Wie funktioniert das? Wenn uns etwas zustößt, wird der Mechanismus der Erinnerung an das Ereignis ausgelöst, und dann wird diese Erinnerung dank anderer Teile des Gehirns durch positive oder negative emotionale Zustände verstärkt, je nachdem, welche Emotion wir in der Situation erlebt haben.
- Der Ehemann lässt es an seiner Frau aus. Wer trägt die Schuld und kann die Ehe gerettet werden?
- Was Sie tun können, wenn Ihr Mann jähzornig ist
- Sie können die Persönlichkeit nicht ändern, aber Sie können das Verhalten ändern
- Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie einen aggressiven Partner haben
- 1. Nervosität und Reizbarkeit
- 2. Schwäche zeigen
- 3. eine sofortige Antwort verlangen
- 4. Lassen Sie zu, dass Ihre Grenzen verletzt werden
- Beziehungen in der Familie: Wann lohnt es sich, "Dampf abzulassen"?
- Beziehung zu einem Mann: Wann brauchen Sie die Hilfe eines Psychologen?
- Tabu bei Skandalen
- Die Kunst der Familiengespräche
- Schuldgefühle und ihre Auswirkungen auf Ehepartner
- Echte Schuld und aufgezwungene Schuld
- Sichere Methoden zur Bändigung einer berauschten Person
- Wie verhält man sich nicht gegenüber einem aggressiven Betrunkenen?
- Eine Geschichte
- Warum er es getan hat
- Ein Mann erhebt seine Stimme. Was verursacht
- Was man nicht tun sollte
- Kampf oder Flucht?
- Wie man einen misshandelnden Ehemann besiegt
Der Ehemann lässt es an seiner Frau aus. Wer trägt die Schuld und kann die Ehe gerettet werden?
Selbstwertgefühl. Er wird am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis nicht respektiert und lässt es an denen aus, die schwächer sind und sich nicht wehren können. Oder Sie sind im Leben erfolgreicher als er und er versucht mit seinem Geschrei zu zeigen, wer das Sagen hat. Vor allem sich selbst gegenüber.
Sie selbst beleidigen ihn, demütigen ihn, erheben Ihre Stimme und versuchen, ihn zu korrigieren, weil er derjenige ist, der im Unrecht ist. Auch wenn Sie keine harten Worte verwenden, sollten Sie bedenken, dass die Demütigung bei Männern ganz anders aussehen kann. Sie versuchen zum Beispiel, ihn zu kontrollieren, kodieren ihn in der Öffentlichkeit, kritisieren ihn "absichtlich", geben ihm die Schuld und bemitleiden ihn, machen sich über seine sexuellen Eigenschaften und Fähigkeiten lustig usw. Die Liste kann lang und in vielerlei Hinsicht unerwartet sein.
Sie haben in Ihrer eigenen Zeit nicht mit sich selbst gekämpft
Es begann einmal mit kleinen, nicht sehr netten, aber auch nicht sehr beleidigenden Herausforderungen, dem Erheben der Stimme, kaum merklicher Kritik an Ihnen und anderen Kleinigkeiten, die nicht jede Frau wahrnehmen und beachten kann. Lesen Sie mehr über diese kleinen Anzeichen, sowie darüber, warum es passiert und was Sie dagegen tun können, im Artikel Der Ehemann respektiert seine Frau nicht – was Sie tun können und wie Sie es verhindern können
Sie haben geschwiegen und so getan, als sei alles in Ordnung, weil Sie sich nicht über Kleinigkeiten streiten wollten. Er wurde immer unverschämter, und Sie hatten Geduld, denn "dieses Mal habe ich deswegen geschwiegen, dieses Mal wird die Empörung seltsam und unlogisch sein, ich habe Angst, als dumm dazustehen". Er weiß, dass er Ihnen das antun kann und dass er nichts dafür bekommen wird. Er hat sich entspannt und es ist zu weit gegangen.
- Sein Minderwertigkeitskomplex. Er hält sich für wertlos, und um sicherzustellen, dass Sie ihn nicht verlassen, versucht er, Sie moralisch zu töten. Er sagt, niemand außer ihm braucht dich, du bist zu kurvig und schief, wenn er jemand anderes wäre, hätte er eine Geliebte oder würde dich verlassen, aber aus irgendeinem Grund toleriert er dich.
- Sie sind zu abhängig von ihm. In moralischer und/oder finanzieller Hinsicht. Er merkt, dass Sie nicht von ihm loskommen, dass Sie nichts zum Leben haben werden, dass Sie nicht auf seine Vorteile verzichten wollen, und er nutzt die Situation aus, indem er Sie bis aufs Blut schikaniert.
- Er rächt sich an Ihnen. Für Beleidigungen oder Betrug, dafür, dass Sie mit ihm Schluss gemacht haben, dafür, dass Sie in irgendeiner Weise cooler sind als er. Vielleicht ärgert er sich über die ganze Welt und beleidigt jeden, der ihm in die Quere kommt, und Sie sind ihm gerade in die Quere gekommen.
Was Sie tun können, wenn Ihr Mann jähzornig ist
Wenn Sie als Frau bis zum Hals in einer Situation stecken, in der Sie ständig angeschrien werden, wird es Sie Mühe kosten, mit der Situation umzugehen. Sobald Sie anfangen, sich anders zu verhalten, werden Sie von dem Mann mit Unverständnis und Unmut wahrgenommen. Um heftige Emotionen zu vermeiden, müssen Sie vorsichtig vorgehen und sich Zeit lassen. Befolgen Sie die Empfehlungen, die ich unten aufgeführt habe. Die Herausforderung besteht darin, konstruktiv an sich selbst und Ihrer Wahrnehmung der Situation zu arbeiten, denn die andere Person, in unserem Fall den Ehemann, zu ändern, ist wahrscheinlich nicht möglich.
Um einen schreienden Ehepartner zu beruhigen, rät die männliche Psychologie zu Folgendem:
Lösen Sie den Konflikt nicht persönlich aus;
"Geh deinem Mann nicht wegen Kleinigkeiten auf die Nerven (z. B. weil er den Teller nach dem Essen nicht abwäscht);
Seien Sie nicht aggressiv und schlagen Sie nicht zurück;
Versuchen Sie, Ihrem Mann in Maßen zuzuhören, auch wenn es sich um eine Beschwerde handelt (Sie müssen nicht tun, was er will, aber zumindest wird die Person etwas sagen und sich besser fühlen);
Lösen Sie Konflikte, die entstehen, wenn sich alle Beteiligten beruhigt haben (wenn die emotionale Aufladung vorüber ist, können Sie versuchen, die Situation zu verstehen und die entstandenen Probleme zu lösen);
Belasten Sie Ihren Ehepartner nicht mit Haushaltspflichten, wenn er der Alleinverdiener in der Familie ist. Er oder sie kann am Arbeitsplatz sehr müde werden. (Sie sollten nicht denken, dass es Wochenende ist, also lassen Sie ihn die Hausarbeit erledigen. Er arbeitet fünf Tage in der Woche, kommt nach Hause, geht ins Bett und geht am Morgen wieder zur Arbeit. Ein Mann braucht ausreichend Ruhe, sowohl körperlich als auch seelisch. Eine Aufforderung, "den Müll jetzt rauszubringen", wird mit Aggression aufgenommen);
Im Haus sollte Harmonie und Gemütlichkeit herrschen und ein Abendessen erwartet werden (Hunger wird ihn natürlich nicht besänftigen);
Zeigen Sie mehr Fürsorge und Zuneigung und sprechen Sie mehr freundliche Worte mit ihm. (Es ist möglich, dass er Ihre Aufmerksamkeit vermisst und sich vernachlässigt fühlt.
) Ergreifen Sie die Initiative und zeigen Sie ihm, dass er in Ihrem Leben wichtig ist;
Führen Sie eine Beziehungsanalyse durch und entscheiden Sie selbst, ob Sie bereit sind, es zu ertragen, oder ob es besser ist, die Beziehung zu beenden, bevor es zu spät ist.
Suchen Sie einen Ehetherapeuten auf.
Sie können die Persönlichkeit nicht ändern, aber Sie können das Verhalten ändern
"Eine Kundin erzählte mir kürzlich, was bei ihr zu Hause passiert, wenn ihr Ehepartner die Beherrschung verliert. Kurz gesagt, alle flippen aus und laufen wie auf Eierschalen herum, bis das Oberhaupt des Hauses seine Emotionen unter Kontrolle hat." – erzählt eine Geschichte aus der Praxis Seth Meyers. – Eine Klientin liebt ihren Mann, befürchtet aber, dass diese negative Charaktereigenschaft nie verschwinden wird. Und ich weiß, dass diese Frau nur eine von Millionen Menschen auf der Welt ist, die mit einem Partner leben, der Probleme mit der Wutkontrolle hat.
Psychologen hören in persönlichen Gesprächen oft, dass sich Menschen mit einem "starken" Charakter nicht wirklich ändern können. Bis zu einem gewissen Grad ist das tatsächlich so. Menschen können ihre Persönlichkeit nicht immer ändern, aber sie können ihr Verhalten durchaus ändern.
"Das Wichtigste, was Sie tun können, wenn Sie mit einem gewalttätigen Partner zusammenleben, ist, sich mit ihm an einen Tisch zu setzen und ihm deutlich zu machen, wie seine Wutausbrüche Sie belasten. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie bereit sind, mit ihm zusammenzuarbeiten, um ihm zu helfen, mit seinen Gefühlen umzugehen". – rät der Psychologe Seth Meyers.
Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie einen aggressiven Partner haben
1. Nervosität und Reizbarkeit
"Ein jähzorniger Mensch ist ein Mensch, der Schmerz empfindet. Er versucht, sein Leid zu lindern, indem er andere angreift und ihnen die Schuld für seine Probleme gibt. Dabei sind die wirklichen Ursachen für seinen Schmerz ganz andere", sagt die Psychologin und Psychoanalytikerin Sylvie Protasieff.
Wenn Ihr Partner wütend ist, ist es am besten, ruhig zu bleiben und sich zu beherrschen, auch wenn Sie nicht mit dem einverstanden sind, was der wütende Partner sagt oder denkt. Wut ist für niemanden gut.
2. Schwäche zeigen
"Wenn eine Person mit einem gewalttätigen Partner zusammenlebt, befindet sie sich bereits in einer Opferrolle", sagt die Psychologin – sagt die Psychologin Sylvie Protasieff. Sich bewusst in die Opferrolle zu begeben, ist es aber definitiv nicht wert. Es ist gleichbedeutend mit der Unterstützung des "Spiels" des Partners und verschlimmert die Situation nur.
Ein solches Verhalten ermöglicht es dem "Aggressor" nicht, seine Wut zu überwinden und eine neue Ebene zu erreichen – eine konstruktive Verhandlung. "Schwäche zu zeigen, gibt dem Partner einen Vorwand, sich noch mehr aufzuregen, was unnötig ist" – fügt der Experte hinzu.
3. eine sofortige Antwort verlangen
Das Schlimmste, was man in einer Beziehungskrise tun kann, ist zu versuchen, die Situation sofort zu klären. Jegliche Aktion sollte nur kaltschnäuzig erfolgen.
"Wenn der Konflikt gelöst ist, fühlt sich der ärgerliche Partner viel besser. Manchmal vergisst er oder sie sogar, was er oder sie getan oder gesagt hat", erklärt die Psychologin Sylvie Protasieff.. – Dies ist der beste Zeitpunkt, um zu reden".
"Der Partner muss seine Gefühle und sein Verhalten erklären. Man muss sich hinsetzen und in Ruhe reden. Je nach der Hitze des Gefechts kann das Gespräch unmittelbar nach dem Ärger, am nächsten Tag oder auch später stattfinden". – fügt die Psychologin Vanina de Touchette.
4. Lassen Sie zu, dass Ihre Grenzen verletzt werden
"Jeder Wutausbruch eines Partners traumatisiert seine Umgebung, er ist ein moralischer Missbrauch", meint die Psychologin Sylvie Protasieff, Psychologin, ist überzeugt. Niemand sollte das Recht haben, dass seine Grenzen verletzt werden. "Zumal die Forschung gezeigt hat, dass jede 'leichte' Gewalt tendenziell schlimmer wird", fügt die Psychologin Erian Susie. – Je länger man sich in einer stressigen Situation befindet, desto schwieriger ist es, zu einer gesunden Beziehung zurückzukehren. Deshalb ist es so wichtig, auf übermäßige Aggressionen sofort zu reagieren".
Beziehungen in der Familie: Wann lohnt es sich, "Dampf abzulassen"?
Überraschenderweise rechtfertigen Psychologen übermäßig emotionale Ehepartner nicht nur, sondern unterstützen sie sogar. Sie sind der Meinung, dass die Beziehungen in der Familie im Allgemeinen als normal angesehen werden können, wenn es eine gleiche Anzahl von Konflikten (vielleicht drei pro Jahr oder vielleicht dreißig) und Versöhnungen zwischen den Partnern während des Familienlebens gibt. Und kleinere Streitigkeiten sind gesunde Gewohnheiten.
Ehepartner mit Erfahrung wissen, dass ein Partner in der Regel niemanden anschreien muss, sondern nur um des Anschreiens willen. Der Grund für das Anschreien kann Müdigkeit, Gereiztheit oder Spannung sein, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hat. Wenn sowohl der Mann als auch die Frau die Bedingungen des Spiels akzeptieren, wird sich der Streit nach dem üblichen Schema abspielen. Dies gibt beiden Partnern die Möglichkeit, ihre Emotionen loszulassen. Daher ist es in manchen Fällen ratsam, sich gegenseitig anzuschreien und hysterisch zu werden. Dies wird die Situation zwischen den Ehepartnern nicht verschlimmern. Im Gegenteil, solche kleinen Streitereien können helfen, eine neue gemeinsame Basis zu finden.
Beziehung zu einem Mann: Wann brauchen Sie die Hilfe eines Psychologen?
Wenn das Schreien in einer Beziehung mit einem Mann oder einer Frau immer häufiger zu hören ist und die Angriffe zu aggressiv werden, sollten Sie vorsichtig sein. Dies kann ein Anzeichen dafür sein, dass die Beziehung in der Familie "krank" geworden ist, die "Behandlung" des Schreiens nicht mehr hilft und es an der Zeit ist, einen Psychologen aufzusuchen. Es ist auch möglich, dass andere Fachleute hinzugezogen werden müssen, um die Beziehung zu normalisieren. Es ist möglich, dass eine Störung des endokrinen Systems oder des Verdauungssystems, ein Vitamin- und Mineralstoffmangel oder eine Störung des endokrinen Systems die Ursache für eine erhöhte Aggressivität sind.
Einen besonderen Platz in der Liste der Ursachen für männliche Reizbarkeit räumen Mediziner dem Testosteronmangel ein. In einigen Fällen wird er bei Männern in den 20er und 25er Jahren diagnostiziert (bei großem körperlichen und emotionalen Stress). Am häufigsten tritt sie jedoch um das fünfundvierzigste Lebensjahr herum auf, wenn der Testosteronspiegel infolge des natürlichen Alterungsprozesses sinkt.
Nicht alle Menschen mit dieser Art von Problemen halten es für notwendig, einen Spezialisten aufzusuchen. "Was kann er mir denn raten?" – sagt die Frau und erträgt weiterhin die Angriffe ihres Ehepartners, wodurch die Beziehung zu ihrem Mann schließlich zerstört wird. Aber diese Art von Aggression neigt dazu, sich zu steigern. Wenn also die Zeit nicht die notwendigen Maßnahmen ergreift, kann sie zu körperlicher Gewalt führen.
Tabu bei Skandalen
Auf jeden Fall sollten Sie sich während einer Show niemals zu Demütigungen und Beleidigungen herablassen. Vor allem nicht solche, die der anderen Person schwere Schmerzen zufügen können. Versuchen Sie, sich zu beherrschen.
Es gibt also eine Reihe von Verboten, die es den Streitenden ermöglichen, ihre Würde und Ernsthaftigkeit zu wahren.
- Vor allem: Streiten Sie nie vor Kindern!
- Streiten Sie nicht vor anderen Leuten oder ziehen Sie Ihre Freunde und Verwandten in einen Streit hinein.
- Geben Sie einem Familienmitglied nicht die Schuld für irgendetwas.
- Verwenden Sie keine harten Worte oder abscheulichen Beleidigungen, denn danach gibt es vielleicht kein Zurück mehr.
- Verwenden Sie keinen rüpelhaften Ton – achten Sie auf Ihre Sprache.
- Machen Sie keine absichtlichen Pausen – kennen Sie die Grenzen. Sie können die Flammen des Skandals anfachen.
- Wenn seine Gefühle schwinden, schimpfen Sie nicht mit ihm – konzentrieren Sie sich nicht darauf.
- Vermeiden Sie auf jeden Fall das Zuschlagen von Türen, das Zerbrechen von Glas und Tellern.
- Machen Sie sich niemals über seine körperlichen Mängel lustig oder reißen Sie grausame Witze darüber.
- Machen Sie sich niemals sarkastisch über seine Misserfolge oder seine sexuellen Eigenheiten lustig.
- Verrate niemals im Zorn seine Geheimnisse an andere.
- Veruntreuen Sie niemals sein Geld.
- Erpressen Sie ihn nie mit Informationen über ihn, die nur Sie kennen.
- Wechseln Sie während eines Streits nie zu Themen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, das Sie gerade besprechen.
- Verwenden Sie niemals das, was Sie über ihn wissen, was er Ihnen gesagt hat, gegen ihn.
- Überzeugen Sie ihn nie von etwas.
- Entschuldigen Sie sich niemals, bevor das Gespräch nicht beendet ist.
- Verlängern Sie den Konflikt nicht, indem Sie sich selbst erschöpfen.
Und denken Sie daran: Wenn der Skandal nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt hat oder abgeklungen ist, vorzeitig abgebrochen wurde, bedeutet das, dass keine wirkliche Entspannung in der Beziehung stattgefunden hat – die Spannung hat sich lediglich verschärft. Und jederzeit können die Flammen eines Streits wieder auflodern.
Die Kunst der Familiengespräche
Die Familienpsychologie umfasst so viele Nuancen der Kommunikation, der Interaktion. Wenn die Menschen sich einig sind, bedeutet das, dass sie einander noch wichtig sind. Wenn die Liebe schließlich endet, gibt es Gleichgültigkeit und Gleichgültigkeit. Und dann gibt es kein Auftrumpfen mehr – denn es ist egal, was passiert. Die Partner sehen keine gemeinsame Zukunft mehr und halten an ihr fest. Diejenigen, die eine Beziehung verbessern, aber nicht verlieren wollen, gehen normalerweise auf den anderen zu. Solange man also kämpft, indem man sich gegenseitig zustimmt, hat die Beziehung eine Chance.
Es gibt aber immer noch einige Familien auf dieser Welt, in denen es kaum Skandale und Streit gibt. Das liegt einfach daran, dass diese Menschen die Grundprinzipien des harmonischen Miteinanders und des gegenseitigen Respekts beachten. Welche sind das?
- Die Partner wissen, wie sie einander zuhören können. Sie sind aufmerksam für die Bedürfnisse des Partners. Sie schnauzen sich nicht gegenseitig an und unterbrechen sich nicht gegenseitig.
- Sie halten ihre Versprechen ein und versuchen, nicht zu spät zu kommen.
- Sie betrachten ihren Partner nicht durch die Brille ihrer eigenen Vorurteile. Sie verändern sich selbst und bemerken Veränderungen bei anderen.
- Sie vergleichen ihren Partner nicht mit anderen, sondern akzeptieren ihn so, wie er ist.
Das alltägliche Familienleben besteht aus kleinen Dingen. Und das Wichtigste für eine harmonische Beziehung ist die Fähigkeit der Partner, sich gegenseitig zu unterstützen und zu verzeihen und die Gesellschaft ihrer Partner zu genießen. Wenn Sie lernen, Ihre persönlichen Grenzen zu spüren, Ihre Partnerin und sich selbst zu lieben und zu respektieren, werden Sie nicht wegen Kleinigkeiten "in die Luft gehen".
Melden Sie sich bei mir an, und Sie werden einen Raum der Transformation betreten, in dem sich Ihre inneren Veränderungen vollziehen werden.
Schuldgefühle und ihre Auswirkungen auf Ehepartner
Auch Alkoholiker erleben Schuldgefühle, allerdings in unterschiedlichem Maße. Manche versuchen, ihre Familie zu entschädigen und nach dem Alkoholkonsum etwas Gutes zu tun – längst vergessene Hausarbeiten zu erledigen, mit einem Blumenstrauß um Verzeihung zu bitten, etwas mit den Kindern zu unternehmen oder mit ihnen in den Vergnügungspark zu gehen, um dem Ehepartner eine Pause zu gönnen.
Andere hingegen wenden die gegenteilige Taktik an. Sie schämen sich für ihre Sucht, wollen es aber nicht zugeben oder es zeigen. Also schieben sie die Schuld für ihren Alkoholismus auf andere, vor allem auf ihre Frauen. Und das Schlimmste ist, dass viele Frauen die Schuld leicht akzeptieren, und jedes Mal, wenn sie das tun, versinken sie tiefer und tiefer in Schuld.
Schuldgefühle an sich sind zerstörerisch. Und wenn ein Mann freiwillig die Verantwortung für das Fehlverhalten eines anderen übernimmt, für die Handlungen eines anderen, dann ist er von vornherein darauf vorbereitet, bei dem Versuch, die Dinge richtig zu stellen, zu verlieren.
Männliche Alkoholiker sind sehr gute Manipulatoren. Sie nutzen Schuldgefühle aus und manipulieren sie, indem sie regelmäßig sagen: "Es ist deine Schuld".
Echte Schuld und aufgezwungene Schuld
Echte Schuld ist die Einsicht, dass man sich in einer bestimmten Situation anders hätte verhalten sollen oder dass man sich zu einem bestimmten Zeitpunkt schlecht verhalten hat. Im Nachhinein ändert eine Person in der Regel ihr Verhalten und verhält sich in ähnlichen Situationen anders – auf eine Art und Weise, die sie für wirklich angemessen hält. Wenn wir jemanden mit unserem Verhalten in der Vergangenheit beleidigt haben, entschuldigen wir uns aufrichtig und reparieren unsere Beziehung zu dieser Person. Aber danach kehren wir nicht zu inneren Konflikten und Fragen zurück, wie wir uns hätten verhalten sollen". Es gibt keinen Grund, sich selbst zu verletzen, denn das zerstört einen nur von innen heraus.
Und wenn der Alkoholiker der Ehefrau Schuldgefühle auferlegt und sie ständig davon überzeugt, kreisen ihre Gedanken nur um ihren Mann. Sie redet sich ein, dass sie die Einzige war, die die Kraft hatte, etwas zu ändern, aber sie hat versagt.
Sichere Methoden zur Bändigung einer berauschten Person
Nach Ansicht von Narkologen und Psychiatern ist es oft vergeblich, einen aggressiven Betrunkenen zur Ruhe zu drängen. Anstatt darüber nachzudenken, wie man eine betrunkene Person beruhigen kann, ist es daher besser, sich um die eigene Sicherheit zu kümmern. Um nicht in die Opferzone der Gewalt zu geraten, sollten Sie sich isolieren und, wenn möglich, abwarten.
Ehefrauen von alkoholabhängigen Männern wissen in der Regel, wie sie ihre Ehemänner bei Gewaltausbrüchen unter Kontrolle halten können. Einige von ihnen ignorieren einfach alle Angriffe und versuchen, wenn es zu einem Gerangel kommt, für eine Weile das Haus zu verlassen oder sich zumindest in einem separaten Raum einzuschließen. Und jemand meint, der beste Ausweg sei, den Mann ins Bett zu bringen. Schließlich ist ein betrunkener Ehemann, wenn er schläft, sicherlich keine Bedrohung.
Zu diesem Zweck können Frauen verschiedene Tricks anwenden, darunter auch, den Mann dazu zu bringen, ein Beruhigungsmittel zu trinken. Die Einnahme von Schlaftabletten in betrunkenem Zustand ist jedoch sehr gefährlich. Und warum? Das werden wir später in diesem Artikel herausfinden.
Wie verhält man sich nicht gegenüber einem aggressiven Betrunkenen?
Wenn Sie es mit einem betrunkenen Aggressor zu tun haben, auch mit einem aggressiven Ehemann, sollten Sie sich niemals auf einen Streit einlassen:
- Lassen Sie sich auf einen Streit ein, auch wenn der Täter grundsätzlich im Unrecht ist;
- Versuchen, die Person davon zu überzeugen, dass es an der Zeit ist, mit dem Trinken aufzuhören;
- den Trinker in Verlegenheit bringen und ihn eines Fehlverhaltens beschuldigen;
- Geben Sie dem Trinker Medikamente. Viele Medikamente vertragen sich nicht mit Alkohol. Die Reaktion des Körpers kann unvorhersehbar sein, bis hin zu Bewusstlosigkeit und Tod.
Eine Situation, in der ein betrunkener Ehemann seine Frau beschimpft und schlägt, ist unnatürlich und schrecklich. Es ist jedoch besser, gar nicht erst zu versuchen, mit Aggression und körperlicher Gewalt zurückzuschlagen, denn Frauen sind körperlich schwächer als Männer, und ein Kampf kann wirklich katastrophale Folgen haben.
Eine Geschichte
Eine Klientin erzählte, dass sie einem Mann gegenüber etwas kühl war, als er um sie warb. Aber als er sie besuchte, als ihr Baby krank war, eilte er zur Apotheke, kaufte Medikamente und half die halbe Nacht, um es zu versorgen. Sie war sehr gerührt von dieser Fürsorge, und danach war sie ihrem Verehrer gegenüber weicher, ging auf ihn zu und begann, mit ihm auszugehen.
In der Tat tat dieser Mann ihr zu dieser Zeit sehr viel Gutes. Aber sobald etwas in ihrer Beziehung schief ging – sie konzentrierte sich auf ihre eigene Welle oder eine andere Situation trat in ihrer Beziehung auf -, wechselte der Mann sehr schnell die "Schuhe". Und das Sprichwort 'sanft schlafend, aber fest schlafend' wurde im Fall dieser Klientin sehr relevant.
Sie kam und sagte: "Ich verstehe nicht, warum ein Mann, der früher so viel für mich getan hat, sich jetzt, wo wir wirklich zusammen sind, ganz anders verhält. Er ist sehr hart zu mir geworden, manchmal aggressiv, emotional distanziert. Ich erkenne ihn nicht wieder."
Hier möchte ich Ihnen sagen, dass es ein Muster gibt, das ich in meinem Leben und in meiner beruflichen Erfahrung beobachtet habe. Männer, die in der Lage sind, eine Frau sehr schön zu umgarnen (man könnte auch sagen: zu schön, zu perfekt), die in der Lage sind, sehr tief in ihre innere Welt einzudringen, sich für ihre Angelegenheiten zu interessieren, an fast allen Bereichen ihres Lebens teilzunehmen, sind in der Lage, buchstäblich mit ihr zu verschmelzen. Das heißt, Männer, die zu Fusionen neigen, erweisen sich in späteren Beziehungen als sehr grausam, rachsüchtig und böse.
Warum er es getan hat
Die Frau erleidet ein schweres Trauma, weil dieser Mann sie sehr schnell nicht nur mag, sondern auch ihre Grenzen aufhebt und sie verletzlich macht. Sie öffnet sich, denkt und glaubt, dass sie es immer tun wird. Aber mit der Zeit, wenn sie sich nicht so verhält, wie der Mann es von ihr erwartet, wird sie mit dem genauen Gegenteil und dem genauen Gegenteil des Mannes konfrontiert, den sie zu sehen gewohnt ist.
Ihr müsst erkennen, dass eine Person, die fähig ist, sich in euch aufzulösen, die fähig ist, zu verschmelzen, nicht fähig ist, zu akzeptieren, wenn ihr eure Aufmerksamkeit auch nur für einen Moment von ihr abwendet.
Diese Person ist nicht in der Lage, Schmerz oder Ablehnung in irgendeiner Form zu akzeptieren. Diese Person hat ein sehr zerbrechliches Selbst, und der geringste Rückzug oder die geringste Verlagerung der Aufmerksamkeit von ihm weg kann als Ablehnung und Demütigung empfunden werden. Wenn er zerbrechlich ist, wird jede unvorhersehbare Handlung von Ihnen in ihm großen Schmerz auslösen. Und in dem Moment, in dem Sie unbewusst und ungeschickt eine Schicht seines Schmerzes aus der frühen Kindheit anheben, kann er sehr aggressiv und gewalttätig werden – und so seine tiefen Wunden schützen.
Dann sieht er Sie nicht mehr als die Frau, die er einst bewunderte. Ich spreche jetzt von Männern, die zur Sucht neigen. Das sind Männer, die per definitionem nicht lieben können, unfähig sind zu lieben.
Ein Mann erhebt seine Stimme. Was verursacht
In Beziehungen, egal wie gut sie sind, kommt es zu Konflikten. Wenn eine Person sich überfordert, gereizt oder "verletzt" fühlt, ist sie manchmal nicht in der Lage, mit ihren Gefühlen umzugehen. Sie werden von Wut überwältigt, dem Wunsch, sich zu verteidigen und ihre Rechte durchzusetzen. Die Reaktion darauf ist angemessen – man möchte schreien, weinen, mit den Armen wedeln.
Es ist eine Sache, wenn es zwischen Ihnen zu einem Konflikt gekommen ist und Ihr Mann die Kontrolle verloren hat. In diesem Fall ist es wichtig zu überlegen, warum das passiert ist. Was hat in dieser Situation eine so heftige Reaktion ausgelöst?
Aus einem Gefühl der Ohnmacht heraus reagiert eine Person, ob Mann oder Frau, aus dem Zustand eines "inneren Kindes" heraus, das die akute Ungerechtigkeit dessen, was geschieht, spürt. In einem solchen Zustand sind "alle wütend".
Wenn aber der Ehemann die ganze Zeit schreit und das Sprechen in hohen Tönen bereits "normale" Kommunikation ist, spielt es keine Rolle, welche Rechtfertigung er dafür gefunden hat. In dieser Situation Der Ehemann ist missbräuchlichEr ist ständig mürrisch und unzufrieden mit dem, was seine Frau im Haushalt geleistet hat.
Aus psychologischer Sicht gibt es mehrere Gründe für diese Haltung:
- Geringes Selbstwertgefühl – fühlt sich unsicher, ängstlich und greift zur Verteidigung denjenigen an, der am meisten abhängig ist;
- Chronischer Stress – ständige nervliche Anspannung führt dazu, dass die Person ihre Fähigkeit verliert, sich selbst zu kontrollieren, und wegen nichts zusammenbricht;
- Mangelnde Selbstverwirklichung – sein Selbstbild bleibt weit hinter dem zurück, was er in Wirklichkeit erreicht hat. Dominanz, Auslöser werden zu einem Mittel, um Macht auf Kosten der anderen Person zu behaupten;
- Elterliches Vorbild – der Mann schreit seine Frau an, wenn er nach diesem Vorbild aufgewachsen ist und nicht weiß, wie er anders kommunizieren soll. Oft merkt er nicht einmal, dass er etwas falsch macht;
- mangelnde Konfliktlösungskompetenz – der Ehepartner weiß nicht, wie er "verhandeln", über seine Gefühle sprechen, nachgeben, einen Kompromiss finden kann, sondern geht direkt zu Schreien und Groll über;
- Beziehungsprobleme – Angriffe des Ehemannes können das Ergebnis von Unzufriedenheit mit dem Eheleben sein: Mangel an emotionalem Kontakt, Vertrauen, Intimität, Rückgang der Zuneigung.
Was man nicht tun sollte
Bevor man herausfindet, wie man auf das ständige Geschrei des Ehemanns reagieren sollte, ist es wichtig, die Natur der Aggression zu verstehen. Sie kann eine Form der psychologischen Verteidigung gegen eine bestimmte Bedrohung sein. Und sie muss überhaupt nicht real sein. Ein Mann hat zum Beispiel Angst, dass seine Frau ihn verlassen könnte. In diesem Fall wird ihr Weggang als Bedrohung empfunden, auf die er unbewusst mit aggressivem Verhalten reagiert.
Wenn der Mann sich also nicht mehr unter Kontrolle hat und seine Stimme erhebt, ist es sinnlos, zu versuchen, ihn umzustimmen. Noch weniger produktiv ist es, zu versuchen, sich zu "outen", denn dann beginnen Frau und Mann, sich gegenseitig mit ihren Gefühlen anzustecken und die Kontrolle zu verlieren.
Sobald wir erkennen, dass Aggression eine Art Schutz vor einer Bedrohung ist, wird klar, was wir nicht tun sollten:
- das Problem ignorieren – das wird das Verhalten des Ehemannes nur noch verschlimmern;
- mit Aggression zurückschlagen – der Konflikt wird eskalieren und der Ehemann wird mit noch mehr Aggression auf die Bedrohung reagieren;
- Ihren Mann beschuldigen und kritisieren – er wird sich bedroht fühlen und die Wirkung ist bereits offensichtlich;
- Ihren Mann zu erpressen, damit er sich scheiden lässt – vor allem, wenn Sie zu diesem Schritt noch nicht bereit sind.
Es gibt noch eine Sache, die Sie nicht tun sollten, wenn ein Mann schimpft und brüllt – nutzen Sie die Schuldgefühle Ihres Mannes aus. Nach einem weiteren Streit wird Ihr Mann vielleicht trauern, versuchen, die Dinge wieder gut zu machen und um Vergebung bitten. Das Problem ist, dass dies zu einem Teufelskreis führen wird. Wenn er merkt, dass er wieder schreien könnte, weil er weiß, dass Sie ihm sowieso verzeihen werden, lohnt es sich, ihm Blumen zu bringen oder sich ein paar Wochen lang "nett" zu verhalten. Außerdem haben Sie in dieser Situation vielleicht einen sekundären Nutzen, der Ihnen gar nicht bewusst ist.
Wenn Sie selbst mit Aggression auf das Verhalten Ihres Mannes reagieren, verschärft das nur den Konflikt und hindert Sie daran, das Problem klar zu sehen.
Oft kommen Ehefrauen mit einer einfachen Frage zu mir: "Mein Mann schreit mich an, was soll ich tun?". In einer ehelichen Beziehung ist ein persönliches Verständnis erforderlich. Es ist wichtig, nicht nur das Verhalten des Mannes zu verstehen, sondern auch Ihr eigenes. Wie ist das Familienleben auf diese Weise aufgebaut worden? Wie können Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Mann wiederherstellen?? Welche Lebensszenarien oder inneren Konflikte könnten dazu beigetragen haben? Gibt es Anzeichen für eine Abhängigkeit?
Kampf oder Flucht?
Es ist nicht leicht, den Charakter eines Menschen zu ändern, und es braucht Zeit und Mühe, ihn zu korrigieren. Natürlich können Sie eine unerwünschte Beziehung einfach beenden. Aber bringt das etwas, wenn man die gleichen Fehler immer wieder macht? Ich würde eines sagen: Beginnen Sie, die Situation mit sich selbst zu analysieren.
Denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit von einem Mann trennen können. Allerdings sollten Sie dies bewusst und nicht spontan tun. Um zu verstehen, wie man sich aus der Co-Abhängigkeit befreien kann, empfehle ich nicht nur Bücher zu lesen, sondern auch mindestens einmal einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Wenn Sie Angst haben, dass Ihr Mann Sie lächerlich macht, tun Sie es heimlich.
Wie man einen misshandelnden Ehemann besiegt
Bekämpfen Sie Ihren misshandelnden Ehemann – wenn Ihre Rechte und Interessen verletzt werden, muss der Missbraucher Ihnen die Rede- und Handlungsfreiheit nehmen, Ihre Würde herabsetzen, indem er offen sagt: "Spiel nicht das Opfer! Du bist selbst schuld!". Dulden Sie auf keinen Fall eine solche Haltung Ihres Partners, sonst wird der Mann den Grundsatz aufstellen, dass Sie sich dauerhaft so behandeln lassen können. Es ist viel schwieriger, dieses Verhalten später zu korrigieren.
An dieser Stelle kommt das Spiegelprinzip zum Tragen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Partner missbräuchlich ist und seine eigenen Maßstäbe an Sie anlegt, können Sie das Gleiche tun. Seien Sie dabei aber vorsichtig und reagieren Sie auf einen missbrauchenden Ehemann nicht mit einer offenen Konfrontation. Wenn ich von Manipulation seitens der Frau spreche, meine ich nicht, dass sie die andere Hälfte erniedrigt oder vernachlässigt. Eine einfache Berechnung des Formats reicht aus: "Ich verhalte mich genauso, wie du dich mir gegenüber am Mittwoch verhalten hast".
Wenn Ihr Partner auf ein ähnliches Verhalten Ihrerseits aggressiv reagiert, wird Sie das nur darin bestärken, Ihre Opferrolle aufzugeben, denn er wird Ihnen sicher nicht in die Hände spielen.
Lernen Sie vor allem, sich selbst zu verstehen – dies wird Ihnen helfen, Beziehungen, Handlungen und Ihr eigenes Umfeld vorurteilsfrei zu charakterisieren. Indem Sie Ihren eigenen Charakter besser kennen lernen, wird es Ihnen leichter fallen, sich der Manipulation Ihres Mannes zu widersetzen und ihn an Ihrer Eignung für die Opferrolle zweifeln zu lassen. Wenn Sie Ihre Wünsche verstehen, werden Sie lernen, leicht "Nein" zu sagen und Ihre Schwächen zu verbergen.
Auch der Besuch bei einem Psychologen ist nicht überflüssig. Erstens haben Sie dann jemanden, der sich Ihre Probleme anhört, ohne zu urteilen oder Vorurteile zu haben. Zweitens hilft Ihnen ein Fachmann, den Charakter Ihres Partners und die Art Ihrer Beziehung besser zu verstehen, die missbräuchlichen Tendenzen auf beiden Seiten, d. h. auch auf Ihrer.
Verlieren Sie Ihre Gefühle nicht aus den Augen – sie können Ihnen einen unangenehmen Streich spielen. Natürlich ist es schwierig, seine Gefühle nicht zu zeigen oder sie in der Einsamkeit auszuschütten. Aber wenn Sie lernen, Ihre Gefühle zu kontrollieren, sind Sie nicht mehr so leicht zu manipulieren.
Lesen Sie mehr: