Angst vor Beziehungen mit Männern

Aber auch die stärksten Paare streiten sich manchmal, spielen die Dinge aus, wobei jeder seinen Standpunkt verteidigt.

Beziehungsangst

Beziehungsangst, ihre Ursachen und Methoden zum Umgang mit dem Problem

Woher kommt sie? Beziehungsangst ist die Angst vor emotionaler Bindung. Wie die meisten Phobien hat sie ihren Ursprung in der Kindheit, aber die Ursachen können auch in gescheiterten Beziehungen liegen, die mit schmerzhaften Trennungen endeten. Auch ein psychologisches Trauma ist nicht auszuschließen. Muss ich sie loswerden? Viele Singles haben sich so sehr an ihre Lebensweise gewöhnt, dass sie darin sogar Vorteile sehen. Dabei ist die Beziehungsangst, wie jede andere Phobie auch, zumindest um ihrer selbst und des eigenen psychischen Wohlbefindens willen zu bewältigen.

Woher kommt sie? Beziehungsangst ist eine Angst vor emotionaler Bindung. Wie die meisten Phobien hat sie ihren Ursprung in der Kindheit, aber die Ursachen können auch in einer gescheiterten Beziehung liegen, die mit einer schmerzhaften Trennung endete. Auch ein psychologisches Trauma ist nicht auszuschließen.

Muss ich sie loswerden? Viele Singles haben sich so sehr an ihre Lebensweise gewöhnt, dass sie darin sogar Vorteile sehen. Dabei ist die Beziehungsangst, wie jede andere Phobie auch, zumindest um ihrer selbst und des eigenen psychischen Wohlbefindens willen zu bewältigen.

Beziehungsangst als psychologisches Problem

Im Jahr 1999 kam die amerikanische romantische Komödie The Runaway Bride mit Richard Gere und Julia Roberts in den Hauptrollen in die Kinos. Der Film wurde von einem Millionenpublikum geliebt, und viele Frauen konnten sich in die Notlage der Hauptfigur Maggie Carpenter hineinversetzen.

Sie ist ein fröhliches, energiegeladenes, attraktives Mädchen, das jedoch ein ernsthaftes psychologisches Problem hat, das sie dazu veranlasst, vor ihren Verehrern davonzulaufen und sie buchstäblich vor dem Altar stehen zu lassen.

Leider kann eine solche Wendung nicht nur im Film, sondern auch im wirklichen Leben vorkommen. Was könnte ein Mädchen zu einem solch schwerwiegenden Schritt bewegen?

Die Angst vor intimen Beziehungen mit Männern hat sie von einem glücklichen Leben abgehalten. Sie hatte Angst, den anderen Mann an sich heranzulassen, und rannte jedes Mal in Panik davon, wenn der Abstand auf ein Minimum reduziert wurde. Das kann jedem passieren.

Es geht um emotionale Distanz. Man kann mit jemandem kommunizieren, mit ihm sympathisieren, ihm wirklich die Hand reichen, aber das Problem entsteht, wenn man ihm emotional nahe kommen, seine Gedanken teilen, über seine Ängste, Sorgen und Wünsche sprechen muss, ohne sich Illusionen zu machen.

Manche Ehepartner leben jahrelang zusammen, sind aber nicht in der Lage, ehrlich miteinander zu reden. Sie schaffen in ihrer Beziehung eine Scheinidylle und belügen sich und andere. Viele Menschen haben einfach Angst, dass die andere Hälfte die sensible Seele nicht versteht, dass sie ihre Schwächen oder Laster lächerlich macht.

Beziehungsangst als psychologisches Problem

Wenn eine Person in einer Phase ihres Lebens Gewalt erfahren hat, kann die Distanz nicht nur auf emotionaler, sondern auch auf körperlicher Ebene bestehen. Ein Mädchen zum Beispiel, das während seiner Ehe häusliche Gewalt erfahren hat, kann den Gedanken, wieder zu heiraten, endgültig aufgeben. Dies ist ihr Schutzwall gegen das Gefühl, sich wohl und sicher zu fühlen.

Wie äußert sich die Angst vor Intimität?

  • "Alle Männer erscheinen mir unzuverlässig", sagt sie.
  • "Ein Partner nähert sich mir, aber wenn ich mich auf ihn zubewege, entfernt er sich, verliert das Interesse an mir.
  • "Ich kann mich nicht zwischen den beiden Männern entscheiden, mit denen ich eine Beziehung führen möchte", sagt sie.
  • "Wenn ich Zeit mit ihm verbringen will, hat er sofort eine Menge zu tun und Ausreden.
  • "Er sagt mir immer: Wenn es ein Problem gibt, lass uns Schluss machen."
  • "Ich habe Panik bei dem Gedanken, dass diese Beziehung für immer sein wird.

Die Flucht vor der Intimität kann sich in Form von Arbeitssucht, Krankheit, sexueller Abstinenz, ehelicher Untreue, Dreierbeziehungen, Fernbeziehungen, fehlender Kommunikation, Verzicht auf romantische Handlungen, aggressivem Verhalten usw. äußern.

"Es mag übrigens seltsam erscheinen, aber eine weitere Möglichkeit, sich echter Intimität zu entziehen, ist die Co-Abhängigkeit, also die emotionale Bindung an einen Partner" – sagt der Spezialist.

Dem Psychologen zufolge steckt hinter der Angst vor Intimität im Erwachsenenalter der tiefe Unglaube, dass eine wirklich intime Beziehung überhaupt existieren kann.

"Das heißt, das Problem liegt nicht so sehr bei anderen Menschen und Beziehungen, sondern bei den Lehren, die wir aus unseren vergangenen Erfahrungen ziehen", erklärt der Experte. – erklärt der Experte.

Wie wird man die Angst vor Intimität los?

  • Das Problem zu erkennen, ist der erste und sehr wichtige Schritt.
  • Intimität kann erlernt werden, wenn eine Person die volle Verantwortung für ihr Problem übernimmt.
  • Schauen Sie sich um: Welche Beziehungen würden Sie im Sinne der Definition von "intim" als eng bezeichnen? Mit wem würden Sie gerne eng zusammen sein?
  • Machen Sie sich Ihre Vorlieben und Ängste bewusst und entwickeln Sie eine Vorstellung davon, wie Ihre Beziehung aussehen könnte.

"Jeder Fall ist anders, deshalb ist es am besten, einen Therapeuten oder Psychologen zu finden, bei dem Sie sich wohl fühlen. Sich in sich selbst einzufühlen und zu akzeptieren, wie Sie sich fühlen, ist der erste Schritt zur Überwindung Ihrer Angst vor Intimität.

Lassen Sie sich Zeit und treffen Sie keine übereilten Entscheidungen. Stellen Sie sich vor, dass in Ihnen immer noch dasselbe Kind lebt – ein kleiner Junge oder ein kleines Mädchen, das unbedingt die Geborgenheit und Fürsorge eines geliebten Menschen spüren möchte.

Jetzt sind Sie in der Lage, sich selbst all die Wärme, das Verständnis und die Liebe zu geben, die Sie brauchen". – sagt der Spezialist.

Angst vor einer ernsthaften Beziehung bei einer Frau

Frauen haben Angst vor neuen oder ernsthaften Beziehungen. Die Gründe dafür sind bei Frauen jedoch anders:

  1. Die Frau ist Opfer von Gewalt geworden. Intimität, Bindung mit einem Mann ist ein Affront. Dieser Gedanke wird zu einem Stoppschild für Ehe und Liebe.
  2. Angst vor der Trennung. Ein bewusster Grund, der für geschiedene Frauen charakteristisch ist, deren Eltern sich in der Kindheit scheiden ließen.
  3. Strenge oder religiöse Erziehung in der Kindheit.
  4. Minderwertigkeitskomplexe und mangelndes Selbstvertrauen.
  5. Häusliche Gewalt. Als Kind hat das Mädchen die Aggressionen ihres Vaters beobachtet – die Ehe macht ihr unbewusst Angst, und sie kann auf die Hilfe eines Psychologen nicht verzichten.

Ein häufiger Grund für die Angst vor der Ehe, vor der Gründung einer Familie und vor der Liebe ist die öffentliche Meinung. Was die Leute sagen werden, wie sie ihren Partner wahrnehmen. Die Meinung der anderen, vor allem der nahestehenden Personen, hindert eine Frau daran, sich auf ihren zukünftigen Partner zu konzentrieren, ihn zu verstehen und sich seiner bewusst zu sein. Der Psychologe wird der Klientin helfen, sich von dieser Abhängigkeit zu befreien und ihr beibringen, nicht auf Kosten ihres persönlichen Wohlbefindens auf die Meinung der Mehrheit zu hören.

Gefühle und Verhalten

Wenn sich der Soziophobiker in einer unangenehmen Situation befindet, verspürt er quälende Gefühle von Angst, Unruhe und Unzufriedenheit mit sich selbst. Er ist nicht in der Lage, der Person in die Augen zu sehen. Die Anspannung wird so stark, dass der Patient in einen Stupor verfällt, die Kontrolle über seine Gedanken verliert

Unfähig, sich zu konzentrieren, unfähig, aufmerksam zu sein. Ein Gefühl der Leere im Kopf, als ob alle Gedanken verschwunden sind.

Gefühle, Bedürfnisse treten in den Hintergrund, nur ein Wunsch bleibt: den neugierigen Blicken zu entkommen.

Wenn ein unbekanntes Gesicht in der Gesellschaft auftaucht, bleiben Soziophobiker auf Distanz. Sie stehen beiseite, versuchen nicht, sich am Gespräch zu beteiligen, und verlassen den Raum vielleicht sogar ganz. In manchen Fällen beginnt die Person zu lügen, um Eindruck zu schinden.

Aus Angst fühlt sich die Person unwohl, wenn sie mit anderen Menschen spricht. Angst veranlasst die Person, sich unangemessen zu verhalten und unsinnige Dinge zu sagen.

Schwere emotionale Störungen führen zu physiologischen Symptomen:

  • Herzklopfen;
  • Schwindel, Bewusstseinsverlust;
  • Übelkeit;
  • Trübheit der Augen;
  • Zittern der Gliedmaßen;
  • schlechte Koordination der Bewegungen;
  • Atembeschwerden;
  • Erröten des Gesichts;
  • Fieber;
  • Schüttelfrost;
  • Schmerzen in der Brust;
  • Veränderung des Gangs: Er macht sich lächerlich, wenn er an einer Gruppe von Menschen vorbeigeht.

Bevor der Soziophobiker verbalen Kontakt mit Menschen aufnimmt, malt er sich absichtlich ein ungünstiges Ergebnis aus. Sie stellen sich das Bild eines unangenehmen Gesprächs mit dem Gesprächspartner vor und überlegen im Voraus, wie sie das weitere Gespräch vermeiden können.

Angst und Anspannung spiegeln sich im gesamten psychologischen Hintergrund des Patienten wider. Reizbarkeit und Sentimentalität können auftauchen. Jede Kleinigkeit kann den Patienten aus dem Gleichgewicht bringen. Emotionen werden oft durch Weinen ausgelöst. Die Stimmung ist labil: Gelassenheit wird plötzlich von Nervosität und erhöhter Erregung abgelöst.

Die Angst vor Beziehungen zu Männern verhindert die Entwicklung einer Romanze und eines normalen Lebens. Um die Angst zu überwinden, ist es wichtig, die folgenden Tipps zu befolgen:

  • Denken Sie an sich selbst. Es ist wichtig, bei sich selbst anzufangen. Überlegen Sie also, was Sie daran hindert, mit dieser Art von Angst umzugehen. Vielleicht sind Sie in der Vergangenheit verbrannt worden, so dass es wichtig ist, mit Ihrem Ex zu sprechen, um alles aufzuarbeiten. Oder vielleicht hoffen Sie tief im Innern, dass Ihre Beziehung zu ihm oder ihr wieder aufleben wird? Legen Sie unnötige Alufolie beiseite und werden Sie aktiv.
  • Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Problem selbst in den Griff zu bekommen, suchen Sie eine psychologische Beratung auf. Denken Sie daran, dass Sie sich irreversiblen Folgen für sich selbst aussetzen könnten, wenn Sie keine Therapie in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, dass Sie es nicht bei einer Sitzung mit einem Psychologen belassen, sondern Ihre Ängste durcharbeiten. Vielleicht kann ein Spezialist Ihnen helfen, die damit verbundenen Probleme zu bewältigen. Aber Sie müssen einen Psychologen verantwortungsbewusst auswählen. Lesen Sie Bewertungen, fragen Sie Angehörige nach Empfehlungen. Heutzutage wird psychologische Hilfe im Internet immer mehr zu einem Lebensretter. Es gibt eine riesige Auswahl an Diensten im Internet, bei denen Sie Hilfe von einem Psychologen erhalten können. Teilen Sie Ihr Problem mit und finden Sie eine Lösung. Das ist bequem und schnell und steht einem persönlichen Treffen mit einem Psychologen in nichts nach.
  • Bitten Sie Ihre Familie um Rat. Bleiben Sie in der Familie, entfremden Sie sich nicht von ihr. Wir tragen viele Probleme aus unserer Kindheit mit uns herum. Wenn Sie also wirklich nicht wissen, wie Sie sich vor einem Mann verhalten sollen, sprechen Sie mit Ihrer Mutter oder Großmutter. Vielleicht hatten sie die gleichen Probleme und haben sie gelöst. Auf jeden Fall wird die Unterstützung Ihres inneren Kreises nie überflüssig sein.
  • Machen Sie eine Reise. Sie müssen Ihren Kopf komplett ausschalten, sich von Ihren Sorgen lösen und versuchen, das Leben "hier und jetzt" zu genießen. Ein Roadtrip ist eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Es spielt keine Rolle, ob Sie ins Ausland oder in eine benachbarte Stadt fahren. Das Wichtigste ist, dass Sie Einsamkeit und neue Inspiration finden.
  • Engagieren Sie sich für Ihre Selbstentfaltung. Sie könnten einem Fitnessstudio beitreten, Wrestling betreiben, zeichnen oder Musikunterricht nehmen. Oder Sie könnten sich an der Universität einschreiben und eine neue Ausbildung machen. Wenn Sie sich auf etwas Wichtigeres konzentrieren, werden Sie vielleicht Ihre Ängste vor einer ernsthaften Beziehung los.

Häufig gestellte Fragen

Sie sind unabhängige, selbstständige und finanziell unabhängige Frauen, die immer gut aussehen und alles mit 5+ machen. Sie sind sehr zahlreich unter den Geschäftsfrauen. Sie genießen den Erfolg bei Männern und wollen nicht heiraten, was in den Augen vieler Verehrer ein Vorteil ist.

Die einzige Emotion, die sie sich erlauben, ist Wut. Gegensätzliche Abhängige werden oft sehr wütend, wenn die andere Person ihre Gefühle zum Ausdruck bringt. Sie können sich aber auch erschrecken und sich in ihr Schneckenhaus zurückziehen, indem sie wieder kalt und distanziert werden.

Dies ist in der Regel schwer zu erkennen, vor allem zu Beginn einer Beziehung. Solche Menschen geben sich große Mühe, einen guten Eindruck zu machen. Sie sind wirklich fasziniert von ihrem potenziellen Partner und neigen dazu, mehr Zeit mit ihm oder ihr zu verbringen und über verschiedene Themen zu sprechen. Wenn die Beziehung jedoch in eine intimere Phase einzutreten "droht", verändert sich der Gegenpartner plötzlich drastisch und beginnt, den Partner zu meiden. Selbst ein subtiles Gefühl, ein Hauch von echter Zärtlichkeit, kann eine Flucht provozieren. Und es ist nicht unbedingt die Vertrautheit mit den Eltern des Auserwählten, die Pläne für ein zukünftiges gemeinsames Leben. Ein herzlicher Dialog oder ein übermäßiger Eifer des Partners reichen aus, um die "Querulanten" zu erschrecken.

Heiraten ist für sie keine Ausnahme, aber auch hier halten sie eine emotionale Distanz. Letztere äußert sich auf verschiedene Weise: durch sarkastische Bemerkungen nach intimen Momenten, durch die Einschränkung von Gesprächen über bestimmte Themen. Der Partner geht oft "auf Geschäftsreise", in ein Fitnessstudio oder an einen anderen Ort, an dem sein Partner nicht anwesend ist. Zwei Ängste sind immer im Spiel: der Verlust der Liebe eines geliebten Menschen und der Verlust des eigenen Selbst.

Befreien Sie sich von der Last der Vergangenheit

Die Überwindung der Angst vor Beziehungen mit Männern kann Ihnen helfen zu verstehen, dass selbst eine negative Erfahrung – eine wertvolle Lebenslektion ist. Die Fehler der Vergangenheit haben Sie gelehrt, was Sie beim Aufbau von Beziehungen tun sollten und was nicht.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance und seien Sie immer offen für Neues! Hören Sie auf, sich mit sich selbst zu beschäftigen, und versuchen Sie, Qualitäten wie diese wiederzubeleben (oder zu nähren):

Gelassenheit und Kompromissfähigkeit stehen auf der Liste der wichtigsten Eigenschaften für ein glückliches Zusammenleben. Wenn dann noch Vertrauen, gegenseitiger Respekt und körperliche Anziehungskraft hinzukommen, liegen die Chancen auf ein glückliches Zusammenleben bei nahezu 100 %.

Häufige Fragen

Bewusstheit ist der erste Schritt. Nur wenn man die Verantwortung für Misserfolge und Fehlschläge in einer Beziehung übernimmt, kann man das Problem in den Griff bekommen. Solange eine Person vor der Liebe davonläuft (bewusst oder unbewusst), wird sich die Situation nicht verbessern. Sie müssen den Grund finden, warum Sie sich so ängstlich fühlen, und ihn loswerden.

Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen, wie man einen Minderwertigkeitskomplex beseitigen kann. Die schnellste und praktisch erfolgreichste Möglichkeit ist der Besuch bei einem Psychologen. Sie können dies aus der Ferne über unsere Website tun.

Der Mechanismus für die Entstehung von Phobien ist nicht vollständig geklärt. Jüngste Forschungsergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen erhöhter Angst und Beunruhigung und neuroendokrinen Ursachen hin. Ein Ungleichgewicht von Serotonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA), die für Verhalten und emotionale Reaktionen verantwortliche Hirnregionen beeinflussen, sowie eine erhöhte Produktion von Adrenalin und Cortisol werden als Ursache vermutet.

Angst vor der Wiederholung von schmerzhaften Situationen

Die häufigste Angst ist die Angst vor der Wiederholung früherer Szenarien. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine missbräuchliche Beziehung handelt oder um eine Person, die betrogen wurde. Nicht jeder ist sich bewusst, dass in geskripteten Interaktionen die Rollen vorgegeben sind und dass sich diese Szenarien so lange wiederholen, bis die Person zu einem Psychologen geht und ihr Verhalten aufarbeitet.

In jedem Fall besteht ein sekundärer Vorteil darin, dass die Person nur weiß, wie sie eine schmerzhafte Beziehung durchstehen kann, und solange sie nicht versteht, wie sie das, was sie in der Beziehung braucht, auf eine andere Art und Weise bekommen kann, wird sie das Gefühl haben, "wieder von vorne anzufangen".

Nehmen wir zum Beispiel Rustams Geschichte. Für ihn ist es wichtig, sich in einer Beziehung gebraucht und wichtig zu fühlen, deshalb wählt er bewusst Mädchen aus, die nicht für sich selbst sorgen können, und wird für sie zur "psychologischen Mutter". Zu Beginn der Beziehung sind die Mädchen von seiner Fürsorge überzeugt, aber nach ein paar Monaten beginnen sie, sich nach anderen Männern umzusehen. Es kommt zu Untreue, was Rustam natürlich nicht gefällt. Die Mädchen hingegen haben sich an seine ständige Fürsorge und Vergebung gewöhnt, so dass sie nicht zögern, ihm von ihren Affären zu erzählen und sehr überrascht sind, dass dies das Ende der Beziehung bedeutet. Gleichzeitig erliegt Rustam dem falschen Eindruck, dass alle Mädchen fremdgehen. Einmal ist es ein Zufall, das zweite Mal ist seltsam und das dritte Mal ist eine Statistik. Rustam hat Angst, seine Selbstachtung zu verlieren, weil er merkt, dass Beziehungen in einem unangenehmen Szenario entstehen.

Der Grund für das Fremdgehen liegt jedoch darin, dass er zunächst eine Beziehung eingeht, in der er eine mütterliche statt einer männlichen Rolle einnimmt. Und das ist etwas, woran man erst einmal arbeiten muss.

Furcht vor Verrat

Vertrauen ist eine zerbrechliche Sache. Es lässt sich nur schwer aufbauen und bröckelt leicht. Das Vorhandensein negativer Erfahrungen, wenn man statt einer starken Heimatfront einen Dolchstoß in den Rücken bekommen hat, lässt einen denken: Man ist sicherer. Es ist wichtig, die Person neben sich genau zu betrachten und sich zu fragen: "Bin ich bereit, Risiken einzugehen und eine Grenze des Vertrauens zu schaffen, um zu versuchen, dieser Person in Frieden und Geborgenheit nahe zu sein?". Wenn die Antwort ja lautet und Ihr Wunsch nach Wärme und Intimität Ihre Ängste überwiegt, geben Sie der Beziehung eine Chance und überprüfen Sie Ihre Bedenken: welche sind real und welche stammen aus früheren Erfahrungen. Achten Sie darauf, dass der Schatten des vergangenen Verrats nicht die neue Beziehung überschattet, und versuchen Sie, sie mit einer gründlichen Basis an Sicherheit und Vertrauen in Ihre Intuition zu beginnen.

Gründe für mangelnde Liebe in einer Beziehung

  • Ich habe ein Kind, und Kinder sollten in einer vollständigen Familie mit Mama und Papa aufwachsen;
  • Ich werde nicht in der Lage sein, mich und meine Kinder mit meinen eigenen Mitteln zu versorgen;
  • Der häufigste Grund: Es ist besser, mit jemandem zusammen zu sein, als ganz allein zu sein, zumindest um wie eine normale Familie auszusehen.

Die Angst vor dem Alleinsein ist die Hauptantriebskraft einer Frau, die mit einem Mann zusammen ist, den sie nicht wirklich liebt. Anstelle eines verständnisvollen, zuverlässigen, treuen Lebensgefährten versuchen viele, sich in jeden zu verlieben, der ihnen Aufmerksamkeit schenkt.

Viele sind sich sicher: "Ich könnte mein ganzes Leben lang auf meinen perfekten Mann warten. Und dieser Mann ist in der Nähe, wir fühlen uns wohl zusammen". Das ist richtig – angenehm! Aber fühlen Sie sich auch glücklich mit ihm? Schenkt Ihnen diese Bequemlichkeit Vertrauen in Ihren Partner, verspüren Sie den aufrichtigen Wunsch, ihn mit Fürsorge und Zuneigung zu umgeben? Haben Sie das Gefühl, dass Sie in seiner Gesellschaft nicht allein sind?

Kompromiss zwischen Realität und Träumen

Aus Angst vor dem Alleinsein versuchen Frauen, ein ideales Bild von ihrem Geliebten zu erzwingen. Und bei diesen Versuchen sind sie bereit, sehr weit zu gehen und sich selbst, ihre Prinzipien, ihre Wünsche, ihre Bedürfnisse nur zu einem einzigen Zweck zu opfern – um das "Opfer" zu behalten und sich vor der Angst vor der Einsamkeit zu schützen.

Versuchen Sie, eine Beschreibung Ihres Ideals zu entwerfen. Wie muss der Mann Ihrer Träume sein? Wie sollte er aussehen? Welchen Charakter, welche Gewohnheiten sollte er haben? Welche Ziele sollte er im Leben anstreben?

Je jünger ein Mädchen ist, desto einfacher ist es für sie, sich ein Bild von ihrem idealen Mann zu machen. Reifere Frauen hatten Zeit, sich von der Zuneigung und dem anderen Geschlecht zu enttäuschen. Je mehr Enttäuschungen, desto größer der Wunsch, mit den glücklicheren Frauen in die Ehe zu gehen, desto geringer die Ansprüche an den zukünftigen Freier.

Viele Vertreter des schönen Geschlechts beginnen schließlich zu denken, dass ihre Ansprüche übertrieben sind und suchen einen Kompromiss. Sie versuchen, die Unzulänglichkeiten zu rechtfertigen und als Vorteile auszugeben, und betrachten die Abweichungen von der ursprünglichen Liste der Anforderungen als nicht so kritisch: "Reales Leben und Träume – ein ganz anderes Konzept. Besser als allein zu leben".

Überlegen Sie, wie oft Sie schon versucht haben, seine Unfähigkeit, Geld zu verdienen, seine lästigen Angewohnheiten, sein Desinteresse an Aktivitäten und Gesprächsthemen, die Ihnen wichtig sind, zu rechtfertigen. Wie lange ist es her, dass Sie ein romantisches Abendessen hatten, körperliches Verlangen füreinander empfanden? Und vor allem – wie haben Sie es vor sich selbst gerechtfertigt? Dass er hart arbeitet und müde ist? Dass alle Familien so leben?

Wenn Sie nicht einmal ein paar positive Eigenschaften Ihres Partners nennen können – dann ist er einfach nicht Ihr Mann! Natürlich kann es sein, dass ein Mädchen in jungen Jahren das Idealbild eines Partners zu sehr idealisiert, und eine Beschreibung, die mit 16 Jahren gemacht wird, kann mit 20 Jahren praktisch korrigiert werden. Aber das Bild des Mannes, den man gerne an seiner Seite sehen würde, sollte man nicht völlig aufgeben!

Wenn Sie den idealen liebenden Mann aufgeben, geben Sie sich selbst auf. Sie bringen sich selbst auf den Weg einer…. einer lieblosen Beziehung. . Und diese Bindung wird nur auf…. Angst vor Einsamkeit. .

Die Anhänglichkeit einer Frau und die Kälte eines Mannes

Ein einfaches Beispiel. Eine Klientin kommt zu mir, sie ist seit zwei Jahren in einer Beziehung mit einem Mann. Er will mit ihr weitermachen und ist der Initiator einer ernsthafteren Beziehung, aber es war nicht leicht für sie, sich zu öffnen, es war schwierig für sie, sich an die Anwesenheit eines Mannes in ihrem Leben zu gewöhnen. Sie hatte in ihrer Vergangenheit eine Ehe, die nicht gut ausgegangen war, und sie hatte Angst davor, es noch einmal zu tun. Daher fiel es ihr schwer, einem Mann zu vertrauen und weiterzumachen. So beschreibt sie ihre Gefühle: "Ich habe lange gebraucht, um mich zu öffnen, zu vertrauen und endlich einen Mann in mein Leben zu lassen. Ich hatte mentale Dialoge. Schließlich habe ich in meinem Herzen beschlossen, dass dies mein Mann ist. Ich werde mit ihm zusammen sein und ich brauche niemand anderen. Ich sehe uns zusammen in 40-50 Jahren, als alte Männer. Sobald ich das spürte, ging ich in Richtung Liebe. Aber nach dieser Entscheidung geschahen in unserer Beziehung einige Wunder. Der Mann wurde reizbar. Er war irritiert von meinem Wunsch, unser Nest zu bauen. Er war irritiert von unseren Plänen für uns beide. Ich begann, unser gemeinsames Leben zu planen, nicht für einen Monat, sondern für länger, ich begann, in die Beziehung zu investieren, aber ich spürte, dass er das jetzt nicht brauchte. Ich konnte sehen, dass ihm alles, was ich für uns tat, nicht gefiel. Und ich fragte mich, warum. Warum habe ich mich mit ihm zwei Jahre lang irgendwie zurückgehalten, während er sich mit ganzem Herzen auf mich eingelassen hat? Warum verschließt er sich jetzt vor mir, als ob er mich wegstoßen würde? Ich habe nicht das Gefühl, dass wir auf derselben Wellenlänge sind und dass er mit mir zusammen sein will, wie er es früher getan hat. Während sie ihre Geschichte erzählte, fragte mich die Frau: "Man muss sich also nicht innerlich an einen Mann binden? Wie schafft man es dann, sich nicht zu binden? Wie baut man dann eine Beziehung ohne Anhaftung auf?". Wenn Sie ähnliche Gefühle in einer Beziehung erleben, bin ich mehr als sicher, dass Anhaftung für Sie negative Kindheitserfahrungen sind, die sich vielleicht später in einer Beziehung mit einem Mann verstärkt haben. Als du dich also an deine Eltern gebunden hast, hattest du einige schmerzhafte Momente und dein Unterbewusstsein hat sich daran erinnert. Und in einer Beziehung, wenn du anfängst, dich zu binden und dich zu öffnen, sagt dir dein bewusster Verstand irgendwie: "Du darfst dich nicht binden, das wird wehtun". An diesem Punkt wird das unbewusste Stalking des Mannes ausgelöst. Wie hat er ausgesehen? Und wie hat er reagiert? Sie werden ein sehr sensibler Mensch. Sie haben eine Entscheidung getroffen und erwarten von ihm den gleichen Gefühlsstrom.

Der Mann spiegelt Ihre Ängste wider.

Es geht nicht nur um den Mann, er spiegelt Ihre Ängste und Gefühle wider. Sie haben auch Angst davor, dass jemand zu sehr an Ihnen hängt. Wenn Sie sich zu sehr binden, haben Sie zu viele Erwartungen an die Beziehung. Sie haben in Ihrem Herzen beschlossen, dass ein Mann ganz Ihnen gehört, bis in die letzte Zelle. In dieser Anhänglichkeit verhalten Sie sich unbewusst sehr besitzergreifend gegenüber dem Mann. Deshalb bekommst du am Ende das, was du bekommst. Wenn du ein ähnliches Szenario in deiner Beziehung hast, denke ich, dass du herausfinden musst, wie du bist, wenn du an einem Mann hängst, was du von ihm willst, wie du deine Beziehung siehst. Ihre Aufgabe ist es, innerlich durchzuarbeiten, was mit Ihnen geschieht, wenn Sie stark an einen Mann gebunden sind. Und dann vergleichen Sie sich mit derjenigen, die nicht anhänglich ist: wie Sie sind, welche Schwingungen von Ihnen ausgehen, wenn Sie nicht mit all Ihren Gedanken und Gefühlen auf den Mann und die Beziehung fixiert sind. Du kannst sogar versuchen, deine Vision von dir selbst aufzuschreiben, deine Gefühle, die du in diesen beiden Zuständen erlebst.

Achtung!!! Attachment sind nicht die Momente, in denen Sie abends nach der Arbeit auf eine Beziehung, auf ein Gespräch mit einem Mann umgeschaltet haben. Ich hoffe, du hast bereits verstanden, dass ich von einer längeren und tieferen Verliebtheit spreche, wenn die Beziehung und der Mann zur einzigen Priorität werden, zum Thema deiner Gespräche und Gedanken, zum Sinn deiner Handlungen.

YouTube-Kanal von Irina Gavrilova DempseyVKontakte-Gruppe von Irina Gavrilova Dempsey

Melden Sie sich bei mir an, und Sie werden einen Raum der Transformation betreten, in dem sich Ihre inneren Veränderungen vollziehen werden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München