Es gibt eine Reihe von Anforderungen an einen Antrag. Es ist wichtig, dass das Dokument alle wichtigen Informationen enthält:
- Mein Mann hat sich heimlich von mir scheiden lassen. Wie ist das möglich?
- Wie Sie die Scheidung in Abwesenheit Ihrer Frau einreichen können
- Warum Ehemänner die Scheidung einreichen
- Wie man einen Mann behält
- Wenn einreichen Antrag o Aufhebung der Ehe в Gericht
- Ordnung des Verfahrens. Scheidungsverfahren
- Und schließlich
- Wie Sie Ihre Familie wieder aufbauen können: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 1. Die Entscheidung des Mannes respektieren und akzeptieren
- 2 Kommunizieren Sie höflich und ruhig, dass Sie keine Scheidung wollen
- 3) Kommunizieren Sie nur über wichtige Dinge.
- Kann man sich ohne die Zustimmung eines Ehepartners scheiden lassen: Nuancen
- Wenn Kinder vorhanden sind
- Wenn keine Kinder vorhanden sind
- Wo muss man hingehen?
- Wie Sie sich nicht verhalten sollten, wenn Ihr Mann die Scheidung eingereicht hat
- Der Rat eines Psychologen, was Sie tun sollten, wenn Ihr Mann die Scheidung will
- Warum kann mein Mann die Scheidung einreichen?
- Lohnt es sich zu versuchen, die Ehe zu retten?
- Heiratsmüdigkeit
- Lassen Sie ihn durchatmen
Mein Mann hat sich heimlich von mir scheiden lassen. Wie ist das möglich?
In der Hitze eines Streits sagte der Mann, den ich für meinen Ehemann hielt, dass er sich vor zwanzig Jahren von mir scheiden ließ. Er behauptete, er habe die Scheidung heimlich eingereicht. Er sagte, ich hätte zwar Bescheide über das Verfahren erhalten, sie aber ignoriert, und nach einiger Zeit habe das Gericht die Scheidung ausgesprochen. Ich habe erst jetzt davon erfahren.
Wir lebten die ganze Zeit zusammen, hatten ein zweites Kind, kauften Immobilien und waren eine normale Familie. Was kann ich jetzt tun? Habe ich irgendwelche Rechte an dem Eigentum, das ich erworben habe?
Valeria, die Worte Ihres Mannes klingen nicht sehr glaubwürdig. Wenn Vater und Mutter nicht verheiratet sind, werden bei der Anmeldung der Geburt des Kindes auf dem Standesamt zusätzliche Dokumente verlangt. Wenn es aber so ist, wie Ihr Ehepartner sagt, dann haben Sie leider nicht wirklich Rechte an dem erworbenen Eigentum, das laut den Unterlagen ihm gehört.
Um Ihre Rechte am gemeinsam erworbenen Vermögen wiederzuerlangen, müssen Sie gegen das Scheidungsurteil Berufung einlegen. Dazu müssen Sie zunächst herausfinden, wann genau das Gericht Ihre Ehe aufgelöst hat. Dies ist der wichtigste Umstand in Ihrer Situation: Er entscheidet darüber, ob Sie die Scheidung anfechten können. Wenn Ihr Mann übertrieben hat und das Gericht Ihre Ehe nicht vor zwanzig Jahren, sondern vor fünf Jahren oder weniger aufgelöst hat, besteht die Möglichkeit, die Entscheidung des Gerichts anzufechten.
Ich gebe Ihnen einen Tipp, wie Sie einen Scheidungstermin vereinbaren können, und für die nächsten Schritte – das Studium der Akten und die Anfechtung der Gerichtsentscheidung – benötigen Sie auf jeden Fall die Hilfe eines Anwalts.
Wie Sie die Scheidung in Abwesenheit Ihrer Frau einreichen können
Eine Scheidung ist nur dann über das Standesamt möglich, wenn keine minderjährigen Kinder vorhanden sind und beide Ehegatten damit einverstanden und bereit sind, den Scheidungsantrag zu unterschreiben. In den anderen Fällen wird die Ehe vor Gericht aufgelöst. Wenn es keine Streitigkeiten über Kinder und Vermögen gibt, wird die Scheidung vom Friedensrichter vorgenommen, wenn doch, dann vom Amtsgericht. Wenn es in Ihrem Fall eine Scheidung gab, wurde sie wahrscheinlich von einem Friedensrichter ausgesprochen.
Theoretisch könnte Ihr Ehepartner die Scheidung ohne Ihr Wissen erwirkt haben, wenn er oder sie anstelle von Ihnen eine Vorladung vom Gericht erhalten hätte. Oder wenn sie an eine registrierte Adresse geschickt wurde, an der Sie nicht wohnen.
Ihr Ehemann könnte Ihre Unterschrift auf dem Antrag auf Anberaumung einer Anhörung in Ihrer Abwesenheit oder sogar auf dem Scheidungsantrag selbst fälschen. Die Richter sind stark ausgelastet, und die Parteien kommen nur selten zu Scheidungssachen. Die Richter gehen bei der Zustellung an die Parteien in der Regel förmlich vor und berücksichtigen nicht, wer das Dokument unterzeichnet, wenn es von der Adresse des Beklagten aus versandt wird. Auch wenn der Kläger und der Beklagte in derselben Wohnung leben.
Das Gesetz sagt nicht, was der Richter tun soll, wenn eine der Parteien keine Ladung erhält. Es wird davon ausgegangen, dass eine Entscheidung nicht ergehen kann, ohne dass die Parteien nachweislich benachrichtigt wurden, aber in der Praxis kommt dies häufig vor. Die Fristen für die Verhandlung eines Falles sind streng festgelegt. So muss beispielsweise eine Scheidungssache innerhalb eines Monats vor einem Richter verhandelt werden. Daher kann der Richter auch dann entscheiden, wenn er weiß, dass der Beklagte keine Vorladung erhalten hat. In der Regel wird in solchen Fällen in Abwesenheit entschieden, d. h. ohne die Anwesenheit des Beklagten.
Das bedeutet, dass das Gericht, auch wenn der Beklagte keine Vorladung erhalten hat, früher oder später eine Entscheidung treffen wird. Sie tritt nach Ablauf der Rechtsmittelfrist in Kraft – nach einem Monat und sieben Tagen, die für die Aufhebung des Abwesenheitsurteils vorgesehen sind. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Ehe als gescheitert.
Zweimal pro Woche in Ihrer Post: Wie Sie einen Ehevertrag aufsetzen, das Vermögen aufteilen und vermeiden, bei einer Scheidung Geld zu verlieren
Warum Ehemänner die Scheidung einreichen
- Streitigkeiten und Groll;
- Alltägliche Streitigkeiten;
- Gleichgültigkeit gegenüber Problemen bei der Arbeit;
- Totale Kontrolle;
- Mangel an Freiheit;
- Verlust der Anziehungskraft auf die Frau und der Romantik in der Beziehung;
- Mangel an sexueller Anziehungskraft und Zufriedenheit im Sexualleben;
- Liebe zu einer anderen Frau;
- Vorwürfe der Ehefrau wegen unzureichender Einkünfte;
- Völlige Umlenkung der Aufmerksamkeit der Frau auf das Kind;
- Negative Beziehungen zu den Verwandten der Frau (Schwiegermutter) während des Zusammenlebens.
Wenn der Ehemann beschließt, die Scheidung einzureichen, obwohl die Frau verheiratet bleiben möchte, bedeutet dies, dass es einen Grund gibt, der sofort festgestellt werden muss. Da der Mann selten ins Nirgendwo geht, kann man davon ausgehen, dass er bereits eine andere Frau hat und sie ihm etwas gibt, was in der Familie fehlt. Sehr oft ist die Geliebte nicht hübsch und strahlend, aber sie verlangt nicht viel von ihrem Auserwählten, weiß ihn zu bewundern und betont ständig ihre Gefühle.
Wie man einen Mann behält
Wenn der Ehepartner einer Trennung zustimmt und die Frau nicht, bedeutet das, dass sie mit allem an ihm zufrieden ist und er einen Anspruch hat. Die einzige Möglichkeit, den Grund für die Trennung herauszufinden, besteht in einem ehrlichen Gespräch. Manchmal wartet der Mann selbst auf dieses Gespräch und ist bereit, sich ganz zu öffnen, aber die Frau lässt sich nicht darauf ein und will sich nicht mit dem Problem befassen.
Um Ihren Ehepartner zu verstehen, müssen Sie ihm zuhören, sich in seine Lage versetzen und versuchen, seine Gefühle nachzuempfinden. Wenn die Ursache für die Kluft sexuelle Frustration ist, müssen Sie ihn sanft dazu bringen, ehrlich zu sein, vielleicht bei einem romantischen Abendessen oder im Bett. Lassen Sie ihn seine Wünsche äußern, und vielleicht stimmen sie mit Ihren geheimen Leidenschaften überein.
Wenn Ihr Mann sich ungerecht behandelt oder in seinem Ego verletzt fühlt, sollten Sie alles tun, um sein Selbstwertgefühl zu stärken und ihm zu zeigen, wie wichtig und notwendig er ist. Einen Mann zu halten ist sehr schwierig, wenn der Konflikt eine andere Frau betrifft. In diesem Fall besteht das Hauptziel der Frau darin, zu beweisen, dass sie überlegen ist. Dies muss geschehen, ohne das Kind zu bedrohen, zu verwöhnen oder zu erpressen. Es liegt am Ehepartner zu erkennen, was er zu verlieren hat, seine Beziehung zu überdenken und die richtige Entscheidung zu treffen.
Wenn einreichen Antrag o Aufhebung der Ehe в Gericht
Scheidung в Eine gerichtliche Scheidung muss in praktisch allen Fällen ausgesprochen werden, die nicht unter die oben aufgeführten Umstände fallen. Ein Gerichtsverfahren lässt sich nicht vermeiden, wenn die Ehegatten Eltern minderjähriger Kinder sind. Ein Gerichtsverfahren muss auch dann eingeleitet werden, wenn einer der Ehegatten die Scheidung ablehnt oder ihr zustimmt, aber aus irgendeinem Grund die Scheidung nicht einreicht.
Wenn ein Antrag gestellt werden muss Antrag o Scheidung Bei der Einreichung eines Scheidungsantrags muss geklärt werden, an welches Gericht man sich wenden muss. Für diese Art von Fällen sind die Amtsgerichte und die Stadtgerichte zuständig. Sie können den Antrag beim Amtsgericht stellen, wenn:
- das Paar sich geeinigt hat, wer sich um das gemeinsame Kind kümmert, wer bei wem lebt und wie oft der andere Elternteil das Kind sehen kann. Das Dokument kann in jeder Form abgefasst werden. Es ist besser, wenn die Vereinbarung notariell beglaubigt wird.
- Das gemeinsame Vermögen ist weniger als 50.000 Rubel oder gar nichts wert.
- Es gibt ein gemeinsames Vermögen und es ist teuer, aber es gibt keinen Streit darüber, wie es aufgeteilt werden soll. Zum Beispiel auf der Grundlage eines Ehevertrags.
Wenn der Fall komplizierter ist, müssen Sie sich an das Bezirksgericht wenden. Und Sie müssen die Zweigstelle wählen, die dem Wohnsitz der Ehegatten oder eines der Ehegatten (des Beklagten) am nächsten ist. Wenn der Kläger jedoch gesundheitliche Probleme usw. hat, kann er die Klage an seinem Wohnsitz einreichen. Suchen Sie auf der Website des Gerichts in Ihrer Stadt die richtige Adresse.
Gehen Sie auf die Registerkarte "Territoriale Zuständigkeit". Dort finden Sie Adressen aus dem ganzen Bundesland. Sie können die anhängige Akte herunterladen.
Damit ein Scheidungsantrag angenommen werden kann, müssen ihm die erforderlichen Unterlagen beigefügt werden:
- Eine Fotokopie der Bescheinigung, dass die Ehe geschlossen wurde;
- Zahlung einer staatlichen Gebühr in Höhe von 600 Rubel (die Gebühr kann höher sein, wenn es sich um mehr als nur die Auflösung der Ehe handelt);
- Wenn der Antrag von einem anderen Anwalt als dem Ehegatten gestellt wird – Vollmacht;
- Wenn das Sorgerecht für die Kinder strittig ist – Kopien der Geburtsurkunden der Kinder;
- Der Eigentumsstreit ist durch Eigentumsurkunden (Kopien), Zahlungsnachweise und Quittungen zu belegen.
Ordnung des Verfahrens. Scheidungsverfahren
Bei einem Scheidungsverfahren gibt es viele Nuancen. Beachten Sie diese, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mitteilung der Scheidung Ehe в Gericht weist besondere Merkmale auf. Das Gericht muss die Interessen einer Partei schützen, die möglicherweise geschädigt wird. Z.B. ein Ehepartner, der die Scheidung will, aber nicht anerkannt wird. Das Gericht ist auch verpflichtet, die Kinder zu schützen. Wenn sich die Parteien also nicht einigen können, übernimmt das Gericht diese Aufgabe für sie.
Es ist jedoch zu bedenken, dass Gerichtsverfahren lange dauern. Wenn sich ein Paar in einem Monat scheiden lassen will, hat das Gericht nur drei Monate Zeit, um den Antrag zu stellen. Wenn es um die Aufteilung des Vermögens und den Verbleib der Kinder geht, ist die Frist viel länger. Sobald die Entscheidung getroffen ist, müssen Sie warten, bis sie rechtskräftig wird – das dauert etwa einen Monat.
Danach müssen Sie zum Standesamt gehen, um Ihre Scheidung offiziell eintragen zu lassen. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, wieder zu heiraten, oder keine Bescheinigung über die Familienzusammensetzung benötigen, können Sie sich den Gang zum Standesamt sparen.
Die Unterhaltszahlungen haben nichts mit dem Scheidungsantrag zu tun, da Sie sich nicht scheiden lassen müssen, um Unterhalt zu erhalten. Unterhaltszahlungen können während der Beziehung, im Rahmen des Scheidungsverfahrens oder bereits nach der Scheidung angeordnet werden. Auch wenn sie schon lange zurückliegt. Was die Aufteilung des Vermögens anbelangt, so gelten in diesem Verfahren fast dieselben Regeln wie bei einer Scheidung. Allerdings können Sie das Vermögen nur drei Jahre lang nach dem Ende der Ehe aufteilen.
Wenn Sie eine schnelle Scheidung wünschen, ist es besser, zunächst die Scheidung einzureichen. Dann beginnen Sie mit der Aufteilung des Vermögens und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen. Wenn Sie jedoch Geld sparen wollen, ist es besser, mit einem einzigen Fall vor Gericht zu gehen, in dem alle Fragen, die Sie interessieren, behandelt werden – Scheidung, Unterhalt, Aufteilung des Vermögens. Allerdings dauert die Bearbeitung eines solchen Falles länger.
Und schließlich
Die meisten Frauen haben die Befürchtung, dass eine Scheidung das Ende von allem bedeutet. Der Ehemann hat die Scheidung eingereicht, die Beziehung ist zu Ende, die Familie ist auseinander gefallen, er hat …. verlassen. Und dann die Dunkelheit, das Unbekannte und es wird nur noch schlimmer. Aber liebe Frauen, fragen Sie sich: Was ist wichtiger und stärker, ein Stück Papier mit einem blauen Stempel oder Ihr aktiver Wunsch, Ihr wahres Gefühl, Ihr Wunsch, Ihr eigenes Schicksal zu gestalten? Mit dem Stempel eines Passbeamten beginnt oder endet nichts. Alles ist immer noch eine Sache zwischen dir und deinem Mann. Und es hängt immer noch von Ihnen ab.
Dies ist die Schule der Anziehungskraft! Wir sind hier, um Sie glücklich zu machen und zu lieben! Wir sehen uns beim Online-Treffen >>>.
Wie Sie Ihre Familie wieder aufbauen können: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zu verstehen, wie man einen Mann dazu bringen kann, seine Meinung über eine Scheidung zu ändern, muss man wissen, was er im Moment erlebt und fühlt.
Wahrscheinlich hat er in letzter Zeit ständigen Stress in seiner Beziehung erlebt. Er hat versucht, die Situation zu ändern, hat versucht, zu reden. Es vergingen Tage, Wochen, Monate, aber nichts änderte sich. Da traf er die Entscheidung, seine Familie zu verlassen. Das war nicht leicht für ihn. Und wenn das Mädchen ihn unter Druck setzte und ihn anflehte, es nicht zu tun, würde sie die Situation nur noch verschlimmern und ihn noch mehr wegstoßen. Was sollte man also tun, damit ein Mann seine Meinung über die Scheidung ändert und zu seiner Familie zurückkehrt?
Was man auf keinen Fall tun sollte, haben wir in dem Artikel "Mein Mann hat die Scheidung eingereicht: Gibt es eine Chance, die Ehe zu retten?" ausführlich erklärt.
1. Die Entscheidung des Mannes respektieren und akzeptieren
Das bedeutet, dass Sie den Mann wissen lassen, dass Sie seine Entscheidung akzeptieren und nicht versuchen, ihn umzustimmen oder ihm die Entscheidung auszureden. Ein Mann sollte seine Entscheidung, sich scheiden zu lassen, nicht verteidigen und verteidigen müssen. Dadurch entfremden Sie sich nur voneinander. Ja, Sie sind traurig, Sie wollen keine Scheidung, aber wenn er eine will, akzeptieren Sie als reifer und informierter Mensch seine Entscheidung.
2 Kommunizieren Sie höflich und ruhig, dass Sie keine Scheidung wollen
Ohne Vorwürfe wie "Ich habe alles für dich getan und du…". Kein demütigendes "Bitte, ich ändere mich, geh nur nicht". Keine Drohungen wie "Ich werde dir und deinem Liebhaber das Leben schwer machen". Keine Erpressung "dann bekommst du das Auto nicht mehr". Kein "Ich will mich nicht von dir scheiden lassen". 3.
3) Kommunizieren Sie nur über wichtige Dinge.
Das bedeutet, dass Sie Abstand halten und sich dem Mann nicht aufdrängen. Versuchen Sie nicht auf jede Weise, Kontakt aufzunehmen, sich zu versöhnen oder den Mann zum Reden zu bringen. Denn der Mann muss verstehen, dass er allein gelassen wurde und nicht verfolgt wird. Und um den Prozess der Wiederherstellung der Beziehung zu beschleunigen, ist es notwendig, eine Pause einzulegen und die Kommunikation für eine Weile zu minimieren.
Kann man sich ohne die Zustimmung eines Ehepartners scheiden lassen: Nuancen
Ohne die Zustimmung des anderen Ehepartners ist eine Scheidung möglich, wenn auch schwierig. Mit einer Ausnahme. Nach Artikel 17 des Familiengesetzbuchs der Russischen Föderation kann man sich nicht ohne die Zustimmung der Ehefrau scheiden lassen, wenn:
Eine Frau, die selbst schwanger ist oder gerade ein Kind geboren hat, kann die Scheidung ohne die Zustimmung ihres Mannes einreichen und sich scheiden lassen.
Diese gesetzliche Bestimmung wurde zum Schutz von Müttern und Kindern erlassen. Eine Frau, die ein Kind erwartet oder einen Säugling betreut, gehört zu den am meisten gefährdeten sozialen Gruppen. Das Gesetz sieht bestimmte Garantien für den Schutz ihrer Rechte vor.
HINWEIS!!! Die Situation ändert sich auch dann nicht, wenn das Kind kein Geschwisterkind des anderen Ehegatten ist, tot geboren wurde, bei der Geburt gestorben ist oder im ersten Jahr nach der Geburt gestorben ist. Wenn eine schwangere Frau, die Mutter eines Säuglings oder eine Frau, die ein Kind unter einem Jahr verloren hat, einer Scheidung nicht zustimmt, ist diese nicht möglich.
Es muss anerkannt werden, dass dies der einzige Fall ist, in dem ein Ehepartner, der "nicht in die Scheidung einwilligt", ein unüberwindbares Hindernis für die Auflösung der Ehe darstellt.
Außerdem handelt es sich um einen begrenzten Zeitrahmen. Wenn seit der Geburt des Kindes ein Jahr verstrichen ist, kann die Scheidung ohne die Zustimmung des Ehegatten eingereicht werden.
Wenn Kinder vorhanden sind
Eine Scheidung mit Kindern, die älter als ein Jahr sind, ist entweder im gegenseitigen Einvernehmen oder ohne die Zustimmung eines der Ehegatten möglich.
Ein weiterer Punkt ist, dass der "nicht zustimmende" Ehegatte die Möglichkeit hat, die Dinge so schwierig wie möglich zu machen.
Zum Beispiel, indem er immer wieder neue Forderungen stellt: zur Höhe der Unterhaltszahlungen, zur Aufteilung des Vermögens, zur Regelung des Umgangs des geschiedenen Elternteils mit den Kindern, zum Aufenthaltsort.
Dies kann dazu führen, dass der scheidende Ehepartner "aufgibt" und nicht mehr versucht, eine Scheidung zu erwirken, sondern sich mit dem zufrieden gibt, was er hat, und hofft, dass sich die Dinge mit der Zeit irgendwie von selbst regeln werden.
Wenn keine Kinder vorhanden sind
Ein kinderloses Paar muss nicht vor Gericht gehen, um sich scheiden zu lassen. Es ist möglich, sich innerhalb von 30 Tagen nach Einreichung der Scheidung auf dem Standesamt scheiden zu lassen. Allerdings nur, wenn beide Ehegatten die Scheidung wollen.
Wo muss man hingehen?
Eine Scheidung auf dem Verwaltungsweg ist nur für kinderlose Paare (oder Paare mit volljährigen Kindern) und nur dann möglich, wenn beide Ehegatten zustimmen. In allen anderen Fällen ist die Anrufung des Gerichts unumgänglich, außer in den drei Fällen, die in Artikel 19 Absatz 2 des Familiengesetzes ausdrücklich geregelt sind.
Dabei handelt es sich um Situationen, in denen die Zustimmung des anderen Ehegatten zur Scheidung nicht eingeholt werden kann oder in denen die Zustimmung und die fehlende Zustimmung keine Rolle spielen. Und zwar:
- Der Ehegatte ist verschwunden. Diese Tatsache muss vom Gericht bestätigt werden. Er entscheidet, ob er eine Person für vermisst oder (nach einer bestimmten Zeit) für tot erklärt.
- Der Ehegatte ist geschäftsunfähig. Das heißt, er wurde vom Gericht für unfähig erklärt, die Bedeutung seiner Handlungen zu verstehen, Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für diese zu übernehmen.
- Der Ehegatte hat eine Straftat begangen und wurde zu einer langen Haftstrafe (3 Jahre oder mehr) verurteilt.
Liegen diese Umstände vor, muss beim Standesamt ein einseitiger Antrag auf Auflösung der Ehe gestellt und gleichzeitig ein Dokument vorgelegt werden, das ihr Vorliegen belegt.
Das Amtsgericht spricht die Scheidung aus, wenn es zwischen den Ehegatten keinen Streit über die Aufteilung des Vermögens, den Unterhalt der Kinder oder die Regelung des Umgangs zwischen dem geschiedenen Elternteil und den Kindern gibt.
Wenn einer der Ehegatten einer Scheidung nicht zustimmt, liegt mit Sicherheit eine Meinungsverschiedenheit vor. Deshalb sollten Sie sich nur an das Stadt- oder Amtsgericht wenden.
Wie Sie sich nicht verhalten sollten, wenn Ihr Mann die Scheidung eingereicht hat
Wenn Sie erfahren, dass Ihr Mann die Scheidung eingereicht hat, ist es verständlich, dass Ihre Gefühle die Oberhand gewinnen. Sie wollen schreien, Sie wollen weinen, Sie wollen ihn anflehen, alles zurückzunehmen. Sehen wir uns an, was Sie nicht tun sollten, wenn Ihr Mann die Scheidung eingereicht hat.
Werfen Sie sich Ihrem Mann nicht zu Füßen, betteln Sie nicht, weinen Sie nicht, lasten Sie nicht auf seinen Schultern, schreien Sie nicht, dass Sie nicht ohne ihn auskommen können. Auf diese Weise werden Sie nichts erreichen. Diese Entscheidung ist für einen Mann wahrscheinlich nicht leicht zu treffen.
Es ist möglich, dass Ihr Mann Ihre Wutausbrüche leid ist. Ein solches Verhalten wird ihn nur noch mehr verärgern. Es ist unwahrscheinlich, dass der Anblick Ihrer Tränen Ihren Mann zur Einsicht bringt, was für ein Narr er ist. Sie werden ihn nur noch mehr anwidern.
Wenn Sie sich entscheiden, zu betteln und zu weinen, werden Sie ihn dazu bringen, so schnell wie möglich irgendwohin zu gehen, damit er sich dieses Tantra nicht ansehen muss. Auf diese Weise werden Sie den Prozess beschleunigen und Ihr Mann wird heute Nacht woanders schlafen gehen. Auch wenn das vielleicht nicht seine Absicht war.
Spotten Sie nicht, schreien Sie nicht, sagen Sie nicht: "Was, hast du dich wie ein Held gefühlt? Du bist ein Mann, warum bist du zum Gericht gegangen? Alles wird so ablaufen, wie ich es will." Auf diese Weise wird der Mann bestärkt, dass er das Richtige getan hat, dass Sie ihn nicht respektieren. Es ist Ihnen egal, was mit ihm geschieht. Er wird alles tun, um die Scheidung durchzusetzen.
Schreien Sie nicht, dass er jemand anderen an seiner Seite hat, dass er selbst nicht auf eine solche Entscheidung gekommen wäre. Bleiben Sie ruhig. Sie müssen nicht loslaufen und die Geschiedene suchen oder mit ihr sprechen.
Ziehen Sie die Kinder nicht mit hinein, sie haben es ohnehin schon schwer. Damit stößt du deinen Mann nur von dir weg. Es wird keine dauerhafte Freundschaft zwischen Ihnen geben.
Männer sind merkwürdige Leute. Wenn Sie sagen, Sie bräuchten keine Hilfe, wird Ihr Mann das wörtlich nehmen. Es ist möglich, dass Sie tief im Inneren hoffen, dass Sie Hilfe bekommen werden. Sie denken, dass er darauf bestehen wird, dass Sie Hilfe bekommen, dass er Sie dazu überreden wird. Dies wird jedoch nicht geschehen.
Der Rat eines Psychologen, was Sie tun sollten, wenn Ihr Mann die Scheidung will
Analysieren Sie zunächst die Situation, die zu einer solchen Entscheidung ihres Mannes geführt hat, gegen sich selbst zu handeln. Beantworten Sie auch ehrlich die Frage: "Brauchen Sie die Beziehung, waren Sie mit Ihrem Mann glücklich, möchten Sie, dass er weiterlebt?
Wenn Sie sich entschieden haben, um Ihren Mann zu kämpfen, werden Ihnen die folgenden Empfehlungen helfen:
Nachdem Ihr Mann die Scheidung eingereicht hat, haben Sie oft nur noch ein geringes Selbstwertgefühl. Es ist wichtig, dass Sie sich aufraffen, Ihre ganze Kraft in die Faust zu stecken, um alles zu erreichen, was Sie sich erträumt haben, einschließlich der Rückkehr ihres Mannes.
Sie müssen dieses Problem angehen. Andernfalls wird der Groll, der in Ihnen schlummert, Sie daran hindern, die richtige Entscheidung zu treffen. Ohne es zu wollen, werden Sie ihn bei Ihrem Mann abladen.
Übernehmen Sie auch die Verantwortung für das, was geschehen ist. In dieser Situation tragen Sie beide die Schuld. Es kann nicht sein, dass nur Ihr Mann schuld ist und Sie die Prinzessin sind. Sie beide haben auch gelitten. In dieser Situation gibt es keine Gewinner.
Männer lieben mit ihren Augen. Beurteilen Sie sich selbst und Ihr Aussehen ehrlich. Vielleicht pflegst du dich nicht so gut, wie du solltest. Ändern Sie Ihr Image. Sparen Sie nicht an einem Friseur. Gehen Sie zu einem Stylisten. Sie haben nur dann eine Chance, Ihren Mann zurückzugewinnen, wenn er merkt, was für eine lebensfrohe Frau er verlieren könnte.
Zeigen Sie nicht, dass Sie untröstlich sind. Fangen Sie an, Ihr Leben zu leben. Seien Sie glücklich. Glück hängt nicht von der An- oder Abwesenheit eines Mannes ab. Finden Sie ein Interesse, das Sie wirklich fesselt.
Leben Sie nicht Ihr Leben, indem Sie auf den Anruf Ihres Mannes warten, auf seine flüchtige Aufmerksamkeit. Damit fallen Sie automatisch in die Opferrolle. Männer mögen interessante, glückliche Frauen. Sie fühlen sich unbewusst zu ihnen hingezogen.
Wenn Ihr Mann die Scheidung eingereicht hat, heißt das nicht, dass er von der Trennung völlig überzeugt ist. Wenn Sie sich ihm annähern wollen, können Sie das tun. Es ist wichtig, dass Sie daran arbeiten, Ihre gemeinsame Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Suchen Sie sich gemeinsame Hobbys, gestalten Sie Ihre enge Beziehung abwechslungsreich.
Warum kann mein Mann die Scheidung einreichen?
Das Ende einer Ehe ist ein belastendes Ereignis. Sicherlich haben Sie bei der Eheschließung mit Ihrem Geliebten, mit dem Sie sich auf Gedeih und Verderb verbunden fühlen, nicht einmal an die Möglichkeit einer Scheidung gedacht. Doch das Leben ist weit von den Idealen entfernt, die wir uns gemacht haben. Ja, und die Statistiken sind grausam: Mehr als die Hälfte aller Paare lassen sich scheiden – ein besonderer "Boom" findet im ersten Jahr der Ehe statt.
Aber das macht die Sache nicht einfacher. Je länger man lebt, desto größer wird die Trennung – vor allem, wenn es Kinder in der Familie gibt. Das verkompliziert die Dinge um ein Vielfaches. Und es ist sehr selten, dass ein Mann und eine Frau sich "menschlich" scheiden lassen, in gegenseitigem Einvernehmen, nachdem sie alles in Ruhe besprochen haben.
Eine Scheidung ist in der Regel eine Reihe von Skandalen, gegenseitigen Anschuldigungen, Ressentiments, Missverständnissen und allem, was dazu gehört. Keiner der beiden Partner ist in der Lage, die richtige Entscheidung zu treffen, einen Kompromiss zu finden oder sich einfach zu trauen, in Ruhe mit der Person zu sprechen, die er einst so sehr geliebt hat.
Aber Männer und Frauen sind sehr verschieden. Und Statistiken zeigen, dass sich Ehefrauen viel häufiger scheiden lassen als Ehemänner. Warum entschließen sich Ehepartner zu diesem drastischen Schritt? Aus welchen Gründen kann ein Mann die Scheidung einreichen? Hier sind die wichtigsten Faktoren:
- Langeweile in der Beziehung. Ja, Neuheit ist für Männer sehr wichtig. Gelangweilter Ehepartner, der mit dem Aussehen der Frau, der Lebensweise der Familie, den Traditionen und der Vorhersehbarkeit des Verhaltens der Frau in verschiedenen Situationen vertraut ist.
- Kinder. Leider sind Männer oft nicht auf die Elternschaft vorbereitet. Vor allem, wenn es sich um ungezogene Kinder handelt, die ständig Aufmerksamkeit fordern und die Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen, die ein Mann von seiner Frau erhalten würde.
- Sie stellen ihre eigenen Interessen in den Vordergrund. Viele Männer sind von Natur aus egoistisch. Irgendwann kann es passieren, dass ein Mann es einfach leid ist, sich dem Rhythmus des Familienlebens anzupassen, seine eigenen Interessen zugunsten seiner minderjährigen Kinder opfert usw.
- Untreue. Nur wenige Männer können die Untreue einer Frau verzeihen – für Männer ist das ein Schlag unter die Gürtellinie.
- Eine andere Frau am Horizont. Das kommt häufig vor – vor allem in der Midlife-Crisis. Ein Mann verliebt sich in ein junges Mädchen und verliert den Kopf. Er ist bereit, sich hier und jetzt scheiden zu lassen, Frau und Kinder zu verlassen und "ein neues Leben zu beginnen".
- Die mangelnde Bereitschaft beider Parteien, sich gegenseitig nachzugeben. Ein solches Verhalten führt psychologisch unweigerlich zum Scheitern der Ehe. Ein Leben unter solchen Bedingungen ist einfach unmöglich.
Lohnt es sich zu versuchen, die Ehe zu retten?
Eine berechtigte Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob es sich lohnt, die Ehe zu retten, oder ob es besser ist, Ihren Mann in Ruhe zu lassen und sich nicht auf die Nerven zu gehen. Das hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Erstens: Aus welchem Grund hat Ihr Ehepartner beschlossen, die Scheidung einzuleiten? Was hat ihn geärgert, verletzt oder beleidigt, dass er gleich zum Standesamt gehen wollte? Zweitens, wie er sich verhält und wie er Sie in dieser Phase behandelt. Drittens, die Kinder und ihre Beziehung zu ihrem Vater. Es gibt viele Nuancen, und man kann nicht vorsichtig genug sein.
Nicht umsonst werden bei der Einreichung der Scheidung einige Monate für die Versöhnung eingeräumt. Dies ist übrigens eine wirksame Methode: Viele Paare finden noch eine gemeinsame Basis und beschließen, ihre Familie zusammenzuhalten. Aber leider ist das nicht immer der Fall.
Auch die rechtliche Seite des Themas spielt eine wichtige Rolle. Je länger die Menschen zusammenleben, desto stärker sind sie miteinander verbunden. Kinder, gemeinsames Eigentum… Das führt dazu, dass sich Scheidungsverfahren über Jahre hinziehen und eine gütliche Einigung selten möglich ist.
Es ist daher wichtig, die Angelegenheit ausgewogen und rational anzugehen. Diskutieren Sie die Geschehnisse als zwei reife und informierte Erwachsene. So können Sie eine Lösung finden und bestimmen, wie es weitergehen soll und was zu tun ist.
Heiratsmüdigkeit
Der Mensch hat eine sensible Seele. Jeder möchte seinen Ehepartner als den Ernährer, als den harten Kern sehen. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Ehepartner sind gleichberechtigte Partner. Deshalb ist dem Mann eine Schwäche inhärent. Natürlich ist das kein Grund, sich zu trennen, wenn der Ehepartner Unterstützung braucht. Aber es gibt eine Besonderheit bei Männern – sie können ihre Müdigkeit lange Zeit verbergen.
Und wenn eine Frau keine Unterstützung zeigt und keine Vision der Situation hat, wird die Entscheidung, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen, eine bewusste Entscheidung sein. Davon zu träumen, dass er seine Meinung ändert, lohnt sich kaum. Es ist notwendig zu verstehen, warum er mich nicht mehr als Ehepartner will. Schließlich geschieht eine Scheidung nicht spontan, indem man einfach sagt: "Ich will es".
Eine solche Entscheidung seitens des Mannes sagt viel aus. Statistisch gesehen werden die meisten Scheidungen von Frauen eingeleitet. Aber wenn der Mann das letzte Wort hat, versucht er normalerweise, die Familie zusammenzuhalten.
Wenn er also sagt, dass er die Entscheidung zur Scheidung getroffen hat, ist das ein Grund zur Vorsicht. Es sind immer beide schuld an seinem Weggang. Für Männer ist es schwierig, die Scheidung einzureichen. Man muss schon gute Gründe haben, um die Ehe aufzulösen. Und wenn es keinen Streit gab, sieht die Scheidung sehr seltsam aus.
Vielleicht will der Mann die Scheidung als Mittel der Einschüchterung durchsetzen. Als ob er gehen würde, aber nicht wirklich will. Hören Sie auf sich selbst, wenn Sie es auch nicht wollen, sollte eine kluge Frau herausfinden, was der Grund dafür ist. Ehemüdigkeit ist sehr real. Ehemänner können der Last der Entscheidungen und der Verantwortung überdrüssig werden. Und wenn sich Menschen scheiden lassen, fällt ein Berg von den Schultern der Ehemänner ab.
Schließlich lebte die Frau friedlich mit ihrem Mann zusammen (in einer normalen Ehe). Seine Entscheidung, sich scheiden zu lassen, war also schockierend. Was können Sie tun, bis Sie die Scheidung eingereicht haben?
- Kinder – schließen Sie sie von dem Prozess aus. Im Falle einer Trennung – nicht erpressen. Wenn es nicht die Freundin ist, die die Scheidung eingereicht hat, müssen Sie verstehen, was der Ehemann damit bezweckt.
- Vielleicht ist er gequält oder hat sogar die Untreue seiner Ehefrau überlebt. Vielleicht bildet er es sich aber auch nur ein. Sprechen Sie auch ohne die Kinder darüber. Der Entschluss zur Scheidung sollte Sie nicht ängstigen, sondern Sie dazu bringen, die dahinter stehenden Faktoren zu klären. Vielleicht hat die Ex der Frau geschrieben, der Ehemann hat sich verkrampft, und das war der letzte Strohhalm der Müdigkeit, und er hat sich versöhnt.
- Wenn der Ehemann eingeschüchtert ist, ist es wahrscheinlich, dass er seine Meinung ändert. Bitten Sie ihn um ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Wenn Sie ein Kind haben, bringen Sie es zu seiner Großmutter oder sprechen Sie in seiner Abwesenheit mit ihm. Fragen Sie ganz offen nach den Gründen und reagieren Sie dann auf die Situation.
Lassen Sie ihn durchatmen
Wenn Ihr Mann allein sein wollte, ist es ein Fehler, ihn zu einer anderen Entscheidung zu zwingen. Ehegatten müssen geduldig sein. Bevor sich Ihr Ehepartner scheiden lässt, sollten Sie ihn verstehen. Erklären Sie ihm, dass Sie sich im Falle einer Klage auf jeden Fall von ihm scheiden lassen müssen. Aber lassen Sie nicht zu, dass er oder sie sich auf eine konkrete Trennung einstellt. Ehen gehen durch Krisen. Wer hat nicht schon einmal eine Scheidung hinter sich.
Das Wichtigste ist, dass ein Ehepartner, der sich scheiden lässt, dies bereut. Dann ist es leicht, aus dem Ex-Ehemann wieder einen Ehemann zu machen. Er selbst wird in die Ehe zurückkehren. Ihn dazu zu bringen, eine solche Erklärung abzugeben, ist das Richtige. Vielleicht hat es ihm in seiner Ehe an Freiheit gefehlt. Und dank der Scheidung will er die Ketten sprengen. Es ist verständlich, dass ein solcher Mann seine Privatsphäre haben möchte.
Zu sagen, dass die Frau alle Entscheidungen für ihn trifft, ist für ihn eine peinliche Situation. Das muss man sich immer wieder klarmachen. Aber wenn der Mann selbst für alle entscheidet, ist es nur eine Frage der Zeit, bis eine Scheidung ausgesprochen wird. Der Freund des Herzens wird sich befreien wollen. Und man braucht sich nicht zu wundern, warum. Das ist genau die Art von Fällen, von denen der Psychologe sagt: "In einem Käfig leben".
Es ist Sache der Familie, über die Angelegenheit zu entscheiden. Es ist nicht die Frau, die das Oberhaupt der Familie werden muss. Beide müssen die Entscheidung für sich selbst treffen. Sonst wird es Probleme geben. Früher oder später wird der Mann zuerst gehen wollen.
Er braucht nicht viel – Liebe, Bereitschaft, sich zu kümmern, usw. Das Gericht gibt dem Paar Zeit, sich zu versöhnen. Beide Parteien müssen ihre Einstellung überdenken. Andernfalls wird es sich lohnen, Ihre Familie zu verlieren. Es ist ganz einfach – man muss ein ehrliches Gespräch mit seinem Gewissen führen. Und dann hat niemand mehr Lust, sich scheiden zu lassen.
Der zweite Punkt ist, Ihren Mann zu Wort kommen zu lassen, zu beschreiben, wie er die Sache sieht. Vielleicht kann er konkrete Gründe für die Scheidung nennen oder ein vorgefertigtes Szenario anbieten. Die Entscheidung, sich zu trennen, ist das Letzte, was zu tun ist. Der Partner vermeidet das Wort "Scheidung" bis zum letzten Moment. Vielleicht will er auf diese Weise zeigen, wie besorgt er ist, wie sehr es ihm an Gefühlen mangelt.
Wenn Sie die Fehler, die versteckten Probleme kennen, können Sie gut mit ihnen umgehen. Um das richtige Ergebnis zu erzielen, sollten Sie jedes Mal prüfen und analysieren. Manchmal hilft es sehr, von außen zu schauen. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie es in Ihrem Fall wirklich sein wird. Vielleicht sind Sie beide in Ihrer Ehe überflüssig geworden. Gemeinsam haben Sie sich als Paar erschöpft.
Lesen Sie mehr: