Die Verliebtheit weckt die Chemie zwischen Ihnen, die Ihnen eine gute Chemie, Zärtlichkeit und Leidenschaft verleiht. Aber es gibt auch eine Kehrseite. In der ersten Phase einer Beziehung sind wir so sehr verliebt, dass wir gerne eine rosarote Brille aufsetzen. Wir halten die andere Hälfte für die beste Option der Welt und versuchen, Schwächen oder rote Warnzeichen nicht zu bemerken. Es ist sehr einfach und schön, den gesunden Menschenverstand zu ignorieren, wenn man verliebt ist, aber es kann zu einer falschen Entscheidung führen.
- Der richtige Vektor für die Entwicklung einer ernsthaften Beziehung
- Wie man eine Beziehung zu einem Mann aufbaut: die grundlegenden Phasen
- Verliebtheit
- Die Sättigungsphase
- Verliebtheit .
- Befriedigung
- 5 Phasen der Beziehungsgestaltung.
- 7 Phasen der Beziehungsentwicklung in der Ehe
- Stufe 3: Abscheu oder Ablehnung
- Fallen
- Was ist zu tun?
- Stufe 4: Geduld und Vergebung
- Fallen
- Was ist zu tun?
- Die Phase der Beziehungsarbeit
- Die Phase der Akzeptanz und Versöhnung in einer Beziehung
- 4 Typen von Männern, mit denen man in der ersten Phase einer Beziehung Schluss macht
- Das ist in Ordnung.
- Alarmglocken
- Die Phase des Zweifels und der möglichen Ablehnung
- Geduldsphase
- Wie man eine ungesunde (gefährliche) Beziehung erkennt
- Fehler von Frauen, die Beziehungen schwierig machen
Der richtige Vektor für die Entwicklung einer ernsthaften Beziehung
"Das Bild, das sich ein Mann von der idealen Frau macht, ähnelt dem Bild, das sich eine Frau vom idealen Mann macht. – Marlene Dietrich
Was ist der richtige Weg, um eine Beziehung aufzubauen? Gibt es für jeden ein ideales Szenario?
Natürlich leben Ideale nur in unseren trüben Köpfen. Wenn Ihre Romanze jedoch in der Phase des Verliebtseins endet, wird sie für immer als die glücklichste in Erinnerung bleiben. Genauer gesagt, wird sie mit der Zeit den Status der Perfekten erlangen und der Mann wird sich als das makellose Abbild eines Prinzen auf einem weißen Pferd erweisen.
Das Problem ist einfach. Auf dem Höhepunkt der Verliebtheit übersieht man die Schwächen des Partners und stattet ihn oft mit nicht vorhandenen Tugenden aus. Das ist normal. Jeder macht das, auch Männer. Wenn sich das Schicksal also inbrünstig verliebt trennt, erinnern sie sich nur an die guten Dinge des anderen. Oft hegen sie dieses gute Gefühl ihr ganzes Leben lang und denken manchmal, dass sie das einzige Glück verpasst haben.
Aber was sind die anderen Phasen und was passiert in diesen Momenten in einem Paar?
Wie man eine Beziehung zu einem Mann aufbaut: die grundlegenden Phasen
Jede Beziehung sollte sich weiterentwickeln und nicht in Verliebtheit enden. Nur so kann man die wahre Liebe entdecken und eine starke Beziehung aufbauen.
Verliebtheit
In der ersten Phase ist alles rosig, was natürlich ist. Wie sonst sollte sich eine Beziehung am Anfang entwickeln? Ihre Hormone laufen auf Hochtouren, Sie können sich nicht von demjenigen trennen, den Sie lieben, und Sie sind bereit, Ihr Glück mit allen zu teilen. Was ist der Nachteil? Ihr seid füreinander geschaffen, Punkt. Man geht überall zusammen hin, eine Trennung ist wie der Tod. Die schönste Phase, mit einem Wort.
Das Wichtigste in dieser Phase ist, den Verstand zu bewahren, was ziemlich schwierig ist. Ich rate den Mädchen, sich nicht in einen Strudel zu stürzen, ohne zurückzuschauen, und sich immer an ihre eigene Würde zu erinnern. In dieser Phase sollten Sie Ihren Mann neugierig machen, mehr flirten und mehr lächeln.
Wie man sich mit einem Mann nach dem Kennenlernen verhält, lehre ich in ihren Live-Trainingseinheiten: "Das hat mir meine Mutter nicht beigebracht", "Ich bin eigentlich klug, aber ich lebe wie ein Narr", sowie in Online-Kursen. Einer davon heißt The Power of Feminine Attraction. Melden Sie sich an und bauen Sie Ihre Beziehung von Anfang an auf.
Was kommt als Nächstes? Wie sollte sich eine Beziehung entwickeln, wenn starke Emotionen allmählich abklingen?
Die Sättigungsphase
Wie sollte sich eine Beziehung entwickeln, nachdem man sich kennengelernt und die erste Phase abgeschlossen hat?
Man hat genug voneinander, man ist es leid, 24 Stunden am Tag zusammen zu sein. Dies ist die Phase, in der Menschen, die zum ersten Mal verliebt sind, Freiheit und persönlichen Freiraum wollen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht mehr an dem Mann interessiert sind oder er nicht mehr an Ihnen. Sie werden einfach ein ruhigeres Paar und sind zurückhaltender, wenn es darum geht, Ihre Gefühle zu zeigen. Aber Sie fühlen sich in Ihrem Auserwählten sicher, die Beziehung ist harmonischer. Trotzdem fragen sich manche Mädchen, ob sie die richtige Wahl getroffen haben.
Verliebtheit .
Die Verliebtheitsphase wird oft als die Zeit des süßen Blumenstraußes oder als die "Chemie der Liebe" bezeichnet. Was sind die Besonderheiten der ersten Phase einer Beziehung?
Unter dem Einfluss von Oxytocin, Endorphinen und anderen Hormonen, die in die Blutbahn ausgeschüttet werden, erlebt das Paar eine wahre Euphorie. Laut Valentina Moskalenko, Autorin des Buches Wenn die Liebe zu viel ist, sehen Verliebte alles in rosigen Farben und idealisieren sich gegenseitig. Sie sind bereit, ununterbrochen Zeit miteinander zu verbringen und ihrem Partner alle Güter der Welt zu Füßen zu legen.
Sie nehmen die Schwächen des anderen überhaupt nicht wahr und überhäufen ihn mit Komplimenten. Davon sind sie überzeugt:
Eine solche Meinung ist oft falsch. In diesem Stadium sind die Liebenden jedoch selten in der Lage, dies zu verstehen und ihren Verstand zu bewahren.
Befriedigung
Was geschieht in der Phase der Befriedigung? Allmählich sind die Liebenden es leid, 24 Stunden am Tag miteinander zu verbringen. Sie werden voneinander satt und zeigen ihre Gefühle zurückhaltender. Andere Lebensbereiche (z. B. Hobbys) treten in den Vordergrund. Sie sind sich ihres Bedürfnisses nach Privatsphäre bewusst und versuchen, sich einen Teil ihrer Freiheit zurückzuholen.
In dieser Phase denken sie zum ersten Mal kritisch über das Geschehen nach, bemerken die Schwächen des Partners und hinterfragen die Richtigkeit ihrer Entscheidungen. Es kann zu anfänglichen Auseinandersetzungen und Missverständnissen kommen. Aber die leichte Zurückhaltung zwischen den Partnern, der Wunsch, den persönlichen Freiraum zurückzugewinnen, und Missverständnisse bedeuten nicht, dass die Gefühle abgekühlt sind.
Um die Krise, die in dieser Zeit auftritt, zu überwinden und die Beziehung lebendig zu halten, gibt es:
5 Phasen der Beziehungsgestaltung.
Beziehungen entwickeln sich bei Männern und Frauen unterschiedlich, weil wir unterschiedliche Eigenschaften aneinander suchen und uns deshalb zu bestimmten Menschen hingezogen fühlen. Damit sich eine spätere Romanze zu wahrer Liebe und einer starken Ehe entwickeln kann, muss eine Beziehung fünf grundlegende Phasen durchlaufen.
- Begehren. Für jeden Mann ist das erste Zeichen, dass er sich zu einer Frau hingezogen fühlt, das Auftreten von Gefühlen der Anziehung ihr gegenüber. Das ist es, was für das starke Geschlecht in der Dating-Phase wichtig ist. Man kann argumentieren, dass der Mann – ein hochintellektuelles Wesen – aber von Natur aus so beschaffen ist, dass das körperliche Verlangen den Ausgangspunkt bildet. Bei Frauen ist das anders. Eine Frau fühlt sich zunächst vom Charakter, der Intelligenz und dem Verhalten eines Mannes angezogen. Wenn ein Mädchen von Liebe auf den ersten Blick spricht, bedeutet das, dass sie sich ein Bild von sich selbst gemacht hat, in das sie sich verliebt hat. Psychologen raten, solche Impulse an der Wurzel auszumerzen. Wenn eine Frau Augen und Ohren verschließt und von verrückter Liebe spricht, bedeutet das in der Regel, dass sie glaubt, den perfekten Mann für eine Familie und eine Ehe gefunden zu haben, wobei sie alle vorherigen Phasen überspringt und direkt zur interessantesten übergeht. Leider ist das nicht der Fall, und Sie können für solche Fehler teuer bezahlen.
- Ungewissheit. Wenn man sich verliebt, hat man zunächst das Gefühl, dass sich dieses Gefühl nie ändern wird. Doch schon bald merkt man, dass der Partner nicht so perfekt ist, wie man ihn sich wünscht. Man wird desillusioniert, distanziert und in gewisser Weise kalt. Dieser Zustand ist besonders für Männer charakteristisch. Sie sind in der Regel am meisten interessiert, solange sie noch keine Frau erreicht haben. Während dieser Zeit sind sie bereit, alles für ihre Geliebte zu tun. Sobald das Ergebnis jedoch erreicht ist, schwindet das Interesse. Für das starke Geschlecht ist es schwierig, diese Phase durchzustehen. Es reicht jedoch aus, abzuwarten, bis die Entmutigung vorüber ist, und mit der Dame weiter zu werben.
7 Phasen der Beziehungsentwicklung in der Ehe
Der Aufbau einer ehelichen Beziehung umfasst auch bestimmte Phasen. Psychologen unterscheiden sieben davon.
- Flitterwochen. Unmittelbar nach der Heirat kommt die schönste Zeit im Leben eines Paares. Sie werden von einer Welle der Liebe, Zärtlichkeit und Leidenschaft überrollt. Dies ist eine äußerst wichtige Phase der Beziehung, da sie dazu beiträgt, die Bindung zwischen den Partnern zu stärken. Schon in der Antike wurde ein Soldat bei der Heirat ein Jahr beurlaubt, damit er Zeit hatte, sein Leben zu ordnen, eine starke Bindung zu seiner Frau aufzubauen und sich an seinen neuen Lebensstil zu gewöhnen. Dieser Zeitraum kann von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern.
- Bewusstheit. Bei manchen Paaren beginnt diese Phase abrupt, bei anderen allmählich. Für jeden Ehepartner kann sie zu einem anderen Zeitpunkt beginnen. Diese Stufe der Beziehung ist durch ein Bewusstsein für das Wesen des Familienlebens gekennzeichnet, das darin besteht, ein Heim zu gründen, Kinder zu erziehen und bestimmte Aufgaben zu erfüllen. In dieser Phase erkennen die Ehepartner in der Regel, dass jeder von ihnen seine eigenen Unzulänglichkeiten hat.
- Konfrontation. Am Ende stellt sich heraus, dass der Partner gar nicht so perfekt ist, wie es zu Beginn des Familienlebens schien. Man kann sogar sagen, dass die Ehegatten beginnen, ihr wahres Gesicht zu zeigen. Dies ist die Ursache für häufige Streitereien und Zerwürfnisse, auch wenn es so etwas in der Beziehung vorher nicht gegeben hat. Das ständige Hinterfragen von Recht und Unrecht lässt Zweifel aufkommen, ob das Paar mit der Heirat die richtige Wahl getroffen hat. Sie erkennen oft, dass sie nicht mehr weitermachen können und lassen sich scheiden.
Stufe 3: Abscheu oder Ablehnung
Dies ist die Kippstufe in der Beziehung. Entweder akzeptieren wir es oder wir "retten" uns, indem wir aus der Beziehung fliehen. Dies ist einer der größten Krisenmomente. Viele Beziehungen fallen in ein Feld namens Ekel.
Das ist die Zeit, in der uns fast alles an einem Partner nervt. Wir sind genervt von der Art und Weise, wie der geliebte Mensch isst, schläft, geht, atmet. Was früher Sympathie erweckte, erscheint in diesem Stadium als Infantilismus höchsten Grades. Und wenn ein Partner plötzlich die Stimme erhebt, unhöflich oder barsch reagiert, nicht aufmerksam genug ist, ist er nicht nur lästig – er ist hasserfüllt.
"Es gibt keine Menschen ohne Makel", schreibt der Psychologe David Bass in seinem Buch. – Wenn die Aufmerksamkeit auf Mängel gelenkt wird, gewinnen sie an Bedeutung, vor allem, wenn Versuche, Schwächen zu verbergen oder zu vertuschen, betont werden.
Diese Phase tritt nach etwa 3 Jahren ein, daher das berühmte Sprichwort, dass die Liebe 3 Jahre lang lebt. In dieser Zeit kommt es zu einer Krise in der Beziehung, was aber nicht bedeutet, dass die Liebe gestorben ist, sondern dass die ersten ernsthaften Hindernisse auf dem Weg des Paares aufgetaucht sind. Die erste Leidenschaft, die sie in ein Leichentuch gehüllt hat, ist endgültig erloschen, und es ist an der Zeit, wieder mit der Liebe zu beginnen.
Fallen
Die Tiefe der Beziehung ist bereits sehr ernst. In diesem Stadium warten nicht nur Felsen, sondern ganze Eisberge auf uns. Plötzlich taucht ein völlig Fremder vor uns auf. Plötzlich stellen wir fest, dass der andere Mann galanter und attraktiver ist als der, der jeden Tag nach der Arbeit nach Hause kommt. Und die Frau, die vorbeigeht, ist sexier und interessanter als die nörgelnde Ehefrau. Da wird uns klar, dass wir die falsche Wahl getroffen haben.
Was ist zu tun?
An der Haltestelle "Ekel" hat das Paar eine Menge zu analysieren, nachzudenken und zu verstehen. Wir müssen akzeptieren, dass die Leidenschaft vorbei ist, aber ob sie zurückkommt, hängt von uns beiden ab.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, warum wir uns füreinander entschieden haben und dass wir unser ganzes Leben miteinander verbringen wollten. Es ist auch der Ort, an dem wir lernen, Verantwortung für unsere Gefühle und unser Verhalten zu übernehmen. Wenn wir uns abmühen und voller Reue sind, ist es wichtig zu erkennen, dass unsere Reue unsere Entscheidung ist und unser Partner nichts damit zu tun hat. Er oder sie ist sich dessen vielleicht nicht einmal bewusst. Wir sollten daher versuchen, über sehr schwierige Themen ohne Emotionen zu sprechen.
Stufe 4: Geduld und Vergebung
Diese Phase ist nur möglich, wenn ein Partner verstanden hat, dass Zerbrechen nicht gleichbedeutend mit Aufbauen ist. Wir verstehen, dass jeder Mensch Fehler hat, aber sie können toleriert werden.
Hier beginnen wir, unsere Gefühle zu kontrollieren und zu hören, was unser Partner uns sagt. Jetzt beginnen wir, dem Geschehen einen Sinn zu geben. Wir haben erkannt, dass es in unserer Beziehung zwei Persönlichkeiten gibt, die sich nicht gegenseitig kopieren müssen. Wir haben noch keine tiefe Zuneigung, aber wir haben ein Verständnis für die Verantwortung für unsere Entscheidungen und für die Person.
"Wenn wir Liebe zeigen und dem anderen Fehler verzeihen, bedeutet das nicht, dass wir zulassen, dass unser Vertrauen und unsere Freundlichkeit missbraucht werden". – schreibt der Psychologe John Gray, Autor des Weltbestsellers Männer vom Mars, Frauen von der Venus. – Es bedeutet erstens, dass wir den Wunsch aufgeben, der Person, die misshandelt wurde, einen schmerzhaften Vergeltungsschlag zu versetzen, und zweitens, dass wir die Dinge gemeinsam in Ordnung bringen und schließlich ein für beide Seiten vorteilhaftes Ergebnis erzielen.
Fallen
Das Risiko einer Trennung ist in dieser Phase ebenfalls hoch, aber geringer als in der vorherigen Phase. Wir sind bereits durch Feuer, Wasser und Messingrohre gegangen. Wir haben so viel Mühe und Energie in die Beziehung gesteckt, dass wir gar nicht alles über den Haufen werfen wollen. Aber das ist die falsche Motivation, und deshalb kann ein Paar in diesem Stadium lange Zeit feststecken. Wir tolerieren und verzeihen, aber wir wachsen nicht. Das liegt daran, dass wir Angst haben, dass wir einander verlieren, wenn wir anfangen, drastische Schritte zu unternehmen. Aber nach dieser Phase wird die Beziehung sehr stark und niemand muss sich mehr die Frage stellen: "Ist die richtige Person da?".
Was ist zu tun?
Wir lernen, nicht im Bedauern über die Vergangenheit zu verharren und unseren Partner damit zu bedrängen. Wir verstehen, dass jede Veränderung bei uns selbst beginnen muss. Also ändern wir uns.
"Du musst zu einem Therapeuten gehen und das Kindheitstrauma aufarbeiten, mit dem du jetzt zu kämpfen hast. Als Sie ein Kind waren, fehlte Ihnen die Kommunikation mit Ihren Eltern", sagt Mikhail Labkovsky. – Dieses Trauma haben Sie ins Erwachsenenalter mitgenommen, und jetzt brauchen Sie eine Beziehung um der Beziehung willen. Diejenigen Kinder, die im Erwachsenenalter eine ausreichende Beziehung zu ihren Eltern hatten, verstehen zwar, dass Beziehungen einen gewissen Stellenwert haben, behandeln sie aber nicht fanatisch.
Die Phase der Beziehungsarbeit
Wenn zwei Verliebte ganz vernünftig sind und einander nicht verlieren wollen, weil man schon viel gemeinsam hat, dann beginnt die Beziehungsarbeit. Niemand mag sie, denn Beziehungsarbeit macht nicht so viel Spaß wie das Küssen beim ersten Date, aber sie ist für den Rest der Beziehung unerlässlich. Dies ist wahrscheinlich die härteste, längste und schwierigste Phase einer Beziehung, in der beide Partner die Ärmel hochkrempeln und ihren Augiasstall ausmisten müssen.
Aber nur reife und erwachsene Menschen können an einer Beziehung arbeiten. Viele junge Männer und Frauen neigen dazu, sich an diesem Punkt zu trennen, weil es einfacher ist, jemand Neues zu finden und die Phasen der Liebe von vorne zu beginnen. Aber es kann passieren, dass ein Mensch sein halbes Leben lang auf einer vertrauten Schiene tanzt, wenn er immer wieder die gleichen Fehler mit verschiedenen Menschen macht. So trennt man sich etwa alle Jahre wieder von einer neuen Person, weil man keine Gemeinsamkeiten findet, und man bedauert es sehr.
Wenn man an einer Beziehung arbeitet, merkt man, dass man diese Person nicht umgestalten kann, dass man sie nicht anpassen oder verbiegen kann. Man beginnt, nach Kompromissen, Interaktionen, Zugeständnissen und Belohnungen zu suchen. Reife Liebende fangen an, sich zu einigen, wenn unreife Liebende streiten und sich trennen.
Die Phase der Akzeptanz und Versöhnung in einer Beziehung
Die Liebenden beginnen zu lernen, sich gegenseitig zu akzeptieren, damit die Beziehung weitergehen kann und nicht in der Phase des Streits und der Konflikte stecken bleibt. Der Mann und die Frau legen gegenseitige Grenzen fest und lernen, wie sie trotz ihrer Differenzen miteinander auskommen können. Manche Paare suchen einen Eheberater auf, der ihnen hilft, eine gemeinsame Basis zu finden und die Familie zusammenzuhalten.
4 Typen von Männern, mit denen man in der ersten Phase einer Beziehung Schluss macht
Für einen Junggesellen ist diese Art von Beziehung zu einer Frau nichts weiter als ein einmaliger Zeitvertreib. Er fängt oft eine Affäre an, nur um das Sparschwein seiner persönlichen Erfolge aufzustocken. Dies ist eine sehr gute Zeit für einen Mann, der schon lange in eine Frau verliebt ist. Er kann höchstens ein paar Mal mit ihr auf einer oder zwei Veranstaltungen auftauchen. Der Versuch, den männlichen Sammler zu ändern, ist nutzlos. Er ist unverbesserlich, denn er will nicht die eine, die Geliebte, die jedes Mädchen will. Verschwenden Sie also nicht Ihre Zeit mit diesen Typen; es ist besser, sich von ihnen fernzuhalten.
Eine weitere Kategorie von Männern, die man besser meiden sollte. Natürlich sind Workaholics in der Lage, ihre Familie mit allem zu versorgen, was sie braucht, aber ihr einziger Wert ist die Arbeit. Nichts anderes interessiert sie. Übrigens haben nicht alle diese Partner ein Einkommen, das den aufgewendeten Mitteln entspricht. Der Prozess ist ihnen jedoch viel wichtiger als der Verdienst. Wenn Sie sich auf eine Beziehung mit einem Mann einlassen, der praktisch in einem Büro lebt, sollten Sie sich darauf einstellen, ihn nur frühmorgens und spätabends zu sehen und den gemeinsamen Urlaub völlig vergessen. Machen Sie sich keine Illusionen: Einen Workaholic umzuerziehen ist unmöglich. Die einzige Möglichkeit, nicht unter dem Verhalten eines Workaholics zu leiden, besteht darin, eine ernsthafte Beziehung mit ihm zu vermeiden und nicht über das erste Stadium hinauszugehen.
Es gibt Frauen, die Affären mit verheirateten Männern strikt ablehnen, und es gibt solche, die glauben, dass eine Frau keine Mauer ist, sondern dass man weiterziehen kann. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, eine Familie zu gründen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie ihm voll und ganz vertrauen können, auch wenn er sich von seiner früheren Ehe scheiden lässt und zu Ihnen zieht. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie in ein paar Jahren nicht auch Opfer seiner Untreue werden und zum Ex-Ehepartner aufsteigen, wenn er eine neue Freundin kennenlernt.
Das ist in Ordnung.
Wenn Sie mindestens die Hälfte dieser Anzeichen in Ihrer Beziehung feststellen, haben Sie und Ihr Partner eine reelle Chance, das Endstadium von Respekt und Liebe zu erreichen.
- Zwischen Ihnen wird mehr gelacht als gestritten. Positive Emotionen und eine gute Stimmung in der Umgebung Ihres Partners sind großartig. Und wenn beide Seiten den Wunsch haben, Konflikte zu vermeiden, umso besser.
- Sprechen Sie in aller Ruhe über die Vergangenheit. Dazu gehören frühere Beziehungen ebenso wie alle Erinnerungen – peinliche, alberne, rührende. Partner mit einer gesunden Mentalität verstehen, dass alles vor ihnen da war und dass sie kein Recht haben, Ansprüche auf irgendetwas aus der Vergangenheit der anderen Hälfte zu stellen.
- Ehrlichkeit und Unterstützung. Sie empfinden beide keine Unbehaglichkeit oder Grenzen, wenn Sie miteinander reden. Sie wissen, dass sie nicht urteilen wird. Und sie weiß, dass Sie sie mit einem Problem nicht allein lassen werden.
- Vertrauen und Freiheit. Ein Partner mit einem gesunden Selbstwertgefühl weiß, dass es sinnlos und unklug ist, einen Erwachsenen zu kontrollieren. Wenn dies mit einer moderaten und nicht zwanghaft erstickenden" Fürsorge einhergeht, haben Sie sich definitiv gefunden.
- Streitigkeiten enden mit einem Kompromiss. Es ist ein Zeichen dafür, dass es für Sie beide wichtig ist, eine Lösung zu finden, anstatt nachtragend und auf das Thema eines Streits fixiert zu sein.
- Freude für einen = geteilte Freude. Wenn Sie unwillkürlich lächeln, wenn Sie sehen, wie glücklich Ihr Partner ist, deutet dies darauf hin, dass sich eine tiefe Bindung entwickelt. Nur ein aufrichtiger Mensch kann sich wirklich für einen anderen freuen.
- Hilfe. Mitten in der Nacht ins Krankenhaus zu fahren oder beim Schneiden des Salats für das Abendessen zu helfen – wen kümmert das schon? Liebende helfen einander gerne, unabhängig vom "Wert" der Dienstleistung.
- Insel des Friedens. Sie beide fühlen sich wohl miteinander, auch in der Stille, ohne dass sich jemand durch die Stille gestört fühlt. Man kann mit jedem reden, aber niemand kann schweigen.
Alarmglocken
Manchmal denken die Menschen, dass es eine Herausforderung ist, eine Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau aufzubauen. Dass seine oder ihre Liebe ertragen werden muss, extrahiert werden muss und dann wie Manna vom Himmel auf den Kopf fällt. Leider lebt eine große Zahl junger Menschen in einer solchen idiotischen Illusion. Beziehungen sollten beiden Trost spenden, und wenn du denkst, dass sie in die falsche Richtung gehen, ist das nicht der Fall. Achten Sie auf rote Fahnen bei Ihrem Partner. Wenn es drei oder mehr Punkte in der Beziehung gibt, ist es an der Zeit, die Beziehung zu beenden. Je früher, desto besser.
- Sie haben Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren. Sie spüren einige Grenzen oder haben das Gefühl, dass Ihr Partner nicht ehrlich genug ist, sich oft abstrakt ausdrückt, nicht über die Details seines Lebens spricht.
- Bedingungen. Eine Beziehung nach dem Motto "wenn du dies tust, dann tue ich das" ist nicht mehr normal. Wenn ein Partner solche Regeln aufstellt, zeigt das, dass er egoistisch ist und nur seine eigenen Vorteile sucht.
- Eifersucht. Nein, ein gewisses Maß an Schärfe zwischen Ihnen beiden kommt dank dieser Dame zum Vorschein. Aber das Gute an der Schärfe ist, dass es nicht viel davon gibt. Aber wenn man die Dinge würzt, kann man sie nicht essen. Ständige Eifersucht spiegelt nur ein geringes Selbstwertgefühl, Unsicherheit und eine Vielzahl von Problemen an der Quelle wider.
- Vernachlässigung. Und diese kann sowohl offen als auch verdeckt sein. Das heißt, Ihr Partner will nichts von Ihren Schwierigkeiten in Ihrem neuen Job hören, verschwindet, wenn Sie krank sind. Er glaubt, Ihre Vorlieben am besten zu kennen und lässt Sie keine eigenen Entscheidungen treffen, d. h. er missachtet Ihre Meinung.
- Emotionale Schwankungen. Hysterie wechselt sich mit liebevollem Schnurren ab. Und Trennungsdrohungen mischen sich mit "Ich liebe dich! Zumindest haben Sie es mit jemandem zu tun, der mehr Drama in seinem Leben braucht. Bestenfalls handelt es sich um eine instabile Person mit einem problematischen Kopf. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mit einer solchen Person eine gesunde Beziehung führen werden.
- Aggression. Alle Paare haben Meinungsverschiedenheiten – das ist normal. Aber wenn aggressives Verhalten ständig und ohne Grund auftritt, ist es an der Zeit, die Flucht zu ergreifen.
- Lügen. Die Angewohnheit, bei kleinen Dingen zu lügen, ist wie ein Vorbote für umfassendere Lügen. Überlegen Sie einmal, von welcher Art von vertrauensvoller Beziehung zu einem pathologischen Lügner kann man sprechen?
Die Phase des Zweifels und der möglichen Ablehnung
Dies ist die Phase, in der Sie sich fragen: "Habe ich die richtige Person für mich gewählt?". Ihr Gehirn produziert keine Glückshormone mehr und Sie beginnen, klar zu denken.
Was kann man dagegen tun? Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Handeln und Ihre Worte. Versuchen Sie zu verstehen, was die Person von Ihnen will und womit sie nicht zufrieden ist. Setzen Sie sich öfters an einen Verhandlungstisch, das ist wichtig. Lernen Sie, Ihrer Freundin zuzuhören, und denken Sie daran, dass Sie sich gemeinsam ändern müssen, damit eine positive Veränderung eintritt.
Geduldsphase
Sehr oft enden die Beziehungen zwischen Freund und Freundin in dieser Phase, weil keiner die Fehler des anderen tolerieren will. Sehr oft wenden sich die Menschen in dieser Phase an Psychologen und versuchen, irgendwie eine Antwort darauf zu finden, wie sie mit der Beziehungskrise umgehen und ohne Verluste aus ihr herauskommen können. In der Geduldsphase hat das Paar häufig bereits Kinder und kann daher nicht mehr so oft zusammen sein. Die Frau kümmert sich um die Kinder und der Mann um die Arbeit und die Unterhaltung mit Freunden. Die Menschen werden einander fremd, und die Trennung ist nicht mehr weit, da sie nicht mehr wissen, wie sie miteinander kommunizieren sollen, weil sie es vorher nicht gewohnt waren.
In dieser Zeit ist es sehr wichtig, sich klarzumachen, dass die andere Person die ganze Welt in sich trägt und man nicht versuchen sollte, sie in irgendeiner Weise zu verändern.
Wie man eine ungesunde (gefährliche) Beziehung erkennt
Bei einer ersten Verabredung wollen sich die Menschen gegenseitig so gut wie möglich beeindrucken. Deshalb werden alle dunklen Seiten des Charakters sorgfältig verborgen. Manchmal "öffnet" sich eine Person erst nach Jahren des Zusammenlebens. Psychologen haben Warnzeichen identifiziert, die darauf hinweisen können, dass der zukünftige Auserwählte im Grunde seines Herzens ein Tyrann ist.
- Übermäßig aufdringlicher Partner: Er will, dass sich die Beziehung schnell entwickelt und behauptet, er habe Liebe auf den ersten Blick erlebt.
- Sein Image ist vollständig auf Täuschung aufgebaut.
- Es fällt ihm schwer, seine Gefühle auszudrücken, und er zeigt kein Mitgefühl für andere.
- Er zeigt einen ungesunden Sinn für Eifersucht.
- Er hegt einen Groll gegen die Welt und glaubt, dass er ein Anrecht auf alles hat.
- Er ist unverantwortlich und arrogant.
- Er ist oft aggressiv und liebt es, allein zu sein.
Fehler von Frauen, die Beziehungen schwierig machen
Psychologieexperten heben die wichtigsten Punkte im Verhalten einer Frau hervor, die das Entstehen und die Entwicklung einer harmonischen Beziehung verhindern können.
- Künstliches Verhalten.
- Die Überaktivität der Frau, wenn sie die Entwicklung der Beziehung beschleunigen will.
- Der Glaube, dass der Mann immer "schuld" an ihr ist.
- Eifersucht als Manipulation des Mannes nutzen.
- Aufbau einer Beziehung nach den in Modezeitschriften vorgeschriebenen "Marken".
- Übertriebene Redseligkeit.
- Demonstration intensiver Verliebtheit.
- Emotionale Unersättlichkeit, wenn eine Frau ständige Zuneigung von einem Mann verlangt.