Selbst wenn der Prozess nicht so schnell oder so weit zu gehen scheint wie geplant, zeigt dies nur, dass es ein bestimmtes Defizit gibt, das behoben werden muss.
- Was tun, wenn die Dinge nicht so laufen wie geplant: 4 Tipps von einem Gestalttherapeuten
- Was bedeutet es, wenn "es nicht klappt"?
- Warten auf ein Wunder
- Ständige Ausreden
- Die Ursachen der Sehnsucht
- Wie kommen wir aus der Traurigkeit heraus und wie werden wir die Sehnsucht los?
- 2 Befreien Sie sich von der Vergangenheit
- 3 – Üben Sie.
- 5. Ändern Sie Ihr soziales Umfeld
Was tun, wenn die Dinge nicht so laufen wie geplant: 4 Tipps von einem Gestalttherapeuten
Die Medien und die sozialen Medien haben uns mit Erfolgsgeschichten überschwemmt. Nicht jeder erreicht seine Ziele, aber hohe Leistungen werden immer noch als die anzustrebende Norm dargestellt. All dies führt oft zu einem Verlust des Selbstvertrauens und der berechtigten Frage: "Warum scheitere ich?". Sie können sich von dieser negativen Einstellung befreien, indem Sie Schritte unternehmen, um Ihr Leben zu verbessern.
Was bedeutet es, wenn "es nicht klappt"?
Genau hier liegt der Hauptfehler. Wenn wir sagen, dass "alles falsch ist", verallgemeinern wir und streichen eigentlich alles durch, was wir getan haben, ohne Ausnahme. Gibt es wirklich keinen einzigen richtigen Schritt in der Arbeit, die wir getan haben? Um dies zu verstehen, sollten wir Begriffe definieren.
Nehmen wir an, Sie beschließen, ein Projekt in Angriff zu nehmen, und Sie arbeiten rund um die Uhr daran, aber die Zeit vergeht und es geht nicht voran. Irgendwann merken Sie, dass nichts funktioniert, und Ihr Glaube an den Erfolg schwindet allmählich.
Dieses Gefühl tritt auf, wenn Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit nicht sofort sehen. Manche Leute bezeichnen diesen Zustand als Burnout – dass man einfach das Interesse verliert. In Wirklichkeit handelt es sich bei Burnout um Müdigkeit, emotionale Erschöpfung, ein Gefühl der Leere und Ohnmacht und eine mangelnde Bereitschaft, etwas zu tun.
Wenn wir sagen, dass nichts für uns funktioniert, und gleichzeitig verstehen, dass wir nicht aufhören können, dass wir weitermachen müssen, dann sprechen wir nicht von Burnout, sondern von der Abwertung der Ergebnisse unserer Bemühungen. Und an diesem Zustand kann und sollte gearbeitet werden.
Warten auf ein Wunder
Viele von uns haben sich so sehr an den Alltag gewöhnt, dass wir es nicht eilig haben, etwas Positives, Hoffnungsvolles in den Alltag zu bringen. Aber ein untätiger Lebensstil der ständigen Entspannung bringt nichts. Wunder gibt es nicht, also muss man selbst etwas Notwendiges und Wichtiges tun.
Man kann ewig auf einen Glücksfall warten, aber eine gute Gelegenheit kann man sich selbst schaffen. Tun Sie Dinge, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, das zu bekommen, was Sie wollen. Für die Arbeit: Entwickeln Sie sich beruflich weiter und verbessern Sie Ihre Qualifikationen, um die Einsamkeit zu überwinden, treffen Sie sich und gehen Sie aus, und für eine schöne Figur: treiben Sie regelmäßig Sport.
Sehr oft wird uns beigebracht, uns nicht zu tadeln, sondern uns eher zu loben. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass wir anfangen, uns für ziemlich gut in allem zu halten. Warum gehen dann die Dinge im Leben schief? Wir lassen uns nicht auf eine Selbstreflexion ein, weil unser Ego das vielleicht nicht verkraftet. Aber sind Sie wirklich so perfekt?
Betrachten Sie sich mit einem nüchternen, kritischen Auge. Es ist sehr schwierig, sich seine negativen Angewohnheiten, Schwächen, Faulheit, Unprofessionalität, mangelnde Erfahrung und schlechte Kenntnisse einzugestehen. Um etwas in Ihrem Leben zu verändern, müssen Sie Ihre Schwächen loswerden und gleichzeitig an Ihren Stärken arbeiten. Vielleicht ertrinken Sie in Ihren Schwächen, und wenn Sie sie loswerden, kommen Sie schneller voran?
Ständige Ausreden
Es gibt zwei Arten von Menschen. Der eine sucht immer nach Schuldzuweisungen für das, was in seinem Leben vor sich geht, aber das Traurigste ist, dass er sie findet. Sie rechtfertigen ihre Misserfolge, Probleme und Schwierigkeiten mit tausend Gründen. Eltern, Verwandte, Freunde, Lebensgefährten, Ex-Partner, Chefs, Kollegen, Feinde, die Regierung, Krisen oder die Umstände sind schuld.
Sergey Sokolov , Unsplash
Viele Menschen führen ein unglückliches Leben, weil sie Angst haben, etwas zu versuchen. Sich für einen Kurs anzumelden, eine Bekanntschaft zu machen, ins Fitnessstudio zu gehen, etwas Wichtiges zu tun, irgendwo ein Risiko einzugehen. Die Angst vor dem Scheitern ist sinnlos, denn es ist vorprogrammiert, wenn man es nicht versucht.
Das Leben geht immer schief, wenn man nichts tut und alles fürchtet. Aber wenn man etwas tut und aus Fehlern lernt, wird man sein Ziel erreichen. Wir bereuen es immer mehr, es nicht versucht zu haben und kein Risiko eingegangen zu sein, als dass wir einen kleinen Fehler bereuen. Und deshalb sei mutig. Handeln Sie!
Die Ursachen der Sehnsucht
Der legendäre Schriftsteller Vladimir Nabokov konnte nicht das richtige Wort finden, um alle Nuancen des Wortes "Sehnsucht" zu beschreiben. Alle englischen Wörter sind sich sehr ähnlich, aber sie können den Zustand der Sehnsucht, der der Schönheit und Bedeutung des russischen Wortes innewohnt, nicht vollständig beschreiben.
Warum haben alle, die aus der UdSSR kommen, einen traurigen Blick? Wir machen uns über irgendetwas Sorgen, und manchmal völlig grundlos. Wir fühlen vielleicht keinen Schmerz mehr, wir wollen nicht weinen, alles ist normal und hat sich beruhigt, aber unser Herz kratzt an der Oberfläche. Es ist eine Art tiefe und dauerhafte Sehnsucht, die Teil unserer Mentalität und unseres Charakters ist.
Was denken, planen oder tun Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion? Wenn wir uns im Spiegel in die Augen schauen, sehen wir unsere Traurigkeit. Manchmal spüren wir sie auf unerklärliche Weise, auch wenn alles in Ordnung zu sein scheint. Sie ist in uns wie eine ungeladene Waffe, nur für den Moment. Doch irgendwann ertönt ein innerer Schuss in den Tiefen unserer Seele. Oder besser gesagt, kein Schuss, sondern das dumpfe Klicken des Abzugs einer ungeladenen Waffe und das Echo, wie eine Erinnerung an einen Schuss aus der Vergangenheit. Alle vergangenen Sorgen verschwinden wie der Geruch von Rauch, der in die Kleidung sickert.
In diesem Moment möchte man sofort an den Rand der Welt fliegen, den erstbesten Passanten verprügeln, sich bis zur Bewusstlosigkeit betrinken, überall bis zum Umfallen tanzen, beim Karaoke vor Wut Lieder singen, die ganze Nacht durch die Straßen ziehen, über philosophische Themen von großer Tragweite diskutieren, sein Gedächtnis für immer verlieren, jemandem seine Liebe gestehen, eine intime Bekanntschaft machen, obdachlos werden, barfuß durch die Lande ziehen, alles dem Teufel überlassen oder das Leben neu beginnen. Oft treten alle Wünsche gleichzeitig auf. Man gerät in einen Strudel, aus dem es schon schwer ist, unbeschadet wieder herauszukommen.
Wie kommen wir aus der Traurigkeit heraus und wie werden wir die Sehnsucht los?
Wenn unser Mensch traurig ist, merkt er, wie sehr er im Arsch ist. Indem er traurig ist, zeigt er, dass er nicht dumm ist, das Geschehen und das Leben an sich zu genießen. Auch wenn vielleicht alles in Ordnung ist, ist unser Mann nicht glücklich mit sich selbst und mit dem Leben an sich. Es ist nicht sein Traumleben und deshalb ist er tief unglücklich und hat traurige Augen. Es ist, als ob er den Sinn des Lebens oder dessen Sinnlosigkeit erkannt hat.
Nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken und analysieren Sie seine Sehnsucht. Was verzehrt Sie tief in Ihrem Inneren? Was lässt Ihr Herz nicht zur Ruhe kommen? Was bedrückt oder beunruhigt Sie? Was treibt Sie zur Verzweiflung? Wovon träumst du in den Tiefen deines Geistes und deiner Seele? Finden Sie Anhaltspunkte, die Ihnen aus dieser Traurigkeit heraushelfen.
2 Befreien Sie sich von der Vergangenheit
Die Wurzel der Sehnsucht sind unangenehme Dinge aus der Vergangenheit. Das können Trennungen, Verluste, verpasste Chancen oder Fehler sein. Setzen Sie sich mit den Geistern der Vergangenheit auseinander. Die Vergangenheit kann nicht geändert werden und alle hypothetischen Lebenslinien sind unmöglich. Sie sind an dem Punkt, an dem Sie jetzt sind. Es gibt keinen anderen Weg. Bedauern Sie die Vergangenheit und vergessen Sie sie ein für alle Mal. Gehen Sie weiter.
3 – Üben Sie.
Dies ist ein weit verbreiteter Ratschlag, aber nur wenige Menschen befolgen ihn. Viele Menschen meiden Sport, und deshalb macht die Traurigkeit einen ständig nervös. Wie wird man die Traurigkeit los? Fangen Sie an, regelmäßig Sport zu treiben. Das wird Ihre Fitness und die Schönheit Ihres Körpers verbessern, Sie mit Glückshormonen füllen und Ihren Charakter stärken. Regelmäßige Bewegung ist ein Hobby, das Sie haben sollten.
Warum vermissen wir Dinge? Wir vermissen etwas, aber was genau es ist, ist schwer zu sagen. Fangen Sie an, mehr neue Dinge auszuprobieren, die es vorher in Ihrem Leben nicht gab. Probieren Sie öfter und mehr von allem aus, was für Sie interessant oder nützlich sein könnte. Erweitern Sie Ihren Interessenkreis und vertiefen Sie ihn. Fragen Sie sich so oft wie möglich: "Warum nicht ausprobieren?".
5. Ändern Sie Ihr soziales Umfeld
Wir haben oft Heimweh, wenn wir von den falschen Menschen umgeben sind. Befreien Sie sich von Menschen, die Sie nicht verstehen. Suchen Sie sich Gleichgesinnte und Menschen, mit denen Sie auf einer Wellenlänge sind. Schließen Sie sich mit Menschen zusammen, die Ihnen etwas beibringen und Sie besser machen können. Lassen Sie sich auf mehr Menschen ein, um mehr über sich selbst und das Leben an sich zu erfahren.
Lesen Sie mehr: