen Mechanismen der Interaktion zwischen Angehörigen. Dieses Buch, geschrieben von einem der Begründer der Familientherapie, ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein Bestseller.
А. Kurpatov. "7 wahre Geschichten. Wie man eine Scheidung überlebt".
Anhand der wahren Geschichten von sieben Frauen erzählt der berühmte Psychotherapeut, was während einer Scheidung mit der Psyche passiert und wie man sich selbst helfen kann, diese Tortur schnell und mit möglichem Nutzen für sich selbst zu überwinden.
С. K. Nartova-Bochaver, M. I. Nesmeyanova, N. V. Malyarova, E. A. Mukhortova. "Ein Kind im Karussell der Scheidung".
Die Autoren – ein Psychologe, ein Soziologe, ein Philosoph und ein Psychotherapeut – haben eine Art Leitfaden für Situationen erstellt, die in der Familie nach einer Scheidung auftreten, wobei der Eltern-Kind-Kommunikation besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das Buch enthält populärwissenschaftliches Material, Geschichten aus dem wirklichen Leben und praktische Ratschläge, wie man die besten Lösungen für eine bestimmte Familie findet.
M. Travkova. "Untreue. Warum betrügen geliebte Menschen, ist es verzeihenswert, kann es vermieden werden?".
Warum beschließen Menschen, fremdzugehen, obwohl sie wissen, dass dies die andere Person verletzen und die Ehe zerstören kann? Das Buch macht deutlich, welche Rolle beide Partner in solchen Situationen spielen. Der Autor gibt auch eine Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wenn man damit konfrontiert wird.
Lesen Sie mehr:- Der Ehemann hat die Scheidung eingereicht, was ist zu tun?.
- Wenn der Ehemann die Scheidung will.
- Wie ein Mann die Scheidung von seiner Frau durchsteht.
- Scheidung oder Beibehaltung der Familie.
- Depressionen bei Männern nach einer Scheidung.
- Die Scheidung von Ihrem Ehepartner – wie Sie sie überleben.