Der Psychologe Oleg Ivanov empfiehlt vor allem, sich nicht die Arme abzuschneiden. Drücken Sie Ihre Gefühle aus, aber treffen Sie keine Entscheidungen. Wenn Sie schreien, fluchen und weinen wollen, bitte sehr. Aber haben Sie es nicht eilig, Dinge zu werfen, den Betrüger aus dem Haus zu werfen. So sieht die erste Phase aus – die Verleugnungsphase. Diese schmerzhafte Phase kann ziemlich lange dauern, bis zu zwei Wochen. In diesem Schockzustand ist es schwierig, angemessene Entscheidungen über Ihre zukünftigen Beziehungen zu treffen. Geben Sie sich also Zeit – so viel Zeit, wie Sie brauchen.
- Wie erkennt man einen Betrug und wie kann man ihn psychologisch verarbeiten?
- Wie erkennt man Ehebruch?
- Warum entsteht die Angst vor Betrug, auch wenn es keine Beweise gibt?
- Es gibt 5 Schritte, die Sie unternehmen können, um die Angst vor Untreue loszuwerden.
- Ist es sinnvoll, zusammenzuleben, nachdem ein betrügerischer Ehemann/eine betrügerische Ehefrau innerlich leer ist?
- Wenn ein Spezialist unerlässlich ist
- Video: Wie man Eifersucht und Angst vor Untreue bekämpft.
- Ursachen der Angst vor Betrug
- Wenn eine Person einmal fremdgegangen ist, wird sie es wieder tun
- Angst vor Betrug. Wie man keine Angst vor dem Fremdgehen haben muss
- Labkowskis Angst vor Betrug. "Nicht vor dem Betrug muss man sich fürchten, sondern vor den Betrügern.
- Furcht vor Verrat Ihrerseits
- Suche auf
- Ursachen für die Angst vor Untreue
- Die wichtigsten Anzeichen für Angst vor Untreue bei einer Person
- Woher kommt die Angst vor Betrug?
- Selbstwertgefühl und Demütigung
- Wie können wir die Angst vor Untreue loswerden?
Wie erkennt man einen Betrug und wie kann man ihn psychologisch verarbeiten?
Leider werden viele Menschen in einer Beziehung oder Ehe mehr als einmal mit Ehebruch konfrontiert. Und während in einer freien, polygamen Beziehung, die "am Ufer" vereinbart wird, ein "Ausgehen" nicht als Untreue gilt, ist in einer traditionellen Beziehung genau das Gegenteil der Fall.
Es gibt viele Gründe für Untreue – Langeweile mit dem bisherigen Leben, Streit mit dem Partner, eine neue Liebe. Mit letzterem hat die Heldin der Fernsehserie Die windige Frau zu kämpfen. Der junge Unternehmer Nikita Gorelov führt ein gewöhnliches Leben – er hat einen Job, eine eigene Wohnung, ein Auto und seine geliebte Verlobte. Doch all das scheint flüchtig, als er auf seinem Weg Lia begegnet.
Woran erkennt man, dass man betrogen wird? Ist Ehebruch verzeihenswert? Wie geht man psychologisch mit dem Verrat um? Psychologen haben Antworten auf diese Fragen gegeben.
Wie erkennt man Ehebruch?
Völlig idiotensichere Methoden zur Erkennung von Ehebruch gibt es nicht, aber Psychologen raten, auf Veränderungen im Verhalten des Partners zu achten.
"Untreue kann an Veränderungen in Ihrer Beziehung erkannt werden – wenn Ihr Partner sich distanziert, lange auf der Arbeit bleibt, sich plötzlich zurückzieht oder umgekehrt übermäßig und irrational zärtlich wird, sein Telefon versteckt, verwirrt darüber ist, wie er seine Zeit ohne Sie verbringt – könnte dies das erste Signal sein, dass er eine andere hat", sagt Psychologin Maria Babushkina.
Wenn Sie Anzeichen für Untreue bemerkt haben, aber keine bestätigten Beweise haben, lohnt es sich nicht, Ihren Partner unter Druck zu setzen. Der Psychologe Alexander Shakhov weist darauf hin, dass es nicht möglich ist, das Ziel der Anerkennung festzulegen – es ist notwendig, so viele Anzeichen für Untreue wie möglich zu sammeln. Und die Beweise selbst sind in erster Linie nicht nötig, damit Ihr Partner gesteht – Sie brauchen sie.
"Wenn Sie plötzlich Zweifel an der Treue haben oder den Ehebrecher entlarven wollen, zeigen Sie nicht, dass Sie ihn verdächtigen. Stellen Sie keine Fragen, fragen Sie nicht im Vorbeigehen, zeigen Sie nur Interesse, lassen Sie ihn seine Seite der Geschichte erzählen, erklären Sie die Details. Stellen Sie ein paar Fragen und wechseln Sie das Thema, kommen Sie in einem halben Tag oder am nächsten Tag darauf zurück. Kommen Sie wieder und stellen Sie erneut Fragen zu denselben Details, aber aus einem anderen Blickwinkel. Hier zeigt sich eine weitere Besonderheit der männlichen Psychologie: Männer erfinden Ereignisse in chronologischer Reihenfolge. Daher ist es Ihre Aufgabe, die Fragen nicht in chronologischer Reihenfolge zu stellen, sondern nach Details am Ende der Geschichte zu fragen, dann am Anfang und in der Mitte". – rät Alexander Shakhov.
Wenn eine Person die Wahrheit sagt, muss sie sich nur noch erinnern. Wenn sie lügt, wird sie durch die Wiederholung Ihrer Fragen verwirrt, so dass sie Zeit zum "Nachdenken" hat, um die Konsistenz der Chronologie ihrer Geschichte/Situation zu überprüfen. Neben den verbalen Tricks gibt es auch nonverbale Anzeichen für eine Lüge. Dazu können verschränkte Arme, das Kratzen an Nase oder Kinn, das Bedecken des Mundes oder das Wegschauen gehören. Auf diese Maßnahmen sollte man sich jedoch nicht zu 100 % verlassen, sie können optional sein.
Warum entsteht die Angst vor Betrug, auch wenn es keine Beweise gibt?
Ich bin sicher, dass Sie aus Angst vor der Untreue Ihres Partners alles wiederholt überprüft haben und keine Beweise gefunden wurden, aber vielleicht kommt Ihnen der Gedanke, dass Sie nicht gründlich genug gesucht haben.
Vereinbaren wir doch gleich, mit Ihnen daran zu arbeiten, dass es in Ihrer Beziehung keine Untreue gibt.
Die Angst, dass Ihr Partner Sie betrügt, existiert nur in Ihrem Kopf. Und es gibt keine Möglichkeit für uns, das Verhalten Ihres Partners zu beeinflussen. Sie müssen an sich und Ihrer Zukunft arbeiten, und das braucht natürlich Zeit.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Angst vor Betrug sehr heimtückisch ist, da Sie die Verantwortung auf Ihren Partner abwälzen und keine Verantwortung für sich selbst übernehmen. Er/sie ist derjenige, der sich so verhält, und ich muss eifersüchtig sein und alle Arten von Sünden vermuten.
Im Folgenden finden Sie 5 Schritte, die Ihnen helfen, Ihre Angst vor Untreue zu überwinden.
Wenn es in Ihrer Beziehung bereits Vorfälle von Untreue gegeben hat, Sie aber zusammengeblieben sind, empfehle ich Ihnen, zunächst den Groll über diese Untreue, über diese Situation zu bearbeiten, und erst nachdem Sie den Groll losgelassen haben, mit der Arbeit an der Angst vor Untreue fortzufahren.
Es gibt 5 Schritte, die Sie unternehmen können, um die Angst vor Untreue loszuwerden.
Der allererste und wichtigste Schritt, um die Situation zu ändern, besteht darin, die Tatsache zu akzeptieren, dass es keinen Betrug an Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner gibt.
Dass es in Wirklichkeit nur Ihre Gedanken sind, die auf Ihrer Angst basieren.
Sie müssen sich darüber klar werden, dass Ihre Angst so stark geworden ist, dass sie Ihre Gedanken und Handlungen kontrollieren kann.
Das bedeutet, dass Sie all die Handlungen einstellen, mit denen Sie die Treue Ihres Partners zu überprüfen und zu kontrollieren versuchten:
- Überprüfen Sie Ihr Telefon;
- Soziale Medien – Verfolgen der Kontakte;
- Ständige Telefonanrufe mit der Frage "Wo bist du?
- Stellen Sie Fragen wie: Hast du an mich gedacht? Liebst du mich wirklich? Triffst du dich mit jemand anderem? Wirst du mich nicht verlassen?
All diese Fragen werden durch Ihre Angst ausgelöst. Einerseits wollen Sie eine Bestätigung für Ihre Befürchtungen sehen, andererseits haben Sie Panik, dass sie real sind. In jedem Fall befinden Sie sich in einem ständigen Zustand von Stress und Aufregung, was Ihre Beziehung und Ihr Leben im Allgemeinen ruiniert.
Ist es sinnvoll, zusammenzuleben, nachdem ein betrügerischer Ehemann/eine betrügerische Ehefrau innerlich leer ist?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, haben Sie wahrscheinlich die Möglichkeit, die Beziehung zu verlassen und getrennt zu leben.
Wenn Ihr Hauptmotiv für die Kündigung emotionale Gleichgültigkeit ist und Sie keine endgültige Entscheidung treffen können, dann verhandeln Sie, dass Sie Zeit zum Nachdenken brauchen.
Seien Sie sich darüber im Klaren, wie viel Zeit Sie brauchen, kommen Sie sich nicht in die Quere, quälen Sie sich nicht mit Fragen usw.
Schwieriger ist es natürlich für Menschen, die nirgendwo anders hingehen können und trotz ihres Geisteszustandes zusammenleben müssen.
In solchen Fällen, wenn man nirgendwo anders hin kann, muss man sich zwingen, mit seinen Gefühlen und Gedanken zu arbeiten. Ich schreibe darüber, dass man sich zwingen muss und das ist die Wahrheit, in einem solchen Zustand will man nichts tun, aber man muss handeln, um Fortschritte zu machen und die Heilung beginnt.
Damit schließe ich und hoffe, dass ich die Frage beantworten konnte: "Wenn ein betrügender Ehemann/eine betrügende Ehefrau innerlich leer ist, macht es dann noch Sinn, zusammenzuleben"?
P.S. Ich gebe Ihnen wieder den Link zum Kurs "Wie man Untreue verzeiht", es gibt jetzt einen guten Rabatt, verpassen Sie diese Gelegenheit nicht.
Autorin des Artikels – Natalia "Gnezdilova Familienpsychologin, 15 Jahre Berufserfahrung. Hauptarbeitsbereiche: Familienbeziehungen, Untreue, Angst, Panikattacken, Zwangsgedanken, Hypochondrie, Ängste usw. Online-Beratung in einem der Kommunikatoren – Skype, Watsap, Viber. Melden Sie sich an: Kanal YouTube, Gruppe auf VK
Wenn ein Spezialist unerlässlich ist
Es ist keine Schande, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man feststellt, dass man sein Problem nicht mehr in den Griff bekommt. Fachleute werden gebraucht, um mit Situationen fertig zu werden, die sich der Kontrolle normaler Menschen entziehen. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Phobie immer weiter fortschreitet und Sie auffrisst? Zögern Sie nicht, einen guten Therapeuten oder Psychologen aufzusuchen. Sie verfügen über eine breite Palette von Instrumenten, um Ihren Feind zu zähmen: von Gesprächen, die alle Geheimnisse der Angst ans Licht bringen, bis hin zu Hypnose und dem Einsatz von leichten Beruhigungsmitteln.
In manchen Fällen, wenn sich neben der Angst vor dem Fremdgehen eine tiefe Depression entwickelt, kann eine psychiatrische Beratung notwendig sein. Haben Sie keine Angst vor dem Wort! Niemand wird Sie in ein Register eintragen oder Sie als psychisch krank abstempeln. Aber man wird Ihnen helfen können, sich mit Hilfe von angemessenen Medikamenten von diesem Zustand zu erholen. Ein Psychiater ist in solchen Fällen jedoch in der Regel nicht erforderlich, die Angst vor Untreue lässt sich mit Hilfe eines Psychotherapeuten behandeln.
Video: Wie man Eifersucht und Angst vor Untreue bekämpft.
Die Angst raubt uns schamlos die schönsten Momente unseres Lebens. Anstatt die Gegenwart zu genießen und das zu schätzen, was wir haben, verbringen wir unsere Zeit damit, über Dinge nachzudenken, die vielleicht nie eintreten werden. Lassen Sie nicht zu, dass eine Phobie Ihr Leben vergiftet oder die Beziehung zu einem geliebten Menschen ruiniert. Was ist, wenn der Mann, an dessen aufrichtige Liebe Sie sich so hartnäckig weigern zu glauben, der einzige Mensch ist, der Sie glücklich machen kann? Natürlich kann Ihnen niemand eine 100-prozentige Garantie geben, dass Ihre Beziehung reibungslos verläuft, aber einen Versuch ist es allemal wert! Bekämpfen Sie also Ihre Phobie und legen Sie sie beiseite.
Ursachen der Angst vor Betrug
Es gibt viele Gründe für eine pathologische Angst vor Ehebruch, aber am häufigsten hängt sie mit einem geringen Selbstwertgefühl zusammen. Ein Mensch glaubt aus irgendeinem Grund nicht, dass er lieben und treu sein kann. Unsicherheit entsteht nicht auf gleicher Augenhöhe.
Der Klassiker "von Milch verbrannt und auf Wasser geblasen" ist zum Beispiel eine negative Erfahrung aus der Vergangenheit. Wenn eine Person in früheren Beziehungen betrogen wurde, ist es natürlich schwierig, ihre Ängste nicht auf neue Beziehungen zu übertragen. So schließt sich oft der Kreis: Die erste gescheiterte Beziehung löst dauerhaft eine Reihe weiterer Misserfolge aus, und es entsteht der Eindruck: Ich bin die Person, die von allen betrogen wird.
Psychologen und Psychotherapeuten helfen Menschen in solchen Situationen, genau diese Beziehungen für sich selbst zu beenden, "die Geste zu schließen", zu überleben und neu anzufangen, ohne all das Negative aus der Vergangenheit mitzuschleppen.
Probleme mit dem Selbstwertgefühl und die spätere Angst vor Untreue können ihre Ursache in Kindheitserfahrungen haben. Die Angst, betrogen und verlassen zu werden, entwickelt sich manchmal bei Kindern, deren Vater die Familie verlassen hat. Dies gilt insbesondere für Frauen, die dazu neigen, den Eindruck ihres eigenen Vaters auf alle Männer zu projizieren.
Auch Jungen sind vor dieser Phobie in der Zukunft nicht gefeit. Das Verhalten der Eltern ist in jedem Fall das größte Stigma für den Rest des Lebens eines Menschen. Selbst in einer Familie, in der es im Wesentlichen keine Scheidung oder Untreue der Erwachsenen gibt, kann ein Kind nicht das Gefühl absoluter, bedingungsloser elterlicher Liebe entwickeln.
Die ständige Angst, dass man sich die Liebe verdienen muss, dass der andere gehorsame Junge von Mama und Papa mehr gemocht wird, führt im Erwachsenenalter zu einer Phobie vor Verrat.
Körperliche Veränderungen führen zur Entwicklung von Unsicherheiten und folglich zur Angst, den Partner zu verraten. Dies gilt sowohl für normale, irreversible altersbedingte Veränderungen als auch für vorübergehende Veränderungen oder die Auswirkungen von Krankheiten und Unfällen. Das Älterwerden ist ein Auslöser für die Angst vor Betrug, vor allem, wenn zwischen den Partnern ein erheblicher Altersunterschied besteht.
Wenn eine Person einmal fremdgegangen ist, wird sie es wieder tun
Wenn eine Person ihren Partner betrügt, ist das nur ein Fehler in einer Reihe von möglichen Fehltritten. Sie sollten nicht denken, dass alles verloren ist, wenn Ihr/e Auserwählte/r fremdgegangen ist. Viele Menschen in dieser Situation erkennen, dass das, was sie getan haben, nicht das Beste war. Die Person empfindet vielleicht Reue und tut alles, um es wieder gut zu machen. Das Gefühl echter Reue ist ein guter Indikator dafür, ob sich eine Person wirklich entschlossen hat, sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen und sich zu ändern. Die Grundlage für den Erfolg sind Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die Dinge in Ordnung zu bringen.
Angst vor Betrug. Wie man keine Angst vor dem Fremdgehen haben muss
Eine unbegründete Angst vor dem Fremdgehen kann zu einem echten Problem werden. Ständiger Argwohn und Misstrauen zwischen den Partnern können die Beziehung zerstören.
Überlegen Sie, warum Sie Angst haben, betrogen zu werden. Es könnte an negativen Erfahrungen aus Ihrer Vergangenheit liegen. Ja, der Verrat eines geliebten Menschen, auch wenn er schon lange zurückliegt, ist nicht leicht zu verkraften. Ein solches Verhalten Ihres Partners oder Ihrer Partnerin kann Ihr Vertrauen in die Menschen und die Liebe zerstören. Wenn Sie sich jedoch entschließen, eine Beziehung mit einem anderen Mann oder einer anderen Frau aufzubauen, müssen Sie Ihrem geliebten Menschen eine Chance geben, Ihre Treue und Hingabe zu beweisen.
Ihr geringes Selbstwertgefühl könnte der Grund für Ihre Zweifel und Ihr Misstrauen sein. Vielleicht denken Sie tief in Ihrem Inneren, dass Sie eine Person sind, die der Liebe und Hingabe nicht würdig ist. Es ist wichtig, dass Sie daran glauben, dass Sie geliebt und geschätzt werden können, und vor allem, dass Sie Ihre Einstellung zu sich selbst verbessern. Selbstakzeptanz, Selbstachtung und ein angemessenes Selbstwertgefühl werden Ihren Glauben daran wiederherstellen, dass alles in Ordnung sein wird und Ihre Beziehung wirklich lang und glücklich sein wird.
Denken Sie darüber nach, was Sie dazu bringt, Untreue von Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zu befürchten. Vielleicht ist es Ihre Intuition, die da spricht. Schauen Sie sich das Verhalten Ihres geliebten Menschen genauer an. Wenn er oder sie jeden Tag ohne objektiven Grund später nach Hause kommt oder anfängt, heimlich herumzuschleichen, ein Handy weglegt, das vorher frei zugänglich war, sind Ihre Befürchtungen vielleicht nicht unbegründet. Versuchen Sie, mehr Beweise zu sammeln, oder fordern Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin zu einem offenen Gespräch heraus. Es ist besser, die Wahrheit zu kennen, als sich weiter zu quälen.
Versuchen Sie, positiver zu denken. Wenn Sie keine Vorbedingungen haben, sollten Sie nicht darüber nachdenken, was Sie ändern könnten. Durch Ihren Pessimismus könnten Sie sich auf ein ungünstiges Ergebnis fixieren. Seien Sie vorsichtig, Ihre Gedanken haben große Macht. Wenn Sie über negative Dinge nachdenken, können Sie diese in Ihr Leben ziehen. Versuchen Sie, sich auf die angenehmeren Momente zu konzentrieren, die Ihnen Ihre Liebe und die Gesellschaft Ihres Partners oder Ihrer Partnerin schenkt.
Labkowskis Angst vor Betrug. "Nicht vor dem Betrug muss man sich fürchten, sondern vor den Betrügern.
Betrug ist kein Hirngespinst, sondern es ist Betrug. Das heißt, es ist nicht die Tatsache, dass man den/die andere(n) einem vorzieht, sondern die Verheimlichung dieser Tatsache. Das Wesen des Betrugs ist eine andere Angst. Die Angst, erwischt, bestraft und verlassen zu werden. Und der bekannte Spruch "Ich schütze deine Gefühle (Option: unsere Familie) und deshalb verstecke ich mich" ist nichts als Heuchelei.
Die einzige Wahrheit hier ist, dass die Beziehung, in der dieses Szenario möglich wurde, von vornherein fehlerhaft war. Mit dem Sex stimmt etwas nicht, die Kommunikation ist nicht auf diesem Niveau. Natürlich gibt es keine perfekten Beziehungen, aber es gibt ein paar Dinge, auf die man achten sollte.
Erstens ist es nicht die Untreue, die Sie fürchten müssen, sondern die Betrüger. Eigentlich braucht man keine Angst vor ihnen zu haben, man muss sie nur von anderen Menschen unterscheiden können. In der Hitze der Verliebtheit kann das schwierig sein, aber der Selbsterhaltungssinn wird es Ihnen sagen. Eine Person, die bei kleinen Dingen lügt – versprochen, nicht gehalten, das eine gesagt, das andere nicht gehalten – ist durchaus zum Verrat fähig.
Menschen, die sich gegenseitig respektieren, haben keine Vorstellung davon, dass sie überhaupt betrogen werden können. Sie erwarten nur eine ehrliche Beziehung.
Was zu tun ist. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass es bei Ihnen anders sein wird. Neurotiker geben nicht auf. Machen Sie deshalb so schnell wie möglich Schluss und schlafen Sie ruhig. Das gilt auch für eifersüchtige Menschen. Eifersucht soll eine Manifestation innerer Unsicherheit sein. Aber sie ist auch eine Projektion der eigenen fehlerhaften Erfahrungen. "Sie wurden bei der Arbeit aufgehalten, sagen Sie? Ja, wir waren dort."
Zweitens: Niemand und nichts kann lebenslange Treue garantieren. Wie soll man dann damit leben? Vollständig und glücklich, wie es Menschen mit einem anständigen Selbstwertgefühl zu tun wissen. Und damit (mit dem Selbstwertgefühl) muss man sich täglich und gewissenhaft auseinandersetzen, nicht mit dem Aussortieren von Beziehungen.
Menschen mit Selbstachtung können sich nicht vorstellen, dass man sie betrügen, geschweige denn verlassen kann. Sie erwarten zu Recht nur eine ehrliche Beziehung. Und das Beste ist, dass sie genau diese Art von Beziehung auch bekommen! Und wenn sie oder ihr Partner ein "helles Gefühl" von außen bekommen. – melden sie es sofort (Achtung!) und entscheiden gemeinsam, wie sie es leben wollen. Schluss machen oder… verzeihen und vergessen. Übrigens, bei solchen Paaren kommt Untreue viel seltener vor und Trennungen sind unblutig.
Furcht vor Verrat Ihrerseits
Hallo Dorothy. Ich bin seit 1,5 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund. Bevor ich meinen Freund kennenlernte, war ich in einen Mann verknallt, der meinem idealen männlichen Erscheinungsbild entsprach, aber er hat sich auf mich gestürzt. Nachdem ich begonnen hatte, mich mit ihm zu versöhnen und immer noch etwas für ihn empfand, ging ich eine Beziehung mit meinem jetzigen Freund ein. Für ihn empfinde ich bestenfalls Zuneigung. Mein Freund ist gutaussehend und lustig. Aber in meine Schablonen des Ideals passte und passt er nicht. Letztendlich habe ich mich in ihn verliebt. Hier begann das Problem der Angst vor Verrat seinerseits. Dafür gab es nicht viele Gründe. Aber in den letzten Monaten wurde ich von der Angst vor Verrat meinerseits geplagt. Es fing nicht von ungefähr an, ich begann zu bemerken, dass ich mich zu anderen Typen hingezogen fühlte, ich fand sie heiß. Es ging so weit, dass ich im betrunkenen und halb schlafenden Zustand einen Mann wollte, aber ich habe meine Hand zurückgeschlagen, weil ich merkte, dass ich es nicht konnte, obwohl ich es vielleicht wollte. (Ich werde mehr ins Detail gehen, wenn ich muss.) Die Tatsache, dass ich vielleicht andere Männer mehr begehre als meinen Freund, reicht mir überhaupt nicht. Meine Angst, ein Betrüger zu sein, hat den Punkt der Paranoia erreicht. Ich habe mich schon immer zu Männern hingezogen gefühlt, die durch ihre Kühnheit und ihr Charisma auffielen. Aber wenn ich mich zu solchen Menschen hingezogen fühle, ist mir gleichzeitig klar, dass eine Beziehung mit ihnen eine emotionale Schaukel ist, eine leidenschaftliche Beziehung mit meinem jungen Mann – Harmonie, Frieden. Ich möchte mich nicht von ihm trennen. Ich habe Angst, dass eines Tages die Gefühle über die Vernunft siegen und ich meinen jungen Mann betrügen werde. Es ist so absurd geworden, dass ich buchstäblich will, dass mein Freund mich jetzt betrügt. Damit es von meiner Seite aus nicht passiert.
Vergessen Sie nicht, die Antworten des Arztes zu bewerten, helfen Sie uns, sie zu verbessern, indem Sie weitere Fragen stellen zu dieser Frage stellen..
Vergessen Sie auch nicht, den Ärzten zu danken.
Suche auf
Wenn Sie in den Antworten auf diese Frage nicht die Informationen finden, die Sie suchen, oder wenn Ihr Problem etwas anders ist als das dargestellte, versuchen Sie, dem Arzt auf derselben Seite eine zusätzliche Frage zu stellen, wenn sie zum Thema der Hauptfrage gehört. Sie können auch eine neue Frage stellen, die unsere Ärzte innerhalb kurzer Zeit beantworten werden. Dies ist kostenlos. Sie können auch in verwandten Fragen auf dieser Seite nach Informationen suchen oder die Suchseite auf der Website benutzen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns über die sozialen Medien an Ihre Freunde weiterempfehlen würden.
Medportal 03online.com bietet medizinische Konsultationen durch Korrespondenz mit Ärzten auf der Website. Hier erhalten Sie Antworten von echten Ärzten in Ihrem Fachgebiet. Der Dienst bietet derzeit Beratung in 74 verschiedenen Bereichen an: COVID-19-Spezialist, Allergologe, Anästhesist/Nekologe, Venerologe, Gastroenterologe, Hämatologe, Genetiker, Hepatologe, Gynäkologe, Gynäkologe/Endokrinologe, Homöopath, pädiatrischer Gastroenterologe, Dermatologe, pädiatrischer Gynäkologe, Kinderdermatologe, Spezialist für Infektionskrankheiten, Kinderkardiologe, Kinderlaryngologe, Kinderneurologe, Kinderonkologe, Kinderophthalmologe, Kinderpsychologe, Kinderpulmonologe, Kinderrheumatologe , Kinderurologe , Kinderchirurg , Kinderendokrinologe , Defektologe , Ernährungsberater , Immunologe , Spezialist für Infektionskrankheiten , Kardiologe , klinischer Psychologe , Kosmetikerin , Lipidologe , Logopäde , Laryngologe , Mammologe , Medizinrechtler , Drogentherapeut , Neurologe , Neurochirurg , Neonatologe , Nephrologe , Diätologe , Onkologe , Onkologe , Orthopäde/Traumatologe , Ophthalmologe , Parasitologe , Kinderarzt , Chirurg Plastischer Chirurg, Podologe, Proktologe, Psychiater, Psychologe, Pulmologe, Rheumatologe, Radiologe, Reproduktionschirurg, Sexualmediziner, Androloge, Zahnarzt, Trichologe, Urologe, Apotheker, Physiotherapeut, Phytotherapeut, Phlebologe, Phthysiologe, Chirurg, Endokrinologe.
Ursachen für die Angst vor Untreue
Ein aufdringliches Gefühl des vermeintlichen Zusammenbruchs der Familie kann sich aus Phobien entwickeln, die sich in der Regel wie folgt äußern:
-
Ungewissheit .. Nicht alle Männer und Frauen sehen sich tief im Inneren als Persönlichkeiten, die immer außer Konkurrenz stehen. Manche Menschen werden durch den möglichen Verrat ihres Partners buchstäblich auf der Stelle nervös. Die Angst vor Untreue beruht bei solchen Menschen auf einem Komplex, den sie sich selbst einbilden oder der ihnen von "Wohlwollenden" eingeflüstert wird.
Die wichtigsten Anzeichen für Angst vor Untreue bei einer Person
Es ist sehr wichtig, dass die unmittelbare Umgebung und die Person selbst rechtzeitig aufhören, wenn der Verdacht besteht, dass die Manie zum Ausdruck kommt. Experten zufolge äußert sich die Angst vor Verrat durch den Ehemann oder die Ehefrau in der Regel wie folgt:
-
Starre Kontrolle des Partners. Selbst wenn der Ehepartner in denselben "Stau" gerät, erwartet ihn zu Hause ein sofortiges Verhör mit schwülstigen Reden im Stil eines Staatsanwalts. Auf jedes Wort folgt ein "Sie brauchen nicht zu lügen", "wer wird es bestätigen" oder "lassen Sie sich etwas Überzeugendes einfallen". Das Opfer einer Seitensprung-Angst ist ständig auf der Suche nach kompromittierenden Informationen über seinen Partner. Alle seine Taschen werden mehrmals am Tag gründlich durchsucht. Das Telefon des potenziellen "Betrügers" wird mit einer Aufmerksamkeit untersucht, die einen Berufsdetektiv neidisch machen würde. Wenn der Auserwählte mindestens fünf Minuten lang nicht erreichbar ist, kann es für ihn sehr böse enden, wenn er nach Hause kommt.
Hinweis: Dieses Verhalten ist nicht nur ein Problem für die Person, die ständig Angst vor Verrat hat. Es wirkt sich auch auf den Partner aus, der sich mit diesem Verhaltensmuster im Familienleben nicht wohl fühlt.
Woher kommt die Angst vor Betrug?
Selbstwertgefühl und Demütigung
Um die Frage zu beantworten, woher die Angst vor Betrug kommt, müssen wir zunächst Wir müssen verstehen, was in unserem Leben von dem Verrat selbst betroffen ist. Was wird sich ändern, wenn unser Mann oder unsere Frau uns betrügt? Welche wirklichen Veränderungen werden eintreten?
Wenn wir diese Frage objektiv betrachten, scheint sich in Wirklichkeit für die Person, die betrogen hat, nichts zu ändern: Die Gesundheit ist bei ihr, der Besitz ist bei ihr, die Kinder sind bei ihr (falls vorhanden) und sogar der Ehemann oder die Ehefrau ist bei ihr. Nichts scheint sich geändert zu haben und alles ist wie früher. Bedeutet dies, dass es eine Veränderung gegeben hat, die der Mann so sehr gefürchtet hat, aber nicht in der Realität um ihn herum, sondern in seiner Psyche? Was hat sich also geändert, was ist passiert?
Wir sollten nicht um den heißen Brei herumreden und gleich sagen, dass der größte Schaden, den die Untreue angerichtet hat, ist ein Schlag für das Selbstwertgefühl eines Mannes, für sein Selbstvertrauen.. Und das ist ein sehr schmerzhafter Schlag!
Tatsache ist, dass Sexualität für die große Mehrheit der Menschen ein sehr wichtiges und sensibles Thema ist -. Die Menschen machen sich Gedanken darüber, wie attraktiv sie sexuell sind, wie wichtig, geschätzt und geliebt sie sind.Wie gut sie im Bett sind, wie sehr sie von jemandem geschätzt werden, der ihnen wichtig ist, und andere verwandte Themen. Aber das Wichtigste ist. neigen viele Menschen dazu, an ihren eigenen Qualitäten und Fähigkeiten zu zweifeln.
Es sind dieser Selbstzweifel ist es, der den Ehebruch schmerzt, denn er ist ein Akt der Demütigung gegenüber der Person, die betrogen wurde.
Schließlich gehen wir davon aus, dass wir, wenn wir in einer engen Beziehung zu einer anderen Person stehen (Verabredung, standesamtliche oder eingetragene Hochzeit), die Zeit im Bett miteinander und nicht mit einer anderen Person verbringen sollten. И wenn unsere bessere Hälfte eine andere Person uns vorzieht, bedeutet das, dass wir (die andere Hälfte) sie (die andere Hälfte) in irgendeiner Weise nicht zufrieden stellenund die Person, die wir lieben, jemanden gefunden hat, der besser ist als wir: sexier, stärker, hübscher, attraktiver, erfolgreicher, besser im Bett und so weiter.
Wie können wir die Angst vor Untreue loswerden?
Es gibt sie. einen einfachen und beliebten Weg, diese Angst loszuwerden, aber gleichzeitig einen Weg, der von Natur aus unkonstruktiv und sogar destruktiv ist – nämlich die Beziehung zu der betreffenden Person zu beenden. Leider greifen viele Menschen auf diese Möglichkeit zurück, obwohl sich dadurch eigentlich nichts ändert.
Doch, natürlich tut es das, Die Trennung von jemandem bringt uns Erleichterung von dem Leiden, das hier und jetzt geschieht, aber auf einer tieferen Ebene unseres Charakters wird es nach einer solchen Trennung keine Veränderung geben. Das bedeutet, dass sich die Situation wiederholen kann (und höchstwahrscheinlich auch wird), wenn sich eine neue Beziehung anbahnt.
Eine Beziehung zu beenden, um die Angst vor dem Verrat loszuwerden (oder zu verringern), ist nur dann sinnvoll, wenn die Angst unerträglich ist und eine dringende Lösung erforderlich ist, um der Psyche eine Pause zu gönnen und noch mehr unüberlegte und gefährliche Entscheidungen und Handlungen zu vermeiden. In anderen Fällen wird ein Abbruch der Beziehung nichts bewirken und im Grunde nichts ändern.
Wenn man den im vorigen Abschnitt skizzierten Gedankengang weiterverfolgt, ist es nicht schwer, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man die Angst vor Untreue loswerden kann. Wenn der Hauptgrund für die Angst vor Untreue unser Selbstwertgefühl, unser Selbstvertrauen ist, dann liegt die Lösung auf der Hand.
Unsere Liebe, unsere Bindung an eine Person, die Bedeutung, die diese Person für uns hat, sind die Gründe für unser Glück und unser Unglück. Es hängt davon ab, wie wir sind und was unsere Gefühle, Gedanken und Emotionen sind.
Wenn die Angst vor Verrat zu einem Begleiter in unserem Leben geworden ist, bedeutet das, dass wir etwas Falsches und Unangemessenes denken oder fühlen, dass wir bestimmte destruktive Persönlichkeitsmerkmale haben, dass wir bestimmte negative Einstellungen zu uns selbst haben, und dass es daher an der Zeit ist, an uns selbst zu arbeiten, uns zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Alternative ist, wegen dieser Angst im Leiden zu leben.
Welche Wege sollten wir einschlagen, um die Angst vor Betrug loszuwerden?
Lesen Sie mehr: