Der Mann ist ein Fremder geworden

Das heißt, die Frau erlebt das psychologische Unbehagen, mit einem Partner leben zu müssen, der nicht perfekt ist, seine Fehler zu akzeptieren und ihnen zu verzeihen, überhöhte Anforderungen an ihren Partner zu stellen, die sie nicht erfüllen kann.

Sich mit dem Ehemann fremd werden: Was tun?

Gründe, warum sich Ehepartner nach vielen Jahren der Ehe wie Fremde fühlen.

Gründe, warum sich Ehepartner nach vielen Ehejahren wie Fremde fühlen.

Beziehungen

Gründe, warum sich Ehepartner nach Jahren der Ehe wie Fremde fühlen. Stehen Sie und Ihr Ehepartner sich noch so nahe wie am Tag Ihrer Hochzeit, oder sind Sie einander fremd geworden? Die Ehe ist die Verbindung zweier Seelen, die ihr Leben und ihre Träume miteinander teilen. Am Anfang ist alles so schön, wenn man romantische Abendessen hat und jede freie Minute zusammen verbringt. Doch im Laufe der Jahre werden Sie feststellen, dass Sie Freud und Leid erleben und die Dinge eine dramatische Wendung nehmen können. In der einen Minute sind Sie das beste Paar aller Zeiten, und in der nächsten sind Sie bereit, Ihre Koffer zu packen und zu gehen, wohin Sie wollen.

Selbst an einem guten Tag wird die Ehe kompliziert. Warum gehen so viele Ehen in die Brüche? ? Wenn man die Scheidungsstatistiken hört, sind sie für jeden, der an eine Heirat denkt, erschreckend.

Ist die Person, mit der Sie jahrelang zusammen waren, die Ihnen in guten und schlechten Zeiten beigestanden und Sie in Ihrem Leben wachsen sehen hat, Ihnen nun fremd geworden? Sie sind nicht allein, denn dies ist bei Paaren, die schon viele Jahre zusammen sind, keine Seltenheit.

Hier sind die Gründe, warum sich Ehepartner nach vielen Jahren der Ehe wie Fremde fühlen.

1. EIN GRAVIERENDER MANGEL AN KOMMUNIKATION

Wenn in Ihrem Leben etwas Aufregendes passiert, wem schreiben Sie dann eine SMS oder rufen Sie an, um ihm davon zu erzählen? Ihr Ehepartner sollte die Nummer eins auf der Kurzwahltaste sein. Wenn Sie aufhören zu kommunizieren, könnte dies zu einer Trennung führen. Menschen, die aufhören, miteinander zu kommunizieren, finden jemanden, dem sie sich anvertrauen können, und viele Beziehungsunterbrechungen beginnen, weil eine Partei einfach jemanden sucht, mit dem sie über ihr Leben reden kann.

2. SIE BRINGEN IHRE FRUSTRATIONEN MIT SICH

Es ist leicht, seine Frustrationen an denjenigen auszulassen, die einem am nächsten stehen. Sie können schnell zu einem Fremden werden, wenn Sie Ihren Ehepartner nur noch als Sandsack benutzen. Er wird es vermeiden, Zeit mit Ihnen zu verbringen und sich von Ihnen fernhalten. Lassen Sie Ihre Frustrationen nicht ins Privatleben überschwappen. Das ist ein Weg, die andere Person zu entfremden. Lassen Sie das ganze Arbeitsdrama vor der Tür und lassen Sie nicht zu, dass es Ihre Beziehung beeinträchtigt, sonst haben Sie bald gar keine Beziehung mehr. Nehmen Sie sich am Ende des Arbeitstages Zeit, um sich von den Problemen bei der Arbeit abzulenken. Eine kurze 5-minütige Meditation oder einige Visualisierungstechniken können Ihrem Gehirn signalisieren, dass es an der Zeit ist, sich auf das Positive zu konzentrieren.

Wo beginnt die Entfremdung in einer ehelichen Beziehung?

Ein verliebtes Paar heiratet, und die Frischvermählten glauben, dass ihr Glück ewig anhalten wird. Doch die Zeit vergeht, manchmal nur ein paar Jahre, und von dem alten Glück ist nichts mehr übrig.

Tatsache ist, dass die Verliebtheit vergeht, ein Prozess, den Psychologen als Verliebtheit bezeichnen. An die Stelle der Verliebtheit sollten Liebe und Respekt treten. Dies erfordert jedoch einen bewussten Umgang mit der Beziehung zwischen Mann und Frau.

Es ist wichtig, den geliebten Menschen nicht zu idealisieren, sondern ihn oder sie mit allen Vor- und Nachteilen zu akzeptieren. Man muss für sich selbst feststellen, ob man bereit ist, viele Jahre mit dieser Person zu leben. Es ist töricht zu glauben, dass man seinen Ehepartner "umerziehen" kann.

Eine Mauer zwischen uns

Was tun, wenn die Liebe schwindet und der Ehepartner ein Fremder wird?

Wie bereits gesagt, ist es natürlich, dass die Liebe erlischt. An diesem Punkt werden alle Fehler des Ehepartners offensichtlich.

Wenn die Fehler einer Frau ihre geistige oder körperliche Gesundheit nicht "bedrohen", sollte sie ihren Mann so akzeptieren, wie er ist.

Natürlich ist es nicht notwendig, sich zu zwingen, Unhöflichkeit, Gleichgültigkeit, Grausamkeit, schlechte Angewohnheiten (Alkoholismus, Drogenabhängigkeit) zu akzeptieren. In dieser Situation ist es besser, sich zu trennen.

  1. Akzeptieren Sie, dass die Verliebtheit verschwindet und an ihre Stelle entweder Liebe und Kameradschaft oder Gleichgültigkeit tritt, was weitgehend von der Frau selbst abhängt. Akzeptieren Sie diesen Prozess als eine neue Phase in der Beziehung.
  2. Schauen Sie kritisch auf sich selbst und nicht nur auf Ihren Mann. Er mag langsam, vergesslich oder leichtsinnig sein, generell nicht ganz perfekt. Aber genau so ideal braucht ein Mann die richtige Frau. Eine Frau sollte sich überlegen, inwieweit sie selbst einem abstrakten Ideal entspricht, denn jeder Mensch hat kleine Schwächen.
  3. Es gibt keinen Grund, die Situation zu dramatisieren. Es ist besser, sie zu nutzen, um harmonische Beziehungen in der Familie aufzubauen, um sich persönlich weiterzuentwickeln.

Was ist zu tun, wenn eine Frau das Interesse an ihrem Mann verloren hat?

Wenn Liebe und Respekt nicht durch Liebe und Respekt ersetzt wurden und der Mann ein Fremder geworden ist, befindet sich die Frau in einer schwierigen Situation. Zu ihren eigenen Gefühlen kommt noch der Druck der Gesellschaft hinzu.

Das Leben mit einem Mann, für den keine Gefühle mehr vorhanden sind, ist freudlos und deprimierend. Natürlich kann man sich für eine Karriere oder die Kindererziehung entscheiden. Aber Kinder wachsen heran und niemand kann ewig arbeiten. Im Alter neben einem praktisch fremden Menschen zu sitzen, mit dem man sich nichts zu sagen hat, ist keine angenehme Aussicht. Noch frustrierender ist, dass die Erinnerungen an Liebe und Zärtlichkeit fehlen werden.

Man kann sich mit dem Gedanken trösten, dass alle so leben, aber das ist eine ignorante Einstellung zum Leben. Es ist schwierig, eine glückliche Frau zu sein, wenn man nicht in jemanden verliebt ist.

Starke und selbstbewusste Frauen haben keine Angst, ihre entfremdeten Ehemänner zu verlassen und ein neues, glückliches Leben zu beginnen. Sie haben mehr Angst vor der düsteren Aussicht, mit jemandem zu leben, den sie nicht lieben, als vor der vorübergehenden Einsamkeit.

Die Ungewissheit und die Angst, für immer allein zu sein, veranlassen viele von ihnen, mit einem Mann zu leben, der ihnen fremd geworden ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass in jedem Fall am Selbstwertgefühl gearbeitet werden muss. Fachliteratur oder ein Besuch bei einem Psychologen (Psychotherapeuten) können dabei helfen. Man sollte keine Angst vor Veränderungen im Leben haben, auch nicht vor geistigen Veränderungen.

Natürlich muss die Entscheidung zur Scheidung gut durchdacht und abgewogen sein. Wenn sie jedoch akzeptiert wird und es für den letzten Schritt nicht reicht, kann man Freunde oder Verwandte um Unterstützung bitten.

In vielen Familien leben die Ehepartner jahrelang als Fremde, um der Kinder willen. Das tut den Kindern aber nicht gut. Der Mangel an Liebe und Fürsorge zwischen Mama und Papa wird dem Kind nicht verborgen bleiben. Egal, wie sehr die Eltern ihren Sohn oder ihre Tochter auch einzeln lieben, der Mangel an Wärme und Aufrichtigkeit in ihrer Beziehung wirkt sich negativ auf die Psyche des Kindes aus.

Indem eine Frau ihren Kindern zuliebe mit einem lieblosen Ehemann zusammenlebt, überträgt sie unbewusst die Verantwortung für ihr Leben auf das Kind. Das ist inakzeptabel. Und eine Mutter, die ihrem erwachsenen Sohn oder ihrer erwachsenen Tochter Vorwürfe macht, weil sie ihm (oder ihr) zuliebe mit einem im Grunde fremden Mann zusammenlebt, kann hören: "Habe ich das gewollt?

Du hast sofort einen Rivalen.

Vom ersten Tag an, an dem man sich trifft, bekommt man eine Rivalin als zusätzlichen Bonus. Sind Sie sicher, dass Sie sie übertrumpfen können? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass sie genauso gut ist wie Sie. Nehmen wir an, dass Sie, getrieben von seiner Einsamkeit, mehr Zeit auf Ihr Aussehen, Ihre Garderobe verwenden. Aber sie wird bestimmt etwas haben, um Ihr Vermögen zu decken, egal ob Sie gewinnen oder nicht, und in ihrer Familie gibt es eine "Schwarze-Katze-Masche", und Ihr Rivale wird Ihnen nie verzeihen. Den Ehemann einer anderen zu stehlen, kann nur negative Folgen haben.

Ein Mann, der seine Familie verlässt, bringt den Ballast ihrer Beziehung mit. Er wird ständig vergleichen, wie die Dinge damals waren und wie sie heute sind. Das Ergebnis wird nicht immer gut für Sie sein. Vielmehr werden Gewohnheiten die Oberhand gewinnen, und jeder Ausrutscher wird zu viel Ärger und Unzufriedenheit führen. Am Ende werden Sie viel Negativität erleben. Sie wird sich vervielfachen, wenn es noch Kinder in der Familie gibt. Die Leidenschaft des Mannes wird vergehen, Schuldgefühle werden sich einstellen, vor allem, wenn die Kinder erwachsen werden. Bald wird er behaupten, dass Sie die Trennung von ihnen verursacht haben.

Bauen Sie Ihr Glück nicht auf dem Unglück eines anderen auf.

Nehmen Sie nicht jemand anderen – es ist da, eine Wahrheit, die von vielen bewiesen wird. Einen anderen Mann zu treffen und ihn zu lieben, ist kein Glück, sondern eher eine Illusion, die sehr schnell vergehen wird. Das Endergebnis wird sein, dass er beschließt, dass es besser ist, ein ruhiges und bequemes Leben zu führen und zu seiner Frau zurückzukehren. Seine Frau wird vor seiner Rückkehr viele Tränen vergießen, sie wird leiden, sie wird den Geschiedenen verfluchen. Sie hingegen werden mit nichts zurückbleiben. Deine Liebe ist nicht in der Lage, eine Brücke zu deinem Glück zu schlagen, sondern das eines anderen zu zerstören – mit ihrer Macht.

Sie haben einen Mann kennengelernt und er scheint Sie sehr zu mögen. Tief im Innern wünscht sich jede Frau, zu heiraten. Es wäre jedoch falsch zu glauben, dass Ihr Partner sein Familienleben radikal ändern wird. Schmeicheln Sie ihm nicht – er fühlt sich von der "Erdbeere" angezogen und möchte dort leben, wo es gemeinsame Werte, Kinder, eine Wohnung oder ein Haus gibt. Warum sollte er den Ast absägen wollen, auf dem er sitzt?

Er kümmert sich nicht mehr um seine Frau.

Der Ehemann hat sogar aufgehört, so zu tun, als würde er sich kümmern, und zeigt seiner Frau gegenüber völlige Gleichgültigkeit. Er ruft sie nicht von der Arbeit aus an, um ihr zu sagen, dass er sich verspäten wird, er fragt sie nicht, was sie auf dem Heimweg kaufen muss, er macht ihr morgens keinen Kaffee mehr, er fragt sie nicht, wie es ihr geht.

Der Mann kümmert sich nicht darum, dass seine Frau Rückenschmerzen hat, dass sie einen neuen Mantel für den Winter braucht, dass sie Probleme bei der Arbeit hat. Der Mann reagiert einfach nicht auf all die Vorwürfe und versucht nicht, Verantwortung für das zu übernehmen, was in der Familie passiert.

Er kümmert sich nicht um die Gefühle der Frau, die er einmal geliebt hat, weil er selbst diese Gefühle nicht mehr hat.

Wunsch nach mehr Freiheit

Mit der Zeit findet der Ehepartner immer mehr gute Gründe, von zu Hause weg zu sein. Plötzlich beginnt er oder sie, aktiv auf Geschäftsreisen zu gehen, mit Freunden zu campen, am Samstag oder Sonntag zur Arbeit zu fahren.

Wenn er nicht von zu Hause weg kann, denkt er sich viele Gründe aus, um nicht mit seiner Frau zusammen zu sein: um seiner Mutter zu helfen, um streunende Hunde zu retten, um sich aktiv am Leben der hungernden Kinder in Afrika zu beteiligen.

Er ignoriert alle von seiner Frau organisierten Familienfeiern. Ein gemeinsamer Urlaub oder ein Ausflug kommt nicht in Frage. Er ist immer beschäftigt, krank oder einfach nicht in der Stimmung.

In den seltenen Stunden, in denen es der Frau gelingt, ihren Mann dazu zu bringen, ganz für sie da zu sein, tut er alles dafür, dass diese Lust nicht mehr da ist.

Fremdgehen mit dem Ehemann: Was ist zu tun?

Sich mit dem Ehemann fremd werden: Was tun?

Bei einer Verabredung neigt eine verliebte Frau dazu, ihren Geliebten zu idealisieren. Es scheint ihr, als sei er der häuslichste und engste Mensch auf der Welt. Und während dieser Zeit nimmt sie seine Fehler nicht wahr.

Mit der Zeit lässt die Verliebtheit jedoch nach und der einst Geliebte beginnt zu nerven. Warum ist das so?

Die Aufklärung über bestimmte Unzulänglichkeiten ist ganz natürlich, vor allem, wenn das Paar nach einer Zeit des "Candy-Bouquets" beginnt, zusammenzuleben. Die Frau verbringt mehr Zeit mit ihrem Geliebten, sieht ihn müde, wütend und genervt. Und es ist ganz logisch, dass ihr in den ersten Monaten oder Jahren ein Schleier von den Augen fällt.

Was, wenn ihr Mann plötzlich und ohne ersichtlichen Grund ein Fremder geworden ist? Warum ist die Verliebtheit verschwunden und die Entfremdung?

Wenn Menschen sich verlieben, sind sie nicht in der Lage, die Person, die sie lieben, objektiv zu beurteilen. Sie idealisieren sie und schreiben ihr manchmal Eigenschaften zu, die sie nie hatte. Und wenn das Gefühl der Verliebtheit vergeht und durch Bindung und Verwandtschaft ersetzt wird, werden die Menschen einander fremd. Die Frau fängt an, Dinge zu bemerken, von denen sie vorher nicht dachte, dass sie sie hätten. Sie beginnt, sich über die Witze ihres Mannes zu ärgern, über die sie früher bis zum Weinen gelacht hat. Die Versuche ihres Mannes, Geld zu sparen, sieht sie als Gier, die Zeit mit Freunden als Ablenkung von ihren häuslichen Pflichten.

Was ist also wirklich los? Viele Frauen glauben, dass ihr Mann sich in letzter Zeit verändert hat und anders geworden ist. Aber ist das wirklich so?

Wenn die Verliebtheit beiseite geschoben wird und die Fehler des Mannes in einem ungünstigen Licht erscheinen, entsteht kognitive Dissonanz vor dem Hintergrund des fehlerhaften Denkens der Frau.

Kognitive Dissonanz ist ein Zustand psychischen Unbehagens, der durch das Aufeinandertreffen widersprüchlicher Ideen, Überzeugungen, Werte oder emotionaler Reaktionen im Kopf einer Person verursacht wird.

Der Ehemann ist ein Fremder geworden.

Sich mit dem Ehemann fremd werden: Was tun? Fremdwerden mit dem Ehemann: Was tun?

Jeder lebt sein Leben, es gibt nichts zu besprechen – in diesem Video erfahren Sie, was zu tun ist.

Warum werden Menschen einander gegenüber kalt, was ist zu tun, wenn Sie Ihrem Mann fremd geworden sind? Das haben wir heute besprochen.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Medien.

Alles Gute für Sie, liebe Leserinnen und Leser, und wir sehen uns auf dem Blog Woman Without Limits!

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München