Anzeichen für einen weiblichen Narzissten

Die weibliche Narzisstin ist jene heuchlerische Intrigantin, die mühelos Charme und Zuneigung vortäuscht, wenn die Umstände und Aufgaben eine vertrauensvolle Kommunikation mit einer bestimmten Person erfordern. Um nicht in den Bann einer raffinierten Heuchlerin zu geraten, ist es wichtig, sich an einfache Regeln zu halten:

Ehebruch

Definition in der Psychologie

Narzissmus ist eine Störung, die sich bei Frauen auf subtile und verschleierte Weise manifestiert, was es oft schwierig macht, ihr Verhalten rechtzeitig angemessen zu beurteilen. Man geht davon aus, dass Narzissmus ein Vorrecht der Männer ist (75 % der Fälle werden bis zu einem gewissen Grad erkannt), während bei Frauen eher Verhaltensstörungen wie Hysterie und Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden, so die Kriterien der Psychologie.

Der weibliche Narzissmus fällt oft mit einem Persönlichkeitspsychotyp wie dem des "weiblichen Vampirs" zusammen. Sie haben viele Gemeinsamkeiten – sie sind gleichermaßen rücksichtslos gegenüber ihren Feinden und kompromisslos, nutzen attraktive Äußerlichkeiten, um ihre Ziele zu erreichen, und sind egoistisch, gefühlskalt und gleichgültig gegenüber den Bedürfnissen ihres Partners und anderer Menschen in ihrer Umgebung.

Der umgekehrte Narzisst (Rebound-Narzisst) ist eine Person, die vollständig von der narzisstischen Persönlichkeit des klassischen Typs abhängig ist. Dies ist häufig der Partner des typischen Narzissten. Der umgekehrte Narzisst ist kontrollierend, fordert von anderen und hat panische Angst vor Zurückweisung. Trotz seiner Unhöflichkeit, Vernachlässigung und Misshandlung bleibt er an der Seite seines Partners. Wie alle typischen Narzissten versucht er, seinen Partner zu manipulieren.

Im Gegensatz zum klassischen Narzissten geht er nicht gleichgültig darüber hinweg, sondern agiert sanft und wird zu einem Vorbild an grenzenloser Hingabe und Geduld. Die gewählte Taktik zahlt sich aus – die Allianz zwischen dem klassischen und dem umgekehrten Narzissten ist oft sehr stark und von langer Dauer. Sie teilen dieselbe Weltanschauung, dieselbe Herangehensweise an die Bewertung der Persönlichkeit anderer und Verhaltensweisen, die von denselben Motiven diktiert werden.

Anzeichen für ein narzisstisches Mädchen

Ein typisches Symptom des Narzissmus bei Frauen ist die indirekte Aggression. Dabei handelt es sich um eine Form von aggressivem Verhalten, das von der betreffenden Person bewusst verborgen oder nicht wahrgenommen wird. Derartige Verhaltensmuster sind bei Jugendlichen häufig anzutreffen. Oft werden psychische Störungen auf das junge Alter der Vertreterin des schwachen Geschlechts geschoben. Die Menschen in ihrem Umfeld trösten sich mit dem Gedanken, dass sie bald erwachsen sein und sich anders verhalten werden. Wenn man auf die Charakterzüge eines narzisstischen Mädchens achtet, kann man ihre Persönlichkeitsmerkmale bei der Partnersuche und in Beziehungen frühzeitig erkennen. Worauf Sie achten sollten:

  • Geringes oder fehlendes Einfühlungsvermögen – Fähigkeit, mitfühlend und einfühlsam zu sein.
  • Abneigung, sich um andere zu kümmern.
  • Bereitschaft, andere auszunutzen.
  • Ein Gefühl der Nachgiebigkeit.
  • Unfähigkeit, zuzuhören und die Probleme anderer zu verstehen.
  • Emotionale Kälte.

arrogantes Mädchen

Die Anzeichen einer narzisstischen Frau zeigen sich in ihrem Privatleben und in ihren beruflichen Beziehungen zu Kollegen. Mädchen mit Verhaltensstörungen beteiligen sich aktiv an Streitereien hinter den Kulissen, greifen zu skrupellosen Methoden und unelegantes Verhalten und konkurrieren mit Kollegen. Die narzisstische Frau baut eine Beziehung zu ihrem Partner auf, indem sie ihn erniedrigt und beleidigt. Sie akquiriert mit Leichtigkeit neue Verehrer, um ihren Partner zu verärgern und in Bedrängnis zu bringen. Charakterzüge, die eine narzisstische Frau oft aufweist:

  1. Neigung zum Sadismus, Freude am körperlichen und moralischen Leid anderer. Es macht ihnen großen Spaß, andere zu demütigen und zu beleidigen. Die Leichtigkeit, moralisches Unrecht zu begehen, ohne an die Folgen zu denken, und damit geliebten und fremden Menschen Herzschmerz zu bereiten.
  2. Der Drang zu konkurrieren. Ein überwältigendes Bedürfnis, in allen Angelegenheiten und Lebensbereichen mehr zu leisten als andere, meist ausgelöst durch Eifersuchtsgefühle und den Wunsch, die Aufmerksamkeit aller auf sich zu lenken.
  3. Negative Kommentare über gemeinsame Freunde. Es ist wichtig, im Laufe der Zeit zu erkennen, dass das Zusammensein mit anderen Menschen Sie und Ihre Leistungen ebenso schnell "in den Dreck zieht".
  4. Übertriebene Besessenheit von der eigenen Erscheinung. Nutzen Sie Charme, natürliche Anziehungskraft und äußere Attraktivität, um Ihren Zielen näher zu kommen.
  5. Stolz und ein Gefühl der Exklusivität und Überlegenheit gegenüber anderen. Aufdringliches Selbstvertrauen, das Komplexe und Traumata aus der Kindheit verbirgt.
  6. Materialismus, Merkantilismus, der Wunsch nach materiellem Besitz, um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
  7. Oberflächlichkeit, mangelnde Tiefe in der Kommunikation mit Nahestehenden und Fremden. Sie interessiert sich nicht für die Bedürfnisse und Probleme anderer Menschen, weil sie zu sehr in ihre eigenen Bedürfnisse vertieft ist.
  8. Geld verschenken. Im Gegensatz zu narzisstischen Männern, die dazu neigen, zu horten und zu sparen, ist sie verschwenderisch und verschwenderisch. Die Folgen ihrer Großzügigkeit werden von geliebten Menschen oder einem wohlhabenden Ehemann getragen.
  9. Sie sammelt ihre eigenen Errungenschaften. Ein narzisstisches Mädchen mit hoher Intelligenz sammelt und zeigt Diplome, Auszeichnungen, Verdiensturkunden und andere Attribute einer erfolgreichen Ausbildung und Karriere.
  10. Sie lehnt ihre Unvollkommenheit ab. Im Grunde ihres Herzens hält sie sich für makellos, so dass sie jeden Versuch, ihre Handlungen und ihr Verhalten zu kritisieren, als Eifersucht und Feindschaft betrachtet.
Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München