Das war der Fall, als ich selbst lernte. Aber vielleicht ist meine Erfahrung nicht repräsentativ. Deshalb habe ich diese Frage mehreren Studenten gestellt. Die Antwort war mehr oder weniger dieselbe. Die Befragten stammten von verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Gründe dafür zu erläutern, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Ich habe nicht genug Zeit für eine umfassende Studie, also werde ich eine Schlussfolgerung aus den verfügbaren Fakten ziehen.
- Wie man die Angst vor der Arbeit überwindet
- Die Dinge schnell und "falsch" zu erledigen
- Wie man es umsetzt
- Ursachen der Ergophobie
- Symptome der Ergo-Phobie
- Verschiedene Formen der Arbeitsangststörung
- Angst vor der Arbeitsaufnahme
- Angst, nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten zu gehen
- Angst vor einem neuen Job und einem neuen Team
- Angst vor dem Chef
- Methoden zur Bekämpfung der Ergophobie
- Kontrolle der Phobien zu Hause
- Therapie
- Ängste vor der Arbeit mit Menschen
- Ich bin ein guter Mitarbeiter, aber aus irgendeinem Grund habe ich Angst vor der Arbeit
- Ab Donnerstag beginne ich ein neues Leben, und ich habe keine Angst mehr, zur Arbeit zu gehen!
- Ich möchte den Job wechseln, aber ich habe Angst.
- Angst, zur Arbeit zu gehen
- Die Ursachen kennen – die Symptome loswerden
- "Ich habe Angst, den Arbeitsplatz zu wechseln" – sagte die Angst vor Veränderungen
- Ihren Platz im Leben einnehmen – das ist es, was zählt!
- Dumm gelaufen – man wird gefeuert
- Wenn Sie etwas vermasseln, werden Sie gefeuert.
Wie man die Angst vor der Arbeit überwindet
Es gibt Menschen im Büro, die die meiste Zeit des Tages damit verbringen, sich im Raucherzimmer oder in der Küche zu entspannen. Nach Mitternacht erledigen sie dann das, was sie tagsüber nicht geschafft haben. Ständiges Aufschieben ruiniert ihr Leben.
So habe ich als Redakteur gearbeitet. Ich schrieb Artikel für Websites und prüfte die Texte von Freiberuflern: verständliche Aufgaben ohne strenge Fristen. Die einzige Schwierigkeit bestand darin, dass ich manchmal ein Projekt vor einem Kunden verteidigen musste.
Offensichtlich war dies der Grund für meine Angst vor der Arbeit. Ich habe etwa fünf Stunden pro Tag mit Aufgaben verbracht. Die restliche Zeit habe ich versucht, mich zu zwingen, etwas zu tun. Dann habe ich angefangen, Dinge auf das Wochenende zu verschieben. Ich vergaß den Urlaub und mein Privatleben.
Die Dinge schnell und "falsch" zu erledigen
In dem Buch The Easy Way to Stop Putting Things Off von Neil Fiore lernte ich das grundlegende Problem der Prokrastination kennen. Wir werden faul, wenn unser Selbstwertgefühl durch etwas bedroht ist.
Für mich sah Faulheit wie folgt aus. Ich dachte: "Ich schreibe einen Artikel, der Kunde wird kommen und ihn ablehnen. Das heißt, ich bin inkompetent und meiner Arbeit nicht würdig. Es ist besser, nichts zu tun." Die Prokrastination schützte mich vor der imaginären Scham.
Mir wurde klar, dass ich die Angst vor der Inkompetenz überwinden musste. Also beschloss ich, mich eine Zeit lang zu entspannen und die Arbeit so gut wie möglich zu erledigen. Ich wollte die schlechteste Version meiner selbst werden. Interessanterweise führte dies zu einer positiven Veränderung.
Die Qualität des Ergebnisses und die Geschwindigkeit der Arbeit nahmen zu. Wenn ich die Arbeit schnell und "schlecht" erledigte, blieb viel Zeit, um sie richtig zu machen. Ich habe einmal einen Artikel so gezeigt, wie er war, ohne jegliches Korrekturlesen. Es stellte sich heraus, dass die Leute die Fehler, auf die ich Wert gelegt hatte, gar nicht sahen.
Wie man es umsetzt
- Stellen Sie sich einen Misserfolg vor. Der Kunde bittet Sie, die Arbeit zu überarbeiten. Das Unangenehmste, was Sie empfinden werden, ist Peinlichkeit. Sie werden keine Prügel für ein schlechtes Logo oder einen schlechten Text bekommen.
- Entspannen Sie sich und erledigen Sie die Arbeit. Vergessen Sie Fehler, Formulierungen und Unzulänglichkeiten.
- Überarbeiten Sie den Text nicht, bevor Sie ihn nicht vollständig fertiggestellt haben. Als ich noch geschrieben habe, bin ich manchmal an den Anfang meines Artikels zurückgegangen, um Korrekturen vorzunehmen. Das ist so, als würde man einen Satz in einem Buch 20 Mal neu lesen; das verlangsamt die Arbeit sehr. Der Write or Die-Service für Autoren hat mir geholfen, diese Gewohnheit abzulegen. Es ist ein Textverarbeitungsprogramm, das einen nicht aufhören lässt. Wenn man 20 Sekunden lang nicht tippt, wird der Bildschirm rot und die Lautsprecher geben herzzerreißende Geräusche von sich.
Ursachen der Ergophobie
Ergophobie ist eine rücksichtslose, überwältigende Angst vor der Arbeit. Eine Person, die unter Ergophobie leidet, befürchtet, dass sie völlig unfähig ist, ihre Arbeit zu verrichten, ihre Aufgaben zu erfüllen oder Arbeitsanweisungen zu befolgen. Diese Menschen sind oft intolerant gegenüber ihren eigenen Fehlern bei der Arbeit. Manche haben Angst vor Prüfungen oder Besprechungen am Arbeitsplatz. In der Regel teilen sie ihre Angst mit ihren Kollegen. Wie jede andere Art von Phobie macht auch die Arbeitsangst die Betroffenen einfach verrückt. Sie sind ständig nervös, weil sie Angst haben und befürchten, die Kontrolle zu verlieren und der Situation nicht gewachsen zu sein.
Jeder irrationalen Angst liegen starke Emotionen zugrunde. Im Falle der Ergophobie sind die Emotionen jedoch immer negativ, weil sie die Ursache für die unbewusste Angst sind. Die Ursachen für Ergophobie sind in der Regel: eine starke Angst vor einer bevorstehenden Aufgabe, z. B. einem Vorstellungsgespräch. Um die Angst zu verringern und zu minimieren, sollte man zunächst alle Informationen über die bevorstehende Arbeit einholen. Denn ein Mensch fühlt sich viel sicherer, wenn er das Gelernte in der Praxis anwendet. Nach einiger Zeit wird sich jede Person, auch ein Ergophobiker, der an einem neuen Arbeitsplatz arbeitet, als Profi betrachten und keine Angst haben, mit seinen Arbeitsaktivitäten zu experimentieren.
Ein Mensch, der unter Ergophobie leidet, hat ständig Angst, dass er versagt und seine Arbeit nicht erledigt. Es scheint ihm, dass er alles vermasseln wird, dass jemand die ganze Arbeit für ihn von Grund auf neu machen muss. Wenn Ergophobiker ständig von beruflichen Misserfolgen heimgesucht werden, glauben sie, dass sie zum Scheitern verurteilt sind und werden nicht einmal versuchen, die Situation zu ändern oder irgendetwas zu tun, um die Umstände zu ihren Gunsten zu verändern. Ein Ergo-Phobiker wird zum Beispiel nicht versuchen, seine Fähigkeiten und Fertigkeiten in eine andere Richtung zu lenken. In Situationen, in denen eine Person ständig vergangene Misserfolge analysiert, aber nichts dagegen unternimmt, ist es wahrscheinlich, dass sie eine Ergophobie entwickelt. In einigen Fällen kann die Ursache für Ergophobie in häufigen Kontrollen oder Ausschüssen am Arbeitsplatz liegen.
Symptome der Ergo-Phobie
Die Angst vor der Arbeit ist für andere immer deutlich sichtbar. Es ist fast unmöglich, diese irrationale, unbewusste Angst zu verbergen, da die Einstellung zur Arbeit offensichtlich wird. Eine Verschlimmerung der Ergophobie und das Auftreten von Panikattacken sind jedoch nicht sehr häufig. Die zu prüfende Person kann insgeheim Angst, Beklemmung und Unruhe empfinden, aber gleichzeitig pedantisch ihre beruflichen Pflichten erfüllen. Wenn jedoch eine Person, die unter Ergophobie leidet, plötzlich zu einem Organ gerufen wird, auch wenn der Grund trivial ist, oder wenn ihr eine neue Aufgabe übertragen wird, die sehr schwierig und lästig zu sein scheint, können alle für die Phobie typischen Angstsymptome nicht ausgeschlossen werden.
Zu den häufigsten Symptomen der Ergophobie gehören eine Reihe von spezifischen Anzeichen. Ergophobische Angst führt zu vermehrtem Schwitzen, Übelkeit, beschleunigtem Herzschlag, Schwäche und Zittern der Gliedmaßen. Auch Schwindel, Hautrötungen und eine rasche Verschlechterung der Stimmung sind nicht ungewöhnlich.
Neben den physiologischen Symptomen gibt es auch psychologische Symptome. Der an Ergophobie leidende Mensch beginnt zu glauben, dass etwas Schreckliches und Beängstigendes passieren wird. Das Gefühl des Schreckens führt dazu, dass er oder sie die Kontrolle über sich selbst völlig verliert. Nach außen hin scheint sich die Person unangemessen zu verhalten.
Obwohl Panikattacken nur von kurzer Dauer sind, haben sie schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper des Betroffenen. Bleibt die Ergophobie unbehandelt, können sich daher nach einiger Zeit ausgeprägtere psychische Störungen entwickeln. Durch die rechtzeitige Inanspruchnahme psychotherapeutischer Hilfe können die gefährlichen Folgen von Panikattacken jedoch vermieden werden. Darüber hinaus können solche psychischen Störungen heutzutage vollständig geheilt werden.
Menschen, die unter Ergophobie leiden, können die folgenden Symptome aufweisen:
– Ein Gefühl der Unbeweglichkeit (Taubheit) oder intensive Leichtigkeit im ganzen Körper;
Verschiedene Formen der Arbeitsangststörung
Es lassen sich mehrere Arten von Ergophobie unterscheiden. Schauen wir uns jede von ihnen genauer an.
Angst vor der Arbeitsaufnahme
Bei der Angst vor einer neuen Arbeitsstelle, der Arbeitsangst, geht es um die Furcht, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Die Angst, die elterliche Fürsorge oder den starken Arm des Ehepartners zu verlieren, die Angst vor der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und vor der Kündigung eines ungeeigneten Arbeitsplatzes, Infantilismus – all das sind Gründe, warum man Angst vor der Aufnahme einer Arbeit haben kann.
Angst, nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten zu gehen
Viele Frauen haben Angst, nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten zu gehen (an ihren alten Arbeitsplatz zurückzukehren oder sich einen neuen zu suchen). Unsicherheit in Bezug auf die eigene berufliche und menschliche Entwicklung, der Gedanke, "ausgegrenzt" zu werden, aus dem Leben des Teams herauszufallen, die Sorge um den Verlust des Aussehens und der Kommunikationsfähigkeit – diese und viele andere Dinge verursachen Ängste.
Manche Frauen kommen zu dem Schluss, dass sich ihr Leben auf einen Punkt reduziert: ein Kind aufzuziehen. Aus diesem Grund bekommen manche gleich ein zweites oder drittes Kind. Oder sie bleiben einfach weiterhin zu Hause. Manche Frauen schaffen es, sich selbst und andere davon zu überzeugen, dass dies eine freiwillige Entscheidung ist, dass sie ihre Berufung als Mutter gefunden haben.
Angst vor einem neuen Job und einem neuen Team
Der Umgang mit neuen Menschen ist für jeden eine schmerzhafte Erfahrung. Es gilt, einen Zugang zu jedem neuen Kollegen zu finden, seine Eigenschaften, Gewohnheiten und Bedürfnisse kennen zu lernen. Ergophobiker quält jedoch weniger der Gedanke, was die Mitarbeiter von dem neuen Kollegen halten werden, wie sie ihn akzeptieren werden, ob er hinter ihrem Rücken tratschen wird, ob er helfen wird usw. Es ist schwierig, sich in ein bereits bestehendes Team einzufügen; man kann zum Außenseiter werden. Es ist wichtig, dass Sie sich nicht zurückziehen, sondern sich vom ersten Tag an für Ihre Aufgaben und das Leben Ihrer Kollegen interessieren, mit Ihren neuen Kollegen zu Mittag essen und Geschichten von Ihrem alten Arbeitsplatz erzählen. Das wird Ihnen helfen, Ihre Ängste vor dem neuen Arbeitsplatz in Schach zu halten.
Angst vor dem Chef
Methoden zur Bekämpfung der Ergophobie
Wie wird man seine Ängste los? Psychologen raten von einer Selbstbehandlung ab, da die Therapie von den Merkmalen des Einzelfalls abhängt. Es ist wichtig, eine umfassende und differenzierte Diagnose zu stellen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Es ist nicht nur wichtig, die Ursachen der Krankheit richtig zu identifizieren, sondern auch die Persönlichkeit und die Erscheinungsformen der Phobie zu erkennen und die besten Behandlungsmethoden zu finden.
Eine leichte Phobie kann selbst behandelt werden.
Kontrolle der Phobien zu Hause
Was können Sie selbst tun, um eine Phobie loszuwerden? Als Selbsthilfe empfehlen Psychologen, die folgenden Empfehlungen zu beherzigen:
- Ändern Sie Ihre Einstellung gegenüber dem Stressor. Finden Sie heraus, was Sie stört. Analysieren Sie die Haltung Ihrer Kollegen gegenüber demselben Stressor. Kommunizieren Sie mit ihnen. Es ist sinnvoll, sich Unterstützung von Angehörigen zu holen und herauszufinden, wie andere mit dieser Art von Ängsten umgehen.
- Üben Sie bewusstes Modellieren. Stellen Sie beängstigende Situationen gedanklich nach und überlegen Sie sich Lösungen für Probleme. Dies hilft Ihnen, sich auf stressige Situationen vorzubereiten und Ihre allgemeine Stresstoleranz zu erhöhen.
- Überlegen Sie, wie Sie sich motivieren können, um mit Ihrer Angst fertig zu werden. Vielleicht können Sie bei der Arbeit befördert werden, wenn Sie lernen, die Initiative zu ergreifen, Bericht zu erstatten usw. Oder Sie wollten schon lange eine Reise machen, versprechen Sie sich das als Bonus für die Überwindung Ihrer Angst.
- Erinnern Sie sich an negative Erfahrungen, die Ihnen immer noch Angst machen. Arbeiten Sie an Ihren Fehlern. Überlegen Sie, was Sie falsch gemacht haben, was Sie hätten tun sollen, was Sie vermissen, woran Sie arbeiten müssen. Machen Sie eine schriftliche Analyse, behalten Sie die Ergebnisse immer für sich.
- Ermitteln Sie Ihre Schwächen und erstellen Sie einen Plan, um daran zu arbeiten. Vielleicht müssen Sie ein Kommunikationstraining oder Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung besuchen, sich umschulen lassen, Ihre Fähigkeiten verbessern.
- Kultivieren Sie positives Denken, lernen Sie, Stärken, Chancen und Qualitäten zu sehen.
Therapie
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Arbeitsangst allein zu bewältigen, sollten Sie einen Psychologen aufsuchen. Dies kann auch online mit dem Psychologen und Hypnologen Nikita Valerievich Baturin geschehen. Wenn die Angst aus der Soziophobie erwächst, ist es wichtig, eine neue, positive Erfahrung von Respekt, Akzeptanz und Fürsorge zu machen, die der Klient in einer Psychotherapie erhalten kann. Der Psychologe hilft dabei, aus der Opferrolle herauszutreten und ein inneres Zentrum der Resilienz zu entwickeln. Und dann können Misserfolge oder negative Reaktionen von Außenstehenden einem Menschen nicht mehr den Boden unter den Füßen wegziehen.
Jede irrationale Angst ist mit unverarbeiteten und verschütteten unbewussten Erfahrungen verbunden, die oft mit Ereignissen aus der Kindheit zusammenhängen. Die Hypnose hilft, diese aus der Tiefe des Gedächtnisses zu heben und sie im Erwachsenenalter wieder zu betrachten. Hypnotische Suggestionen helfen, in beängstigenden Situationen ressourcenreiche Zustände der Psyche zu aktivieren. Dadurch fühlen Sie sich nicht mehr wie ein hilfloses kleines Kind, das von seinem Vater zurechtgewiesen wird, während es auf dem Teppich steht. Sie sind eine erwachsene, unabhängige Person, die für sich selbst einstehen kann.
Hier erfahren Sie mehr über Hypnotherapie bei Ängsten und Phobien.
Ängste vor der Arbeit mit Menschen
Manchmal reicht es schon, einige Monate in einem Bereich zu arbeiten, in dem Sie täglich mit Menschen in Kontakt kommen müssen, um diese Angst zu beseitigen. Nicht jeder Beruf ist mit viel Kommunikation verbunden, also können Sie versuchen zu lernen, wie man aus der Ferne arbeitet.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie nicht in Ihr neues Team passen, versuchen Sie, es so zu sehen. In Unternehmen mit einem gesunden Arbeitsklima werden neue Mitarbeiter nicht als Konkurrenten, sondern als künftige Verbündete gesehen. Wenn Sie eine freundliche und engagierte Einstellung haben, aber nicht akzeptiert werden, ist das wahrscheinlich nicht Ihre Schuld.
Ich bin ein guter Mitarbeiter, aber aus irgendeinem Grund habe ich Angst vor der Arbeit
Wie kann man die Angst vor einem neuen Arbeitsplatz überwinden, ist es überhaupt möglich, arbeitsbezogene Ängste loszuwerden?
Der erste Schritt, um sich von der Angst zu befreien, besteht darin, das Wesen der Angst zu verstehen, die Merkmale der Person, die Angst vor der Arbeit hat, Angst vor dem Chef, Angst vor dem neuen Team.
Es wurde beobachtet, dass Menschen, die es gewohnt sind, jede Aufgabe mit Bravour zu meistern, sich besonders vor einem Arbeitsplatzwechsel fürchten. Das Vector System Psychology Training von Yuri Burlan erklärt, dass diese Menschen aufrichtig, bescheiden, rücksichtsvoll und gründlich sind. Sie fangen langsam an, aber sie ziehen die Dinge bis zum Ende durch. Sie können nicht mehrere Dinge auf einmal erledigen, sondern führen eine Sache professionell aus. Sie können nicht verkaufen, aber sie bringen anderen alles bei, auch den Verkauf. Solche Menschen wissen nicht, wie man um eine Gehaltserhöhung und eine Stelle bittet, sie zeigen ihre besten Qualitäten nicht gerne bei einem Vorstellungsgespräch – sie lassen ihre Arbeit für sich selbst sprechen.
In der heutigen Zeit der Schnelligkeit, der Öffentlichkeit und des Karrierismus bleiben diese bescheidenen und ehrlichen Menschen oft unbemerkt und werden nicht gewürdigt, obwohl der Bedarf an hochkarätigen Fachleuten groß ist. Die Gesellschaft hat schon immer Experten und Lehrer gebraucht.
Das sind Menschen mit einem analen Vektor. Die besonderen Eigenschaften ihrer Psyche machen sie zu Bewahrern, zu Hütern von Traditionen, Bräuchen und Grundlagen. Ein beneidenswertes Gedächtnis hilft ihnen, Wissen zu bewahren und von Generation zu Generation weiterzugeben. Die Fähigkeit, das Reine (Richtige) vom Unreinen (Falschen) zu trennen, verleiht ihnen die Fähigkeit zu kritischer Einsicht und Urteilsvermögen, was Analvektorträger mit einer besonderen Skepsis ausstattet.
Mit solchen Eigenschaften in der Psyche kann eine Person nicht anders, als auf den möglichen Verlust eines Arbeitsplatzes mit Angst zu reagieren. Der Gedanke "Ich möchte den Arbeitsplatz wechseln, aber ich habe Angst" wird durch die Angst vor Veränderungen, die Angst vor einer unbekannten Zukunft verursacht. Alle Überraschungen sind für eine Person mit dem analen Vektor stressig, sie reagiert auf plötzliche Veränderungen mit Stupor, Betäubung und das ist, wenn Prokrastination "wie der Tod" ist! Die diesem Vektor innewohnende Langsamkeit kann Verhandlungen behindern, die wichtigste Entscheidung schnell treffen, den Ablauf einer Probezeit beeinträchtigen.
Ab Donnerstag beginne ich ein neues Leben, und ich habe keine Angst mehr, zur Arbeit zu gehen!
Wie kann man mit den natürlichen Eigenschaften der Psyche umgehen und die Angst vor der Arbeit, die Schüchternheit, die Unsicherheit, die Unfähigkeit, schnelle Entscheidungen zu treffen, überwinden?
Um die Situation zu ändern und seinen Platz im Leben zu finden, hat Yuri Burlans Ausbildung "Vektorielle Systemische Psychologie" bereits vielen Menschen geholfen. Systemisches Denken vermittelt ein klares Verständnis dafür, wie man die Angst vor einem neuen Job überwindet, wie man ein Unternehmen und sein Geschäft auswählt, was Zufriedenheit bringt. "Ich habe Angst, meinen Arbeitsplatz zu verlieren" – dieser Satz aus der Vergangenheit wird nie wieder Ihre Gedanken trüben. Sie werden genau wissen, wann und wie Sie um eine Gehaltserhöhung bitten können, wie Sie Ihre Vorgesetzten dazu bringen können, Sie zu schätzen, weil Sie den anderen besser sehen und verstehen als sich selbst und weil Sie Ihren eigenen Wert kennen werden.
Die aufmerksamsten Zuhörer werden die ersten Ergebnisse bereits in Yuri Burlans kostenlosen Online-Vorlesungen "System-Vektor-Psychologie" erhalten. Die drei Lektionen ermöglichen es Ihnen, Anal- und Hautvektoren bei sich selbst und Ihrem Arbeitgeber genau zu identifizieren. Sie werden lernen, wie es funktioniert, und alle Ihre Ängste werden für immer der Vergangenheit angehören.
Klicken Sie einfach auf ANMELDEN und vergessen Sie nicht, Ihren Computer um 22:00 Uhr Moskauer Zeit einzuschalten!
Ich möchte den Job wechseln, aber ich habe Angst.
In meinem Fall ist genau das passiert. Nach mehreren Jahren am gleichen Ort war ein Stellenwechsel beängstigend, auch wenn er eigentlich zum Besseren führen sollte. Im alten Kollektiv kennt dich jeder, und du musst keine "Sterne vom Himmel holen". Und die Arbeit ist so vertraut, dass sie wie ein Automatismus wirkt. Was ist, wenn ich Dinge in Angriff nehmen muss, die ich noch nie gemacht habe? Was ist, wenn ich nicht genug weiß? Man kann sich leicht kompromittieren, in Schwierigkeiten geraten, sich selbst in Schwierigkeiten bringen. Die Angst vor einem neuen Job kann Ihr Leben für lange Zeit vergiften und eine lang ersehnte Veränderung in langfristigen, zerstörerischen Stress verwandeln.
In einem meiner neuen Jobs habe ich mich übrigens nie richtig eingelebt. Jeden Morgen wachte ich auf und fürchtete mich davor, zur Arbeit zu gehen. Die Mitarbeiter waren seltsam und aggressiv, niemand sprach mit mir. Der Chef gab mir vage Aufgaben, ohne mir etwas zu erklären oder mir auf halbem Weg entgegenzukommen. Ich fühlte mich im Büro unwohl und feindselig, und mit jedem neuen Tag wurde meine Frustration größer. Der einzige Lichtblick war das Gehalt, und ich zwang mich, zur Arbeit zu gehen, in der Hoffnung, dass sich die Lage bessern würde. Es war echte Sklaverei. Die drei oder vier Zigaretten, die jeden Morgen vor mir geraucht wurden, verursachten bei mir Übelkeit, was die klebrige, unangenehme Angst etwas dämpfte. Abends tauchte Alkohol auf, um den Stress zu bekämpfen…. Noch viele Jahre später ist mir diese negative Erfahrung wie ein lebhafter Albtraum in Erinnerung.
Wie überwindet man die Angst vor einem neuen Job? Die Antwort auf diese Frage ist sowohl komplex als auch einfach. Zunächst einmal muss man die Ursachen der Angst verstehen, die tief im Inneren liegen. Ist es wirklich die Angst vor der Arbeit oder die Angst vor etwas anderem?
Angst, zur Arbeit zu gehen
Meine Freundin Olga arbeitete mehrere Jahre lang als Maniküre in einem kleinen privaten Friseursalon. Dann beschloss sie plötzlich, dass es an der Zeit war, erwachsen zu werden, und absolvierte einen Massagekurs, nach dem ihr eine Stelle in einem großen Wellness-Center versprochen wurde. Zunächst war Olja von der Idee begeistert und schien sich über diese Wendung der Dinge zu freuen, doch je näher der Tag des Abschlusses rückte, desto trauriger wurde meine Freundin. Schließlich gab sie zu, dass sie sich davor fürchtete, zur Arbeit zu gehen: Nach einem kleinen Salon kam ihr das Gesundheitszentrum furchtbar unheimlich vor. Sie hörte fast auf zu essen; nachts träumte sie von verärgerten Kunden, die sie vor ihren neuen Kollegen beschimpften und beschämten. Die Angst, bei der Arbeit zu versagen, einen Fehler zu machen, etwas falsch zu machen oder sich in einem komischen Licht zu zeigen, wurde zu ihrer Obsession. Das ging so weit, dass ihr Blutdruck beim bloßen Gedanken an die Arbeit anstieg, ihre Handflächen schwitzten und sie in Atemnot geriet.
Leider hat Olya diese Angst nie überwunden und schneidet in ihrem kleinen Salon immer noch die Nägel anderer Leute, während ihr Diplom in Massagetherapie zwischen alten Postkarten und Dokumenten verstaubt. Dass sie eine wirklich gute Masseurin ist, haben ihre Freunde und Familie längst bewiesen, die sich von der Geschicklichkeit ihrer Hände überzeugt haben.
Andere Menschen würden diese Fähigkeit vielleicht zu schätzen wissen, wenn sie nicht so viel Angst davor hätte, Teil eines neuen Kollektivs zu werden.
Die Ursachen kennen – die Symptome loswerden
Ängste im Zusammenhang mit der Arbeit haben, wie alle Ängste, tiefe Wurzeln in unserer Psyche. Jede Angst hat mit unseren angeborenen Qualitäten, unseren Charaktereigenschaften zu tun. Wenn ein Mensch seine Charaktereigenschaften kennt, entdeckt er die Ursachen seiner Angst, und das allein bringt schon große Erleichterung. Nehmen wir zum Beispiel die Angst vor Autorität. Es ist nicht einmal so, dass die Person, die das Training absolviert hat, nun weiß, wie sie in ihrem speziellen Fall die Angst vor dem Chef überwinden kann. Die Wirkung des Trainings von Yuri Burlan ist viel bedeutender. Man merkt einfach, dass man ab einem bestimmten Punkt diese Angst nicht mehr spürt. Plötzlich ertappen Sie sich dabei, wie Sie mit Ihrem Chef ruhig und selbstbewusst kommunizieren, und vor allem gibt es keine innere Anspannung mehr, keine beunruhigende Stumpfheit, die früher alles ruinierte.
"Ich habe Angst, den Arbeitsplatz zu wechseln" – sagte die Angst vor Veränderungen
Hinter denselben Ängsten können alle möglichen Gründe stehen – zum Beispiel arbeitsbezogene. "Ich möchte den Arbeitsplatz wechseln, aber ich habe Angst". – das sagen viele Menschen.
Manche Menschen haben Angst vor Veränderungen in ihrem Leben. Alles, nur keine Veränderung! Selbst das Umstellen von Möbeln ist für sie stressig. Das sind die Menschen mit einem pingeligen Vektor, unentschlossen, sie brauchen lange, um sich an einen neuen Ort, ein neues Team zu gewöhnen.
Für andere, die innovative Neuerungen lieben, ist es kein Problem, etwas zu verändern. Im Gegenteil, Veränderungen sind aufregend! In ihrem Fall hat die Angst vor einem Arbeitsplatzwechsel ganz andere Gründe, vor allem wenn die Bezahlung nicht schlecht ist. Die Angst vor materiellem Verlust kann diese Menschen in Jobs halten, die sie nicht mögen.
Die dritte Kategorie sind Menschen mit einem visuellen Vektor, die anfälliger für Ängste sind als alle anderen. Mit ihrer blühenden Fantasie können sie jedes noch so unbedeutende Ereignis zu unglaublichen Ausmaßen aufblasen und ohne wirklichen Grund Angst bekommen.
Ihren Platz im Leben einnehmen – das ist es, was zählt!
Ein Mensch muss arbeiten. Arbeit ist mehr als Geldverdienen. Wenn wir arbeiten, verwirklichen wir uns in der Gesellschaft, und das gibt uns einen guten Geisteszustand, eine Freude am Leben.
"Ja, ich möchte meinen Job wechseln, aber ich fürchte, es wird dasselbe sein. Dann müssen Sie dringend an der Ausbildung von Juri Burlan teilnehmen! Hier wirst du erstaunliche Dinge lernen. Es stellt sich heraus, dass jeder von uns für einen bestimmten Beruf geboren ist. Die Natur selbst hat dafür gesorgt, dass wir Freude an unserer Arbeit haben und nicht unter ihr leiden.
Finden Sie Ihren Platz im Leben – das ist es, was zählt! Lernen Sie, auf einen Blick zu erkennen, was Ihnen gehört und was auf keinen Fall für Sie geeignet ist. Sie ahnen nicht, wie nahe Sie einer sehr einfachen Lösung für viele Probleme sind! Melden Sie sich für eine kostenlose Einführung an und Sie werden so erstaunliche Dinge über sich selbst erfahren, dass Sie sich wünschen werden, Sie hätten schon früher davon gewusst.
". Ich bin völlig unabhängig von meinen Eltern geworden, ich kann mich selbst versorgen, und das ist so toll! Ich habe durch Zufall einen Job in meinem Traumbereich gefunden und möchte mich dort weiterentwickeln)))) Ich fühle mich lebendig, ich habe jeden Tag gute Laune, ich fliege und lade jeden mit Positivität auf))) Das sagen mir alle: Du bist immer gut gelaunt, wie ist das möglich? )))) "
". Bei der Arbeit habe ich plötzlich keine Angst mehr vor meinem Chef, ich habe angefangen, ihn zu verstehen. Ich habe keine Angst mehr, ins Büro des Direktors zu gehen, um zu erfahren, was er von mir will. "
". Ich habe viel über mich selbst gelernt, und ich glaube, das ist erst der Anfang. Ich habe neue Sehnsüchte, eine Rückbesinnung, ein Gefühl der Dankbarkeit entwickelt. Die Beziehungen am Arbeitsplatz haben sich verbessert. Der Wunsch, Beziehungen in der Ehe aufzubauen, hat sich entwickelt. Ich danke dir, Juri, von ganzem Herzen! Alles ist erst der Anfang. "
". Die Arbeitskollegen gehen mehr auf mich zu als früher, und ich bin jetzt überhaupt nicht mehr an Klatsch und Intrigen interessiert – die Ressentiments sind einfach verschwunden! Bei meiner Arbeit geht es um Kommunikation, und ich erlebe, dass Fremde mich mit einem fröhlichen Lächeln und fast wie eine Familie begrüßen – ein sehr angenehmer Nebeneffekt, über den die Jungs im Chatroom während der Vorlesungen so viel geschrieben haben, und den ich jetzt auch bemerke. "
Dumm gelaufen – man wird gefeuert
Es gibt auch Einführungskurse in diese Technik, aber deren Nutzen ist fraglich. Wenn es darum geht, einen Job zu bekommen, bedeutet das, dass die Arbeitgeber sich vergewissert haben, dass Sie über ein gewisses Maß an Wissen verfügen. Es ist am besten, solche Kurse nur in gutem Glauben zu besuchen, als eine kleine Formalität. Vielleicht ist ja tatsächlich etwas Nützliches dabei.
Bedenken Sie zu Beginn, dass ein Anfänger sicherlich keine dringende, komplizierte und auch wichtige Aufgabe zugewiesen bekommt. Es wird wahrscheinlich nur eine dieser Eigenschaften geben. Entweder eine einfache, aber dringende: ein Layout korrigieren, jemandem eine Datei geben, ein Problem reproduzieren. Oder kompliziert, aber ohne Aussicht auf Erledigung – damit ein Anfänger eine andere Harke in die Hand nimmt. Oder wichtig, aber experimentell. Z. B. ein Projekt, das jeder schon lange haben wollte, aber nicht die Zeit findet, es zu vollenden.
Die Aufgaben, die mit der Beherrschung des Toolkits verbunden sind, werden "komplex" und künstlich sein. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine vereinfachte Version des Hauptsystems. Für diese Aufgaben werden dieselben Technologien und dieselben Konzepte wie für das Gesamtprojekt verwendet. Das Ergebnis der Ausführung wird dem Endnutzer nicht mitgeteilt. Dies kann demotivierend sein, aber es ist ein Gefühl, dem man am besten widersteht. Die künstliche Aufgabe muss so gewissenhaft erledigt werden, als ob das Schicksal des Projekts davon abhinge.
Das Ergebnis der ersten Aufgabe wird den ersten Eindruck prägen, den Ihre Kollegen von Ihnen haben und der beim Vorstellungsgespräch nicht vorhanden war.
Eine weitere Abwandlung der Toolkit-Aufgabe lautet: "Führen Sie das Projekt auf einer lokalen Maschine/Testumgebung aus". Manchmal wird dieser Prozess in den Handbüchern beschrieben. Diese sind jedoch in der Regel veraltet und an einigen Stellen irrelevant. Es kann ein echter Gewinn für das Projekt sein, wenn neue Anweisungen geschrieben werden, um die aufgetretenen Probleme zu klären. Sicherlich haben Sie schon einmal eine RGR für einen Bericht über ein bestimmtes Fach an der Universität geschrieben. Hier ist es fast dasselbe. Das Dokument sollte die Schritte widerspiegeln, die Sie unternehmen müssen, um loszulegen.
Wenn Sie etwas vermasseln, werden Sie gefeuert.
Wenn in einem normalen Unternehmen ein unerfahrener Mitarbeiter auf etwas Kritisches zugreift und etwas kaputt macht, ist derjenige, der es getan hat, schuld. Denn ein Neuling hat keinen Standardzugang zu kritischen Infrastrukturen. Bei einem guten Management wird man nicht die ganze Schuld auf den unerfahrenen Praktikanten schieben.
Wenn etwas passiert, wird man ihn nicht wegen eines einzigen Vorfalls entlassen. Menschen lernen aus ihren Fehlern. Ein Auszubildender, der einen Fehler gemacht hat, hat eine wertvolle Lektion gelernt und unterscheidet sich stark von anderen Auszubildenden. Wenn man jemanden entlässt, der einen Fehler gemacht hat, wird ein anderer kommen und denselben Fehler machen.
Wenn eine Person nicht aus ihren Fehlern lernt, werden Sie sich von ihr verabschieden. Aber die Welt ist vielfältig. In manchen Gangsterorganisationen kann man für den ersten Fehler aus dem Fenster geworfen werden. Aber es ist besser, sie zu vermeiden, indem man sich erkundigt oder bei einem Vorstellungsgespräch mehr über sie herausfindet.
Selbst wenn Sie nicht persönlich dafür gefeuert werden, dass Sie dem Projekt beigetreten sind, wird ein solcher Vorfall eine Menge unerwünschter Probleme für Ihr Team und das Projekt als Ganzes verursachen. Seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie Datenbanktabellen, Dateien, Dienstinstanzen und Dokumente in der Wissensbasis des Projekts löschen oder erstellen. Wenn Sie auf eine neue Verbindungsadresse stoßen, fragen Sie mindestens zwei verschiedene Personen, was Sie dort tun können. Prüfen Sie die Berechtigungen für Umgebungen nicht durch Ausprobieren, sondern mit den entsprechenden Befehlen. Prüfen Sie zum Beispiel die Berechtigungen zum Löschen von Dateien mit dem Befehl `ls`, die Berechtigungen für Tabellen in mysql mit `SHOW GRANTS FOR 'user'@'host';` und dergleichen. In fast jedem Programm haben Sie eine ähnliche Möglichkeit.
Wenn Sie Dateien bearbeiten, bewahren Sie eine Kopie des Originals auf, nur für den Fall.
Wenn Sie Ihr Produkt sofort an den Verbraucher weitergeben könnten, hätten Sie einen "Freifahrtschein", anstatt einen Job zu bekommen. Aber bis Sie diese Möglichkeit (und auch die Verantwortung) haben, müssen Sie mehrere Phasen der Projektkontrolle durchlaufen.
Die erste davon ist die Kontrolle durch den Mentor. Er oder sie bewertet die Entscheidung des Neulings aus technischer Sicht. Wenn noch kein Mentor ernannt wurde, müssen Sie einen finden. Wählen Sie dazu einen der "alten Hasen" des Projekts und bitten Sie ihn, sich die Lösung während der Pause anzusehen: Ist das Problem richtig gelöst? Wenn er anfängt zu suchen und zu antworten, bedeutet das, dass der Mentor gefunden wurde. Wenn er es ignoriert, lohnt es sich, jemand anderen zu fragen.