Ein Mann, der zu passiv-aggressivem Verhalten neigt, wird in der Regel als boshafter Heuchler beschrieben, mit dem man nicht einverstanden sein kann: Er sagt das eine, aber das andere, und wenn man versucht, ihn zu überrumpeln, kommt er als Fünfter und erhebt Vorwürfe.
- Warum Männer sich an ihren Frauen rächen und wie man das beheben kann
- Jemand, der alle nervt
- Ursachen für männliche Rache
- Wie rächen sich Männer? Arten der Rache
- Arbeiten Sie an Ihrem Selbstwertgefühl.
- Gründe, warum Männer ihren Frauen die Schuld geben
- Wozu führt dieses Verhalten?
- Positive Aspekte
- Was tun, wenn Ihr Mann unhöflich und ausfallend ist – Die 10 besten Tipps, wie Sie sich verhalten sollten
- Wenn Ihr Mann unhöflich ist
- Wenn Ihr Mann manipulativ ist
- Wenn Ihr Mann Probleme hat
- Was tun Sie in einer solchen Situation?
- Wie man mit einem solchen Mann kommuniziert
- Was tun, wenn ein Mann die Schuld immer wieder auf die Frau abschiebt?
- Männliche Rache "Ich werde dich schlagen wie Pol Pot in Kampuchea".
- Ein paar weitere Tipps zur männlichen Rache
Warum Männer sich an ihren Frauen rächen und wie man das beheben kann
"Gazeta.Ru" hat herausgefunden, warum Männer es hassen, wenn Frauen etwas von ihnen verlangen, und wie man das Problem lösen kann.
Was ärgert Frauen am meisten an ihren Ehemännern? Fragen Sie weibliche Kollegen und Sie werden es herausfinden: ihre Passivität. Immer mehr Männer ziehen es vor, auf dem Sofa zu liegen und nichts zu tun oder sich sinnlosen Beschäftigungen wie Computerspielen hinzugeben, während ihre Frauen renovieren, arbeiten, Kinder erziehen, sich um ältere Eltern kümmern und sich in der Zwischenzeit über faule Ehemänner beschweren, die nicht dazu zu bewegen sind, den Müll rauszubringen.
Glücklicherweise gibt es in der Psychologie seit langem den Begriff "passiv-aggressives Verhalten", der Frauen hilft zu verstehen, was mit ihren Männern nicht stimmt, und Männer sehen sich selbst mit anderen Augen.
Jemand, der alle nervt
Ein Mann, der Anzeichen von passiv-aggressivem Verhalten zeigt, tut alles, was er kann, um sich vor jeglicher Verantwortung zu drücken. Er versucht, so wenig Besorgungen wie möglich zu machen, aber wenn man versucht, ihn dafür zu schelten, lügt er, verdreht die Tatsachen und erfindet eine Menge Gründe, warum er trotzdem nicht das Richtige getan hat.
Er ist furchtbar faul, aber er gönnt sich die Zeit, um noch mehr Gründe zu finden, sich vor der Arbeit zu drücken. Er hasst es, hinterfragt zu werden – ist aber nicht bereit, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Er hält seine Versprechen nicht ein – kann es aber nicht ertragen, wenn man ihn daran erinnert.
Die Sache ist die, dass der passiv-aggressive Mensch seine Unzufriedenheit mit der Welt nicht offen zum Ausdruck bringen kann.
Deshalb ist er gezwungen, sein Leben so zu leben, wie er es will – indem er heimlich nicht tut, was von ihm erwartet wird, indem er bei unangenehmen Ereignissen lange aufbleibt und schwierige Themen aufschiebt.
Die Arbeit mit einem solchen Menschen ist unangenehm: In der Regel ist er derjenige, der alle Termine platzen lässt, sich vor der Arbeit drückt, die Schuld auf die Umstände schiebt und tausend Gründe findet, nichts zu tun.
Das Leben mit ihm ist noch schwieriger. Ein solcher Ehemann tut nicht, was er versprochen hat, mischt sich nicht in häusliche Angelegenheiten ein, kümmert sich nicht um die Bedürfnisse seiner Frau und verfällt in tiefe Verschwiegenheit, wenn man versucht, etwas mit ihm zu besprechen.
Er wirft seiner Frau auch vor, dass sie versucht, Konflikte zu schüren und wegen nichts Wutanfälle bekommt.
"Dräng mich nicht" ist der häufigste Satz in einer solchen Familie. Und wie erklärt man, dass man nicht schubst, sondern nur darüber reden will?
Ursachen für männliche Rache
Es gibt viele äußere Faktoren, die den "roten Knopf" aktivieren können. Die Wurzel der Rachsucht beginnt bereits in jungen Jahren. Wenn ein Junge in einer glücklichen Familie aufgewachsen ist, wenn er keine Komplexe hat, wenn seine Eltern ihm beigebracht haben, seinen Unmut angemessen auszudrücken, wird er als Erwachsener niemals den Weg der Rache einschlagen. Warum rächen sich Männer?
- Eine Reaktion auf Gefühle, die nicht erwidert wurden.
- Die Nichtbeachtung von Zeichen der Aufmerksamkeit durch eine Frau.
- Laut geäußerte Zweifel einer Frau am Wert eines Mannes.
- Von einer Frau initiierte Trennung.
- Verrat. Lesen Sie das Für und Wider: Lohnt es sich, Untreue zu gestehen?
- Spott über männliche Stärke, edle Impulse, Handlungen usw.
- Frau zu sehr mit Kind beschäftigt.
- Verlassen von Vorlesungen durch widerspenstige Studenten.
- Demütigung und Beleidigung durch weibliche Vorgesetzte.
- Eifersucht und Neid auf den Erfolg anderer.
- Rache als Reaktion auf Aggression, Schaden, Zerstörung von Eigentum usw.
Wie rächen sich Männer? Arten der Rache
- Körperliche Rache.
Die subtilste und leider weit verbreitete Methode besteht darin, den Täter mit Säure zu übergießen. Das Ergebnis: Die Frau verliert ihre Schönheit und Gesundheit, und die Behandlung und zahlreiche Operationen dauern Jahre. Auch Autounfälle und andere unmenschliche Methoden werden praktiziert. - Nacktfotos oder Videos werden ins Internet gestellt.
Szenen aus dem Intimleben des Täters werden als Reaktion auf bestimmte Handlungen der Frau veröffentlicht. Natürlich kann ein solcher Mann mit einer tragfähigen Strafe und nach dem Gesetz bestraft werden, aber sein Ruf wird irreparabel geschädigt. - Beschädigung von Eigentum.
Hier gibt es viele Möglichkeiten. Beleidigte Männer zerschneiden die teure Kleidung ihrer Opfer, zerbrechen ihren Schmuck, brennen ihre Wohnungen nieder und beschädigen ihre Autos. In der Regel rächen sie sich mit Fantasie. - Heute ist es nicht ungewöhnlich, dass misshandelte Ex-Ehemänner sich rächen, indem sie ihre Kinder von den Tätern wegnehmen. Dies ist wahrscheinlich das Schlimmste, was man tun kann, um sich an einer Ex-Freundin zu rächen.
- Informationen ins Internet stellen, die den Missbraucher verleumden (einschließlich falscher Informationen). Alles, was persönlicher Natur ist, Leben usw.
- "Ihr alles wegnehmen", sie auf die Straße setzen "wie du reingegangen bist". Diese Methode der Rache ist ebenfalls sehr beliebt. Vor allem bei reichen Männern, die ihre Freundinnen "aus dem Dreck in den Adel gezogen haben".
- Kategorische Nichtbeachtung und ostentative Gleichgültigkeit.
- Textnachrichten, die "scheinbar aus Versehen" an den Täter geschickt werden. Zum Beispiel: "Svetulik, Fisch, ich bin in einer Stunde bei dir". Kindisch dumm, aber es kommt oft genug vor.
- Gelegentliche Spaziergänge vor der Nase eines Missbrauchstäters in Begleitung einer neuen Frau.
- Kleinere Unfugigkeiten werden von liebenden Ehemännern manchmal nicht gemieden. Als Vergeltung dafür, dass die Ehefrau bis zum Einbruch der Dunkelheit mit einer Freundin unterwegs ist, kann ein Mann zum Beispiel ein paar Tage lang angeln gehen. Oder er rächt sich für einen bevorstehenden Urlaub, indem er ihre Unterwäsche allein mit schwarzen Socken wäscht. Oder er betrinkt sich mit einer anderen Frau und bricht am nächsten Morgen wie besessen zusammen.
Arbeiten Sie an Ihrem Selbstwertgefühl.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie es sich nicht erlauben, sich selbst die Schuld zu geben, vor allem dann nicht, wenn Sie glauben, dass Sie nicht schuld sind. Wenn tatsächlich Schuldgefühle bestehen, versuchen Sie, ein offenes Gespräch zu führen, in dem jeder von Ihnen seinen Standpunkt darlegen kann. Möglicherweise müssen Sie sich entschuldigen, aber tolerieren Sie nicht die ständigen Anschuldigungen Ihres Partners. Denken Sie daran, dass dies inakzeptabel ist. Da Sie selbst aufgrund Ihres schwachen Charakters oder aus den oben beschriebenen Gründen zugelassen haben, dass sich ein Mann auf diese Weise verhält, sollten Sie an sich arbeiten. Lernen Sie, sich selbst zu lieben, hören Sie auf, sich von der Meinung anderer abhängig zu machen, erinnern Sie sich an Ihre Würde.
Arbeiten Sie selbst an all diesen Aspekten oder lassen Sie sich von einem Fachmann helfen. Das wird Ihnen helfen, das Problem zu lösen, auch wenn der Mann einen Grund hat, sich aus einem anderen Grund so zu verhalten.
Gründe, warum Männer ihren Frauen die Schuld geben
Es kann eine große Anzahl von Gründen geben. Zum Beispiel ist ein Mann von Natur aus ein unverantwortlicher Mensch, der es gewohnt ist, die Schuld auf die Schultern anderer zu schieben. Möglicherweise ist er auch unsicher, was seine eigenen Fähigkeiten angeht. Männer mit geringem Selbstwertgefühl sind nicht in der Lage, Fehler zuzugeben. Es fällt ihnen leichter, die Schuld auf den Partner zu schieben, um sich stärker zu fühlen.
Vielleicht ist der Schuldige der Ehebruch, den der Mann nicht vergessen kann und immer wieder versucht, sich an seiner Partnerin für die Untreue zu rächen. Vielleicht geht er auch selbst fremd oder hat keine starken Gefühle mehr für seine Frau, so dass er es vorzieht, ihr Verhalten einfach zu tadeln. Wenn der Ehemann von Natur aus ein Tyrann ist, wird er immer jemanden suchen, dem er die Schuld für fast alles geben kann. Auf diese Weise versucht er, seine Mitbewohner in Schach zu halten und sie immer wieder daran zu erinnern, dass er der Chef im Haus ist.
Hier sind Tipps, wie sich eine Frau in einer bestimmten Situation verhalten sollte.
Wozu führt dieses Verhalten?
Die Psychologie eines jeden Menschen ist einzigartig. Was dem einen auffällt, wirkt sich auf den anderen nicht aus – die Folgen dieses Verhaltens sind also unterschiedlich. Störende Handlungen können sich entweder auf beiden Seiten negativ auf die Beteiligten auswirken oder zugunsten desjenigen, der die Kontrolle hat.
Oft richten sich Handlungen, die aus Boshaftigkeit unternommen werden, gegen die Person, die die Handlung vornimmt, und alle verlieren dabei. Zum Beispiel: das Kind und die Eltern. Nehmen wir an, es gibt eine Mutter und ihre Tochter im Teenageralter, die lange wegbleibt. Außerdem wird sie sehr lange nicht kontaktiert. Das gefällt natürlich niemandem. Das hat zur Folge, dass die Kontrolle über die Erbin verstärkt wird und das Mädchen seine Mutter hasst. Um ihrer Mutter zu trotzen, beweist das Mädchen, dass sie "eigentlich erwachsen" ist. Dabei kommt nichts Gutes heraus, weder für die Eltern noch für die Tochter.
Positive Aspekte
Es gibt andere Situationen, in denen das Handeln aus Bosheit nur demjenigen nützt, der es tut. Nehmen Sie den jungen Mann, der in der Schule gedemütigt wurde. Dem Jungen wurde gesagt: "Du wirst es nicht schaffen!". Aber er hat es geschafft: Der junge Mann wurde reich und berühmt.
Die Beispiele sind zahlreich: die Dinge, die sie tun! Wenn Sie einer solchen Person begegnet sind, zweifeln Sie vielleicht an Ihrer eigenen Eignung. Und wenn Sie eine Beziehung mit einer solchen Person eingegangen sind, zweifeln Sie vielleicht an Ihrer eigenen. Ein solcher Mensch wird alles tun, um zu zeigen, dass er oder sie Recht hat, und andere davon zu überzeugen. Sie müssen mehrmals darüber nachdenken, ob es sich lohnt, mit dieser Person zu kommunizieren und eine Beziehung einzugehen.
Was tun, wenn Ihr Mann unhöflich und ausfallend ist – Die 10 besten Tipps, wie Sie sich verhalten sollten
Wenn Ihr Mann unhöflich ist
Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Grund – Ihr Mann ist von Natur aus unhöflich, grob und aggressiv. Er ist bissig, streitet gerne mit jedem und betrachtet seine Frau überhaupt nicht als Mensch. Man würde gerne sagen, dass die meisten Gründe auf diesen Charakter zurückzuführen sind.
Aber die Wahrheit ist, dass es nicht viele echte, natürliche Rüpel gibt, und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen treffen, liegt bei höchstens 10 Prozent.
- Verabschieden Sie sich von Ihrem Ehepartner. Sagen Sie sich im Herzen, dass Sie seine Unhöflichkeit nicht länger tolerieren können, packen Sie Ihre Koffer und fahren Sie zum Ersatzflughafen.
- Versuchen Sie, ihn umzuerziehen. Schicken Sie ihn zu einem Persönlichkeitstraining, zu einem Psychologen. Achten Sie in jedem Gespräch darauf, wann er unhöflich wird.
- Akzeptieren Sie Ihren Mann. Überraschenderweise steckt hinter dem Nörgeln oft ein freundlicher, verletzlicher Mensch. Versuchen Sie, seinen Problemen auf den Grund zu gehen, helfen Sie ihm, sie zu lösen. Wenn die Unhöflichkeit auf andere Weise mehr als wettgemacht wird, schließen Sie einfach die Augen vor ihm.
Wenn Ihr Mann manipulativ ist
Oft ist die Unhöflichkeit Ihres Ehepartners eine Art von Manipulation. Ihr Mann ist unhöflich, um Sie herabzusetzen, damit Sie sich wertlos fühlen.
Diese Situation entsteht, wenn die Frau mehr Geld verdient und ihre Familie wohlhabender ist.
Es kann auch sein, dass der Mann sie für Kindheitstraumata und Beleidigungen ihrer Eltern verantwortlich macht.
Was ist zu tun? Sprechen Sie zunächst mit ihm, erklären Sie ihm, dass Sie diese Haltung nicht ertragen können. Sprechen Sie mit ihm über seine Probleme. Wenn das funktioniert und Sie eine gemeinsame Basis finden können, ist das großartig. Wenn nicht, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, sich zu trennen oder einfach weiter unhöflich zu sein.
Wenn Ihr Mann Probleme hat
Die Unhöflichkeit ist vielleicht nur vorübergehend. Sie haben sich kennengelernt, eine Weile ein herzliches Gespräch geführt, aber dann ist es, als ob er die Bremse loslässt und anfängt, Sie zu beleidigen.
Was tun Sie in einer solchen Situation?
Generell muss man sagen, dass Männer von Natur aus große Fans von Unhöflichkeit sind. Der Grund dafür ist die männliche Sozialisation. Während einer Frau beigebracht wurde, vorsichtig mit ihren Worten umzugehen und niemanden durch beiläufige Unhöflichkeit zu beleidigen, kam ein Mann damit durch.
Ein Junge ist unhöflich – na ja, es ist ein Junge, was soll's, er wächst zu einem richtigen Mann heran. Es stellt sich also heraus: Die Ehefrau tut alles, um ihren Mann vor Unhöflichkeit zu schützen, während der Ehemann demütigt, beleidigt, sich solche Dinge erlaubt, für die man unter all den gleichen Männern sofort eine Ohrfeige bekommt, aber bei einer Frau – das ist normal.
Oben haben Sie bereits eine Reihe von Gründen gelesen, warum Ehemänner missbräuchlich sind. Und ja, es muss gesagt werden: Eine Frau muss Unhöflichkeit nicht tolerieren und hat jedes Recht, sich von einem unhöflichen Mann zu entfernen. Glauben Sie mir, ungehobelte Männer ändern sich selten, ganz gleich, welche Gründe sie dafür anführen. Oft wird das Verhalten solcher Ehemänner von nun an nur noch schlimmer werden. Es kann sogar in körperliche Aggression umschlagen, und Auseinandersetzungen, bei denen der unhöfliche Partner anfangs einfach nur unhöflich war, werden dann gewalttätig.
Das Verbleiben in einer solchen Familie oder Beziehung, mit einem solchen Ehemann oder Freund, ist keine Lösung. Dies kann sehr schlecht enden: zuerst wird er unhöflich sein, dann wird er seinen Ton erhöhen, wird er schreien, wird er schreien, dann wird er seine Hand zu erhöhen, wird er Sie schlagen, und schließlich wird er in einem häuslichen Tyrann zu drehen.
Denn die Psychologie sagt: Du solltest nicht denken, dass der nette, liebevolle Mann, mit dem du angefangen hast auszugehen und den du geheiratet hast, der Vater deiner Kinder und der geliebte Ehemann, auf einmal zack – und zum häuslichen aggressiven Boxer wird. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Die Aktion entfaltet sich in der Regel allmählich: erste – Respektlosigkeit, dann – Ihr Durchhängen (nur durch Unhöflichkeit) Selbstwertgefühl, die notwendigen psychologischen Druck und Gewalt, und nur dann – körperliche Gewalt, und mit diesem Mann ist es einfach gefährlich, ein Haus zu teilen und in der Nähe sein, und aus einer solchen Beziehung ohne Verluste erhalten Sie Hilfe benötigen.
Also, liebes Mädchen, lass es uns ein zweites Mal sagen, denn es ist wichtig zu wissen. Niemand hat das Recht, Sie zu beschimpfen, Sie nicht zu respektieren, Sie zu verletzen, Sie psychisch zu missbrauchen, zu versuchen, Sie "niederzumachen", Sie als minderwertiges Wesen zu behandeln. Der so genannte "schlechte Charakter" ist hier keine Entschuldigung. "Er hat das nur ein paar Mal gemacht, wenn er betrunken war, das war nur so ein Anlass, ein schlechter Moment, aber sonst ist er nett!" – ist auch keine Entschuldigung dafür, Demütigungen zu ertragen.
Wie man mit einem solchen Mann kommuniziert
Wenn ein Mann sein Verhalten nicht analysieren will und nicht bereit ist, sich zu ändern, ist es ziemlich schwierig, ihn zu beeinflussen. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um die Qualität Ihres Umgangs miteinander zu verbessern.
Als Erstes müssen Sie sich aus seinem Spiel heraushalten. Bestärken Sie das manipulative Verhalten des Mannes nicht. Wenn er durch Schuldzuweisungen an Sie das bekommt, was er will, wird er das auch weiterhin tun. Sie müssen lernen, seine Versuche, Ihnen die Schuld zuzuschieben, zu ignorieren.
Entwickeln Sie zu diesem Zweck ein Bewusstsein. Wenn Sie erfahren, warum Männer sich so verhalten, können Sie diese Momente erkennen und Ihre Reaktionen darauf steuern.
Wenn Sie besser verstehen wollen, warum Männer dazu neigen, anderen die Schuld zu geben, können Ihnen die folgenden Bücher helfen:
- Susan Forward, Emotionale Erpressung. Lassen Sie nicht zu, dass die Liebe als Waffe gegen Sie eingesetzt wird!" – ist ein Buch, in dem die Autorin detailliert beschreibt, wie ein Manipulator in einer Beziehung vorgeht;
- Elliot Aronson, Carol Tevris "Fehler gemacht (aber nicht von mir)" – ist ein leichtes, interessantes Buch, in dem die Autoren erklären, warum Menschen nicht nur bestimmte Fehler machen, sondern diese auch noch rechtfertigen, indem sie sich selbst von der Schuld freisprechen;
- Jenny Miller, Victoria Lambert "Persönliche Grenzen. Wie man sie setzt und verteidigt" ist ein praktischer Leitfaden, der von Psychotherapeuten geschrieben wurde, damit Sie lernen können, sich nicht manipulieren zu lassen und keine Schuldgefühle aufkommen zu lassen.
Was tun, wenn ein Mann die Schuld immer wieder auf die Frau abschiebt?
Leider sind Situationen, in denen sich ein Mann wie ein Kind verhält und absolut nicht weiß, wie er Verantwortung übernehmen soll, keine Seltenheit. Man kann so weit wie möglich über die Gründe für ein solches Verhalten nachdenken, die Hintergründe untersuchen und versuchen zu verstehen, warum es passiert.
Aber was macht das schon? Tatsache ist, dass man einen Menschen nicht ändern kann, wenn er oder sie es nicht will. Hier müssen Sie zuallererst bei sich selbst anfangen. Ja, es wird für eine Freundin oder Ehefrau schwer sein, dem Druck und den endlosen Vorwürfen eines Mannes zu widerstehen – wenn sie immer noch den Wunsch hat, eine solch destruktive Beziehung fortzusetzen. Aber es gibt eine Lösung für dieses Problem.
Wie verhält man sich unter der Flut von endlosen Anschuldigungen? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Ehepartner oder Freund ständig die Verantwortung abschiebt und alles auf Ihre Frau oder Freundin schiebt? Lohnt es sich, den Mund aufzumachen, auf die gleiche Weise zu reagieren, Ihre "Anschuldigungskiste" zu öffnen? Oder übernehmen Sie die Verantwortung, auch wenn es nicht Ihre Schuld ist, um Ihre Geliebte nicht zu verärgern?
Das Verhalten dieses Mannes ist definitiv nicht die Norm. Psychologen sagen jedoch, dass es Möglichkeiten gibt, sich gegen die ständigen Anschuldigungen und Behauptungen zu wehren, und dass man angemessen darauf reagieren kann. Hier sind einige grundlegende Tipps, die Sie befolgen sollten, wenn Sie in einer Beziehung mit einem Mann leben, der nicht weiß, wie er Verantwortung übernehmen soll.
- Reden Sie. Worte können wahre Wunder bewirken. Wenn Sie die unschuldige Partei sind, sagen Sie es. Fordern Sie Ihren Mann zu einem ernsthaften Gespräch heraus. Seien Sie direkt, scheuen Sie sich nicht, Ihren Partner zu verletzen oder zu beleidigen.
Machen Sie deutlich, dass Sie mit seinem Verhalten nicht zufrieden sind. Sagen Sie ihm, dass Sie wirklich wollen, dass er lernt, Verantwortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen und ein echter Mann zu sein.
Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor – überlegen Sie sich, was Sie sagen und wie Sie argumentieren werden. Vielleicht gelingt es Ihnen dann, zu dem Mann durchzudringen und Ihrem Ehepartner oder Freund zu zeigen, dass er wirklich im Unrecht ist und dass alle seine Anschuldigungen keine logische Grundlage haben. - Verteidigen Sie sich. Wenn das Gespräch nicht produktiv ist, verteidigen Sie sich. Jedes Mal, wenn Sie eine weitere Anschuldigung oder Beschwerde erhalten, setzen Sie sich für das ein, was richtig ist. Bringen Sie ein überzeugendes Argument vor, erklären Sie Ihre Sicht der Dinge. Halten Sie jedoch nicht die Klappe und "schlucken" Sie die nächste Portion Beleidigungen.
- Sprechen Sie mit einem Psychologen. Eine Option für diejenigen, die weiterhin zusammenleben wollen und die Beziehung retten wollen. Wenn Sie erkennen, dass es sinnlos ist, zu reden und sich zu wehren, und dass es eine Verschwendung von Nerven ist – bieten Sie Ihrem Partner eine gemeinsame Therapie bei einem Psychologen an.
Ein qualifizierter Psychologe wird in der Lage sein, herauszufinden, warum der Mann sich so verhält und warum er die Frau für all seine Probleme verantwortlich macht. Vielleicht liegt es an den Eltern, der Kindheit, dem Trauma in der Jugend – es könnte viele Faktoren geben.
Männliche Rache "Ich werde dich schlagen wie Pol Pot in Kampuchea".
Trotz der humorvollen Überschrift, die sich auf den kambodschanischen Tyrannen bezieht, ist diese Art der männlichen Rache überhaupt nicht lustig. Wir werden hier keine konkreten Beispiele von Männern anführen, die die Ex ihrer Geliebten verprügeln, verstümmeln oder verstümmeln und dann beschließen, sich von ihr zu trennen, denn diese Fälle sind überall in den Kriminalitätsnachrichten zu finden. Säure ins Gesicht spritzen, einen brennenden Feuerwerkskörper auf eine Maske werfen, eine Traumapistole auf einen "Verräter" abfeuern – das sind keine Ausschnitte aus einem Horrorfilm, das sind die Taten eines russischen Othello.
Die Vorfälle eines traumatisierten Psychopathen lassen Sie erschaudern. Und glauben Sie nicht, dass nur "Landpomeranzen" zu einer ordentlichen Tracht Prügel fähig sind; Rachsucht ist auch anspruchsvollen intellektuellen Ästheten eigen. Und je höher der Grad der Wachsamkeit, desto raffinierter wird sie.
Das Ministerium für Gesundheit warnt: Wenn Sie sich bereits mit einem rachsüchtigen Angreifer angefreundet haben, ist es nur eine Frage des tadellosen Benehmens (besser wäre es, gleich ins Kloster zu gehen) oder des aktiven Erkennens seines Wesens und des "Drauftretens".
– In der Hitze des Gefechts bringt er alle Ihre Schwächen zum Vorschein, lacht über Komplexe, die Sie sich selbst einmal eingestanden haben, und in Gesellschaft kann er lachend über Ihre amüsanten Schwächen sprechen;
– Er tut oft Dinge, um Sie zu ärgern. Er bittet Sie, den Fernseher leiser zu stellen – er erhöht die Dezibelzahl;
– 'zieht die Schrauben an', angeblich zu Erziehungszwecken. Sie haben sich z. B. geweigert, abends intim zu sein, und am nächsten Tag hat sich Ihr Mann geweigert, Ihnen Geld für den Einkauf zu geben. Jeder Ungehorsam wird mit dem Entzug von Unterhaltungsangeboten, Treffen mit Freunden usw. bestraft;
– Demonstrative Forderung nach fairem Sex. Sie haben ein nettes Gespräch auf der Straße mit einem alten Klassenkameraden, und am Abend finden Sie Ihren Ehepartner auf einer Dating-Website, wo er heiße Nachrichten an heiße Frauen schreibt.
Ein paar weitere Tipps zur männlichen Rache
Noch ein paar Hinweise von Psychologen: Wenn eine Frau sagt, dass sie sich rächen will, dann wird sie das auch tun. Wenn ein Mann bedrohlich ist, wird er auch bei Drohungen "Dampf ablassen". Jemand, der zu echter Rache bereit ist, wird keine Worte in den Wind schlagen, sondern sie einfach tun. Außerdem, Verlassene Liebhaber rächen sich heftiger als Ehemänner. Ehemännern fällt es leichter, ihre Verflossenen loszulassen: Sie haben genug von ihnen im Haushalt. Hysterische Geliebte hingegen sind in der Lage, ernsthafte Probleme zu verursachen.
Schließlich verschwindet der Wunsch nach Rache nicht mit dem Alter. Erinnern Sie sich an den Witz über den Großvater, der seine Großmutter beim Abendessen mit einem Löffel auf die Stirn schlug: "Wenn ich mich daran erinnere, wie es war, bevor ich und Mitka uns kennengelernt haben, blutet mir das Herz so sehr.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Abonnieren Sie den Kanal, um über das interessanteste Material auf dem Laufenden zu bleiben
Lesen Sie mehr: