Depressionen bei Frauen nach einer Scheidung

Wahrscheinlich hat jeder von uns in seinem Leben schon einmal eine Trennung oder einen Bruch erlebt. Es ist sehr schwierig, sich von einer Trennung zu erholen. Den meisten Menschen fällt es schwer, sich schmerzlos zu trennen und ihren geliebten Menschen zu vergessen. Ihr Gehirn wird Sie immer an glückliche Momente und angenehme Begegnungen erinnern. Trotzdem müssen Sie weiterleben, und deshalb lohnt es sich, die wichtigsten Punkte hervorzuheben:

Wie man mit der Scheidung zurechtkommt

Wie man die Trennung von einem geliebten Menschen verkraftet und das Leben weiterführt

Eines der beliebtesten Themen in der Beziehungspsychologie und die häufigste Frage, die fast jeden Menschen irgendwann in seinem Leben beschäftigt: Wie kann man eine Trennung verkraften? Jeder Mensch auf dieser Welt träumt von der wahren Liebe, die das Herz höher schlagen lässt, von einer starken Familie, von einem Seelenverwandten, mit dem man – wie im Märchen – "glücklich bis ans Ende seiner Tage lebte und an einem Tag starb".

Leider ist das selten der Fall, vor allem heutzutage, wo man die Scheidung einreichen kann, ohne das Haus zu verlassen. Bevor man sein Schicksal, seine(n) Seelenverwandte(n) trifft, muss man in der Regel sehr unterschiedliche Persönlichkeiten kennenlernen, die nicht immer angenehm und freundlich sind.

Das gilt vor allem für die Jugend, in der aufgrund mangelnder Erfahrung viele Fehler gemacht werden, oft unter dem Einfluss starker Emotionen, von Gefühlsimpulsen. Auch im Erwachsenenalter machen Menschen Fehler, so dass dieses Thema für jede Generation von Interesse sein wird.

Verschiedene Menschen verhalten sich nach einer Trennung unterschiedlich. Manche lernen ihre Lektion und machen weiter, indem sie erkennen, dass das Leben nicht zu Ende ist und alles noch vor ihnen liegt, während andere in eine schwere Depression verfallen, in der sie Monate oder sogar Jahre lang leben können.

Manchmal ist das Beenden einer Beziehung so einfach, wie ein Buch in der Bücherei abzugeben, und manchmal stellt das Beenden einer Beziehung das ganze Leben auf den Kopf.

Warum ist es so schlimm?

Es ist wichtig zu verstehen, wie die innere Chemie funktioniert. Wenn sich ein Mensch zu Beginn einer Beziehung verliebt, beginnt das Gehirn die Glückshormone Oxytocin und Dopamin zu produzieren. Es wachsen einem buchstäblich "Flügel hinter dem Rücken", Schmetterlinge flattern im Bauch, man ist bereit, Berge zu versetzen, ein Gefühl der Freude überwältigt einen. Wenn Ihr Seelenverwandter in der Nähe ist, werden diese Hormone in großen Mengen ins Blut ausgeschüttet, und das Belohnungssystem wird aktiviert, so dass Sie sich glücklich fühlen.

Wenn wir tiefer gehen, können wir diesen Prozess in mehrere Phasen unterteilen:

  1. Wenn verliebte Menschen anfangen, sich zu verabreden, tauchen die "Flügel im Rücken" oder "Schmetterlinge im Bauch" auf. Die Hormone Testosteron bei Männern und Östrogen bei Frauen sind dafür verantwortlich.
  2. Dopamin ist für den Wunsch, einen Partner zu bekommen, verantwortlich. Es ist für die innere Gewissheit der Lust mit einem Partner verantwortlich. Cortisol wird in der Verliebtheitsphase produziert und versetzt Sie in einen Stresszustand. Dann wird Adrenalin freigesetzt, so dass man beim Anblick der geliebten Person "hüpfen und springen" möchte, und zwar im gleichen rasenden Rhythmus, als ob das Herz gleich aus der Brust springen würde.
  3. Der Noradrenalinspiegel steigt während der Verliebtheit an. Alle Reize, die mit der geliebten Person verbunden sind, werden im Gedächtnis gespeichert, was wissenschaftlich als "Imprinting" bezeichnet wird. Das Bild der geliebten Person prägt sich im Gehirn ein, so dass man in Zukunft nicht mehr so leicht eine Trennung erleben kann. Gleichzeitig wird der Spiegel des Hormons Serotonin gesenkt, was dafür sorgt, dass die obsessiven Gedanken an das geliebte und süße Objekt das Gehirn nicht verlassen.
  4. Wenn sich eine Beziehung in die richtige Richtung entwickelt, ist alles in Ordnung und ruhig, die emotionale Stabilität ist spürbar und die Partner produzieren Oxytocin. Dieser Prozess wurde von der Natur so angelegt, dass das Paar zusammen sein und sich fortpflanzen kann.

Irgendetwas ist jedoch schief gelaufen und der Moment der Trennung kam. Das eigentliche System der Ermutigung, des Glücklichseins, funktioniert nicht mehr. Stattdessen wird ein anderes Abwehrsystem des Körpers, das System der Schmerzwahrnehmung, aktiviert und es werden Stresshormone produziert. Diese wirken sich wiederum auf den ganzen Körper aus, auf das Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System und das Verdauungssystem.

Trennung vom Ehemann – das Ende oder ein neuer Anfang

Gedanken an eine Scheidung von ihrem Mann plagen eine Frau, selbst in einer erfolgreichen Ehe. Im Allgemeinen wird dieser Gedanke meist während oder nach einem Skandal und Zwietracht, nach der Versöhnung die Idee der Trennung und nicht daran erinnert. Aber es gibt Situationen, in denen eine Trennung die einzig richtige Lösung auf dem Weg zur Befreiung zu sein scheint.

Trennung vom Ehemann - das Ende oder ein neuer Anfang

Eine formelle Trennung ist eine ernsthafte und verantwortungsvolle Entscheidung, da die Folgen unumkehrbar sein können. Wann sollten sich die Ehepartner scheiden lassen und ein neues Leben beginnen, und wann sollten sie versuchen, ihre Beziehung zu retten?

Auch wenn Ihre Gefühle aufrichtig sind, sollten Sie nicht bei einem Mann bleiben, wenn Sie die folgenden Elemente in Ihrer Ehe vorfinden:

  • Verschiedene Süchte (Alkohol, Drogen). In der Regel erfahren die Frauen vor der Ehe nichts davon, weil die Männer diese Aspekte ihrer Biografie sorgfältig verbergen oder bis zur Ehe "zurückhalten".
  • Betrug. Wenn Sie einen polygamen Partner haben, geht es hier um die innere Akzeptanz oder Nicht-Akzeptanz des ständigen Fremdgehens. Beurteilen Sie, ob Sie bereit sind, ein Leben lang ein Auge zuzudrücken?
  • Aggressive Handlungen, Drohungen, Schläge. Es gibt einen bestimmten Typus von aggressiven Männern, die ihre negative Energie nicht im Zaum halten können. Sie schlagen und demütigen ihre Frauen auf jede erdenkliche Art und Weise. Für sie ist dieses Verhalten die Norm.
  • Eine gleichgültige Haltung gegenüber der materiellen Seite der Beziehungen in der Familie, Wenn ein Mann sich überhaupt nicht für das finanzielle Wohlergehen seiner Familie interessiert. Er oder sie ist nicht in der Lage oder sogar nicht willens, die Verantwortung für diese Seite des Lebens zu übernehmen.

Manchmal ergreifen Menschen aus Dummheit, Wut oder Groll drastische Maßnahmen wie die Scheidung. Dies geschieht meist in der Anfangsphase, wenn die häuslichen Schwierigkeiten überwältigend sind und Kinder geboren werden. Diese Phase ist sehr schwer zu überstehen, da die Spannungen in der Ehe zunehmen, alle Gespräche sich um häusliche Probleme drehen und die Leidenschaft verloren geht. Die Ehegatten vergleichen sich mit Partnern, die viel harmonischer und interessanter sind als sie selbst in ihrer Ehe. Das stimmt vielleicht nicht, aber von außen betrachtet scheint vieles perfekt zu sein. Hören Sie auf, nach Ausreden und Gründen für Zerwürfnisse zu suchen! Es ist Ihr Leben und Sie allein sind dafür verantwortlich, hören Sie auf, sich mit Ihren Freunden und Nachbarn zu vergleichen und gleichzusetzen.

Trennen Sie sich von Ihrem Mann nach allen Regeln der Kunst

Halten Sie inne und denken Sie genau nach. Nur Gewalt, Aggression, Bedrohungen für das Leben, die Gesundheit, für Sie und Ihre Kinder können ein Grund sein, aus einer Ehe zu fliehen, ohne zurückzuschauen.

Der Turbo in 3 Schritten

  • Lösen Sie das Wohnungsproblem. Denken Sie an einen Fluchtweg. Das erste dringende Problem ist die Wohnung. Oft leben Frauen jahrelang mit Tyrannen zusammen, nur weil sie keine Rückzugsmöglichkeit haben. Die Wahrheit ist, dass es immer Möglichkeiten gibt.
  • Schaffen Sie ein finanzielles Sicherheitsnetz. Ein finanzielles Polster ist nie verkehrt, vor allem in der ersten Zeit nach der Scheidung (Bezahlung der Kinder, Miete, Lebensmittel usw.).
  • Konsultieren Sie einen Anwalt über den Tausch der Wohnung, die Aufteilung des gemeinsam erworbenen Eigentums, das Geschäft. Ermitteln Sie die Dinge, die Ihnen in dieser Situation unangenehm sein könnten.
  • Dramatisieren Sie nicht. Es ist nicht so beängstigend, die neue Welt außerhalb der Ehe ist nicht so gefährlich, es können neue Horizonte auf Sie warten.
  • Sprechen Sie mit der Familie Ihres EhepartnersBesprechen Sie die Gründe für die Scheidung und erklären Sie die Situation, wie Sie sie sehen. Es kann nicht schaden, zu versuchen, eine herzliche Beziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten.

Eine weitere Schwierigkeit in einer Beziehung kann die starke Liebe und die Unfähigkeit sein, zusammen zu sein, wenn man den anderen buchstäblich nicht leiden kann. Wie kann man einen Ehepartner verlassen, für den man so starke Gefühle und Leidenschaft empfindet? Frauen halten Liebe oft für eine einfache Anhänglichkeit, für ein Gefühl der Pflicht. Die Partner leben von diesen Gefühlen.

Wenn Sie die Möglichkeit einer Scheidung fürchten, aber auch das Zusammenleben überhaupt keine Kraft mehr gibt, dann:

Trennung vom Ehemann nach allen Regeln der Kunst

Können häusliche Schwierigkeiten zu Depressionen führen?

Häusliche Schwierigkeiten allein können nicht zu einer Depression führen. Aber sie sind oft der letzte Schritt, bevor eine Depression einsetzt.

In der Fachwelt ist man sich heute einig, dass psychische Störungen durch Ungleichgewichte in drei Bereichen verursacht werden: biologisch, psychologisch und sozial.

Die biologische Komponente ist die Genetik, die von unseren Eltern vererbt wird und bei jedem von uns individuell ist. Oft ist es so, dass Menschen genetisch zu Depressionen prädisponiert sind. Und wenn der Körper mit der Belastung nicht mehr zurechtkommt, entsteht diese Krankheit.

Der psychologische Bereich sind unsere Überzeugungen über uns selbst und die Welt. Diese können die Entwicklung einer Depression beeinflussen, vor allem in den Momenten, in denen ein Mensch mit etwas nicht zurechtkommt. Er kann zum Beispiel glauben, dass er etwas nicht gut kann. Und wenn er Kritik an sich selbst hört, sinkt seine Stimmung, da er von seiner eigenen Unprofessionalität überzeugt ist. Wenn dies ständig geschieht, kann es auch zu Depressionen führen.

Zu guter Letzt ist da noch der soziale Bereich. Dazu gehören das Umfeld, in dem wir leben, und die Situationen, denen wir begegnen. Zum Beispiel Mobbing am Arbeitsplatz, die Scheidung vom Ehemann oder Misserfolge im Privatleben – wie in der Geschichte des Protagonisten. Diese Situationen können sich so stark negativ auswirken, dass das Gleichgewicht gestört wird und eine depressive Episode entsteht.

Einen Psychologen finden

Mir wurde klar, dass ich einen Therapeuten finden musste. Als Erstes habe ich mich bei Psychologenvermittlungsstellen erkundigt, aber die waren mir zu teuer.

Schließlich fand ich einen Psychotherapeuten in meiner Nähe. Die Kosten betrugen R1 000 für eine einstündige Beratung. Ich ging alle vierzehn Tage zu ihr. Öfter ging es nicht: Das hätte mein Budget zu sehr belastet.

Es bestand kein Zweifel daran, dass es notwendig war. Ich fühlte mich damals so schlecht, dass ich wie ein Ertrinkender nach allem griff, was mir helfen könnte. Ich habe nicht einmal nach dem Ansatz eines Spezialisten gefragt.

Wie kann ich meinen Ex-Mann nach einer Scheidung zurückgewinnen und lohnt sich das?

Paar sitzt auf dem Sofa und nimmt die Ringe ab

Statistisch gesehen sind solche Versuche nur sehr selten erfolgreich. Aber in seltenen Fällen ist es doch möglich, in denselben Fluss zu steigen und der Beziehung eine Chance zu geben.

  • Ihr Mann hat Sie betrogen oder schwer verletzt (ohne schwerwiegende Beleidigungen oder Missbrauch), aber es tut ihm aktiv leid und er ist bereit, sich zu ändern.
  • Sie waren nicht so gut, wie Sie vor dem Schnitt dachten, und mit der Zeit haben Sie beide gemerkt, dass Sie es übertrieben haben. Das Wichtigste ist, dass Sie es beide erkannt haben.
  • Viele Jahre nach der Scheidung sind Sie andere Menschen, Sie sind reifer geworden, Sie haben vieles durchdacht, Sie haben Ihre jugendliche Impulsivität verloren, aber an Weisheit gewonnen.

Das sind vielleicht die wichtigsten Gründe für die Rückkehr zu einer Beziehung, die theoretisch funktionieren könnte.

Eine Scheidung ist wie ein Notausgang im Falle eines Brandes. Wenn ein Haus brennt, spielt es keine Rolle, wer es angezündet hat. Wenn es keinen Notausgang gibt, verbrennen alle!

Wie kann man seinen Ex-Mann nach der Scheidung vergessen?

Es gibt keinen Grund, Ihren Ex-Mann zu vergessen – er ist ein wichtiger Teil Ihres Lebens. Danken Sie ihm für die Erfahrungen, die Sie gemacht haben, für die Person, die Sie geworden sind, lassen Sie die Vergangenheit ruhen und machen Sie weiter.

Wenn Sie jedoch Opfer eines Missbrauchs, einer Vergewaltigung oder einer emotionalen Erpressung geworden sind, müssen Sie sich so schnell wie möglich von ihm lösen. Das Wichtigste in diesem Fall ist, dass Sie Ihr Selbstwertgefühl wieder aufbauen, das in einer missbräuchlichen Beziehung stark leidet. Gehen Sie zu einem Psychologen, suchen Sie Selbsthilfegruppen auf, gehen Sie zu Ihren Angehörigen, lassen Sie sich nicht allein und lassen Sie die Beziehung nicht wieder aufleben.

Das sind Fehler, die viele Frauen nach einer Scheidung machen und die Sie hoffentlich nicht machen werden.

  1. Versuchen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, aus Angst, einsam zu sein.
  2. Überstürzte Suche nach einer neuen Beziehung.
  3. Sie versuchen, ihre Gefühle zurückzuhalten und setzen eine Maske der Zuversicht und Fröhlichkeit auf.
  4. Kinder gegen ihren Vater aufbringen.
  5. Erpressung und Manipulation seiner Kinder, seiner Gesundheit.
  6. Rache an einem Ex-Mann nehmen.
  7. Schlechten Gewohnheiten nachgeben, den Schmerz in Alkohol ertränken, Junkfood essen, um Stress abzubauen, Zigaretten rauchen.
  8. Sie kümmern sich nicht um sich selbst. Nachts nicht durchschlafen, dem Körper nachgeben, unkontrolliert Medikamente einnehmen.

Wie verhalten Sie sich gegenüber Ihren Kindern?

foto19252-1 (2)

Denken Sie daran, dass Ihre Kinder bei einer Scheidung dasselbe durchmachen wie Sie. Das bedeutet, dass sie Ihre Unterstützung ebenso sehr brauchen wie Sie die Ihre.

Für Kinder ist es schwierig, ihre Gefühle allein zu bewältigen. Manchmal denken Eltern, dass es schwieriger wird, wenn sie mit ihrem Kind über die Scheidung sprechen, aber im Allgemeinen ist das Gegenteil der Fall.

Wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen, sollten Sie sich vor negativen Kommentaren über den anderen Partner hüten. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie seine Gefühle kennen und dass Sie ihm offen und bereit sind, ihm in dieser Situation zu helfen.

Wie kann ich Depressionen vermeiden?

Einer der wichtigsten Faktoren für die Aufrechterhaltung eines gesunden psychischen Zustands nach einer Scheidung besteht darin, die Kraft zu finden, mit dem Leben weiterzumachen. Es gibt viele Methoden, um eine positive Einstellung zu entwickeln.

Die Unterstützung durch andere ist ein wirksames Mittel zur Bewältigung von Gefühlen der Einsamkeit und Hilflosigkeit. Diese Unterstützung sollte in erster Linie von der Familie kommen, d. h. von Eltern, Brüdern, Schwestern und sogar Kindern. Aber auch Freunde sollten nicht vergessen werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ein Unterstützungssystem von Menschen haben, die für Sie da sind, werden Sie das Gefühl bekommen, dass Sie sich selbst unterstützen können.

Manchen Menschen fällt es leichter, mit negativen Gefühlen nach einer Scheidung umzugehen, wenn sie ein neues Projekt beginnen. Sie können zum Beispiel einen Bildungskurs besuchen, ihr Image ändern, eine Sportart ausüben usw. Manche beschließen sogar, ein Unternehmen zu gründen, da dies ihnen einen neuen Sinn im Leben gibt und sie sich gebraucht und wichtig fühlen.

Wie man alle Phasen einer Scheidung auf weniger schmerzhafte Weise durchläuft

So sehr man es sich auch wünscht, niemand ist in der Lage, alle Phasen einer Scheidung schnell und schmerzlos zu durchlaufen. Mit den folgenden Tipps fällt es Ihnen leichter, das Ende einer Beziehung zu akzeptieren.

  1. Die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, ist etwas, das Sie bekämpfen müssen. Es ist wichtig zu erkennen, dass sowohl Sie als auch Ihr Mann erwachsene Menschen sind, die tun, was sie für richtig halten. Erwarten Sie nicht, dass andere immer Ihre Erwartungen erfüllen.
  2. Suchen Sie sich Unterstützung bei Freunden und Verwandten, um zu spüren, dass Sie nicht allein sind. Schämen Sie sich nicht, zu weinen, zu schreien und Ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Geben Sie sich selbst die Chance, das Negative herauszulassen, speichern Sie es nicht ab.
  3. Lassen Sie die Vergangenheit los. Schwelgen Sie nicht ständig in Erinnerungen an das Leben in der Ehe. Betrachten Sie die Scheidung als ein Ereignis, das einen Lebensabschnitt beendet und dem nächsten vorausgeht.
  4. Stellen Sie sich vor und versuchen Sie, Ihre freie Zukunft zu planen. Vielleicht haben Sie jetzt neue Möglichkeiten vor sich, an die Sie vorher nicht gedacht haben.

Übungen, die Ihnen helfen, die Situation zu akzeptieren

In jeder Phase der Scheidungsakzeptanz können spezielle psychologische Übungen eingesetzt werden.

  1. Ein Aufsatz zum Thema "Mein Leben ohne meinen Mann" wird Ihnen helfen, die Phase der Verleugnung leichter zu überwinden.
  2. Sie können auch all Ihre Wut und Ihren Groll zu Papier bringen. Beschreiben Sie die Scheidungssituation im Detail und Ihre Gefühle in den schmerzhaftesten Momenten.
  3. Schreiben Sie in der Schuldphase alles auf, was Sie getan haben und worüber Sie nicht glücklich sind. Und auch die Lehren, die Sie aus der Situation gezogen haben.
  4. Sie können die Depression besiegen, indem Sie die schönsten Momente in Ihrem Leben mit Ihrem Mann aufschreiben. Versuchen Sie, ihm einen Brief zu schreiben, in dem Sie ihm für die glücklichen Momente danken, die Sie mit ihm geteilt haben. Sie müssen den Brief nicht abschicken, tun Sie es für sich selbst.

Schritt eins: Lassen Sie negative Energie los, indem Sie rennen oder schreien

Wut, Ärger, Hass, Gereiztheit, Wut – es spielt keine Rolle, welche der negativen Emotionen Sie empfinden. Wichtig ist nur, dass Sie sie alle loswerden müssen. Schreiben Sie einen Brief an Ihren Ex-Mann, schlagen Sie alle Federn von Ihrem Kissen, zerreißen Sie das Papier, schreien Sie, spielen Sie aggressiven Sport, um Negativität in Energie umzuwandeln und sie loszuwerden. (Boxen, Wrestling, Laufen, Aerobic). Es ist jetzt wichtig, Ihren emotionalen Hintergrund von allen Emotionen im Zusammenhang mit Ihrem Ex-Mann zu befreien!

Wahrscheinlich wollten Sie für den Rest Ihres Lebens mit Ihrem Mann zusammenleben. Und Sie hatten Erwartungen und Vorstellungen, die leider nicht erfüllt wurden. Dies ist oft der Anker, der Sie daran hindert, weiterzuziehen. Ja, die ersten Emotionen nach der Scheidung haben Sie bereits losgelassen – meist Negativität und Aggression. Und dann kommt eine Art sehnsüchtige Leere. Und die muss man ausleben!

Depressionen, Selbstabwertung und Sinnverlust im Leben, Hilflosigkeit, der Unwille, etwas zu tun und weiterzumachen – all diese Dinge können Sie jetzt heimsuchen. Sie werden vielleicht nicht verstehen, warum etwas unternommen werden muss, denn schließlich ist der Kuchen bereits verbrannt und der Rest ist sinnlos. Aber das ist nicht der Fall!!! Schauen Sie aus Ihrem Küchenfenster und stellen Sie fest, dass das Leben weitergeht!

Schnappen Sie sich ein Glas Wein oder einen Becher Melassetee, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf und denken Sie darüber nach, was nicht wahr geworden ist, warum Sie traurig sind und es Ihnen leid tut. Denken Sie darüber nach, erleben Sie es, weinen Sie all die Momente heraus, die sich in Ihnen angestaut haben. Versuchen Sie nicht, stark zu sein, legen Sie den Gedanken ab, dass es ihm scheißegal ist, also werde ich nicht weinen, um ihn zu ärgern". Glauben Sie mir, Ihr Ex-Ehepartner hat genau die gleichen Gedanken und es ist auch für ihn schwer, auch wenn er es nicht zeigt.

Eine Scheidung trifft immer beide Ehegatten, auch wenn einer von ihnen die Entscheidung zur Trennung getroffen hat. Werfen Sie einen Blick auf die prominenten Scheidungen des Jahres 2020 – Pavel Priluchny und Agatha Mutseniece, Kristina Asmus und Garik Kharlamov. Keiner der beiden Ex-Ehegatten macht Freudensprünge, weil er "von seinen Fesseln befreit" ist. Ja, Personen des öffentlichen Lebens weinen nicht vor den Kameras, aber man kann den schweren emotionalen Hintergrund deutlich an ihrem Verhalten ablesen.

Schritt drei: Danken Sie Ihrem Ex und erleben Sie warme Gefühle

Wenn Sie sich von all den Emotionen befreit haben, die Ihre Scheidung mit sich gebracht hat, werden Sie zur Dankbarkeit kommen. Denken Sie nur nicht, dass Sie Ihrem Ex-Ehepartner nichts zu danken haben! Versuchen Sie, diese Fähigkeit mit den folgenden Punkten zu wecken und dann nach Ihrem Herzenswunsch zu handeln:

  • Ich bin dir, dem Leben und den Ereignissen dankbar für die Momente des Glücks, die wir erlebt haben;
  • Ich danke Dir für die Hochzeit in Paris;
  • Ich danke Dir, dass Du mir das Tanzen beigebracht hast;
  • Ich danke dir und dem Leben für einen wunderschönen Sohn;
  • Ich danke dem Leben dafür, dass ich mich selbst schätzen gelernt habe;
  • Ich danke dem Leben und den Ereignissen dafür, dass ich Beruf und Familie miteinander vereinbaren kann;
  • Ich bin den Ereignissen dankbar, dass sie mich gelehrt haben, wie man fährt….

Wie man sich von einer Scheidung erholt

Sie können Ihre Dankbarkeit zu Papier bringen oder sie laut aussprechen. Ja, es mag anfangs schwierig sein, es mag Tränen und Traurigkeit hervorrufen, aber es wird Ihnen auch einen Sie werden einen Schub an Kraft spüren, einen Schub an warmer Energie der Dankbarkeit und des Friedens. Sie werden spüren, wie Sie den Schmerz aus Ihrem Herzen herauslassen und ihn durch etwas Gutes ersetzen.

Aber das ist noch nicht alles! Nachdem Sie sich in Dankbarkeit geübt haben, empfehle ich Ihnen, alle Geschenke und ikonischen Gegenstände durchzugehen, die Assoziationen mit Ihrem Ex-Mann hervorrufen. Legen Sie sie vor sich aus und versuchen Sie dann, sie mit schönen Erinnerungen zu füllen und den daraus resultierenden Zustand in Ihrem Geist zu festigen.

Legen Sie zum Beispiel ein Stück Papier vor sich hin mit dem Text "Ich liebe dich, Baby. Und ich vermisse dich!", den Ihnen Ihr Mann von einer langen Geschäftsreise geschickt hat. Denken Sie nicht an das, was er geliebt und vermisst hat (Vergangenheitsform), sondern rufen Sie die Erinnerung daran wach, wie Sie sich in dem Moment fühlten, als Sie die Karte erhielten. Waren Sie damals glücklich, fühlten Sie sich emotional erhoben, fühlten Sie sich zärtlich und liebevoll? Haben Sie vielleicht ein paar Tränen vergossen, als Sie das fühlten? Waren Sie glücklich und warmherzig?

Wie man nach einer Scheidung zur persönlichen Harmonie zurückfindet – Psychologen wissen

Anhaltende Depression

Die Reaktion auf eine Scheidung hängt von der Psyche ab und kann sehr individuell sein.

Das liebevolle Geschlecht leidet unmittelbar nach der Trennung unter Trennungsangst, noch bevor die Scheidung formal vollzogen ist. Die emotional schwierigste Zeit ist das erste Jahr nach der Trennung. In dieser Zeit treten die ersten Anzeichen einer Depression auf, und Selbstmordversuche sind nicht ausgeschlossen.

Wenn die Partnerin den Anstoß zur Scheidung gibt, ist es für den Ehemann nicht leicht.

Diese Entscheidung kommt für ihn oft überraschend, denn in den Augen des Mannes ist jeder Konflikt lösbar. Und er weiß nicht, wozu sie führen können. Der Mann ist sich noch nicht bewusst, was geschehen ist; es scheint wie ein Traum. Zunächst herrscht ein Zustand der Distanziertheit und Apathie.

Für eine Frau ist es leichter, negative Gefühle "loszulassen". Mit Freunden zusammensitzen, sich an der Schulter eines Elternteils ausweinen kann helfen. Männer hingegen behalten alles für sich, so dass es für sie schwieriger ist, eine schwere emotionale Last loszulassen. Alles, was sie tun müssen, ist, einen verständnisvollen Zuhörer zu finden.

Depressionen nach der Scheidung

Wenn der Initiator der Scheidung ein Mann war, "fliegt" er zum ersten Mal und genießt seine Freiheit.

In seinem Leben ist kein Platz mehr für familiäre Zwistigkeiten, Ressentiments, Probleme und Verantwortlichkeiten. Es scheint ihm, als würde ein neues Kapitel in seinem Leben beginnen, in dem sich Bekanntschaften, Unterhaltungen, Perspektiven und Horizonte auftun werden. Das Heimweh kommt erst viel später, wenn er merkt, dass dieses neue Leben nicht so rosig ist, wie er es sich vorgestellt hat.

Nach einer Scheidung ist es üblich, dass die Kinder bei ihrer Mutter bleiben. Dies ist ein weiterer Faktor, der einen Mann nach einer Scheidung belastet.

Erfahrungsberichte von glücklichen Menschen, die ihre Depression nach einer Scheidung überwunden haben

Ich war extrem deprimiert – ein Ausbruch von Trauer, Punkte bei der Arbeit, Verlust meines besten Freundes. Ich war so einsam, dass ich nicht nüchtern leben wollte und nicht den Mut hatte, den Schritt zu wagen. Ich habe nicht einmal gemerkt, dass ich depressiv war. Eines Tages wachte ich im Keller neben einem streunenden dreibeinigen Hund auf, und mir wurde klar, dass es so nicht weitergehen konnte. Das arme Tier kann sich einfach nicht um sich selbst kümmern, aber ich bin ein Mensch. Und dieser extreme Punkt war der Beginn eines neuen Lebens für mich. Fünf Jahre sind vergangen, ich führe eine zweite glückliche Ehe, mein Sohn wurde geboren, ich habe einen neuen interessanten Job und dieser Hund trifft mich jeden Abend, wenn ich von der Arbeit komme.

Mein Mann hat mich betrogen, ich habe ihm verziehen, aber eines Tages konnte ich die Demütigung nicht mehr ertragen. Ich reichte die Scheidung ein, es war hart. Die Depressionen begannen schon vor dem Abschluss der Scheidung, ich glaube, das war, als die Entscheidung fiel. Ich weiß nicht mehr, wie die sechs Monate vergingen – nur ein nasses Kissen in der Nacht und Arbeit bis spät in die Nacht, damit ich nicht wieder allein leben musste. Dann sah ich den Film 'Pray, Believe, Love'. Ich tat, was die Hauptfigur tat – ich ging für ein Jahr nach Thailand. Die Depression verschwand von selbst. Jetzt bereite ich mich darauf vor, zu heiraten.

In den 40ern geschieden zu werden, ist noch schwieriger. In meinem Fall war meine Frau die Initiatorin. Das hat mein Selbstwertgefühl verletzt. Die Depression fiel mit einer lang anhaltenden Alterskrise zusammen. Ein Psychologe hat mir geholfen, obwohl ich mich schämte, zu ihm zu gehen. Er ist ein erwachsener Mann, aber er kann es nicht allein herausfinden. Ich glaube, ich wäre auch ohne seine Hilfe in die Schlinge geklettert.

Anstatt zu leiden und zu weinen, beschloss ich, mich zu verlieben. Das war gar nicht so einfach, denn mein Herz fühlte sich an, als ob es zu Stein geworden wäre. Um ehrlich zu sein, habe ich innerhalb eines Jahres mehr als 20 Partner gewechselt, auf der Suche nach Liebe und Trost. Es hat geholfen, ich habe einfach nicht an meine Sorgen gedacht. Und doch habe ich diesen Prinzen getroffen, der das Eis in meiner Seele zum Schmelzen gebracht hat.

Wie man mit einer Scheidung zurechtkommt, wenn man noch verliebt ist

Die Natur hat dafür gesorgt, dass Menschen sich verlieben, Familien gründen und Kinder bekommen. Und sie hat in die Menschen die Fähigkeit investiert, sich von schwierigen Umwälzungen zu erholen und ihre Gefühle wieder zu erleben. Das heißt natürlich, wenn sie es wollen.

Nach einer Trennung von einem geliebten Menschen sollten Sie daran denken, dass der Schmerz mit der Zeit vergehen wird. Die Wunde wird heilen, versuchen Sie nur, sie nicht zu stören, demütigen Sie sich nicht und quälen Sie sich nicht mit Zweifeln. Wenn Ihr geliebter Mensch wirklich zurückkommen will, wird er von selbst zurückkommen, ohne dass Sie ihn dazu drängen.

Wenn Sie weinen wollen, weinen Sie, aber nicht zu lange. Vergessen Sie nicht, dass Sie eine Frau sind. Erlauben Sie sich den Gedanken, dass Sie noch einen anderen Mann lieben können. Sie können und werden sich von der Scheidung erholen.

Wie man Depressionen nach einer Scheidung überwindet

Sie waren bis vor kurzem noch zusammen und haben nun beschlossen, sich scheiden zu lassen. Die Frage, wie man sich von einer Depression erholt, ist besonders akut für einen Ehepartner, für den die Entscheidung überraschend kam.

Schränken Sie sich in der Kommunikation mit Ihren Angehörigen nicht ein, meiden Sie keine Menschen. Gespräche mit Freunden helfen Ihnen zumindest eine Zeit lang, sich von schwierigen Gedanken abzulenken und die Situation angemessener zu bewerten. Wenn Sie früher viel Zeit für das Familienleben aufgewendet haben, können Sie diese jetzt Freunden mit ähnlichen Interessen widmen.

Wie man als Frau eine Scheidung überlebt. Wie man Depressionen nach einer Scheidung überlebt

Um Ihren Geist mit negativen Emotionen zu beschäftigen, machen Sie einige körperliche Übungen. Diese helfen Ihnen auch, fit zu werden und Ihr Aussehen zu erhalten.

Während einer Depression sind die Menschen deprimiert und haben keine Lust, sich um sich selbst zu kümmern. Eine grundlegende Hygiene stärkt jedoch Ihr Selbstwertgefühl und hilft Ihnen, sich schneller zu erholen.

Damit Ihr Körper richtig funktioniert und Ihr Nervensystem gestärkt wird, müssen Sie sich nahrhaft ernähren. Nützliche Substanzen in der Nahrung tragen dazu bei, Ihren emotionalen Zustand zu verbessern und Depressionen nach einer Scheidung loszuwerden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München